

Zuerst wird euer Wissen ermittelt, danach gehts dem Tagesziel an den Kragen
Dies geschieht heutzutage natürlich nur noch mit akademischen Experten und auch Mein Wortschatz-Coach hatte mit Dr. Lother Lemnitzer professionelle Unterstützung, der ansonsten als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Sprachwissenschaft/Computerlinguistik an der Universität Tübingen tätig ist. Auch für die enthaltenen 16.500 Wörter griff man auf erfahrene Kräfte zurück und drehte den Inhalt des bekannten Wahrig-Wörterbuchs durch den Fleischwolf.
Doch was genau ist nun eigentlich eure Aufgabe? Ähnlich wie beim großen Vorbild Dr. Kawashima Gehirn-Jogging solltet ihr euch auch hier täglich ein paar Minütchen Zeit nehmen, um die grauen Zellen zu trainieren. Verschiedene Aufgaben wie "Buchstabensuppe", "Mauerbrecher", "Wörter Wirrwarr" oder "fehlender Buchstabe" stehen euch auf dem Nintendo DS zur Verfügung, wobei ihr entweder die Orthographie (Rechtschreibung) oder aber den Wortschatz selbst schult. Dabei solltet ihr allerdings weniger auf der Suche nach langfristiger Unterhaltung, als denn vielmehr kurzer Ablenkung sein - denn ehe ihr das gesetzte Tagesziel erreicht, vergehen selten mehr als 20-30 Minuten. Mit sechs enthaltenen Aufgaben ist das Angebot zudem relativ karg ausgefallen, hier wäre etwas mehr Abwechslung durchaus schön gewesen.


Einmal Minestrone mit viel Wortschatz bitte!
Die auf dem Cover lächelnde Yvonne Catterfeld ist übrigens im Spiel selbst nirgendwo anzutreffen, trotzdem sieht der Titel nicht besonders gut aus - wie so oft bei Lernsoftware war auch hier Sparsamkeit wieder eine Tugend und die Entwickler mit geringen Ambitionen gesegnet, wenig mehr als müden Durchschnitt zu produzieren. Immerhin unterhält die düdelige Fahrstuhlmusik ganz gut, auch wenn sonst eher quantitativ wenige Geräusche an die Ohren der Nintendo DS Besitzer drängen. Last but not least wirkt auch die Schrifterkennung nicht so ausgereift wie insbesondere bei vielen Nintendo Produkten, so dass man sich anfänglich erstmal auf eine vorgegebene Schreibweise umstellen muss, damit der Nintendo DS auch alle Eingaben richtig interpretiert.
Als besonderes Feature bietet Mein Wortschatz-Coach übrigens auch die Verbindung zwischen Nintendo Wii und Nintendo DS an, worauf wir aber im ausführlichen Testbericht zur Nintendo Wii Fassung noch genauer eingehen werden.
"Mein Wortschatz-Coach" ist nur der Auftakt einer ganzen Spieleserie, wenn es nach dem Willen Ubisofts geht. Und mit etwas mehr Umfang hätte die Reihe durchaus Potenzial, wirkt das Komplettpaket im Gegensatz zu so manch lieblosem Kawashima-Klon der letzten Monate doch weitaus durchdachter und konsequenter. Wer bei sich akuten Handlungsbedarf sieht und den eigenen Wortschatz gern spielerisch aufstocken möchte, der ist hier sicherlich nicht verkehrt.
Wer seine Neugier befriedigen möchte - bitteschön: Auf der offiziellen Seite www.meincoachgame.de lässt sich eine kurze Demo von Mein Wortschatz-Coach eigenhändig anspielen, so dass ihr euch bei der Aufgabe "Mauerbrecher" selbst einen ersten Eindruck vom Titel verschaffen könnt.