Ergebnisse 1 - 10 von 1926 Beiträgen
Schlecht beleuchtete Gänge, Totenstille... Nur das Flackern einer defekten Leuchtstoffröhre ist zu hören. Mit meinem Schnellfeuergewehr, das ich fest umklammere, schleiche ich den Gang entlang. Jederzeit bereit, eine von diesen Bestien abzuknallen. Ich habe das Kreischen von ihnen immer noch in meinen Ohren. Da ist es schon wieder! Kaum, dass ich es höre, kommt es schon auf mich zu gelaufen, mit einer schier unmenschlichen Geschwindigkeit. Gnadenlos feuere ich einige Gewehrsalven auf das Monster und strecke es damit nieder. Säureblut spritzt aus ihm heraus und verteilt sich zischend auf dem Boden. Kaum ist es wieder ruhig, höre ich ein Knurren hinter mir. Als ich mich umdrehe, sehe ich dieses andere schreckliche Monster, das mich schon einige Zeit scheinbar verfolgt hat. Es ist das Letzte was ich sehe..
Schlecht beleuchtete Gänge, Totenstille... Nur das Flackern einer defekten Leuchtstoffröhre ist zu hören. Mit meinem Schnellfeuergewehr, das ich fest umklammere, schleiche ich den Gang entlang. Jederzeit bereit, eine von diesen Bestien abzuknallen. Ich habe das Kreischen von ihnen immer noch in meinen Ohren. Da ist es schon wieder! Kaum, dass ich es höre, kommt es schon auf mich zu gelaufen, mit einer schier unmenschlichen Geschwindigkeit. Gnadenlos feuere ich einige Gewehrsalven auf das Monster und strecke es damit nieder. Säureblut spritzt aus ihm heraus und verteilt sich zischend auf dem Boden. Kaum ist es wieder ruhig, höre ich ein Knurren hinter mir. Als ich mich umdrehe, sehe ich dieses andere schreckliche Monster, das mich schon einige Zeit scheinbar verfolgt hat. Es ist das Letzte was ich sehe..
Als eines der letzten großen Beat'em ups für den NeoGeo Pocket Color präsentiert SNK mit The Last Blade ~Beyond the Destiny~ die Pocket-Variante des erfolgreichen Arcade bzw. NeoGeo Prüglers. Hier droht am Ende des 19. Jahrhunderts (Bakumatsu 1864) das so genannte "Hell's Gate" aufzubrechen um die gesamte Welt zu verschlucken. Die vier heiligen Siegel "Genbu", "Byakko", "Suzak" und "Seiryu" müssen wieder gefunden werden um das Portal ein für alle mal zu schließen. So machen sich die verschiedensten Protagonisten, zum Teil auch mit persönlichen Interessen daran das Portal ein für alle mal zu versiegeln.
Als eines der letzten großen Beat'em ups für den NeoGeo Pocket Color präsentiert SNK mit The Last Blade ~Beyond the Destiny~ die Pocket-Variante des erfolgreichen Arcade bzw. NeoGeo Prüglers. Hier droht am Ende des 19. Jahrhunderts (Bakumatsu 1864) das so genannte "Hell's Gate" aufzubrechen um die gesamte Welt zu verschlucken. Die vier heiligen Siegel "Genbu", "Byakko", "Suzak" und "Seiryu" müssen wieder gefunden werden um das Portal ein für alle mal zu schließen. So machen sich die verschiedensten Protagonisten, zum Teil auch mit persönlichen Interessen daran das Portal ein für alle mal zu versiegeln.
Auch wenn der derzeitige PSX-Emulator für den Zodiac nur in Zeitlupe läuft, so zeigt Tomb Raider 2 Gold, dass der Zodiac mit entsprechender Unterstützung der 3DBeschleunigerkarte durchaus in der Lage gewesen wäre Spiele auf PSX Niveau darzustellen. Wäre? Ja richtig gelesen, denn Tomb Raider 2 Gold ist nie offiziell für den Zodiac erschienen, wurde aber bis auf die fehlenden Zwischensequenzen bzw. Sprachausgabe und Musik fertig programmiert, Ende 2004 ist dann sogar eine Betaversion des Games im Internet aufgetaucht, die wir uns hier mal zur Brust nehmen wollen...
Auch wenn der derzeitige PSX-Emulator für den Zodiac nur in Zeitlupe läuft, so zeigt Tomb Raider 2 Gold, dass der Zodiac mit entsprechender Unterstützung der 3DBeschleunigerkarte durchaus in der Lage gewesen wäre Spiele auf PSX Niveau darzustellen. Wäre? Ja richtig gelesen, denn Tomb Raider 2 Gold ist nie offiziell für den Zodiac erschienen, wurde aber bis auf die fehlenden Zwischensequenzen bzw. Sprachausgabe und Musik fertig programmiert, Ende 2004 ist dann sogar eine Betaversion des Games im Internet aufgetaucht, die wir uns hier mal zur Brust nehmen wollen...
Es gibt einfach einige Genres, die kriegt man auf Konsolen und im speziellen auf Handhelds eigentlich nie zu sehen. Und wenn sich dann doch mal ein Hersteller an die meist recht verzwickte Versoftung wagt, endet es oft in einer mittelgroßen Katastrophe. Das es jedoch auch anders geht und Flugsimulationen nicht nur was für High-Tech Computer sind, bewies Atari im Jahre 1991 mit Warbirds...
Es gibt einfach einige Genres, die kriegt man auf Konsolen und im speziellen auf Handhelds eigentlich nie zu sehen. Und wenn sich dann doch mal ein Hersteller an die meist recht verzwickte Versoftung wagt, endet es oft in einer mittelgroßen Katastrophe. Das es jedoch auch anders geht und Flugsimulationen nicht nur was für High-Tech Computer sind, bewies Atari im Jahre 1991 mit Warbirds...
Wer wollte als kleiner Junge (oder Mädchen) nicht auch mal ein Lokomotivführer sein? Später ist das bei den meisten rausgewachsen, zumal an eine echte Lok nicht so einfach heranzukommen ist und Modellbahnen heutzutage so teuer wie ein Kleinwagen sind. Aber Gott sei Dank gibt es ja die findige japanische Videospielindustrie und da ganz speziell Taito. Die Densha de Go!-Spiele sind in Japan (denn nur dort gibt es sie offiziell) eine sehr erfolgreiche Serie und zeigen, dass auch Spiele ohne Gewalt eine Menge Spaß machen können. Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Man steuert einen Zug und muss pünktlich am nächsten Bahnhof sein, ohne den Komfort der Fahrgäste zu beeinträchtigen. Klingt einfach? Ist es aber nicht…
Wer wollte als kleiner Junge (oder Mädchen) nicht auch mal ein Lokomotivführer sein? Später ist das bei den meisten rausgewachsen, zumal an eine echte Lok nicht so einfach heranzukommen ist und Modellbahnen heutzutage so teuer wie ein Kleinwagen sind. Aber Gott sei Dank gibt es ja die findige japanische Videospielindustrie und da ganz speziell Taito. Die Densha de Go!-Spiele sind in Japan (denn nur dort gibt es sie offiziell) eine sehr erfolgreiche Serie und zeigen, dass auch Spiele ohne Gewalt eine Menge Spaß machen können. Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Man steuert einen Zug und muss pünktlich am nächsten Bahnhof sein, ohne den Komfort der Fahrgäste zu beeinträchtigen. Klingt einfach? Ist es aber nicht…
Frei nach dem Motto ’’Machs noch einmal Sam!’’ präsentiert Ubi Soft ihre hauseigene Schleichserie im Bundle um die Wartezeit auf Double Agent zu verkürzen.
Frei nach dem Motto ’’Machs noch einmal Sam!’’ präsentiert Ubi Soft ihre hauseigene Schleichserie im Bundle um die Wartezeit auf Double Agent zu verkürzen.
Arme Game Gear Besitzer - sind auch sonst etliche Genres auf dem Game Gear eher spärlich mit würdigen Vertretern besetzt, so gibts von den pfeilschnellen Sonic Jump'n'Runs gleich eine ganze Handvoll auf dem 8-Bit Handheld. Wie soll man denn da bitteschön noch den Überblick behalten?
Arme Game Gear Besitzer - sind auch sonst etliche Genres auf dem Game Gear eher spärlich mit würdigen Vertretern besetzt, so gibts von den pfeilschnellen Sonic Jump'n'Runs gleich eine ganze Handvoll auf dem 8-Bit Handheld. Wie soll man denn da bitteschön noch den Überblick behalten?
Von der PDA Szene, mit unzähligen Preisen und Bestnoten überschüttet, (u.A. Best Simulation Game 2003 (PDArcade), Best Product 2003 (Handheld Computing), 2004 Best Game (Palm Powered Up Award)) ist Warfare Incorporated eines der erfolgreichsten PDA Games aller Zeiten. Nun haben wir uns in den Kampf gestürzt und genauer unter die Lupe genommen, was es mit Überraschungserfolg auf sich hat. Kann ein Echtzeitstrategiespiel trotz systembedingter Beschränkungen auch auf einem Handheld funktionieren?
Von der PDA Szene, mit unzähligen Preisen und Bestnoten überschüttet, (u.A. Best Simulation Game 2003 (PDArcade), Best Product 2003 (Handheld Computing), 2004 Best Game (Palm Powered Up Award)) ist Warfare Incorporated eines der erfolgreichsten PDA Games aller Zeiten. Nun haben wir uns in den Kampf gestürzt und genauer unter die Lupe genommen, was es mit Überraschungserfolg auf sich hat. Kann ein Echtzeitstrategiespiel trotz systembedingter Beschränkungen auch auf einem Handheld funktionieren?
Die Palm Edelschmiede pdamill präsentiert euch mit der Gamebox Classics sechs Evergreens der Videospielhistorie vereint in einer ultimativen Collection. Ob die Klassiker auch auf dem Zodiac überzeugen können?
Die Palm Edelschmiede pdamill präsentiert euch mit der Gamebox Classics sechs Evergreens der Videospielhistorie vereint in einer ultimativen Collection. Ob die Klassiker auch auf dem Zodiac überzeugen können?
Hardware lebt nur so lange wie sie mit Software versorgt wird. Diese Weisheit ist in der Gaming Szene ungeschriebenes Gesetz. Doch auch wie im normalen Leben gibt es „lebensverlängernde“ Maßnahmen. Sind diese Maßnahmen im realen Leben für den Patienten nicht immer angenehm, so ist dies im Gamingbereich mit weniger Nachteilen verbunden. Die Rede ist natürlich von Homebrews...
Hardware lebt nur so lange wie sie mit Software versorgt wird. Diese Weisheit ist in der Gaming Szene ungeschriebenes Gesetz. Doch auch wie im normalen Leben gibt es „lebensverlängernde“ Maßnahmen. Sind diese Maßnahmen im realen Leben für den Patienten nicht immer angenehm, so ist dies im Gamingbereich mit weniger Nachteilen verbunden. Die Rede ist natürlich von Homebrews...