Ergebnisse 1 - 10 von 664 Beiträgen
Seit seinem Debüt im Jahre 1987 auf Nintendos Famicom hat sich Castlevania zu einer der populärsten Videospiel-Franchises gemausert. Im Laufe der Jahre bekam nahezu jede Heimkonsole ihre eigene Versoftung des Gruselschlosses, mal mit einem Nobody, mal mit einem Mitglied des legendären Belmont-Clans. Während die 3D-Episoden (Vom PS2-Castlevania einmal abgesehen) spielerisch enttäuschten, zählten die zweidimensionalen Vampirjagden stets zu den besten des Genres! Neben den legendär guten GBA-Episoden sticht dabei vor allem „Symphony of the Night“ für die PS one ins Auge…
Seit seinem Debüt im Jahre 1987 auf Nintendos Famicom hat sich Castlevania zu einer der populärsten Videospiel-Franchises gemausert. Im Laufe der Jahre bekam nahezu jede Heimkonsole ihre eigene Versoftung des Gruselschlosses, mal mit einem Nobody, mal mit einem Mitglied des legendären Belmont-Clans. Während die 3D-Episoden (Vom PS2-Castlevania einmal abgesehen) spielerisch enttäuschten, zählten die zweidimensionalen Vampirjagden stets zu den besten des Genres! Neben den legendär guten GBA-Episoden sticht dabei vor allem „Symphony of the Night“ für die PS one ins Auge…
Valkyrie Profile, ein Name, der jedem bekannt sein sollte, der sich etwas eingehender mit Import RPGs beschäftigt. Vor einer Weile schon als Umsetzung für die PSP erschienen, gilt es oftmals als teuerstes und seltenstes US RPG für Sonys PSone. Mit dieser Behauptung liegt man auch gar nicht mal so falsch, insgesamt wurden in Nordamerika nur 73.000 Stück veröffentlicht, dazu kommt, dass die Discs unheimlich anfällig für Kratzer sind, ein einziger etwas gröberer Scratch kann die Discs unspielbar machen. Gründe, die die Preise in den Himmel treiben. Ein echtes Sammlerstück also, nur taugt es auch? Lest weiter, es wird Zeit dass gute Stück genauer unter die Lupe zu nehmen.
Valkyrie Profile, ein Name, der jedem bekannt sein sollte, der sich etwas eingehender mit Import RPGs beschäftigt. Vor einer Weile schon als Umsetzung für die PSP erschienen, gilt es oftmals als teuerstes und seltenstes US RPG für Sonys PSone. Mit dieser Behauptung liegt man auch gar nicht mal so falsch, insgesamt wurden in Nordamerika nur 73.000 Stück veröffentlicht, dazu kommt, dass die Discs unheimlich anfällig für Kratzer sind, ein einziger etwas gröberer Scratch kann die Discs unspielbar machen. Gründe, die die Preise in den Himmel treiben. Ein echtes Sammlerstück also, nur taugt es auch? Lest weiter, es wird Zeit dass gute Stück genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wohl jeder Zocker auf der ganzen weiten Welt hat sicher schon einmal was von 'Xenogears' gehört. Leider passt das Prädikat 'Hören' hier besser als 'Zocken', da diese Rollenspiel Perle mittlerweile recht schwer zu bekommen ist - selbst in den Staaten. Preise ab 100 Euro sind für frisch eingeschweißte Ware die Regel. Gerüchten zufolge hat Square die Produktion zurückgeschraubt um einem Konflikt mit religiösen Gruppierungen in den prüden Vereinigten Staaten aus dem Weg zu gehen. Das Game feindet zwar keine bestehende Glaubensbekennung direkt an, lässt jedoch kritische Rückschlüße auf den Klerus der Vergangenheit und Gegenwart zu. Gott wird im Laufe der Storyline zu etwas gänzlich Bösem und Tod Bringendem deklariert.
Wohl jeder Zocker auf der ganzen weiten Welt hat sicher schon einmal was von 'Xenogears' gehört. Leider passt das Prädikat 'Hören' hier besser als 'Zocken', da diese Rollenspiel Perle mittlerweile recht schwer zu bekommen ist - selbst in den Staaten. Preise ab 100 Euro sind für frisch eingeschweißte Ware die Regel. Gerüchten zufolge hat Square die Produktion zurückgeschraubt um einem Konflikt mit religiösen Gruppierungen in den prüden Vereinigten Staaten aus dem Weg zu gehen. Das Game feindet zwar keine bestehende Glaubensbekennung direkt an, lässt jedoch kritische Rückschlüße auf den Klerus der Vergangenheit und Gegenwart zu. Gott wird im Laufe der Storyline zu etwas gänzlich Bösem und Tod Bringendem deklariert.
Dieses Game (Wenn ihr es irgendwo auftreiben könnt ,,,o) ist eines der interessantesten und originellsten Exemplare der Final Fantasy Saga. Seine erste Veröffentlichung in den Staaten war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt- Die Abverkäufe waren schleppend und die Stückzahlen (ganz wie bei Xenogears) äußerst gering. Erst ab 1999 bekam die Tactics Episode seine verdiente Nachfrage und ging für durchschnittlich 150$ über Ladentheken und Tauschbörsen. Auch Square wollte sich nochmals etwas von diesem Kuchen abschneiden und so entschied man sich für einen Rerelease im Rahmen der 'Greatest Hits'-Reihe (Das amerikanische Äquivalent zu europäischen 'Platinum'-Neuauflagen) am 31.07.2000. So kamen auch sozial Minderbemittelte und bettelarme Schüler wie ich in den Genuß des Games ^__^
Dieses Game (Wenn ihr es irgendwo auftreiben könnt ,,,o) ist eines der interessantesten und originellsten Exemplare der Final Fantasy Saga. Seine erste Veröffentlichung in den Staaten war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt- Die Abverkäufe waren schleppend und die Stückzahlen (ganz wie bei Xenogears) äußerst gering. Erst ab 1999 bekam die Tactics Episode seine verdiente Nachfrage und ging für durchschnittlich 150$ über Ladentheken und Tauschbörsen. Auch Square wollte sich nochmals etwas von diesem Kuchen abschneiden und so entschied man sich für einen Rerelease im Rahmen der 'Greatest Hits'-Reihe (Das amerikanische Äquivalent zu europäischen 'Platinum'-Neuauflagen) am 31.07.2000. So kamen auch sozial Minderbemittelte und bettelarme Schüler wie ich in den Genuß des Games ^__^
Anfang der 1990er Jahre lief der Kampf SEGA vs. Nintendo auf Hochtouren. Beide Hersteller versuchten, durch hochwertige Software die Gunst des Käufers zu gewinnen. Beide Parteien hatten Perlen parat, aber im Rollenspielsektor war Big N mit Reihen wie Final Fantasy und Dragon Quest äußerst stark. Mangels Quantität, bemühte sich SEGA vor allem durch Qualität zu überzeugen. Eines der Spiele aus dieser Zeit ist „Lunar 2 - Eternal Blue“, der Nachfolger von „Lunar – the Silver Star“. Warum der Titel so eine treue Fanbasis hervorgebracht hat, lest ihr in diesem Review.
Anfang der 1990er Jahre lief der Kampf SEGA vs. Nintendo auf Hochtouren. Beide Hersteller versuchten, durch hochwertige Software die Gunst des Käufers zu gewinnen. Beide Parteien hatten Perlen parat, aber im Rollenspielsektor war Big N mit Reihen wie Final Fantasy und Dragon Quest äußerst stark. Mangels Quantität, bemühte sich SEGA vor allem durch Qualität zu überzeugen. Eines der Spiele aus dieser Zeit ist „Lunar 2 - Eternal Blue“, der Nachfolger von „Lunar – the Silver Star“. Warum der Titel so eine treue Fanbasis hervorgebracht hat, lest ihr in diesem Review.
Während Reihen wie Final Fantasy sich bei uns großer Beliebtheit erfreuen, geraten andere Square Titel in Vergessenheit. So auch bei Vagrant Story, was anstatt traditionelle Werte einzubinden, neue Ideen einbringt. Und es ist wahrlich eine Schande, dass dieses Werk keine größere Beachtung bekommen hat.
Während Reihen wie Final Fantasy sich bei uns großer Beliebtheit erfreuen, geraten andere Square Titel in Vergessenheit. So auch bei Vagrant Story, was anstatt traditionelle Werte einzubinden, neue Ideen einbringt. Und es ist wahrlich eine Schande, dass dieses Werk keine größere Beachtung bekommen hat.
Wipeout – Ein Name, der für Gamer ein Synonym für Vieles war: Coolness, Zeitgeist, Techno, Polygon-Grafik, Rennspiel. Wipeout spielt in der Zukunft, spiegelt aber wie kaum ein zweites Spiel den Zeitgeist der 90er Jahre wieder und war der heimliche Star zum Start der Playstation.
Wipeout – Ein Name, der für Gamer ein Synonym für Vieles war: Coolness, Zeitgeist, Techno, Polygon-Grafik, Rennspiel. Wipeout spielt in der Zukunft, spiegelt aber wie kaum ein zweites Spiel den Zeitgeist der 90er Jahre wieder und war der heimliche Star zum Start der Playstation.
Suikoden, eine Serie, die unter vielen Zockern ein hohes Ansehen genießt. Mittlerweile sind fünf Teile erschienen, für viele jedoch ist Part 2 das Highlight der ewig fortwährenden Geschichte. Bereits Ende 98 erschien die Fortsetzung von Konamis Überraschungshit in Japan, der US Release folgte im Spätsommer 99, in Europa kam es schließlich im Sommer 2000 auf den Markt.
Suikoden, eine Serie, die unter vielen Zockern ein hohes Ansehen genießt. Mittlerweile sind fünf Teile erschienen, für viele jedoch ist Part 2 das Highlight der ewig fortwährenden Geschichte. Bereits Ende 98 erschien die Fortsetzung von Konamis Überraschungshit in Japan, der US Release folgte im Spätsommer 99, in Europa kam es schließlich im Sommer 2000 auf den Markt.
Die Wipeout- Serie ist unter Playstation- Freaks das Nonplusultra in Sachen Grafik, Sound und Spielbarkeit und genießt bei seinen Anhänger große Popularität. Mit Wip3out Special Edition brachte Psygnosis (Heute Studio Liverpool) im Frühling 2000 eine Erweiterung, die ganz besonders ältere Fans der Serie freute.
Die Wipeout- Serie ist unter Playstation- Freaks das Nonplusultra in Sachen Grafik, Sound und Spielbarkeit und genießt bei seinen Anhänger große Popularität. Mit Wip3out Special Edition brachte Psygnosis (Heute Studio Liverpool) im Frühling 2000 eine Erweiterung, die ganz besonders ältere Fans der Serie freute.