oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2133 Beiträgen
LOST: Via Domus
LOST – wenn dieses Logo langsam über den TV-Bildschirm fliegt, sitzen Millionen von Menschen weltweit gespannt auf ihrem Sofa und wehe dem, der nun stört. Seit nunmehr drei Jahren verfolgen wir die Geschehnisse rund um den Absturz von „Oceanic Flug 815“ und dessen Überlebenden. Amerikanische Bürger befinden sich derzeit schon am Beginn der vierten Staffel. Da es also genügend Fans gibt, ist es auch kein Wunder, dass nun „LOST: Das Spiel“ auf dem Markt erscheint. Wir haben für Euch den Weg auf die Insel gewagt und zeigen auf, ob das Spiel eine der vielen Lizenzausschlachtungen ist oder hier vielleicht doch einmal eine freudige Überraschung wartet.
Avatar: Der Herr der Elemente
So kann das laufen - da ist man 100 Jahre eingefroren weil die Menschheit nichts anderes zu tun hat als sich gegenseitig den Hintern zu versohlen und kaum schmilzt man wortwörtlich dahin, folgt die Erkenntnis das sich das Leben in der asiatisch inspirierten Fantasywelt von Avatar: Der Herr der Elemente um keinen Deut gebessert hat. Eifrige Fernsehgucker kennen den us-amerikanischen Zeichentrick womöglich auch schon aus dem hiesigen Vorabendprogramm, wo er Held Aang sich stets für die Wiederherstellung von Frieden und Harmonie in der Welt einsetzt. Allerdings auf seine Weise, denn mit naivem Hippietum hat der Herr der Elemente recht wenig zu schaffen...
Avatar: Der Herr der Elemente
So kann das laufen - da ist man 100 Jahre eingefroren weil die Menschheit nichts anderes zu tun hat als sich gegenseitig den Hintern zu versohlen und kaum schmilzt man wortwörtlich dahin, folgt die Erkenntnis das sich das Leben in der asiatisch inspirierten Fantasywelt von Avatar: Der Herr der Elemente um keinen Deut gebessert hat. Eifrige Fernsehgucker kennen den us-amerikanischen Zeichentrick womöglich auch schon aus dem hiesigen Vorabendprogramm, wo er Held Aang sich stets für die Wiederherstellung von Frieden und Harmonie in der Welt einsetzt. Allerdings auf seine Weise, denn mit naivem Hippietum hat der Herr der Elemente recht wenig zu schaffen...
Avatar: Der Herr der Elemente
Damals in der guten alten Zeit, wo es noch mehr Schneemenschen gab als Beamte, liefen Leute mit Bärenfällen durch die Gegend und Magie beherrschte das Land - nicht Bürokratie. Leute jagten in Gruppen um sich ihre Fleischreserven aufzufüllen oder die Angel ins Wasser zu lassen. In der heutigen Zeit findet man Gruppenbildung entweder wenn die IG Metal zu einem erneuten Streik aufruft oder wenn gerade eine Counter Strike-Session im Internet bevorsteht. In der früheren Periode unseres Planeten gab es einen Jungen, der über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt. Natürlich spreche ich jetzt nicht von Bill Gates Vorfahren sondern von dem Luftbändiger Aang dem dieses Spiel gewidmet ist.
Avatar: Der Herr der Elemente
Damals in der guten alten Zeit, wo es noch mehr Schneemenschen gab als Beamte, liefen Leute mit Bärenfällen durch die Gegend und Magie beherrschte das Land - nicht Bürokratie. Leute jagten in Gruppen um sich ihre Fleischreserven aufzufüllen oder die Angel ins Wasser zu lassen. In der heutigen Zeit findet man Gruppenbildung entweder wenn die IG Metal zu einem erneuten Streik aufruft oder wenn gerade eine Counter Strike-Session im Internet bevorsteht. In der früheren Periode unseres Planeten gab es einen Jungen, der über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt. Natürlich spreche ich jetzt nicht von Bill Gates Vorfahren sondern von dem Luftbändiger Aang dem dieses Spiel gewidmet ist.
Mein Wortschatz-Coach
Der überraschende Erfolg von Nintendos Dr. Kawashima Gehirn-Jogging scheint noch immer die Gemüter der Hersteller zu bewegen. So ein Stückchen vom Kuchen hätte dann doch jeder gern. Auch Ubisoft. Doch im Gegensatz zu den meisten Mitkonkurrenten wirft man nicht einfach eine undurchdachte Kopie auf den Markt, sondern entwickelt die Idee einen ganzen Schritt weiter!
Mein Wortschatz-Coach
Der überraschende Erfolg von Nintendos Dr. Kawashima Gehirn-Jogging scheint noch immer die Gemüter der Hersteller zu bewegen. So ein Stückchen vom Kuchen hätte dann doch jeder gern. Auch Ubisoft. Doch im Gegensatz zu den meisten Mitkonkurrenten wirft man nicht einfach eine undurchdachte Kopie auf den Markt, sondern entwickelt die Idee einen ganzen Schritt weiter!
Spongebob der Film
Der kleine, gelbe Schwamm erfreut sich einer immer größer werdenden Fanbase und ist im Kinderprogramm zur besten Sendezeit schon gar nicht mehr aus den Köpfen der Kids wegzudenken. Doch nicht nur die eigentliche, angepeilte junge Zielgruppe fährt total auf SpongeBob, Patrick Star, Mr. Krabs und den Miesepeter Thaddäus ab. Nein, mittlerweile finden sogar auch die Älteren immer mehr Gefallen an der Welt rund um Bikini Bottom. Der durchschlagende Erfolg der Serie verschaffte SpongeBob sogar die Ehre auf der Kinoleinwand in seinem eigenen Film auftreten zu dürfen. In den Staaten gehört die gelbe Nervensäge schon seit 1999 zu einer der beliebtesten Zeichentrickfiguren dieser Zeit. Deshalb lässt THQ es sich natürlich nicht nehmen den Kinofilm zu „versoften“. Ob es dieses Mal den Entwicklern gelingt das Spiel zum gleichnamigen Film von den eher durchschnittlicheren Vorgängern abzuheben, erfahrt im folgenden Testbericht.
Spongebob der Film
Der kleine, gelbe Schwamm erfreut sich einer immer größer werdenden Fanbase und ist im Kinderprogramm zur besten Sendezeit schon gar nicht mehr aus den Köpfen der Kids wegzudenken. Doch nicht nur die eigentliche, angepeilte junge Zielgruppe fährt total auf SpongeBob, Patrick Star, Mr. Krabs und den Miesepeter Thaddäus ab. Nein, mittlerweile finden sogar auch die Älteren immer mehr Gefallen an der Welt rund um Bikini Bottom. Der durchschlagende Erfolg der Serie verschaffte SpongeBob sogar die Ehre auf der Kinoleinwand in seinem eigenen Film auftreten zu dürfen. In den Staaten gehört die gelbe Nervensäge schon seit 1999 zu einer der beliebtesten Zeichentrickfiguren dieser Zeit. Deshalb lässt THQ es sich natürlich nicht nehmen den Kinofilm zu „versoften“. Ob es dieses Mal den Entwicklern gelingt das Spiel zum gleichnamigen Film von den eher durchschnittlicheren Vorgängern abzuheben, erfahrt im folgenden Testbericht.
Haze
Ehemals als innovative Shooter-Hoffnung angekündigt, verschob sich Haze ein ums andere mal, schließlich wurde Ubisofts Ego-Geballer exklusiv für die PlayStation 3 entwickelt und die PC- und XBox 360-Versionen gestrichen. Doch trotz der Exklusivität entwickelte sich zu keinem Zeitpunkt ein Hype um Haze. Ein fader Beigeschmack wurde mit jedem Preview prägnanter, der sich zum Release in vernichtenden US-Wertungen festigen sollte. Doch hat Haze wirklich die goldene Himbeere verdient? Wir haben die MGs durchgeladen...
Haze
Ehemals als innovative Shooter-Hoffnung angekündigt, verschob sich Haze ein ums andere mal, schließlich wurde Ubisofts Ego-Geballer exklusiv für die PlayStation 3 entwickelt und die PC- und XBox 360-Versionen gestrichen. Doch trotz der Exklusivität entwickelte sich zu keinem Zeitpunkt ein Hype um Haze. Ein fader Beigeschmack wurde mit jedem Preview prägnanter, der sich zum Release in vernichtenden US-Wertungen festigen sollte. Doch hat Haze wirklich die goldene Himbeere verdient? Wir haben die MGs durchgeladen...
Primal Rage
Auch wenn die Dino Mania Ende 1995 schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt war - nach wie vor verkauften sich alle Produkte mit den urzeitlichen Gefährten weiterhin überraschend gut. Da überrascht es nicht, daß auch die Softwarehäuser ein Stückchen dieses lukrativen Kuchens abhaben wollen und Dinos mit Dingen verbinden, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun...wie einen 2D Prügler mit urzeitlicher Besetzung zu produzieren!
Primal Rage
Auch wenn die Dino Mania Ende 1995 schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt war - nach wie vor verkauften sich alle Produkte mit den urzeitlichen Gefährten weiterhin überraschend gut. Da überrascht es nicht, daß auch die Softwarehäuser ein Stückchen dieses lukrativen Kuchens abhaben wollen und Dinos mit Dingen verbinden, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun...wie einen 2D Prügler mit urzeitlicher Besetzung zu produzieren!
Die Unglaublichen
Es ist das altbekannte Schema - irgendwo wird in irgendeinem Studio mal wieder an eine neuen Disney Zeichentrick gearbeitet und irgendwoanders mühen sich geplagte Programmierer unter Zeitdruck auch schon mit der passenden Videospielumsetzung dazu ab. Auch Die Unglaublichen aus dem Hause THQ bilden da keine Ausnahme...
Die Unglaublichen
Es ist das altbekannte Schema - irgendwo wird in irgendeinem Studio mal wieder an eine neuen Disney Zeichentrick gearbeitet und irgendwoanders mühen sich geplagte Programmierer unter Zeitdruck auch schon mit der passenden Videospielumsetzung dazu ab. Auch Die Unglaublichen aus dem Hause THQ bilden da keine Ausnahme...
Marauder
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Marauder
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
MTV Sports Skateboarding
>Skaten ist immer noch in. Obwohl Kritiker der Trendsportart bereits Mitte der 80er-Jahre prophezeiten, dass sie ebenso schnell in Vergessenheit geraten würde, wie der Hoola-Hoop-Reifen, erfreuen sich die Rollenbretter auch heute noch größter Beliebtheit. Dank der Playstation gibt es inzwischen allerdings die Möglichkeit, ohne Verletzungsrisiko die waghalsigsten Tricks auszuprobieren.
MTV Sports Skateboarding
>Skaten ist immer noch in. Obwohl Kritiker der Trendsportart bereits Mitte der 80er-Jahre prophezeiten, dass sie ebenso schnell in Vergessenheit geraten würde, wie der Hoola-Hoop-Reifen, erfreuen sich die Rollenbretter auch heute noch größter Beliebtheit. Dank der Playstation gibt es inzwischen allerdings die Möglichkeit, ohne Verletzungsrisiko die waghalsigsten Tricks auszuprobieren.