Ergebnisse 1 - 10 von 756 Beiträgen
Las Sombras ist eine Stadt, in der das Chaos regiert. Diverse Verbrecherbanden kämpfen um die Vorherrschaft und auf den Straßen herrscht Krieg. Aaron, der Sohn eines besonders mächtigen Mafia-Patriachen, wird gemeinsam mit anderen besonders schlagkräftigen Jungs und Mädels in die Schlacht geschickt, um die Konkurrenz zu dezimieren. In Beat Down, dem aktuellsten Prügelspiel aus dem Hause Capcom, schlüpft der Zocker in die Rolle eines Gangsters, der es in einer Stadt voller Gewalt, Verbrechen und Korruption zu etwas bringen will.
Las Sombras ist eine Stadt, in der das Chaos regiert. Diverse Verbrecherbanden kämpfen um die Vorherrschaft und auf den Straßen herrscht Krieg. Aaron, der Sohn eines besonders mächtigen Mafia-Patriachen, wird gemeinsam mit anderen besonders schlagkräftigen Jungs und Mädels in die Schlacht geschickt, um die Konkurrenz zu dezimieren. In Beat Down, dem aktuellsten Prügelspiel aus dem Hause Capcom, schlüpft der Zocker in die Rolle eines Gangsters, der es in einer Stadt voller Gewalt, Verbrechen und Korruption zu etwas bringen will.
Mit 200 Sachen über den Asphalt? Oder Schlammpisten? Nein? Vielleicht mal etwas anderes? Wie wäre es mit Wasser? Ja? Dann liegt Ihr mit Hydro Thunder aus dem Hause Midway genau richtig. Die reinrassige Arcadekonvertierung ist nämlich neben Dreamcast und Playstation auch für unser Nintendo64 erhältlich.
Mit 200 Sachen über den Asphalt? Oder Schlammpisten? Nein? Vielleicht mal etwas anderes? Wie wäre es mit Wasser? Ja? Dann liegt Ihr mit Hydro Thunder aus dem Hause Midway genau richtig. Die reinrassige Arcadekonvertierung ist nämlich neben Dreamcast und Playstation auch für unser Nintendo64 erhältlich.
Nach so vielen Anfragen im Forum habe ich in meinem Retro-Keller etwas rumgestöbert und stieß auf ein Game, das in Vergessenheit geraten ist. Und passend zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 huldige ich es mit einem eigenen Test. Wovon ich rede? Von Mega Man Soccer für das Super Nintendo!
Nach so vielen Anfragen im Forum habe ich in meinem Retro-Keller etwas rumgestöbert und stieß auf ein Game, das in Vergessenheit geraten ist. Und passend zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 huldige ich es mit einem eigenen Test. Wovon ich rede? Von Mega Man Soccer für das Super Nintendo!
Bloß keine Verwechslungen aufkommen lassen: Wenn es um Arcade NBA-Spiele geht, gibt es zwei Lizenzhalter. Da wäre zum Einen Branchenriese Electronic Arts, der uns mit seiner NBA Street Reihe verwöhnt. Und wenn in einem Jahr kein neuer NBA Street Ableger auf den Markt kommt, schlägt Midway mit den NBA Ballers zu. Letztere erklimmen mit dem Untertitel „Chosen One“ nun die aktuelle Konsolengeneration.
Bloß keine Verwechslungen aufkommen lassen: Wenn es um Arcade NBA-Spiele geht, gibt es zwei Lizenzhalter. Da wäre zum Einen Branchenriese Electronic Arts, der uns mit seiner NBA Street Reihe verwöhnt. Und wenn in einem Jahr kein neuer NBA Street Ableger auf den Markt kommt, schlägt Midway mit den NBA Ballers zu. Letztere erklimmen mit dem Untertitel „Chosen One“ nun die aktuelle Konsolengeneration.
Bereits auf der Games Convention vergangenen Jahres konnte man Blacksite in einer bereits fortgeschritteneren Version begutachten. Der Titel versucht mit knallharter Balleraction, gepaart von Scifi-Elementen , sich von anderen Genrekollegen abzuheben. Die Karten schienen mit der Unreal 3 Engine und dem Spieledesigner Harvey Smith (DeusEx, Thief & System Shock) an Bord wirklich gut zu stehen. Wie sich das Machwerk dann letztendlich in unserem Härtetest geschlagen hat, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Bereits auf der Games Convention vergangenen Jahres konnte man Blacksite in einer bereits fortgeschritteneren Version begutachten. Der Titel versucht mit knallharter Balleraction, gepaart von Scifi-Elementen , sich von anderen Genrekollegen abzuheben. Die Karten schienen mit der Unreal 3 Engine und dem Spieledesigner Harvey Smith (DeusEx, Thief & System Shock) an Bord wirklich gut zu stehen. Wie sich das Machwerk dann letztendlich in unserem Härtetest geschlagen hat, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Bereits auf der Games Convention vergangenen Jahres konnte man Blacksite in einer bereits fortgeschritteneren Version begutachten. Der Titel versucht mit knallharter Balleraction, gepaart von Scifi-Elementen , sich von anderen Genrekollegen abzuheben. Die Karten schienen mit der Unreal 3 Engine und dem Spieledesigner Harvey Smith (DeusEx, Thief & System Shock) an Bord wirklich gut zu stehen. Wie sich das Machwerk dann letztendlich in unserem Härtetest geschlagen hat, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Bereits auf der Games Convention vergangenen Jahres konnte man Blacksite in einer bereits fortgeschritteneren Version begutachten. Der Titel versucht mit knallharter Balleraction, gepaart von Scifi-Elementen , sich von anderen Genrekollegen abzuheben. Die Karten schienen mit der Unreal 3 Engine und dem Spieledesigner Harvey Smith (DeusEx, Thief & System Shock) an Bord wirklich gut zu stehen. Wie sich das Machwerk dann letztendlich in unserem Härtetest geschlagen hat, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Als Cruis’n USA 1994 in die Spielhallen kam und man dort das Ultra 64 Logo als Ankündigung für eine Heimversion des Spielhallenhits bestaunen konnte, war die Erwartungshaltung bei den Gamern sehr groß. Zur damaligen Zeit waren Grafik und die Sound verdammt gut und man konnte es kaum abwarten, endlich die versprochene Nintendo64 Portierung in den Händen zu halten.
Als Cruis’n USA 1994 in die Spielhallen kam und man dort das Ultra 64 Logo als Ankündigung für eine Heimversion des Spielhallenhits bestaunen konnte, war die Erwartungshaltung bei den Gamern sehr groß. Zur damaligen Zeit waren Grafik und die Sound verdammt gut und man konnte es kaum abwarten, endlich die versprochene Nintendo64 Portierung in den Händen zu halten.
Bei all den Retro-Collections in den letzten Monaten darf sich auch Puzzle World zur Schar gesellen. In Japan und Amerika schon lange erhältlich, hat es das Spiel nun auch in europäische Gefilde verschlagen. Was diese Ansammlung so drauf hat und warum der Kauf sich nur für Hardcore-Fans lohnt, erfahrt es in unserer UMD-Autopsie.
Bei all den Retro-Collections in den letzten Monaten darf sich auch Puzzle World zur Schar gesellen. In Japan und Amerika schon lange erhältlich, hat es das Spiel nun auch in europäische Gefilde verschlagen. Was diese Ansammlung so drauf hat und warum der Kauf sich nur für Hardcore-Fans lohnt, erfahrt es in unserer UMD-Autopsie.
Was denkt der erfahrene Tester, wenn er wieder einmal ein Wrestling-Game aus dem Hause Acclaim vor sich liegen hat? Er denkt sicherlich an die vielen vorher von Acclaim veröffentlichten Wrestling-Titel wie 'WWF Warzone', 'WWF Attitude', 'ECW Anarchy Rulez' usw. und muss sich dabei schmerzhaft erinnern, dass sich Acclaim's Adaptionen der wohl beliebtesten Show-Sportart der USA, wenn nicht gar weltweit, bis auf die Lizenzen immer unheimlich ähnlich sahen. Ein Titel glich dem Vorgänger. Und das lag zum großen Teil an der immer wieder verwendeten, gleichen, Grafikengine bzw. der gleichen Steuerung und des quasi sich ähnelnden Gameplays. Der neuste Streich der Shadowman-Väter: Legends of Wrestling. Also L E G E N D E N. Was hat man sich darunter wohl vorzustellen? Richtig: Stars aus WWF, WCW und Co., welche entweder nicht mehr aktiv mitwirken oder Akteure, die die Radieschen von unten betrachten dürfen.
Was denkt der erfahrene Tester, wenn er wieder einmal ein Wrestling-Game aus dem Hause Acclaim vor sich liegen hat? Er denkt sicherlich an die vielen vorher von Acclaim veröffentlichten Wrestling-Titel wie 'WWF Warzone', 'WWF Attitude', 'ECW Anarchy Rulez' usw. und muss sich dabei schmerzhaft erinnern, dass sich Acclaim's Adaptionen der wohl beliebtesten Show-Sportart der USA, wenn nicht gar weltweit, bis auf die Lizenzen immer unheimlich ähnlich sahen. Ein Titel glich dem Vorgänger. Und das lag zum großen Teil an der immer wieder verwendeten, gleichen, Grafikengine bzw. der gleichen Steuerung und des quasi sich ähnelnden Gameplays. Der neuste Streich der Shadowman-Väter: Legends of Wrestling. Also L E G E N D E N. Was hat man sich darunter wohl vorzustellen? Richtig: Stars aus WWF, WCW und Co., welche entweder nicht mehr aktiv mitwirken oder Akteure, die die Radieschen von unten betrachten dürfen.
Thor, wer kennt ihn nicht! Schon der Name des nordischen Donnergottes steht für Ehrfurcht und Mystik. Erst kürzlich hielt der blonde Hüne in der Marvel Comic-Adaption Thor: God of Thunder auf der Kinoleinwand Einzug und wird von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen in den Himmel gelobt. Natürlich entschied man sich auch zu einer entsprechenden Videospielumsetzung. Was Publisher SEGA und Entwickler Liquid Entertainment aus der vielversprechenden Franchise gemacht haben, lest ihr in den folgenden Zeilen…
Thor, wer kennt ihn nicht! Schon der Name des nordischen Donnergottes steht für Ehrfurcht und Mystik. Erst kürzlich hielt der blonde Hüne in der Marvel Comic-Adaption Thor: God of Thunder auf der Kinoleinwand Einzug und wird von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen in den Himmel gelobt. Natürlich entschied man sich auch zu einer entsprechenden Videospielumsetzung. Was Publisher SEGA und Entwickler Liquid Entertainment aus der vielversprechenden Franchise gemacht haben, lest ihr in den folgenden Zeilen…