Ergebnisse 1 - 10 von 2111 Beiträgen
Kann Ankh - Kampf der Götter an die Klasse solcher Adventure-Legenden wie Monkey Island oder Day of the Tentacle anknüpfen? Wir werden sehen.
Kann Ankh - Kampf der Götter an die Klasse solcher Adventure-Legenden wie Monkey Island oder Day of the Tentacle anknüpfen? Wir werden sehen.
Codemasters sind mit die besten im Rennspiel Genre. Erst vor kurzen durften wir beim gelungenen Dirt Showdown um die Kurven brettern. Und bevor wir uns bei Race Driver GRID 2 erneut hinters Lenkrad klemmen, dürfen wir zum dritten Mal F1-Pilot spielen. Was ist neu in der 2012-Auflage?
Codemasters sind mit die besten im Rennspiel Genre. Erst vor kurzen durften wir beim gelungenen Dirt Showdown um die Kurven brettern. Und bevor wir uns bei Race Driver GRID 2 erneut hinters Lenkrad klemmen, dürfen wir zum dritten Mal F1-Pilot spielen. Was ist neu in der 2012-Auflage?
Im Hinblick auf die aktuell sich zuspitzende Krise im Irak dürfte SCI’s Conflict: Desert Storm genau das richtige Spiel für die Videospieler unter den amerikanischen Militärberatern und Hussein-Hassern sein.
Im Hinblick auf die aktuell sich zuspitzende Krise im Irak dürfte SCI’s Conflict: Desert Storm genau das richtige Spiel für die Videospieler unter den amerikanischen Militärberatern und Hussein-Hassern sein.
Auf geht‘s zum Showdown! Wer jetzt an einen 70er Jahre Italo-Western denkt, liegt weit daneben, denn Codemasters lädt wieder zu einem Tänzchen in bulligen Rennboliden ein. Dirt Showdown heißt der neueste Ableger der Reihe und hat ganz und gar wenig mit seinen bisherigen Vertretern zu tun.
Auf geht‘s zum Showdown! Wer jetzt an einen 70er Jahre Italo-Western denkt, liegt weit daneben, denn Codemasters lädt wieder zu einem Tänzchen in bulligen Rennboliden ein. Dirt Showdown heißt der neueste Ableger der Reihe und hat ganz und gar wenig mit seinen bisherigen Vertretern zu tun.
Nun ist es endlich da. „Colin McRae Rally 3” von Codemasters. Obwohl Teil 2 auch für den Dreamcast angekündigt und sogar fertig gestellt war, blieb es leider am Ende bei einer Sony exklusiv Vermarktung des Titels. Umso mehr können sich jetzt wieder alle Konsolenfreunde an dem Titel erfreuen. Die Xbox und PS2 Variante sind nun erhältlich und die Gamecube Fassung wird genau wie die PC Fassung, welche nochmals eine neue Grafik Engine bekommen wird Anfang nächsten Jahres erscheinen.
Nun ist es endlich da. „Colin McRae Rally 3” von Codemasters. Obwohl Teil 2 auch für den Dreamcast angekündigt und sogar fertig gestellt war, blieb es leider am Ende bei einer Sony exklusiv Vermarktung des Titels. Umso mehr können sich jetzt wieder alle Konsolenfreunde an dem Titel erfreuen. Die Xbox und PS2 Variante sind nun erhältlich und die Gamecube Fassung wird genau wie die PC Fassung, welche nochmals eine neue Grafik Engine bekommen wird Anfang nächsten Jahres erscheinen.
Etwa jedes Jahr im September beginnt die neue Formel 1 Saison. Natürlich nicht in der Realität, aber dafür für uns Gamer, denn meist im Monat des Herbstbeginns bläst Codemasters erneut zum Angriff auf die Formel 1 Krone. Es ist zwar nicht so, dass sie einen ernsthaften Konkurrenten hätten, doch war es gut zu sehen, dass man sich von F1 2015 zu F1 2016 noch enorm gesteigert hatte. Ist nach dem großartigen Vorgänger überhaupt eine weitere Steigerung möglich?
Etwa jedes Jahr im September beginnt die neue Formel 1 Saison. Natürlich nicht in der Realität, aber dafür für uns Gamer, denn meist im Monat des Herbstbeginns bläst Codemasters erneut zum Angriff auf die Formel 1 Krone. Es ist zwar nicht so, dass sie einen ernsthaften Konkurrenten hätten, doch war es gut zu sehen, dass man sich von F1 2015 zu F1 2016 noch enorm gesteigert hatte. Ist nach dem großartigen Vorgänger überhaupt eine weitere Steigerung möglich?
Das Gute siegt immer, zumindest sollte das so sein damit Zuschauer oder Spieler mit einem positiven Gefühl beglückt werden und die moralischen Grundsätze unserer Gesellschaft funktionieren. Allerdings wünscht man sich ja zwischendurch schon mal einfach „der Böse“ zu sein, Machtdemonstrationen an Untergebenen auszulassen und natürlich viele Dinge kaputt machen. Die niederländischen Entwickler „Triumph Studios (Age of Wonders Serie 1999 –2003) hegen diese Wünsche anscheinend auch und so präsentieren sie uns vier Jahre nach ihrem letzten Titel den „Overlord“. In der Werbung wird man hierbei gefragt, ob man im Spiel böse oder nun richtig böse sein will. Ob alle geplanten Dinge aufgehen, erfahrt Ihr nun in unserem Review der Xbox 360 Version
Das Gute siegt immer, zumindest sollte das so sein damit Zuschauer oder Spieler mit einem positiven Gefühl beglückt werden und die moralischen Grundsätze unserer Gesellschaft funktionieren. Allerdings wünscht man sich ja zwischendurch schon mal einfach „der Böse“ zu sein, Machtdemonstrationen an Untergebenen auszulassen und natürlich viele Dinge kaputt machen. Die niederländischen Entwickler „Triumph Studios (Age of Wonders Serie 1999 –2003) hegen diese Wünsche anscheinend auch und so präsentieren sie uns vier Jahre nach ihrem letzten Titel den „Overlord“. In der Werbung wird man hierbei gefragt, ob man im Spiel böse oder nun richtig böse sein will. Ob alle geplanten Dinge aufgehen, erfahrt Ihr nun in unserem Review der Xbox 360 Version
Obwohl sich der wohl bekannteste Rallyefahrer Colin McRae in diesem Jahr erneut von der WM fernhielt, liefert uns Codemasters das alljährliche Update zum Thema Rallyesport. Die aktuelle Version kennt keine Stagnation, wie wir es täglich in der Wirtschaft erleben. Vielmehr wurden erneut Verbesserungen am Titel zielstrebig umgesetzt.
Obwohl sich der wohl bekannteste Rallyefahrer Colin McRae in diesem Jahr erneut von der WM fernhielt, liefert uns Codemasters das alljährliche Update zum Thema Rallyesport. Die aktuelle Version kennt keine Stagnation, wie wir es täglich in der Wirtschaft erleben. Vielmehr wurden erneut Verbesserungen am Titel zielstrebig umgesetzt.
Lange haben sich Macintosh "Simulanten" gedulden müssen, ehe auch sie ihre Sims in der erfolgreichen Fortsetzung über den Mac scheuen dürften. Nun erbarmte sich der Heidelberger Publisher ASH und liefert uns Macianern den passenden Stoff, um auch Frau & Freundin künftig vor den Mac zu locken. Vorhang auf, Die Sims 2 erreicht den Macintosh!
Lange haben sich Macintosh "Simulanten" gedulden müssen, ehe auch sie ihre Sims in der erfolgreichen Fortsetzung über den Mac scheuen dürften. Nun erbarmte sich der Heidelberger Publisher ASH und liefert uns Macianern den passenden Stoff, um auch Frau & Freundin künftig vor den Mac zu locken. Vorhang auf, Die Sims 2 erreicht den Macintosh!
Die Entwicklerschmiede Free Radical mit Sitz in England schaffte sich durch die Time Splitter Serie, welche mittlerweile in Runde drei geht auf dem Videospielmarkt einen sehr guten Ruf. Nun wagte man sich an eine neue Thematik, welche ein Genremix aus Shooter, Action-Adventure, Psi-Orgie & Stealtheinlagen gepaart mit wechselnden Handlungen in Gegenwart und Vergangenheit werden sollte. Heraus kam Second Sight. Warum das Spiel ein versteckter Hitkandidat ist, erfahrt Ihr im folgenden Test.
Die Entwicklerschmiede Free Radical mit Sitz in England schaffte sich durch die Time Splitter Serie, welche mittlerweile in Runde drei geht auf dem Videospielmarkt einen sehr guten Ruf. Nun wagte man sich an eine neue Thematik, welche ein Genremix aus Shooter, Action-Adventure, Psi-Orgie & Stealtheinlagen gepaart mit wechselnden Handlungen in Gegenwart und Vergangenheit werden sollte. Heraus kam Second Sight. Warum das Spiel ein versteckter Hitkandidat ist, erfahrt Ihr im folgenden Test.