oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Thor, wer kennt ihn nicht! Schon der Name des nordischen Donnergottes steht für Ehrfurcht und Mystik. Erst kürzlich hielt der blonde Hüne in der Marvel Comic-Adaption Thor: God of Thunder auf der Kinoleinwand Einzug und wird von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen in den Himmel gelobt. Natürlich entschied man sich auch zu einer entsprechenden Videospielumsetzung. Was Publisher SEGA und Entwickler Liquid Entertainment aus der vielversprechenden Franchise gemacht haben, lest ihr in den folgenden Zeilen…
Thor, wer kennt ihn nicht! Schon der Name des nordischen Donnergottes steht für Ehrfurcht und Mystik. Erst kürzlich hielt der blonde Hüne in der Marvel Comic-Adaption Thor: God of Thunder auf der Kinoleinwand Einzug und wird von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen in den Himmel gelobt. Natürlich entschied man sich auch zu einer entsprechenden Videospielumsetzung. Was Publisher SEGA und Entwickler Liquid Entertainment aus der vielversprechenden Franchise gemacht haben, lest ihr in den folgenden Zeilen…
Ein neuer Racer buhlt um die Gunst der Spieler. Dabei versprechen euch die Entwickler rasante Action und viel Fahrspaß mit kleinen ferngesteuerten Autos, mit denen ihr durch Rundkurse um die Wette heitzt. Wer sich da an längst vergangene N64- Dreamcast- und PC-Zeiten mit dem gelungenen Racer Re-Volt (welches übrigens das allererste Xbox Live Testspiel war!) im Modulschacht, bzw. Laufwerk erinnert, steht nicht allein dar. Doch wie schlägt sich Things on Wheels auf der Rennstrecke?
Ein neuer Racer buhlt um die Gunst der Spieler. Dabei versprechen euch die Entwickler rasante Action und viel Fahrspaß mit kleinen ferngesteuerten Autos, mit denen ihr durch Rundkurse um die Wette heitzt. Wer sich da an längst vergangene N64- Dreamcast- und PC-Zeiten mit dem gelungenen Racer Re-Volt (welches übrigens das allererste Xbox Live Testspiel war!) im Modulschacht, bzw. Laufwerk erinnert, steht nicht allein dar. Doch wie schlägt sich Things on Wheels auf der Rennstrecke?
Viele Retroklassiker haben es bislang in die Xbox Live Arcade geschafft und auch einige hochwertige Neuentwicklungen sind mit dabei. Echte Multiplayerhits sind bislang allerdings Mangelware. Mit Small Arms wollte man das im November 2006 ändern. Wir lassen euch wissen, ob es gelungen ist...
Viele Retroklassiker haben es bislang in die Xbox Live Arcade geschafft und auch einige hochwertige Neuentwicklungen sind mit dabei. Echte Multiplayerhits sind bislang allerdings Mangelware. Mit Small Arms wollte man das im November 2006 ändern. Wir lassen euch wissen, ob es gelungen ist...
In letzter Zeit ist bekannermaßen ein erhöhtes Aufkommen von Ports microsoftfremder, leicht gestriger Software für die Xbox Live Arcade festzustellen. Mein heutiger Testkandidat und zugleich jüngster Spross dieser Transferwelle sollte dabei vor allen Dingen PS2-Veteranen bekannt vorkommen, geht es doch um ein Spiel, dass ursprünglich auf Sonys Kühlergrill erschien. Genauer gesagt handelt es sich um SNKs Neo Geo Battle Coliseum, einen Tag-Team Prügler, der die besten Eigenschaften so ziemlich aller berühmten SNK Beat ‘em Ups vereinen soll. Ich bin was solche Fussionen angeht ja immer höchst skeptisch, aber vielleicht werde ich dieses Mal ausnahmsweise in positiver Hinsicht überrascht... Wäre mal eine super Sache..
In letzter Zeit ist bekannermaßen ein erhöhtes Aufkommen von Ports microsoftfremder, leicht gestriger Software für die Xbox Live Arcade festzustellen. Mein heutiger Testkandidat und zugleich jüngster Spross dieser Transferwelle sollte dabei vor allen Dingen PS2-Veteranen bekannt vorkommen, geht es doch um ein Spiel, dass ursprünglich auf Sonys Kühlergrill erschien. Genauer gesagt handelt es sich um SNKs Neo Geo Battle Coliseum, einen Tag-Team Prügler, der die besten Eigenschaften so ziemlich aller berühmten SNK Beat ‘em Ups vereinen soll. Ich bin was solche Fussionen angeht ja immer höchst skeptisch, aber vielleicht werde ich dieses Mal ausnahmsweise in positiver Hinsicht überrascht... Wäre mal eine super Sache..
Spielumsetzungen zu aktuellen Filmen gibt es schon seit es Videospiele gibt. Dass diese allerdings erst knapp zwei Monate nach Veröffentlichung des Kinostreifens in den Regalen der Händler stehen, ist eher nicht die Regel. Wurde sich hier etwa Zeit für den letzten Feinschliff genommen? Folgt uns in der Hauptrolle als Perseus in den Kampf gegen die Götter und rettet die Prinzessin Andromeda samt ihrer Stadt Argos.
Spielumsetzungen zu aktuellen Filmen gibt es schon seit es Videospiele gibt. Dass diese allerdings erst knapp zwei Monate nach Veröffentlichung des Kinostreifens in den Regalen der Händler stehen, ist eher nicht die Regel. Wurde sich hier etwa Zeit für den letzten Feinschliff genommen? Folgt uns in der Hauptrolle als Perseus in den Kampf gegen die Götter und rettet die Prinzessin Andromeda samt ihrer Stadt Argos.
Ein neues James Bond Abenteuer ohne passenden Streifen im Kino? Blood Stone erscheint für so ziemlich jede aktuelle Hardware-Plattform, jedoch nicht für unsere Kinos. Geht hier eine potentielle Story flöten oder ist es besser, dass hiervon kein Film existiert?
Ein neues James Bond Abenteuer ohne passenden Streifen im Kino? Blood Stone erscheint für so ziemlich jede aktuelle Hardware-Plattform, jedoch nicht für unsere Kinos. Geht hier eine potentielle Story flöten oder ist es besser, dass hiervon kein Film existiert?
Trotz des großen kommerziellen Erfolges von Kinect dürfte inzwischen auch der Chefetage von Microsoft klar geworden sein, dass viele Xbox-Besitzer allergisch auf den Bewegungssensor reagieren. Die Gemeinde der Core-Gamer, die der Konsole immer treu gewesen ist, wird langsam sauer über die vielen familiengerechten Spiele mit simpler Steuerung, die plötzlich für ihre Ego-Shooter-Maschinen erscheinen. Kinect braucht also mehr Games, die dazu in der Lage sind, anspruchsvolle Menschen mit langen Zockerkarrieren zu faszinieren. Die meisten Entwicklerteams, die sich bisher an dieser Aufgabe versucht haben, sind hoffnungslos gescheitert. Nun wollen es aber die Programmierer von SEGAs hauseigenem Studio AM1 wissen und bringen beste Referenzen mit. Serien mit bekannten Namen wie The House of the Dead, Shinobi und Phantasy Star gehen auf das Konto der Japaner, die sich zeitweise auch SEGA Wow nennen. Mit Rise of Nightmares wollen die Experten jetzt beweisen, dass Kinect noch deutlich mehr kann, als chronische Nicht-Zocker dazu zu bringen, sich vor dem Fernseher sportlich zu betätigen
Trotz des großen kommerziellen Erfolges von Kinect dürfte inzwischen auch der Chefetage von Microsoft klar geworden sein, dass viele Xbox-Besitzer allergisch auf den Bewegungssensor reagieren. Die Gemeinde der Core-Gamer, die der Konsole immer treu gewesen ist, wird langsam sauer über die vielen familiengerechten Spiele mit simpler Steuerung, die plötzlich für ihre Ego-Shooter-Maschinen erscheinen. Kinect braucht also mehr Games, die dazu in der Lage sind, anspruchsvolle Menschen mit langen Zockerkarrieren zu faszinieren. Die meisten Entwicklerteams, die sich bisher an dieser Aufgabe versucht haben, sind hoffnungslos gescheitert. Nun wollen es aber die Programmierer von SEGAs hauseigenem Studio AM1 wissen und bringen beste Referenzen mit. Serien mit bekannten Namen wie The House of the Dead, Shinobi und Phantasy Star gehen auf das Konto der Japaner, die sich zeitweise auch SEGA Wow nennen. Mit Rise of Nightmares wollen die Experten jetzt beweisen, dass Kinect noch deutlich mehr kann, als chronische Nicht-Zocker dazu zu bringen, sich vor dem Fernseher sportlich zu betätigen
Die Pinguine aus den beiden Madagascar-Animationsfilmen sind dank ihrer eigenen Fernsehserie von Nebendarstellern inzwischen zu echten Stars des Kinderprogramms aufgestiegen. Jetzt bekommt das skurrile Quartett auch noch ein eigenes Game mit dem Untertitel Dr. Seltsam kehrt zurück. Wie heutzutage üblich wird ein Kinect-Sensor benötigt, um die Xbox-Fassung spielen zu können. Ob kleine und große Fans gleichermaßen gut unterhalten werden, erfahrt ihr in unserem Test.
Die Pinguine aus den beiden Madagascar-Animationsfilmen sind dank ihrer eigenen Fernsehserie von Nebendarstellern inzwischen zu echten Stars des Kinderprogramms aufgestiegen. Jetzt bekommt das skurrile Quartett auch noch ein eigenes Game mit dem Untertitel Dr. Seltsam kehrt zurück. Wie heutzutage üblich wird ein Kinect-Sensor benötigt, um die Xbox-Fassung spielen zu können. Ob kleine und große Fans gleichermaßen gut unterhalten werden, erfahrt ihr in unserem Test.
Was als Warlords schon auf dem Atari 2600 begeisterte und vor nicht all zu langer Zeit überarbeitet als Medieval Mayhem wieder die Zockergemeinde an den Paddle Controller fesselte, hat genug Potential für aktuelle Konsolen. Das hat man sich offenbar bei Atari gedacht und daher dem Klassiker eine Frischzellenkur verpasst und ihn Ende Mai in Microsofts hauseigenem Sammelbecken für kleine Goldstücke und viele "das hatte ich besser in Erinnerung"-Titel, der Xbox Live Arcade, veröffentlicht.
Was als Warlords schon auf dem Atari 2600 begeisterte und vor nicht all zu langer Zeit überarbeitet als Medieval Mayhem wieder die Zockergemeinde an den Paddle Controller fesselte, hat genug Potential für aktuelle Konsolen. Das hat man sich offenbar bei Atari gedacht und daher dem Klassiker eine Frischzellenkur verpasst und ihn Ende Mai in Microsofts hauseigenem Sammelbecken für kleine Goldstücke und viele "das hatte ich besser in Erinnerung"-Titel, der Xbox Live Arcade, veröffentlicht.