Amiga
Android
Arcade
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
GameCube
Intellivision
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
iPad
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1671 Beiträgen
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Escape Dead Island
Eines muss man Deep Silver lassen: Sie lassen ihre neue Zombie-IP Dead Island nicht nach ersten enttäuschenden Rückstößen in Vergessenheit geraten. Nur zwei Jahre nach dem Debüt erschien der mäßig-gute Nachfolger Riptide, anschließend der Sprung ins MOBA-Genre mit Epidemic. Nun geht es erneut auf die Tropeninsel, und zwar mit Escape Dead Island – dieses Mal im Third-Person-Comic-Look.
Escape Dead Island
Eines muss man Deep Silver lassen: Sie lassen ihre neue Zombie-IP Dead Island nicht nach ersten enttäuschenden Rückstößen in Vergessenheit geraten. Nur zwei Jahre nach dem Debüt erschien der mäßig-gute Nachfolger Riptide, anschließend der Sprung ins MOBA-Genre mit Epidemic. Nun geht es erneut auf die Tropeninsel, und zwar mit Escape Dead Island – dieses Mal im Third-Person-Comic-Look.
NFL Tour
Trotz großer Anstrengungen scheint es inzwischen relativ unwahrscheinlich, dass sich American Football in Europa jemals als erfolgreiche Sportart etablieren lassen wird. Nur eingefleischte Fans verstehen hierzulande überhaupt die Regeln und für die meisten deutschen Zuschauer sieht ein Match eher aus wie eine Massenprügelei. Natürlich wirkt sich die Berührungsangst mit der amerikanischsten aller Sportarten auch auf die Videospielverkäufe aus. Während in den Vereinigten Staaten jeder neue Teil der Madden-Reihe an die Spitze der Charts stürmt, lassen die hochkarätigen Simulationen die heimischen Konsolenbesitzer kalt. NFL Tour, das neueste Football-Spektakel aus dem Hause EA, soll die Globalisierung vorantreiben. Mit vereinfachtem Regelwerk und Arcade-Gameplay ohne viel Schnickschnack will der inoffizielle NFL Street-Nachfolger Football-Muffel bekehren.
NFL Tour
Trotz großer Anstrengungen scheint es inzwischen relativ unwahrscheinlich, dass sich American Football in Europa jemals als erfolgreiche Sportart etablieren lassen wird. Nur eingefleischte Fans verstehen hierzulande überhaupt die Regeln und für die meisten deutschen Zuschauer sieht ein Match eher aus wie eine Massenprügelei. Natürlich wirkt sich die Berührungsangst mit der amerikanischsten aller Sportarten auch auf die Videospielverkäufe aus. Während in den Vereinigten Staaten jeder neue Teil der Madden-Reihe an die Spitze der Charts stürmt, lassen die hochkarätigen Simulationen die heimischen Konsolenbesitzer kalt. NFL Tour, das neueste Football-Spektakel aus dem Hause EA, soll die Globalisierung vorantreiben. Mit vereinfachtem Regelwerk und Arcade-Gameplay ohne viel Schnickschnack will der inoffizielle NFL Street-Nachfolger Football-Muffel bekehren.
Way of the Samurai 3
Mit dem Action-RPG Way of the Samurai 3 begeben wir uns erneut ins feudale Japan und durchstreifen das fernöstliche Reich erstmals sogar in HD. Warum sich die Begeisterung dabei aber mehr als nur in Grenzen hält lest ihr in unserem Test für Xbox 360 und PlayStation 3!
Way of the Samurai 3
Mit dem Action-RPG Way of the Samurai 3 begeben wir uns erneut ins feudale Japan und durchstreifen das fernöstliche Reich erstmals sogar in HD. Warum sich die Begeisterung dabei aber mehr als nur in Grenzen hält lest ihr in unserem Test für Xbox 360 und PlayStation 3!
Deepak Chopra's Leela: Body. Mind. Spirit. Play.
Im Alltag sind Stress, Zeitmangel und Anspannung unsere ständigen Begleiter. Ziele erfüllen, Aufgaben meistern, den Chef zufrieden stellen und die Familie managen. Zeit für sich selbst bleibt da wenig. Das erkannte auch THQ und liefert uns mit Deepak Chopra‘s Leela den Stresskiller fürs heimische Wohnzimmer. Was der Zungenbrecher alles kann, erfahrt ihr in unserem nicht ganz so stressfreiem Test.
Deepak Chopra's Leela: Body. Mind. Spirit. Play.
Im Alltag sind Stress, Zeitmangel und Anspannung unsere ständigen Begleiter. Ziele erfüllen, Aufgaben meistern, den Chef zufrieden stellen und die Familie managen. Zeit für sich selbst bleibt da wenig. Das erkannte auch THQ und liefert uns mit Deepak Chopra‘s Leela den Stresskiller fürs heimische Wohnzimmer. Was der Zungenbrecher alles kann, erfahrt ihr in unserem nicht ganz so stressfreiem Test.
Happy Feet 2
Wenn neue Animationsfilme in die Kinos kommen, dürfen Lizenzversoftungen nicht fehlen. Lockten die tanzenden Pinguine letztes Mal Millionen Menschen ins Kino, wird es diesmal vielleicht ebenso sein. Ob das Filmspiel von Warner Bros. die gleiche Absatzmenge schafft, wage ich zu bezweifeln.
Happy Feet 2
Wenn neue Animationsfilme in die Kinos kommen, dürfen Lizenzversoftungen nicht fehlen. Lockten die tanzenden Pinguine letztes Mal Millionen Menschen ins Kino, wird es diesmal vielleicht ebenso sein. Ob das Filmspiel von Warner Bros. die gleiche Absatzmenge schafft, wage ich zu bezweifeln.
Michael Phelps: Push the Limit
So langsam rollt der Kinect Weihnachtszug in Richtung der heimischen Wohnzimmer. Auch das von Blitz Games entwickelte Schwimmspiel Michael Phelps: Push the Limit sitzt im Wagon und möchte die Spieler mit einem interessanten Spielprinzip und intuitiver Steuerung begeistern. Wieso der Schuss nach hinten losging, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen ...
Michael Phelps: Push the Limit
So langsam rollt der Kinect Weihnachtszug in Richtung der heimischen Wohnzimmer. Auch das von Blitz Games entwickelte Schwimmspiel Michael Phelps: Push the Limit sitzt im Wagon und möchte die Spieler mit einem interessanten Spielprinzip und intuitiver Steuerung begeistern. Wieso der Schuss nach hinten losging, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen ...
Der Herr der Ringe: Die Eroberung
Mit Star Wars: Battlefront haben die Pandemic Studios schon im Jahr 2004 für einen überraschenden Hit sorgen können, weil man das Gameplay von Battlefield geschickt mit dem Star Wars Universum verknüpfte. Jetzt versuchen sie es erneut, allerdings nicht mehr im Weltraum, sondern in Mittelerde.
Der Herr der Ringe: Die Eroberung
Mit Star Wars: Battlefront haben die Pandemic Studios schon im Jahr 2004 für einen überraschenden Hit sorgen können, weil man das Gameplay von Battlefield geschickt mit dem Star Wars Universum verknüpfte. Jetzt versuchen sie es erneut, allerdings nicht mehr im Weltraum, sondern in Mittelerde.
WWE 2k17
Wie bei allen Sportspielen folgt die WWE-Serie dem bekannten Releaseverfahren: Jedes Jahr wird eine neue Version zum Vollpreis herausgebracht, die mehr oder weniger mit Features bestückt ist die, wenn wir mal ehrlich sind, auch mittels Update ihr Publikum gefunden hätten.
WWE 2k17
Wie bei allen Sportspielen folgt die WWE-Serie dem bekannten Releaseverfahren: Jedes Jahr wird eine neue Version zum Vollpreis herausgebracht, die mehr oder weniger mit Features bestückt ist die, wenn wir mal ehrlich sind, auch mittels Update ihr Publikum gefunden hätten.
Eragon
Spätestens seit dem enormen Erfolg der 'Herr der Ringe'-Filme erlebt das Fantasy-Genre sowohl in den Bestsellerlisten als auch auf den Leinwänden ein glorreiches Comeback. Zu den Helfern gehört auch Eragon aus den Händen des amerikanischen Schriftstellers Christopher Paolini. Zwei Bücher der als Trilogie geplanten Reihe sind bislang erschienen und im Dezember startete der auf der Romanvorlage basierende Kinofilm mit gleichem Titel in europäischen Kinos. Und natürlich darf da das passende Spiel nicht fehlen...
Eragon
Spätestens seit dem enormen Erfolg der 'Herr der Ringe'-Filme erlebt das Fantasy-Genre sowohl in den Bestsellerlisten als auch auf den Leinwänden ein glorreiches Comeback. Zu den Helfern gehört auch Eragon aus den Händen des amerikanischen Schriftstellers Christopher Paolini. Zwei Bücher der als Trilogie geplanten Reihe sind bislang erschienen und im Dezember startete der auf der Romanvorlage basierende Kinofilm mit gleichem Titel in europäischen Kinos. Und natürlich darf da das passende Spiel nicht fehlen...