Ergebnisse 1 - 10 von 1645 Beiträgen
Shin Nihon Kikaku. Eine Hard- und Softwareschmiede, die sich, dank des revolutionären Arcade-Systems „Neo Geo“ und diversen wegweisenden Spiele-Franchises, vor allem in den 1990er Jahren einen Namen machte. Lediglich älteren Semestern und SNK-Fans dürfte jedoch bekannt sein, dass der osakaer Entwickler die Spielhallen bereits vor dieser goldenen Epoche mit Platinen-Futter versorgte.
Shin Nihon Kikaku. Eine Hard- und Softwareschmiede, die sich, dank des revolutionären Arcade-Systems „Neo Geo“ und diversen wegweisenden Spiele-Franchises, vor allem in den 1990er Jahren einen Namen machte. Lediglich älteren Semestern und SNK-Fans dürfte jedoch bekannt sein, dass der osakaer Entwickler die Spielhallen bereits vor dieser goldenen Epoche mit Platinen-Futter versorgte.
Tom Clancy's Endwar sorgt auf den NextGen Konsolen für frischen Wind im Strategiegenre durch eine zukunftsweisende Sprachsteuerung. Nun ist das Spiel auch auf den Handhelds erhältlich und wir haben uns die PSP Version genauer angesehen, um festzustellen ob die Evolution sich auch auf den portablen Versionen fortgeführt worden ist.
Tom Clancy's Endwar sorgt auf den NextGen Konsolen für frischen Wind im Strategiegenre durch eine zukunftsweisende Sprachsteuerung. Nun ist das Spiel auch auf den Handhelds erhältlich und wir haben uns die PSP Version genauer angesehen, um festzustellen ob die Evolution sich auch auf den portablen Versionen fortgeführt worden ist.
Ein Jahr nach dem ersten Final Fantasy veröffentlichte Square im Reich der Sonne einen Nachfolger. Final Fantasy II sollte auf Jahre Japan-exklusiv bleiben, in den USA wurde eine Lokalisation zugunsten des sich in der Entwicklung befindlichen vierten Teils gestoppt. Vom ersten SNES Final Fantasy versprach man sich höhere Verkäufe als von einem RPG für veraltete 8-Bit-Hardware. Erst diverse Compilations und Remakes brachten den Rollenspiel-Klassiker in den Westen, der jüngste Auswuchs erscheint passend zum zwanzigjährigen Jubiläum für die PSP.
Ein Jahr nach dem ersten Final Fantasy veröffentlichte Square im Reich der Sonne einen Nachfolger. Final Fantasy II sollte auf Jahre Japan-exklusiv bleiben, in den USA wurde eine Lokalisation zugunsten des sich in der Entwicklung befindlichen vierten Teils gestoppt. Vom ersten SNES Final Fantasy versprach man sich höhere Verkäufe als von einem RPG für veraltete 8-Bit-Hardware. Erst diverse Compilations und Remakes brachten den Rollenspiel-Klassiker in den Westen, der jüngste Auswuchs erscheint passend zum zwanzigjährigen Jubiläum für die PSP.
So kann das laufen - da ist man 100 Jahre eingefroren weil die Menschheit nichts anderes zu tun hat als sich gegenseitig den Hintern zu versohlen und kaum schmilzt man wortwörtlich dahin, folgt die Erkenntnis das sich das Leben in der asiatisch inspirierten Fantasywelt von Avatar: Der Herr der Elemente um keinen Deut gebessert hat. Eifrige Fernsehgucker kennen den us-amerikanischen Zeichentrick womöglich auch schon aus dem hiesigen Vorabendprogramm, wo er Held Aang sich stets für die Wiederherstellung von Frieden und Harmonie in der Welt einsetzt. Allerdings auf seine Weise, denn mit naivem Hippietum hat der Herr der Elemente recht wenig zu schaffen...
So kann das laufen - da ist man 100 Jahre eingefroren weil die Menschheit nichts anderes zu tun hat als sich gegenseitig den Hintern zu versohlen und kaum schmilzt man wortwörtlich dahin, folgt die Erkenntnis das sich das Leben in der asiatisch inspirierten Fantasywelt von Avatar: Der Herr der Elemente um keinen Deut gebessert hat. Eifrige Fernsehgucker kennen den us-amerikanischen Zeichentrick womöglich auch schon aus dem hiesigen Vorabendprogramm, wo er Held Aang sich stets für die Wiederherstellung von Frieden und Harmonie in der Welt einsetzt. Allerdings auf seine Weise, denn mit naivem Hippietum hat der Herr der Elemente recht wenig zu schaffen...
Seit einigen Jahren beschert Codemasters uns mit der Spiele Reihe "World Championship Snooker". Bisher erschien die Serie für Playstation 2 und den PC, die 2003er Version ist auch für Xbox zu haben. Wir haben das erste Billiard Spiel für Xbox getestet und erklären euch, warum nur absolute Billiard Fanatiker mit diesem Titel ihren Spaß haben werden.
Seit einigen Jahren beschert Codemasters uns mit der Spiele Reihe "World Championship Snooker". Bisher erschien die Serie für Playstation 2 und den PC, die 2003er Version ist auch für Xbox zu haben. Wir haben das erste Billiard Spiel für Xbox getestet und erklären euch, warum nur absolute Billiard Fanatiker mit diesem Titel ihren Spaß haben werden.
Wer kennt nicht den aus Pixars Händen stammenden Animationsfilm. Kleine knuffige Autos, welche mehr menschliche Eigenschaften eingetaucht bekamen, als es je ein Kfz-Fan seinem eigenem Gefährt zutrauen würde - lustig war es allemal. Diesbezüglich folgte natürlich auch ein Spiel, welches aber viel mehr als Rennspiel mit Cars-Lizenzen daher kommt und für ein Franchise gar nicht mal so schlecht war. Nun gibt’s einen Nachfolger, der sich Cars Race-O-Rama schimpft und wir durften ihn testen.
Wer kennt nicht den aus Pixars Händen stammenden Animationsfilm. Kleine knuffige Autos, welche mehr menschliche Eigenschaften eingetaucht bekamen, als es je ein Kfz-Fan seinem eigenem Gefährt zutrauen würde - lustig war es allemal. Diesbezüglich folgte natürlich auch ein Spiel, welches aber viel mehr als Rennspiel mit Cars-Lizenzen daher kommt und für ein Franchise gar nicht mal so schlecht war. Nun gibt’s einen Nachfolger, der sich Cars Race-O-Rama schimpft und wir durften ihn testen.
Muss sich Darkstalkers auf der PSP hinter anderen Gernevertretern wie Street Fighter verstecken oder macht sie eine gute Figur? Capcom hat sich jedenfalls nicht lumpen lassen und sämtliche Kampfelemente der Darkstalkers Reihe auf einer UMD vereinigt. So könnt ihr etwa mit allen 18 Recken der Teile 1-3 gegeneinander antreten. Ob Vampir, Werwolf oder Frankensteins Monster - bei Darkstalkers ist die ganze Monster Sippschaft mit von der Partie.
Muss sich Darkstalkers auf der PSP hinter anderen Gernevertretern wie Street Fighter verstecken oder macht sie eine gute Figur? Capcom hat sich jedenfalls nicht lumpen lassen und sämtliche Kampfelemente der Darkstalkers Reihe auf einer UMD vereinigt. So könnt ihr etwa mit allen 18 Recken der Teile 1-3 gegeneinander antreten. Ob Vampir, Werwolf oder Frankensteins Monster - bei Darkstalkers ist die ganze Monster Sippschaft mit von der Partie.
Yu-Gi-Oh! ist eine japanische Comic-Serie die aus der Feder des Zeichners „Kazuki Takahashi“ entsprang und laut Wikipedia mit „König der Spiele“ übersetzt wird. Erstmals wurde diese 1996 veröffentlicht, worauf bald auch ein Anime (japanisch für Trickfilm) folgte. Viele Franchise-Produkte entsprangen aus dieser Quelle, wozu auch die bekannten Sammelspielkarten gehören, welche gerne mal das Portemonnaie eines kleinen Fans leeren können. Aber auch die digitale Welt bleibt vor dieser Serie nicht verschont und die Reihe Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force wurde für die PSP entwickelt sowie vier Teile veröffentlicht. Wir testeten den vierten Ableger, der am 26. November das Licht der Welt erblickte, und überprüften, ob er seinem Namen alle Ehre machen kann.
Yu-Gi-Oh! ist eine japanische Comic-Serie die aus der Feder des Zeichners „Kazuki Takahashi“ entsprang und laut Wikipedia mit „König der Spiele“ übersetzt wird. Erstmals wurde diese 1996 veröffentlicht, worauf bald auch ein Anime (japanisch für Trickfilm) folgte. Viele Franchise-Produkte entsprangen aus dieser Quelle, wozu auch die bekannten Sammelspielkarten gehören, welche gerne mal das Portemonnaie eines kleinen Fans leeren können. Aber auch die digitale Welt bleibt vor dieser Serie nicht verschont und die Reihe Yu-Gi-Oh! 5D's Tag Force wurde für die PSP entwickelt sowie vier Teile veröffentlicht. Wir testeten den vierten Ableger, der am 26. November das Licht der Welt erblickte, und überprüften, ob er seinem Namen alle Ehre machen kann.
Das Rezept ist so alt wie (beinahe) die Videospielindustrie selbst: Man nehme eine Handvoll abgesteckter Arenen, setze eine bestimmte Anzahl Kontrahenten mitten rein und lasse noch ein paar Waffen und Upgrades vom Himmel fallen - fertig ist der nächste Spielehit. Zumindest in den frühen 80ern sorgte derlei Actionfutter noch für gute Unterhaltung. Doch wie sieht es damit im Jahr 2007 aus?
Das Rezept ist so alt wie (beinahe) die Videospielindustrie selbst: Man nehme eine Handvoll abgesteckter Arenen, setze eine bestimmte Anzahl Kontrahenten mitten rein und lasse noch ein paar Waffen und Upgrades vom Himmel fallen - fertig ist der nächste Spielehit. Zumindest in den frühen 80ern sorgte derlei Actionfutter noch für gute Unterhaltung. Doch wie sieht es damit im Jahr 2007 aus?
SEGA hat mal wieder ganz tief in der Mottenkiste gekramt und einen seiner größten Arcadehits aus den 80igern herausgezogen, die Rede ist hier natürlich von After Burner. Nachdem die Spielhalle schon mit After Burner Climax eine grafisch sehr imposante Neuauflage bekommen hat, dürfen nun auch die PSP-Besitzer in After Burner: Black Falcon mit 19 Nachgebauten Kampfjets in die Lüfte aufsteigen.
SEGA hat mal wieder ganz tief in der Mottenkiste gekramt und einen seiner größten Arcadehits aus den 80igern herausgezogen, die Rede ist hier natürlich von After Burner. Nachdem die Spielhalle schon mit After Burner Climax eine grafisch sehr imposante Neuauflage bekommen hat, dürfen nun auch die PSP-Besitzer in After Burner: Black Falcon mit 19 Nachgebauten Kampfjets in die Lüfte aufsteigen.