Ergebnisse 1 - 10 von 2986 Beiträgen
Polaris von Tigervision ist wahrlich ein Schatz, das lässt nicht nur ein Blick auf das aufwendige Label des Spiels vermuten. Denn hinter der optischen Fassade versteckt sich ein gut durchdachtes Spiel, das wir jetzt für euch unter die Lupe nehmen und euch näher bringen wollen.
Polaris von Tigervision ist wahrlich ein Schatz, das lässt nicht nur ein Blick auf das aufwendige Label des Spiels vermuten. Denn hinter der optischen Fassade versteckt sich ein gut durchdachtes Spiel, das wir jetzt für euch unter die Lupe nehmen und euch näher bringen wollen.
Man kennt das ja: Die (Weihnachts-)Feiertage kommen und alle haben im Büro plötzlich keine Zeit, müssen in ihren vermeintlich wohlverdienten Urlaub und laden die gesamte Arbeit bei der einzigen Person ab, die nicht schnell genug war seinen gewünschten Urlaub einzutragen. Warum sollte es in der Fabrik vom Weihnachtsmann anders sein, als wo anders auf der Welt?
Man kennt das ja: Die (Weihnachts-)Feiertage kommen und alle haben im Büro plötzlich keine Zeit, müssen in ihren vermeintlich wohlverdienten Urlaub und laden die gesamte Arbeit bei der einzigen Person ab, die nicht schnell genug war seinen gewünschten Urlaub einzutragen. Warum sollte es in der Fabrik vom Weihnachtsmann anders sein, als wo anders auf der Welt?
Da sind sie wieder – diese schrägen verrückten Gestallten, die bereits in Outlaw Golf von sich hören ließen. Allen voran die blonde Star Stripperin „Summer“, welche aufgrund der vielen Fanpost mittlerweile sogar eine eigene Homepage hat. Unter diesem Link könnt Ihr der jungen Dame Eure Aufwartung machen. Die Entwickler von Hypnotix schicken ihre nunmehr erweiterte Truppe los um Euch diesmal zu zeigen, daß sie auch mehr als Golfspielen drauf haben. Volleyball heißt diesmal das Schlagwort und wie Ihr Euch denken könnt, wird auch dieses Genre von nun an in einem ganz neuen Licht gesehen werden. Also alles besser im neuen Gewand? Wir haben es für Euch getestet.
Da sind sie wieder – diese schrägen verrückten Gestallten, die bereits in Outlaw Golf von sich hören ließen. Allen voran die blonde Star Stripperin „Summer“, welche aufgrund der vielen Fanpost mittlerweile sogar eine eigene Homepage hat. Unter diesem Link könnt Ihr der jungen Dame Eure Aufwartung machen. Die Entwickler von Hypnotix schicken ihre nunmehr erweiterte Truppe los um Euch diesmal zu zeigen, daß sie auch mehr als Golfspielen drauf haben. Volleyball heißt diesmal das Schlagwort und wie Ihr Euch denken könnt, wird auch dieses Genre von nun an in einem ganz neuen Licht gesehen werden. Also alles besser im neuen Gewand? Wir haben es für Euch getestet.
Seit Anfang der Neunziger ist ein Name aus der Spielewelt nicht mehr wegzudenken. Ich rede von „Myst“, welches 1993 eine kleine Revolution darstellte. Noch nie gab es eine solche Grafik gepaart mit knackigen Rätseln und per Blue Box animierten Menschen im Spiel. Das Spiel schlug so ein, daß es das meistverkaufte Game der Welt wurde. Einige Jahre später brachte das Entwicklerstudio „Cyan“ die Fortsetzung „Riven – The Sequell to Myst“ heraus. Hier wurde der Umfang nochmals erweitert und die Rätsel erschwert, was sich aber im Nachhinein als fast zu schwer erwies. Zwischen Ende 2001 und Anfang 2003 kam dann der dritte Teil „Myst 3 – Exile“ für PC und die Konsolenwelt heraus. Dieser wurde allerdings nicht vom ursprünglichen Entwicklerteam „Cyan“ programmiert, sonder von „PRESTO Studios“. In meinem Testbericht der Xbox Version wunderte ich mich zwar darüber, warum nicht wieder „Cyan“ am Werke war, aber nun ist das Geheimnis ja gelüftet.
Seit Anfang der Neunziger ist ein Name aus der Spielewelt nicht mehr wegzudenken. Ich rede von „Myst“, welches 1993 eine kleine Revolution darstellte. Noch nie gab es eine solche Grafik gepaart mit knackigen Rätseln und per Blue Box animierten Menschen im Spiel. Das Spiel schlug so ein, daß es das meistverkaufte Game der Welt wurde. Einige Jahre später brachte das Entwicklerstudio „Cyan“ die Fortsetzung „Riven – The Sequell to Myst“ heraus. Hier wurde der Umfang nochmals erweitert und die Rätsel erschwert, was sich aber im Nachhinein als fast zu schwer erwies. Zwischen Ende 2001 und Anfang 2003 kam dann der dritte Teil „Myst 3 – Exile“ für PC und die Konsolenwelt heraus. Dieser wurde allerdings nicht vom ursprünglichen Entwicklerteam „Cyan“ programmiert, sonder von „PRESTO Studios“. In meinem Testbericht der Xbox Version wunderte ich mich zwar darüber, warum nicht wieder „Cyan“ am Werke war, aber nun ist das Geheimnis ja gelüftet.
Wer hätts gedacht - angesichts des immer gefährlicher werdenden globalen Terrorismus schafft es die ansonsten zumeist mit sich selbst beschäftigte UNO doch tatsächlich eine mobile Eingrifftruppe zu begründen, die in Krisengebieten wie Bosnien, Somalia, Kolumbien, dem Irak und Afghanistan für Ruhe sorgen soll. Geführt wird der Eliteverband von einem gewissen Major O'Conell und jetzt ratet mal in wessen Haut ihr schlüpft..
Wer hätts gedacht - angesichts des immer gefährlicher werdenden globalen Terrorismus schafft es die ansonsten zumeist mit sich selbst beschäftigte UNO doch tatsächlich eine mobile Eingrifftruppe zu begründen, die in Krisengebieten wie Bosnien, Somalia, Kolumbien, dem Irak und Afghanistan für Ruhe sorgen soll. Geführt wird der Eliteverband von einem gewissen Major O'Conell und jetzt ratet mal in wessen Haut ihr schlüpft..
An guten Rollenspielen mangelt es den Xbox 360 Spielern keinesfalls. Ob als Retail Version oder als Download in der Xbox Live Bibliothek. Man hat gut was zu tun. Und das wird sich auch nicht ändern, denn mit Bastion kommt nun ebenfalls ein Rollenspiel der Extraklasse, das ihr nicht verpassen solltet. Wieso? Das erfahrt ihr in unserem Test.
An guten Rollenspielen mangelt es den Xbox 360 Spielern keinesfalls. Ob als Retail Version oder als Download in der Xbox Live Bibliothek. Man hat gut was zu tun. Und das wird sich auch nicht ändern, denn mit Bastion kommt nun ebenfalls ein Rollenspiel der Extraklasse, das ihr nicht verpassen solltet. Wieso? Das erfahrt ihr in unserem Test.
Manche Genre sind im Laufe der Jahre nahezu völlig von der Bildfläche verschwunden. Aufgrund der Technik-Geilheit der "neuen Generation" muss alles laut knallen, schnell sein und möglichst realistisch aussehen. Ein Genre, das dadurch deutlich gelitten hat, ist das gute alte Adventure. Viele knackige Rätsel, oftmals sehr unterhaltsamer Humor und gute Stories waren die Merkmale von Monkey Island, Maniac Mansion und anderen Titeln, die noch immer als Genre Referenzen genannt werden. Doch neben LucasArts versuchten sich damals auch andere Entwickler am Genre - so auch das englische Entwicklerteam Revolution. Nach dem Erfolg mit Beneath a Steel sky (Amiga, PC) riefen die Engländer 1996 eine neue Adventure Reihe ins Leben - Broken Sword (in Deutschland unter dem Namen Baphomets Fluch erschienen).
Manche Genre sind im Laufe der Jahre nahezu völlig von der Bildfläche verschwunden. Aufgrund der Technik-Geilheit der "neuen Generation" muss alles laut knallen, schnell sein und möglichst realistisch aussehen. Ein Genre, das dadurch deutlich gelitten hat, ist das gute alte Adventure. Viele knackige Rätsel, oftmals sehr unterhaltsamer Humor und gute Stories waren die Merkmale von Monkey Island, Maniac Mansion und anderen Titeln, die noch immer als Genre Referenzen genannt werden. Doch neben LucasArts versuchten sich damals auch andere Entwickler am Genre - so auch das englische Entwicklerteam Revolution. Nach dem Erfolg mit Beneath a Steel sky (Amiga, PC) riefen die Engländer 1996 eine neue Adventure Reihe ins Leben - Broken Sword (in Deutschland unter dem Namen Baphomets Fluch erschienen).
Die Simpsons und Videogames – bislang keine sehr glückliche Kombination. Schon in den 90er Jahren erschienen einige Versoftungen der populären Zeichentrickserie um die gelben Chaoten aus Springfield, keines dieser Videospiele konnte qualitativ wirklich überzeugen. Spielerisch teilweise primitiv, unfair und langweilig, konnte der ganz eigene Charme der Serie nie ins Medium Videogames transportiert werden. Egal ob „Treehouse of Horror“, „Bart vs. Radioactive Man“, „Bart vs. the Space Mutants“, „Simpsons Wrestling“ oder „Simpsons Skateboarding“ – die Simpsons wurden in nahezu jeden Genreschuh gepresst, aber keiner passte so richtig (allein „Simpsons Road Rage“, ein recht dreister Crazy Taxi-Verschnitt, machte zumindest im Multiplayer-Modus eine ansehnliche Figur). Kann das für alle drei NextGen-Systeme veröffentlichte „The Simpsons Hit & Run“ der Firma Radical Entertainment diesen Fluch brechen? Mein Review der PS2-Version soll diese Frage beantworten.
Die Simpsons und Videogames – bislang keine sehr glückliche Kombination. Schon in den 90er Jahren erschienen einige Versoftungen der populären Zeichentrickserie um die gelben Chaoten aus Springfield, keines dieser Videospiele konnte qualitativ wirklich überzeugen. Spielerisch teilweise primitiv, unfair und langweilig, konnte der ganz eigene Charme der Serie nie ins Medium Videogames transportiert werden. Egal ob „Treehouse of Horror“, „Bart vs. Radioactive Man“, „Bart vs. the Space Mutants“, „Simpsons Wrestling“ oder „Simpsons Skateboarding“ – die Simpsons wurden in nahezu jeden Genreschuh gepresst, aber keiner passte so richtig (allein „Simpsons Road Rage“, ein recht dreister Crazy Taxi-Verschnitt, machte zumindest im Multiplayer-Modus eine ansehnliche Figur). Kann das für alle drei NextGen-Systeme veröffentlichte „The Simpsons Hit & Run“ der Firma Radical Entertainment diesen Fluch brechen? Mein Review der PS2-Version soll diese Frage beantworten.
Dank Publisher Ubisoft hat das ehemalige Studentenprojekt ZEIT², welches mit einem recht unkonventionellen Spielprinzip daher kommt, doch noch den Weg auf den Xbox Live Arcade-Marktplatz gefunden. Vermag das seitlich scrollende 2D-Shoot’em Up mit Zeitreisemechanik auch spielerisch zu überzeugen?
Dank Publisher Ubisoft hat das ehemalige Studentenprojekt ZEIT², welches mit einem recht unkonventionellen Spielprinzip daher kommt, doch noch den Weg auf den Xbox Live Arcade-Marktplatz gefunden. Vermag das seitlich scrollende 2D-Shoot’em Up mit Zeitreisemechanik auch spielerisch zu überzeugen?
Scarface – Das Remake von Howard Hawks Gangster-Epos avancierte zu einem Kultfilm der 80er Jahre. Die Geschichte behandelt den Aufstieg und Fall Toni Montanas, einem kubanischen Tellerwäscher, der es bis zum Drogenbaron Miamis schafft. Brian De Palmas Mär eines Antihelden war wegen seinen exzessiven Gewaltdarstellungen höchst umstritten, entwickelte sich in den Folgejahren jedoch zu einem Teil der Popkultur. 23 Jahre später nimmt sich Vivendi Universal der Thematik an und präsentiert mit Scarface: The World is Yours die Versoftung des Dramas.
Scarface – Das Remake von Howard Hawks Gangster-Epos avancierte zu einem Kultfilm der 80er Jahre. Die Geschichte behandelt den Aufstieg und Fall Toni Montanas, einem kubanischen Tellerwäscher, der es bis zum Drogenbaron Miamis schafft. Brian De Palmas Mär eines Antihelden war wegen seinen exzessiven Gewaltdarstellungen höchst umstritten, entwickelte sich in den Folgejahren jedoch zu einem Teil der Popkultur. 23 Jahre später nimmt sich Vivendi Universal der Thematik an und präsentiert mit Scarface: The World is Yours die Versoftung des Dramas.