oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2309 Beiträgen
Age of Empires III - The Asian Dynasties
Was haben Chinesen, Japaner und Inder neben ihrer Leidenschaft für gutes Essen gemeinsam? Na, sie sind die neuen Rassen im zweiten Add-on zu Age of Empires III!
Kingdom Under Fire: Circle of Doom
Die Kingdom under Fire Serie erblickte erstmals das Licht der Welt auf der Xbox – möge Gott ihrer Seele gnädig sein. Damals strebte das Spiel allerdings noch ein ganz anderes Genre an und versuchte mit den ersten größeren Massenschlachten einen neuen Weg – zumindest auf der Xbox – einzuschlagen. Teil 3 soll nun wieder zu wesentlich konventionelleren Pfaden zurückkehren. Wie sich die Geschlechtsumwandlung in ein Action-Rollenspiel im Härtetest schlagen kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Kingdom Under Fire: Circle of Doom
Die Kingdom under Fire Serie erblickte erstmals das Licht der Welt auf der Xbox – möge Gott ihrer Seele gnädig sein. Damals strebte das Spiel allerdings noch ein ganz anderes Genre an und versuchte mit den ersten größeren Massenschlachten einen neuen Weg – zumindest auf der Xbox – einzuschlagen. Teil 3 soll nun wieder zu wesentlich konventionelleren Pfaden zurückkehren. Wie sich die Geschlechtsumwandlung in ein Action-Rollenspiel im Härtetest schlagen kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Keepsake
Das Treffen der Magier. Harry Potter von Hogwarts vs. Lydia von der Dragonvale-Akademie. Da fliegen Feuerbälle, Stühle und so manche Beschimpfungen umher. Dieses Match soll entscheiden wer der/die Coolste Magier/in im Universum ist. Wenn ihr euch jetzt fragen solltet wer Lydia ist. Das ist schnell erklärt.
Keepsake
Das Treffen der Magier. Harry Potter von Hogwarts vs. Lydia von der Dragonvale-Akademie. Da fliegen Feuerbälle, Stühle und so manche Beschimpfungen umher. Dieses Match soll entscheiden wer der/die Coolste Magier/in im Universum ist. Wenn ihr euch jetzt fragen solltet wer Lydia ist. Das ist schnell erklärt.
Halo 2 (Vista)
Am 11. November 2004 wurde für viele Fans des Master Chiefs ein neues Kapitel des Edel-First-Person-Shooters auf der Xbox geschrieben, denn zu diesem Zeitpunkt erschien - vom großen Hype begleitet - das lang ersehnte Halo 2 und begeisterte die Spielergemeinde erneut und glänzte wie auch sein Vorgänger mit superber Grafik, orchestraler Musik, brachialer Action und spaßigen, sowie zeitraubenden Mehrspielermodi. Nach nun etwa Zweieinhalb Jahren veröffentlicht Microsoft Halo 2 für Windows-PCs, jedoch mit der Einschränkung, dass es nur auf dem neuen Betriebssystem Vista lauffähig ist. Ob sich ein erneuter Kauf für alteingesessene Fans und/oder ein Erwerb für Halo 2-Frischlinge lohnt, könnt ihr in unserem Test nachlesen.
Halo 2 (Vista)
Am 11. November 2004 wurde für viele Fans des Master Chiefs ein neues Kapitel des Edel-First-Person-Shooters auf der Xbox geschrieben, denn zu diesem Zeitpunkt erschien - vom großen Hype begleitet - das lang ersehnte Halo 2 und begeisterte die Spielergemeinde erneut und glänzte wie auch sein Vorgänger mit superber Grafik, orchestraler Musik, brachialer Action und spaßigen, sowie zeitraubenden Mehrspielermodi. Nach nun etwa Zweieinhalb Jahren veröffentlicht Microsoft Halo 2 für Windows-PCs, jedoch mit der Einschränkung, dass es nur auf dem neuen Betriebssystem Vista lauffähig ist. Ob sich ein erneuter Kauf für alteingesessene Fans und/oder ein Erwerb für Halo 2-Frischlinge lohnt, könnt ihr in unserem Test nachlesen.
Bet On Soldier
Da sich gerade die PC-Sektion wahrlich nicht über einen Mangel an Ego-Shootern beschweren kann, steht bei einem neuen Titel dieser Machart natürlich stets die Frage nach innovativen Features an. Das der FPS Bet On Soldier einige durchaus interessante Ansätze zu bieten hat, konnten wir bereits in einer Preview und einem aufschlussreichen Interview mit den Entwicklern von Kylotonn Entertainment erfahren. Nun hat uns Publisher Frogster Interactive die finale Verkaufsversion des Titels zukommen lassen, die wir selbstverständlich auf Herz und Nieren geprüft haben. Unsere detaillierten Eindrücke lest ihr im folgenden Testbericht!
Bet On Soldier
Da sich gerade die PC-Sektion wahrlich nicht über einen Mangel an Ego-Shootern beschweren kann, steht bei einem neuen Titel dieser Machart natürlich stets die Frage nach innovativen Features an. Das der FPS Bet On Soldier einige durchaus interessante Ansätze zu bieten hat, konnten wir bereits in einer Preview und einem aufschlussreichen Interview mit den Entwicklern von Kylotonn Entertainment erfahren. Nun hat uns Publisher Frogster Interactive die finale Verkaufsversion des Titels zukommen lassen, die wir selbstverständlich auf Herz und Nieren geprüft haben. Unsere detaillierten Eindrücke lest ihr im folgenden Testbericht!
Castlevania - Harmony of Despair
Die Castlevania-Serie hat ein echtes Luxus-Problem. Sie war einfach schon in ihren frühen Tagen nahezu perfekt. Darum waren Fans fast immer maßlos enttäuscht, wenn Konami in den letzten 25 Jahren versuchte, die Reihe durch innovative Ideen wieder zeitgemäß zu machen. Besonders die Reinkarnationen des Klassikers auf dem Nintendo 64 und der PS2, die statt Sprites plötzlich mit neumodischer Polygongrafik daherkamen, mussten viel Prügel einstecken. Das Desinteresse der Fangemeinde an neumodischem Schnickschnack dürfte dafür verantwortlich sein, dass es seit einer kleinen Ewigkeit keine spannenden Castlevania-Experimente mehr gegeben hat. Die Vampirsaga machte es sich vor allem auf den beiden marktbeherrschenden Handhelds bequem, wo 2D-Helden noch gern gesehen sind und sich nicht beschimpfen lassen müssen, nur weil sie in ihrer eigenen ruhmreichen Geschichte gefangen sind. Stationäre Systeme wurden in den letzten Jahren eher mit Neuauflagen von alten Episoden der Serie bedacht. Harmony of Despair, das neue Download-Game für die Xbox 360, will die etwas angestaubten Blutsaugerjäger durch originelle Multiplayer-Modi nun auch auf dem großen Bildschirm wieder salonfähig machen.
Castlevania - Harmony of Despair
Die Castlevania-Serie hat ein echtes Luxus-Problem. Sie war einfach schon in ihren frühen Tagen nahezu perfekt. Darum waren Fans fast immer maßlos enttäuscht, wenn Konami in den letzten 25 Jahren versuchte, die Reihe durch innovative Ideen wieder zeitgemäß zu machen. Besonders die Reinkarnationen des Klassikers auf dem Nintendo 64 und der PS2, die statt Sprites plötzlich mit neumodischer Polygongrafik daherkamen, mussten viel Prügel einstecken. Das Desinteresse der Fangemeinde an neumodischem Schnickschnack dürfte dafür verantwortlich sein, dass es seit einer kleinen Ewigkeit keine spannenden Castlevania-Experimente mehr gegeben hat. Die Vampirsaga machte es sich vor allem auf den beiden marktbeherrschenden Handhelds bequem, wo 2D-Helden noch gern gesehen sind und sich nicht beschimpfen lassen müssen, nur weil sie in ihrer eigenen ruhmreichen Geschichte gefangen sind. Stationäre Systeme wurden in den letzten Jahren eher mit Neuauflagen von alten Episoden der Serie bedacht. Harmony of Despair, das neue Download-Game für die Xbox 360, will die etwas angestaubten Blutsaugerjäger durch originelle Multiplayer-Modi nun auch auf dem großen Bildschirm wieder salonfähig machen.
Blinx 2: Masters of Time & Space
Als wir Ende 2002 auf der Xbox Wohnzimmer Tour einen ersten Blick auf Microsoft Jump´n Run Werk Blinx – The Time Sweeper werfen konnten, waren wir noch recht zuversichtlich. Unser Review zum Spiel enthüllte dann aber doch einige Schwächen, die dem Spiel schlußendlich nur eine mittelmäßige Wertung gaben. Nun hat man sich beim Entwickler Artoon noch einmal intensiv Gedanken gemacht und präsentiert pünktlich zum Weihnachtsgeschäft die Fortsetzung. Dieses Mal soll sogar die 5. Dimension enthalten sein. Ob man die Kurve in Teil 2 gepackt hat, erfahrt Ihr nun in unserem Bericht.
Blinx 2: Masters of Time & Space
Als wir Ende 2002 auf der Xbox Wohnzimmer Tour einen ersten Blick auf Microsoft Jump´n Run Werk Blinx – The Time Sweeper werfen konnten, waren wir noch recht zuversichtlich. Unser Review zum Spiel enthüllte dann aber doch einige Schwächen, die dem Spiel schlußendlich nur eine mittelmäßige Wertung gaben. Nun hat man sich beim Entwickler Artoon noch einmal intensiv Gedanken gemacht und präsentiert pünktlich zum Weihnachtsgeschäft die Fortsetzung. Dieses Mal soll sogar die 5. Dimension enthalten sein. Ob man die Kurve in Teil 2 gepackt hat, erfahrt Ihr nun in unserem Bericht.
Scene it! Kinohits
Ein Jahr nach dem ersten Auftritt von Scene it! Light, Camera, Action auf der Xbox 360 bekommen wir nun die Fortsetzung auf die TV Bildschirme serviert. War der Transfer der beliebten Brettspielserie im Großen und Ganzen gelungen, gab es dennoch Verbesserungspotential. Die Entwickler scheinen hier gut hin gehört zu haben, denn mit Scene it! Kinohits hat man gleich von Beginn an das Gefühl als Käufer erhört worden zu sein. Also betreten wir den Kinosaal, lassen den Vorhang beiseite gleiten und schauen uns einmal an, was uns beim zweiten Ableger alles erwartet.
Scene it! Kinohits
Ein Jahr nach dem ersten Auftritt von Scene it! Light, Camera, Action auf der Xbox 360 bekommen wir nun die Fortsetzung auf die TV Bildschirme serviert. War der Transfer der beliebten Brettspielserie im Großen und Ganzen gelungen, gab es dennoch Verbesserungspotential. Die Entwickler scheinen hier gut hin gehört zu haben, denn mit Scene it! Kinohits hat man gleich von Beginn an das Gefühl als Käufer erhört worden zu sein. Also betreten wir den Kinosaal, lassen den Vorhang beiseite gleiten und schauen uns einmal an, was uns beim zweiten Ableger alles erwartet.
Space Rangers 2
’’Wenn du leben möchtest, musst du lernen zu teilen’’ krächzt es aus dem Lautsprecher und auf dem Bildschirm wird eine Alienrasse sichtbar, die es anscheinend auf die Ladung unseres Frachters abgesehen hat. Doch unbeeindruckt von der Übermacht der Piraten dreht unser Raumjäger bei und will den Gesetzlosen eine kleine Lektion erteilen, nämlich dass sich die Rasse Mensch nicht so schnell unterdrücken lässt. Nach einem kurzen Feuergefecht wird klar, wer die Hosen im Weltraum anhat: Nämlich der mit der besseren Bewaffnung!
Space Rangers 2
’’Wenn du leben möchtest, musst du lernen zu teilen’’ krächzt es aus dem Lautsprecher und auf dem Bildschirm wird eine Alienrasse sichtbar, die es anscheinend auf die Ladung unseres Frachters abgesehen hat. Doch unbeeindruckt von der Übermacht der Piraten dreht unser Raumjäger bei und will den Gesetzlosen eine kleine Lektion erteilen, nämlich dass sich die Rasse Mensch nicht so schnell unterdrücken lässt. Nach einem kurzen Feuergefecht wird klar, wer die Hosen im Weltraum anhat: Nämlich der mit der besseren Bewaffnung!
Too Human
1999 wurde Too Human zum ersten Mal auf der E3 angekündigt und gezeigt, damals noch als PlayStation 1-Entwicklung. 2000 folgte dann der Umstieg auf den Gamecube, wegen der kurz zuvor erfolgten Bindung des kanadischen Entwicklern Silicon Knights an Nintendo. Als dann auch diese Zusammenarbeit beendet wurde, folgte 2005 dann die offizielle Ankündigung, dass der Titel mitsamt seinen zwei Nachfolgern offiziell auf der Xbox 360 erscheinen wird. Dabei ist es dann auch (wahrscheinlich mangels weiterer Alternativen) geblieben. So sind wir nun nach fast 10 Jahre endlich in der glücklichen Lage, den Titel spielen zu können. Doch stellt sich bei einer solch langen Entwicklungszeit natürlich die Frage, ob die Macher es wirklich geschafft haben, mit der aktuellen Entwicklung Schritt zu halten.
Too Human
1999 wurde Too Human zum ersten Mal auf der E3 angekündigt und gezeigt, damals noch als PlayStation 1-Entwicklung. 2000 folgte dann der Umstieg auf den Gamecube, wegen der kurz zuvor erfolgten Bindung des kanadischen Entwicklern Silicon Knights an Nintendo. Als dann auch diese Zusammenarbeit beendet wurde, folgte 2005 dann die offizielle Ankündigung, dass der Titel mitsamt seinen zwei Nachfolgern offiziell auf der Xbox 360 erscheinen wird. Dabei ist es dann auch (wahrscheinlich mangels weiterer Alternativen) geblieben. So sind wir nun nach fast 10 Jahre endlich in der glücklichen Lage, den Titel spielen zu können. Doch stellt sich bei einer solch langen Entwicklungszeit natürlich die Frage, ob die Macher es wirklich geschafft haben, mit der aktuellen Entwicklung Schritt zu halten.