Ergebnisse 1 - 10 von 2285 Beiträgen
Mittlerweile ein leider fast ausgestorbenes Genre, erfreuten sich Ende der 80er/Anfang der 90er die Sidescroll Prügler einer großen Beliebtheit. Einige Hochkaräter wie Sega's Streets of Rage oder die bekannte Final Fight Serie hat noch heute ihre Anhänger. Und so kam es eben, wie es kommen musste. Die seinerzeit unglaulich populären Turtels wurden auf eine 8-Bit Rettungsmission, eben in bester Sidescroll-Prügelspiel Manier geschickt.
Mittlerweile ein leider fast ausgestorbenes Genre, erfreuten sich Ende der 80er/Anfang der 90er die Sidescroll Prügler einer großen Beliebtheit. Einige Hochkaräter wie Sega's Streets of Rage oder die bekannte Final Fight Serie hat noch heute ihre Anhänger. Und so kam es eben, wie es kommen musste. Die seinerzeit unglaulich populären Turtels wurden auf eine 8-Bit Rettungsmission, eben in bester Sidescroll-Prügelspiel Manier geschickt.
Sport macht frei! Dieser alte Slogan bekommt bei Kinect fast schon die Bedeutung vergangener Tage. Wir haben für Euch keine Schweißperle ausgelassen, um den „Wii Sports“ Konkurrenten auf Herz & Nieren zu testen.
Sport macht frei! Dieser alte Slogan bekommt bei Kinect fast schon die Bedeutung vergangener Tage. Wir haben für Euch keine Schweißperle ausgelassen, um den „Wii Sports“ Konkurrenten auf Herz & Nieren zu testen.
Als eines von vier Spielen in der diesjährigen Xbox 360 Arcade House Party feiert Alan Wake‘s zweites Abenteuer sein Debüt. Ganze zwei Jahre sind vergangen, seit der Schriftsteller auf den Konsolen nach seiner Frau suchte. Und wo PC Spieler endlich eine Umsetzung des Erstlings bekommen, schauen wir uns in Alans amerikanischem Alptraum um.
Als eines von vier Spielen in der diesjährigen Xbox 360 Arcade House Party feiert Alan Wake‘s zweites Abenteuer sein Debüt. Ganze zwei Jahre sind vergangen, seit der Schriftsteller auf den Konsolen nach seiner Frau suchte. Und wo PC Spieler endlich eine Umsetzung des Erstlings bekommen, schauen wir uns in Alans amerikanischem Alptraum um.
Ein Jahr nach dem ersten Auftritt von Scene it! Light, Camera, Action auf der Xbox 360 bekommen wir nun die Fortsetzung auf die TV Bildschirme serviert. War der Transfer der beliebten Brettspielserie im Großen und Ganzen gelungen, gab es dennoch Verbesserungspotential. Die Entwickler scheinen hier gut hin gehört zu haben, denn mit Scene it! Kinohits hat man gleich von Beginn an das Gefühl als Käufer erhört worden zu sein. Also betreten wir den Kinosaal, lassen den Vorhang beiseite gleiten und schauen uns einmal an, was uns beim zweiten Ableger alles erwartet.
Ein Jahr nach dem ersten Auftritt von Scene it! Light, Camera, Action auf der Xbox 360 bekommen wir nun die Fortsetzung auf die TV Bildschirme serviert. War der Transfer der beliebten Brettspielserie im Großen und Ganzen gelungen, gab es dennoch Verbesserungspotential. Die Entwickler scheinen hier gut hin gehört zu haben, denn mit Scene it! Kinohits hat man gleich von Beginn an das Gefühl als Käufer erhört worden zu sein. Also betreten wir den Kinosaal, lassen den Vorhang beiseite gleiten und schauen uns einmal an, was uns beim zweiten Ableger alles erwartet.
Dass es auf der Xbox 360 eine Menge Shooter gibt ist hinlänglich bekannt. Aber ab und an erblickt auch hier einmal ein Partyspiel das Licht der virtuellen Welt. Seit November dürfen sich Cineasten und alle die sich hier gerne gemeinsam etwas prüfen wollen, mit „Scene it? Lights, Camera, Action“ vor den heimischen TV vergnügen. Bereits seit einigen Jahren gibt es das Spielprinzip als kombiniertes Brett / DVD Spiel, wobei hier neben dieser gleichnamigen Fassung verschiedenste Editionen von „Harry Potter“ bis „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ erhältlich sind. Wir haben uns das (Buzz ähnliche) Spiel einmal genauer für Euch angeguckt.
Dass es auf der Xbox 360 eine Menge Shooter gibt ist hinlänglich bekannt. Aber ab und an erblickt auch hier einmal ein Partyspiel das Licht der virtuellen Welt. Seit November dürfen sich Cineasten und alle die sich hier gerne gemeinsam etwas prüfen wollen, mit „Scene it? Lights, Camera, Action“ vor den heimischen TV vergnügen. Bereits seit einigen Jahren gibt es das Spielprinzip als kombiniertes Brett / DVD Spiel, wobei hier neben dieser gleichnamigen Fassung verschiedenste Editionen von „Harry Potter“ bis „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ erhältlich sind. Wir haben uns das (Buzz ähnliche) Spiel einmal genauer für Euch angeguckt.
Microsoft baut seine Karaoke Serie Lips weiter aus und bedient mit Lips: I love the 80´s ab sofort Freunde der musikalischen Ära der 80er Jahre. Somit stehen Gesangtalenten und solchen die es noch werden möchten nun fünf Versionen des Partyspaß zur Verfügung. Wir haben die Zeitreise mit gemacht, was mir als Autor dieses Mal besonders leicht viel, da es "meine Zeit" gewesen ist.
Microsoft baut seine Karaoke Serie Lips weiter aus und bedient mit Lips: I love the 80´s ab sofort Freunde der musikalischen Ära der 80er Jahre. Somit stehen Gesangtalenten und solchen die es noch werden möchten nun fünf Versionen des Partyspaß zur Verfügung. Wir haben die Zeitreise mit gemacht, was mir als Autor dieses Mal besonders leicht viel, da es "meine Zeit" gewesen ist.
Die Musikwelt bleibt auch 2010 nicht stehen und so geht es nach den beiden letzten LIPS Teilen im vergangenen Oktober zu Beginn des Jahres nun auch gleich im Doppelschlag weiter. Wir haben uns für euch LIPS: Party Classics angesehen und die Funkmikrophone erneut durch die Luft geschwungen.
Die Musikwelt bleibt auch 2010 nicht stehen und so geht es nach den beiden letzten LIPS Teilen im vergangenen Oktober zu Beginn des Jahres nun auch gleich im Doppelschlag weiter. Wir haben uns für euch LIPS: Party Classics angesehen und die Funkmikrophone erneut durch die Luft geschwungen.
Was haben Chinesen, Japaner und Inder neben ihrer Leidenschaft für gutes Essen gemeinsam? Na, sie sind die neuen Rassen im zweiten Add-on zu Age of Empires III!
Was haben Chinesen, Japaner und Inder neben ihrer Leidenschaft für gutes Essen gemeinsam? Na, sie sind die neuen Rassen im zweiten Add-on zu Age of Empires III!
Schon seit der Ankündigung von Kinect und den ersten Ausschnitten von Kinectimals war ich auf diesen Launch Titel von Microsofts neuer Zusatzperipherie gespannt. Nun sind die süßen "Kätzchen" endlich erhältlich und ich konnte mir nach den kurzen Impressionen auf dem Microsoft Play-Day 2010 in Köln ausführliche Eindrücke sammeln. Was dabei heraus kam, erfahrt Ihr im folgenden Review von Kinectimals.
Schon seit der Ankündigung von Kinect und den ersten Ausschnitten von Kinectimals war ich auf diesen Launch Titel von Microsofts neuer Zusatzperipherie gespannt. Nun sind die süßen "Kätzchen" endlich erhältlich und ich konnte mir nach den kurzen Impressionen auf dem Microsoft Play-Day 2010 in Köln ausführliche Eindrücke sammeln. Was dabei heraus kam, erfahrt Ihr im folgenden Review von Kinectimals.
Neben American Football, Baseball und Basketball erfreut sich auch Eishockey in den USA einer großen treuen Fangemeinde. Keine Frage, dass es da seinerzeit nicht lange dauerte, bis ein findiger Hersteller auf die Idee kam, den bis dato nicht besonders mit Sportumsetzungen gesegneten Game Boy Besitzern eine waschechte Automatenkonvertierung vorzusetzen ...
Neben American Football, Baseball und Basketball erfreut sich auch Eishockey in den USA einer großen treuen Fangemeinde. Keine Frage, dass es da seinerzeit nicht lange dauerte, bis ein findiger Hersteller auf die Idee kam, den bis dato nicht besonders mit Sportumsetzungen gesegneten Game Boy Besitzern eine waschechte Automatenkonvertierung vorzusetzen ...