Ergebnisse 1 - 10 von 678 Beiträgen
Point and Click Adventures - ein Genre, daß in den 90er Jahren vor allem durch Lucas Arts (Secret of Monkey Island, Indiana Jones, ...) einen ordentlichen Aufschwung bekam und viele Fans gewann. Nach einigen Jahren ohne nennenswerte Spiele dieser Art, brachte Baphomets Fluch 3 passionierten Adventurespielern vor wenigen Monaten einige schöne Stunden vor dem PC. Und der nächste Knaller wartet schon... das tschechische Entwicklerteam Future Games bringt mit Black Mirror - Der dunkle Spiegel der Seele ein Adventure, dessen Previews sich schon lasen wie die Tests zu den eben genannten Kultspielen von damals. Worum sich Black Mirror dreht, wie es sich spielt und ob Adventure Fans wirklich einen neuen "Must Have"-Titel auf ihre Liste stellen können, erfahrt ihr in folgendem Review.
Point and Click Adventures - ein Genre, daß in den 90er Jahren vor allem durch Lucas Arts (Secret of Monkey Island, Indiana Jones, ...) einen ordentlichen Aufschwung bekam und viele Fans gewann. Nach einigen Jahren ohne nennenswerte Spiele dieser Art, brachte Baphomets Fluch 3 passionierten Adventurespielern vor wenigen Monaten einige schöne Stunden vor dem PC. Und der nächste Knaller wartet schon... das tschechische Entwicklerteam Future Games bringt mit Black Mirror - Der dunkle Spiegel der Seele ein Adventure, dessen Previews sich schon lasen wie die Tests zu den eben genannten Kultspielen von damals. Worum sich Black Mirror dreht, wie es sich spielt und ob Adventure Fans wirklich einen neuen "Must Have"-Titel auf ihre Liste stellen können, erfahrt ihr in folgendem Review.
Im Lande Firewood sind schlimme Zeiten angebrochen. Die neun magischen Kristalle, die das Königreich lange Zeit vor Bösem bewahrt hatten, wurden von Death Adder, dem schrecklichen Herrscher der Riesen gestohlen. Nun überziehen seine Truppen das einst so friedliche Königreich mit Angst und Schrecken. In dieser hoffnungslosen Lage macht sich ein furchtloser Kämpfer (natürlich wir) auf, um die neun Kristalle zu retten, die sagenumwobene goldene Axt zu finden und mit ihr den bösen Death Adder endgültig über den Jordan zu prügeln.
Im Lande Firewood sind schlimme Zeiten angebrochen. Die neun magischen Kristalle, die das Königreich lange Zeit vor Bösem bewahrt hatten, wurden von Death Adder, dem schrecklichen Herrscher der Riesen gestohlen. Nun überziehen seine Truppen das einst so friedliche Königreich mit Angst und Schrecken. In dieser hoffnungslosen Lage macht sich ein furchtloser Kämpfer (natürlich wir) auf, um die neun Kristalle zu retten, die sagenumwobene goldene Axt zu finden und mit ihr den bösen Death Adder endgültig über den Jordan zu prügeln.
Auf dem Game Gear war das Spiel ein ganz großer Renner, auf dem MS-System (trotz absoluter Gleichheit) wohl eher unbekannt. Doch das hat Mickey Maus beileibe nicht verdient, denn auch in der bereits 1989 veröffentlichten Master System Version macht der Mäuserich eine grandiose Figur!
Auf dem Game Gear war das Spiel ein ganz großer Renner, auf dem MS-System (trotz absoluter Gleichheit) wohl eher unbekannt. Doch das hat Mickey Maus beileibe nicht verdient, denn auch in der bereits 1989 veröffentlichten Master System Version macht der Mäuserich eine grandiose Figur!
Während sich das Adventure Genre in den letzten Jahren wieder deutlich erholt hat, standen Abenteuer-Fans zur Jahrtausendwende mehr oder weniger vor dem Nichts. 2000 erschien mit The Longest Journey dann genau das, was das Genre gebraucht hat. Ein wahnsinnig guter Titel, der sich super verkauft hat und den Entwicklern deutlich gemacht hat, dass das Genre weiterleben kann. dtp bringt den mehrfach ausgezeichneten Klassiker nun erneut auf den Markt. Die Special Edition bietet dabei einige neue Features und läuft außerdem, im Gegensatz zum Original, problemlos unter Windows XP.
Während sich das Adventure Genre in den letzten Jahren wieder deutlich erholt hat, standen Abenteuer-Fans zur Jahrtausendwende mehr oder weniger vor dem Nichts. 2000 erschien mit The Longest Journey dann genau das, was das Genre gebraucht hat. Ein wahnsinnig guter Titel, der sich super verkauft hat und den Entwicklern deutlich gemacht hat, dass das Genre weiterleben kann. dtp bringt den mehrfach ausgezeichneten Klassiker nun erneut auf den Markt. Die Special Edition bietet dabei einige neue Features und läuft außerdem, im Gegensatz zum Original, problemlos unter Windows XP.
Im Jahre 1991 brachte SEGA Sonic the Hedgehog für das immer mehr in Mode kommende Mega Drive heraus. Das innovative Gameplay, gemischt mit dem niedlichen, aber dennoch coolen Helden Sonic, sorgte weltweit für Furore und blendende Verkaufszahlen. Was liegt also näher, als den Igel demnächst ebenfalls über das Master System und den Game Gear Bildschirm rennen zu lassen?
Im Jahre 1991 brachte SEGA Sonic the Hedgehog für das immer mehr in Mode kommende Mega Drive heraus. Das innovative Gameplay, gemischt mit dem niedlichen, aber dennoch coolen Helden Sonic, sorgte weltweit für Furore und blendende Verkaufszahlen. Was liegt also näher, als den Igel demnächst ebenfalls über das Master System und den Game Gear Bildschirm rennen zu lassen?
Zu Beginn der Master System Ära herrschte bei SEGA eine gewisse Unsicherheit darüber, mit welchem Maskottchen man den Kampf gegen den kleinen Klempner der Gegenseite aufnehmen wollte. Der erst Kandidat war ein Junge namens Alex Kidd. Der Kleine mit der großen Faust hatte zunächst zwar Erfolg, aber der große Kracher, den man bräuchte, um gegen Mario zu bestehen, war der Knirps nicht. Als weitere mögliche Besetzung für den Posten wurde damals unter anderem auch der Wonderboy gehandelt. So ist es kein Wunder, dass der blonde Wunderknabe nur ein Jahr nach der Veröffentlichung von Wonderboy in Monsterland von SEGA erneut in das Rennen um die Spielergunst geschickt wurde. Ob die Entwickler dabei die beiden Vorgänger übertreffen konnten, wisst ihr nach diesem Test.
Zu Beginn der Master System Ära herrschte bei SEGA eine gewisse Unsicherheit darüber, mit welchem Maskottchen man den Kampf gegen den kleinen Klempner der Gegenseite aufnehmen wollte. Der erst Kandidat war ein Junge namens Alex Kidd. Der Kleine mit der großen Faust hatte zunächst zwar Erfolg, aber der große Kracher, den man bräuchte, um gegen Mario zu bestehen, war der Knirps nicht. Als weitere mögliche Besetzung für den Posten wurde damals unter anderem auch der Wonderboy gehandelt. So ist es kein Wunder, dass der blonde Wunderknabe nur ein Jahr nach der Veröffentlichung von Wonderboy in Monsterland von SEGA erneut in das Rennen um die Spielergunst geschickt wurde. Ob die Entwickler dabei die beiden Vorgänger übertreffen konnten, wisst ihr nach diesem Test.
Selten zuvor wurde ein Spiel so sehr erwartet. Niemals zuvor kauften sich Massen von Videospielern in aller Welt wegen einem speziellen Titel eine neue Konsole. Kein anderes Videospiel hielt sich bisher länger in den Most Wanted Charts auf Platz 1.
Selten zuvor wurde ein Spiel so sehr erwartet. Niemals zuvor kauften sich Massen von Videospielern in aller Welt wegen einem speziellen Titel eine neue Konsole. Kein anderes Videospiel hielt sich bisher länger in den Most Wanted Charts auf Platz 1.
Alles Gute muss ein Ende haben. Eine Regel, die nicht unbedingt bei Videospielen Bestand hat, werden doch viele Reihen endlos fortgeführt. Doch für Nathan Drake soll das fünfte Spiel wirklich das Finale darstellen. Verabschiedet sich der Schatzsucher mit einem Knall?
Alles Gute muss ein Ende haben. Eine Regel, die nicht unbedingt bei Videospielen Bestand hat, werden doch viele Reihen endlos fortgeführt. Doch für Nathan Drake soll das fünfte Spiel wirklich das Finale darstellen. Verabschiedet sich der Schatzsucher mit einem Knall?
Auf der Wii U macht sich Nintendo nur selber Konkurrenz. War Mario Kart 8 der neue Multiplayerkracher für das System, kommt aus dem hauseigenen Pool der nächste scharfe Wettbewerber in Form des vierten Teils der Super Smash Bros.-Serie.
Auf der Wii U macht sich Nintendo nur selber Konkurrenz. War Mario Kart 8 der neue Multiplayerkracher für das System, kommt aus dem hauseigenen Pool der nächste scharfe Wettbewerber in Form des vierten Teils der Super Smash Bros.-Serie.
Es ist ein Kultgame schlechthin. Was einst als Minigame während der Ladezeiten eines Racinggames begann, wurde aufgrund der Popularität zu einem vollwertigen Downloadspiel ausgebaut und begeisterte abertausende Spieler. Nun geht das arcadige Actionspektakel bereits in die langersehnte dritte Runde. Die Rede ist von Geometry Wars, das mit Teil 3 abermals hohes Suchtpotential beweist.
Es ist ein Kultgame schlechthin. Was einst als Minigame während der Ladezeiten eines Racinggames begann, wurde aufgrund der Popularität zu einem vollwertigen Downloadspiel ausgebaut und begeisterte abertausende Spieler. Nun geht das arcadige Actionspektakel bereits in die langersehnte dritte Runde. Die Rede ist von Geometry Wars, das mit Teil 3 abermals hohes Suchtpotential beweist.