Ergebnisse 1 - 10 von 1349 Beiträgen
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Von Kemco kommt dieser Tage neues Futter für die Adventure-Freunde unter euch. Allerdings beschlich uns schon beim Betrachten der Verpackung der Verdacht, daß es sich nicht wirklich um eine Neuentwicklung handelt.
Auf der Games Convention 2002 hatte ich Gelegenheit Batman: Dark Tomorrow zum ersten Mal anzuspielen. Damals war mein erster Eindruck nach 10 Minuten Spielzeit positiv und ich freute mich auf die finale Fassung. Vor zwei Tagen hielt ich das Endprodukt erwartungsvoll in den feuchten Händen. Nachdem Nintendo-Jünger in letzter Zeit nicht viel Glück mit der Qualität von Batman Spielen hatten (wir erinnern uns an das unselige Batman: Vengeance) sollte mit Batman: Dark Tomorrow alles anders werden. Wurde es auch, nur - naja ...
Auf der Games Convention 2002 hatte ich Gelegenheit Batman: Dark Tomorrow zum ersten Mal anzuspielen. Damals war mein erster Eindruck nach 10 Minuten Spielzeit positiv und ich freute mich auf die finale Fassung. Vor zwei Tagen hielt ich das Endprodukt erwartungsvoll in den feuchten Händen. Nachdem Nintendo-Jünger in letzter Zeit nicht viel Glück mit der Qualität von Batman Spielen hatten (wir erinnern uns an das unselige Batman: Vengeance) sollte mit Batman: Dark Tomorrow alles anders werden. Wurde es auch, nur - naja ...
Über dem Atlantik ein Star, in Europa fast unbekannt - während hierzulande lesefreudige ABC-Schützen mit Büchern wie z. B. "Das kleine Gespenst" von Ottfried Preußler ihre ersten Schritte in der Literatur wagen, dürfte in fast jedem us-amerikanischen Kinderzimmer mindestens eines der illustrierten Bücher von Richard Scarry zu finden sein. Der im Jahr 1994 verstorbene Scarry war soetwas wie ein Shooting-Star der Kinderbuchautoren in den USA und begeisterte mit seinem einzigartigen Zeichenstil ganze Generationen an jungen Amerikanern.
Über dem Atlantik ein Star, in Europa fast unbekannt - während hierzulande lesefreudige ABC-Schützen mit Büchern wie z. B. "Das kleine Gespenst" von Ottfried Preußler ihre ersten Schritte in der Literatur wagen, dürfte in fast jedem us-amerikanischen Kinderzimmer mindestens eines der illustrierten Bücher von Richard Scarry zu finden sein. Der im Jahr 1994 verstorbene Scarry war soetwas wie ein Shooting-Star der Kinderbuchautoren in den USA und begeisterte mit seinem einzigartigen Zeichenstil ganze Generationen an jungen Amerikanern.
Dieser Brettspielklassiker sorgte seit seiner Erstveröffentlichung 1983 über die Jahre hinweg in vielen deutschen Wohn- und Kinderzimmern für gute Unterhaltung. Mittlerweile in x-ter Auflage erhältlich. Im Jahr 1993 folgte von Verleger Ravensburger eine CD-i Version mit dem Namenszusatz „Interactive“.
Dieser Brettspielklassiker sorgte seit seiner Erstveröffentlichung 1983 über die Jahre hinweg in vielen deutschen Wohn- und Kinderzimmern für gute Unterhaltung. Mittlerweile in x-ter Auflage erhältlich. Im Jahr 1993 folgte von Verleger Ravensburger eine CD-i Version mit dem Namenszusatz „Interactive“.
In unserem heutigen Testartikel reden wir über Legenden der Leinwand. James Dean, Frank Sinatra oder Sammy Davis Junior sind große Persönlichkeiten, die schon zur ihren Lebzeiten Kultstatus erreicht hatten. Aber haben sie ein eigenes Videospiel bekommen? Nein! Dabei ist heute praktisch jeder populäre Charakter in einem Videospiel vertreten - Micky Mouse hatte z. B. viele Gastauftritte auf SEGA- bzw. Nintendo Konsolen, Batman ist schon seit langem ein Stammgast im Spielesektor und selbst Kiddy-Rapper wie 50 Cent bekommen eine Rolle in einer imaginären Geschichte, die eigentlich keiner erzählt haben möchte. Da darf natürlich die Zeichentricklegende Bugs Bunny auch nicht fehlen, der nächstes Jahr übrigens bereits 70 Jahre alt wird. Wir gratulieren jetzt schon und kommen zum heiteren Teil dieses Artikels, bei dem ihr das schlaue Spitzohr durch ein kunterbuntes Labyrinth führen dürft. Und warum? Wegen Möhren natürlich!
In unserem heutigen Testartikel reden wir über Legenden der Leinwand. James Dean, Frank Sinatra oder Sammy Davis Junior sind große Persönlichkeiten, die schon zur ihren Lebzeiten Kultstatus erreicht hatten. Aber haben sie ein eigenes Videospiel bekommen? Nein! Dabei ist heute praktisch jeder populäre Charakter in einem Videospiel vertreten - Micky Mouse hatte z. B. viele Gastauftritte auf SEGA- bzw. Nintendo Konsolen, Batman ist schon seit langem ein Stammgast im Spielesektor und selbst Kiddy-Rapper wie 50 Cent bekommen eine Rolle in einer imaginären Geschichte, die eigentlich keiner erzählt haben möchte. Da darf natürlich die Zeichentricklegende Bugs Bunny auch nicht fehlen, der nächstes Jahr übrigens bereits 70 Jahre alt wird. Wir gratulieren jetzt schon und kommen zum heiteren Teil dieses Artikels, bei dem ihr das schlaue Spitzohr durch ein kunterbuntes Labyrinth führen dürft. Und warum? Wegen Möhren natürlich!
Es sind zwei Dinge, für die Lucky Luke bekannt sein dürfte - erstens zieht er schneller als sein Schatten und zweitens ist er genau der Richtige, die Daltons wieder einzubuchten, sollten sie abermals aus dem Gefängnis ausgebüchst sein. Letzteres ist auch bei Lucky Luke für das CD-i der Fall und so dürft ihr das Pferd satteln, um die sympathischen Verbrecher wieder einzufangen.
Es sind zwei Dinge, für die Lucky Luke bekannt sein dürfte - erstens zieht er schneller als sein Schatten und zweitens ist er genau der Richtige, die Daltons wieder einzubuchten, sollten sie abermals aus dem Gefängnis ausgebüchst sein. Letzteres ist auch bei Lucky Luke für das CD-i der Fall und so dürft ihr das Pferd satteln, um die sympathischen Verbrecher wieder einzufangen.
"Top Gear – Schalte rauf und hol es Dir!" So lautet der Werbespruch der die Rückseite der Verpackung ziert. Doch ist Top Gear wirklich ein Blick wert und ist es eine gute Alternative auf dem SNES-Rennspiel-Sektor?
"Top Gear – Schalte rauf und hol es Dir!" So lautet der Werbespruch der die Rückseite der Verpackung ziert. Doch ist Top Gear wirklich ein Blick wert und ist es eine gute Alternative auf dem SNES-Rennspiel-Sektor?
Phalanx, die Zweite! Nachdem Kemcos erster Versuch auf dem Super Nintendo in die Hose ging, probierten die Japaner es auf dem GameBoy Advance erneut. Und siehe da, sie haben dazugelernt.
Phalanx, die Zweite! Nachdem Kemcos erster Versuch auf dem Super Nintendo in die Hose ging, probierten die Japaner es auf dem GameBoy Advance erneut. Und siehe da, sie haben dazugelernt.
Darf es Rätselkost für Leute mit Sitzfleisch sein? Das verspricht Kemco‘s Umsetzung des 1985 für Amiga, Macintosh & co. erschienenen Adventure‘s »Deja Vu« für das NES. Der gute 8-Bitter bietet eben doch mehr als nur Jump‘n‘Run Games! Mit Shadowgate existiert sogar noch ein Artverwandter. Doch worum geht es bei Deja Vu?
Darf es Rätselkost für Leute mit Sitzfleisch sein? Das verspricht Kemco‘s Umsetzung des 1985 für Amiga, Macintosh & co. erschienenen Adventure‘s »Deja Vu« für das NES. Der gute 8-Bitter bietet eben doch mehr als nur Jump‘n‘Run Games! Mit Shadowgate existiert sogar noch ein Artverwandter. Doch worum geht es bei Deja Vu?
Der “berühmte” Sänger Johnny Rock wurde ermordet. War es ein Verbrechen aus Leidenschaft oder ging es einfach nur kaltblütig ums Geschäft? Es ist eure Aufgabe dies herauszufinden! Als Privatdetektiv nehmt ihr euch nämlich des Falles an und versucht das verübte Verbrechen aufzuklären.
Der “berühmte” Sänger Johnny Rock wurde ermordet. War es ein Verbrechen aus Leidenschaft oder ging es einfach nur kaltblütig ums Geschäft? Es ist eure Aufgabe dies herauszufinden! Als Privatdetektiv nehmt ihr euch nämlich des Falles an und versucht das verübte Verbrechen aufzuklären.