oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 860 Beiträgen
Wonder Momo
Jede Spieleschmiede, egal wie bekannt sie gegenwärtig ist, fing mal klein an. Das gilt ebenfalls für Namco. Unter den vielen Titeln der Firma in den 90ern, gibt es logischerweise aber nicht nur Highlights, sondern auch ne Menge Schrott...
Onimusha 3
Mit Onimusha 3 erschien Ende Februar der heiß ersehnte dritte Teil der Action Reihe aus dem Hause Capcom, rund um das feudale Japan und den Helden Samanosuke. Als Capcom die ersten Informationen über Onimusha 3 bekannt gab, erschraken Liebhaber der Serie jedoch zunächst - ein Teil der dritten Episode des Samurai Epos sollte im Paris der Gegenwart spielen und der Spieler steuert nicht nur Samanosuke, sondern ein digitalisiertes Ich des französischen Schauspielers Jean Reno (bekannt aus Taxi Driver, Leon der Profi usw.). Wie es zu diesem für die Serie untypischen Setting kommt und ob Onimusha 3 der erhoffte Knaller geworden ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Onimusha 3
Mit Onimusha 3 erschien Ende Februar der heiß ersehnte dritte Teil der Action Reihe aus dem Hause Capcom, rund um das feudale Japan und den Helden Samanosuke. Als Capcom die ersten Informationen über Onimusha 3 bekannt gab, erschraken Liebhaber der Serie jedoch zunächst - ein Teil der dritten Episode des Samurai Epos sollte im Paris der Gegenwart spielen und der Spieler steuert nicht nur Samanosuke, sondern ein digitalisiertes Ich des französischen Schauspielers Jean Reno (bekannt aus Taxi Driver, Leon der Profi usw.). Wie es zu diesem für die Serie untypischen Setting kommt und ob Onimusha 3 der erhoffte Knaller geworden ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
P.N.03 (jap.)
Als Capcom vor einigen Monaten 5 exclusive Gamecube Titel ankündigte, brachen Cube Fanatiker weltweit in Freude aus. Product Number 03, Viewtiful Joe, Killer 7, Dead Phoenix und Resident Evil 4 heißen die Hoffnungstitel aus dem Hause Capcom, die dem Cube in seiner recht schwierigen Lage helfen sollen. Nach langem Warten können wir nun den ersten der 5 Titel unter die Lupe nehmen. Product Number 03 (kurz „P.N.03“) erschien im März in Japan. Wir haben das neuste Spiel der Resident Evil Macher importiert und zeigen euch in diesem Review, ob Capcom das Erhoffte erreichen wird. Nachdem die Verkaufszahlen des Spiels in Japan eher enttäuschend und auch die Wertungen der japanischen Fachzeitschriften eher mittelmäßig waren, habe ich mich voller Spannung, aber mit wenig Erwartungen an den Titel gegeben.
P.N.03 (jap.)
Als Capcom vor einigen Monaten 5 exclusive Gamecube Titel ankündigte, brachen Cube Fanatiker weltweit in Freude aus. Product Number 03, Viewtiful Joe, Killer 7, Dead Phoenix und Resident Evil 4 heißen die Hoffnungstitel aus dem Hause Capcom, die dem Cube in seiner recht schwierigen Lage helfen sollen. Nach langem Warten können wir nun den ersten der 5 Titel unter die Lupe nehmen. Product Number 03 (kurz „P.N.03“) erschien im März in Japan. Wir haben das neuste Spiel der Resident Evil Macher importiert und zeigen euch in diesem Review, ob Capcom das Erhoffte erreichen wird. Nachdem die Verkaufszahlen des Spiels in Japan eher enttäuschend und auch die Wertungen der japanischen Fachzeitschriften eher mittelmäßig waren, habe ich mich voller Spannung, aber mit wenig Erwartungen an den Titel gegeben.
Nagano Winter Olympics 98 (jp.)
An einem heissen Tag wie heute ist es gar nich so einfach mit der Zockerei. Die Xbox 360 ist zu warm und der Wii zu anstrengend. Also wird das Zimmer abgedunkelt, der Ventilator angeschmissen und ein leckeres Kaltgetränk ans Sofa gestellt. Jetzt muss nur noch das passende Spiel her. Ein kurzer Blick ins Regal und Nagano Winter Olympics 98 lächelt mir entgegen. Schnee und Eis, dass ist doch die perfekte Mischung um auf kühlere Gedanken zu kommen. Und wenn Konami, die Schöpfer des legendären Track’n’Field ein olympisches Spiel basteln, dann stimmt bestimmt auch die Qualität.
Nagano Winter Olympics 98 (jp.)
An einem heissen Tag wie heute ist es gar nich so einfach mit der Zockerei. Die Xbox 360 ist zu warm und der Wii zu anstrengend. Also wird das Zimmer abgedunkelt, der Ventilator angeschmissen und ein leckeres Kaltgetränk ans Sofa gestellt. Jetzt muss nur noch das passende Spiel her. Ein kurzer Blick ins Regal und Nagano Winter Olympics 98 lächelt mir entgegen. Schnee und Eis, dass ist doch die perfekte Mischung um auf kühlere Gedanken zu kommen. Und wenn Konami, die Schöpfer des legendären Track’n’Field ein olympisches Spiel basteln, dann stimmt bestimmt auch die Qualität.
Chaos Legion
Chaos Legion sieht man die Verwandschaft zur Capcom-eigenen Devil May Cry Serie deutlich an. Der Maincharakter ist wiedermal ein stylisher Typ mit viel zu groß geratenem Schwert (Und ein freischaltbarer Extracharakter besitzt sogar die Dante typischen Twin Guns!), der durch die Gegend wandert und üble Typen zu Wurstbrät stückelt. Dennoch interpretiert Chaos Legion das recht festgefahrene Action-Genre neu und erweitert es um einige intelligente Neuerungen.
Chaos Legion
Chaos Legion sieht man die Verwandschaft zur Capcom-eigenen Devil May Cry Serie deutlich an. Der Maincharakter ist wiedermal ein stylisher Typ mit viel zu groß geratenem Schwert (Und ein freischaltbarer Extracharakter besitzt sogar die Dante typischen Twin Guns!), der durch die Gegend wandert und üble Typen zu Wurstbrät stückelt. Dennoch interpretiert Chaos Legion das recht festgefahrene Action-Genre neu und erweitert es um einige intelligente Neuerungen.
Capcom Puzzle World
Bei all den Retro-Collections in den letzten Monaten darf sich auch Puzzle World zur Schar gesellen. In Japan und Amerika schon lange erhältlich, hat es das Spiel nun auch in europäische Gefilde verschlagen. Was diese Ansammlung so drauf hat und warum der Kauf sich nur für Hardcore-Fans lohnt, erfahrt es in unserer UMD-Autopsie.
Capcom Puzzle World
Bei all den Retro-Collections in den letzten Monaten darf sich auch Puzzle World zur Schar gesellen. In Japan und Amerika schon lange erhältlich, hat es das Spiel nun auch in europäische Gefilde verschlagen. Was diese Ansammlung so drauf hat und warum der Kauf sich nur für Hardcore-Fans lohnt, erfahrt es in unserer UMD-Autopsie.
Beat Down: Fists of Vengeance
Las Sombras ist eine Stadt, in der das Chaos regiert. Diverse Verbrecherbanden kämpfen um die Vorherrschaft und auf den Straßen herrscht Krieg. Aaron, der Sohn eines besonders mächtigen Mafia-Patriachen, wird gemeinsam mit anderen besonders schlagkräftigen Jungs und Mädels in die Schlacht geschickt, um die Konkurrenz zu dezimieren. In Beat Down, dem aktuellsten Prügelspiel aus dem Hause Capcom, schlüpft der Zocker in die Rolle eines Gangsters, der es in einer Stadt voller Gewalt, Verbrechen und Korruption zu etwas bringen will.
Beat Down: Fists of Vengeance
Las Sombras ist eine Stadt, in der das Chaos regiert. Diverse Verbrecherbanden kämpfen um die Vorherrschaft und auf den Straßen herrscht Krieg. Aaron, der Sohn eines besonders mächtigen Mafia-Patriachen, wird gemeinsam mit anderen besonders schlagkräftigen Jungs und Mädels in die Schlacht geschickt, um die Konkurrenz zu dezimieren. In Beat Down, dem aktuellsten Prügelspiel aus dem Hause Capcom, schlüpft der Zocker in die Rolle eines Gangsters, der es in einer Stadt voller Gewalt, Verbrechen und Korruption zu etwas bringen will.
Viewtiful Joe (jap.)
Capcom hat wieder zugeschlagen: nach Resident Evil Zero und P.N.03 erschien nun der dritte von fünf exklusiven Gamecube Titeln aus dem Hause Capcom (Dead Phoenix und Killer 7 befinden sich ja noch in der Entwicklung). Viewtiful Joe erschien im Juni in Japan - wir haben es importiert und zeigen euch im folgenden Review, warum Viewtiful Joe ein absoluter Pflichttitel für Gamecube Besitzer ist.
Viewtiful Joe (jap.)
Capcom hat wieder zugeschlagen: nach Resident Evil Zero und P.N.03 erschien nun der dritte von fünf exklusiven Gamecube Titeln aus dem Hause Capcom (Dead Phoenix und Killer 7 befinden sich ja noch in der Entwicklung). Viewtiful Joe erschien im Juni in Japan - wir haben es importiert und zeigen euch im folgenden Review, warum Viewtiful Joe ein absoluter Pflichttitel für Gamecube Besitzer ist.
Onimusha: Dawn of Dreams
Vor ziemlich genau 2 Jahren erschien mit Onimusha 3 der eigentlich als letzter Teil der Reihe geplante Titel aus dem Hause Capcom. Kurze Zeit später entschied man sich dann doch wieder um und kündigte Shin Onimusha: Dawn of Dreams an. Welche Auswirkungen das zusätzliche Kanji 'shin' (Deutsch: neu) auf das klassische Onimusha Gameplay hat, erfahrt ihr im folgenden Review.
Onimusha: Dawn of Dreams
Vor ziemlich genau 2 Jahren erschien mit Onimusha 3 der eigentlich als letzter Teil der Reihe geplante Titel aus dem Hause Capcom. Kurze Zeit später entschied man sich dann doch wieder um und kündigte Shin Onimusha: Dawn of Dreams an. Welche Auswirkungen das zusätzliche Kanji 'shin' (Deutsch: neu) auf das klassische Onimusha Gameplay hat, erfahrt ihr im folgenden Review.
Zen-Nippon Pro Wrestling
Wrestling ist als Genre aus der Videospielwelt nicht mehr wegzudenken. Neben König Fussball und den Ballkollegen des Basketball- und Football-Sports, ist der moderne Ringkampf schon seit Jahrzehnten auf fast allen Konsolen und Handhelds vertreten. Das Super Nintendo wurde ebenfalls nicht verschont und so vergnügten sich eifrige Gladiatoren mit der WWF Reihe im 16-Bit Zeitalter. In Japan kamen aber auch ganz andere Wrestlingspiele heraus und eines davon ist Zen-Nippon Pro Wrestling.
Zen-Nippon Pro Wrestling
Wrestling ist als Genre aus der Videospielwelt nicht mehr wegzudenken. Neben König Fussball und den Ballkollegen des Basketball- und Football-Sports, ist der moderne Ringkampf schon seit Jahrzehnten auf fast allen Konsolen und Handhelds vertreten. Das Super Nintendo wurde ebenfalls nicht verschont und so vergnügten sich eifrige Gladiatoren mit der WWF Reihe im 16-Bit Zeitalter. In Japan kamen aber auch ganz andere Wrestlingspiele heraus und eines davon ist Zen-Nippon Pro Wrestling.