oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 4271 Beiträgen
X-Men: The Official Game
Konsolenumsetzungen stehen auf dem PC in einem schlechten Licht: Zum einen nehmen sich die Entwickler selten die Zeit/das Geld, um die Titel technisch an den heimischen Rechner anzupassen. Und immer wieder vergessen die Spieldesigner dass die meisten PC-Gamer eine Maus/Tastatur- Steuerung bevorzugen.
Wolverine: Adamantium Rage
Vorliegendes Modul ist der Beweis, dass X-Men Spiele nicht erst seit den beiden erfolgreichen Kinofilmen im Umlauf sind. Bereits vorher wagten sich mit schöner Regelmäßigkeit mutige Publisher an die Versoftung der Heldenriege - und scheiterten!
Wolverine: Adamantium Rage
Vorliegendes Modul ist der Beweis, dass X-Men Spiele nicht erst seit den beiden erfolgreichen Kinofilmen im Umlauf sind. Bereits vorher wagten sich mit schöner Regelmäßigkeit mutige Publisher an die Versoftung der Heldenriege - und scheiterten!
Ninja Gaiden 3
Ich erinnere mich noch wunderbar an den Tag, als Ninja Gaiden 3 eintraf. Voller Vorfreude spazierte ich vom Briefkasten direkt zur Xbox 360 und legte den Silberling ins Laufwerk. Knapp 10 Minuten später trat Ernüchterung ein. Das soll Ninja Gaiden sein? Was zur Hölle dachte sich Producer Yosuke Hayashi (Team Ninja) dabei? Abgesehen von der HD-optimierten Grafik muss sich der dritte Teil selbst dem für die Xbox veröffentlichten Erstling aus dem Jahre 2004 geschlagen geben!
Ninja Gaiden 3
Ich erinnere mich noch wunderbar an den Tag, als Ninja Gaiden 3 eintraf. Voller Vorfreude spazierte ich vom Briefkasten direkt zur Xbox 360 und legte den Silberling ins Laufwerk. Knapp 10 Minuten später trat Ernüchterung ein. Das soll Ninja Gaiden sein? Was zur Hölle dachte sich Producer Yosuke Hayashi (Team Ninja) dabei? Abgesehen von der HD-optimierten Grafik muss sich der dritte Teil selbst dem für die Xbox veröffentlichten Erstling aus dem Jahre 2004 geschlagen geben!
Deep Black: Episode 1
Neues Spiel, neues Glück, was 505 Games? Nachdem TopGun ja recht ordentlich abschnitt, versuchen es die Publisher mit einem Third-Person Action Spiel die Herzen der Spieler zu gewinnen. Ob das trotz eintönigem Gameplay und schlecht kopierter Ideen auch klappt?
Deep Black: Episode 1
Neues Spiel, neues Glück, was 505 Games? Nachdem TopGun ja recht ordentlich abschnitt, versuchen es die Publisher mit einem Third-Person Action Spiel die Herzen der Spieler zu gewinnen. Ob das trotz eintönigem Gameplay und schlecht kopierter Ideen auch klappt?
Teenage Mutant Hero Turtles
Wie wir alle wissen, gelüstet es dem Chef des Foot-Clan seit Ende der Achtziger nach Schildkrötenfleisch. Natürlich kann Shredder, seines Zeichens Dosenöffner mit Widerhacken, sich in den sumpfigen Morast aufmachen und die kleinen Reptilien zu jagen. Nur um seinen innerlichen Durst zu stillen, wäre er dabei sicher mehrere Tage mit Netz und Grünzeug im Gesicht unterwegs, um ein paar Happen von dem zarten Fleisch zu erlegen. Hier kommen die mutierten Riesenschildkröten aus New York genau richtig. Doch leider lassen sich die in Ninjitsu trainierten Schildträger nicht so leicht überrumpeln, wie der Meister des Bösen es gerne hätte. So ist Shredder gezwungen besondere Maßnahmen zu ergreifen, um für das Wochenende dennoch sein Abendessen zu bekommen.
Teenage Mutant Hero Turtles
Wie wir alle wissen, gelüstet es dem Chef des Foot-Clan seit Ende der Achtziger nach Schildkrötenfleisch. Natürlich kann Shredder, seines Zeichens Dosenöffner mit Widerhacken, sich in den sumpfigen Morast aufmachen und die kleinen Reptilien zu jagen. Nur um seinen innerlichen Durst zu stillen, wäre er dabei sicher mehrere Tage mit Netz und Grünzeug im Gesicht unterwegs, um ein paar Happen von dem zarten Fleisch zu erlegen. Hier kommen die mutierten Riesenschildkröten aus New York genau richtig. Doch leider lassen sich die in Ninjitsu trainierten Schildträger nicht so leicht überrumpeln, wie der Meister des Bösen es gerne hätte. So ist Shredder gezwungen besondere Maßnahmen zu ergreifen, um für das Wochenende dennoch sein Abendessen zu bekommen.
Rise & Shine
Rise & Shine, mehr Schein als Sein?
Sorry, das Wortspiel bietet sich an. Betrachtet man Bilder des neuesten Titels vom bescheidenen Studio „Super Awesome Hyper Dimensional Mega Team“, liegt die Vermutung nahe, einen niedlichen Vertreter des Run n Gun Genres ala Metal Slug zu sehen. So einfach ist es aber nicht.
Wiedereinmal findet eine Invasion statt und wie üblich liegt es an euch, diese zu vereiteln. Mutter Erde ist nicht das Ziel, auf den den Planeten Gamearth haben sie es abgesehen. Der Held ist kein waffenstarrender Elite Soldat. Der kleine Junge Rise darf die Waffen schwingen. Womit die Herkunft der ersten Hälfte des Spielenamens geklärt ist. Die Zweite stammt von der heiligen Pistole, Shine genannt. Diese hat nicht nur einen mächtigen Wumms, sondern kann zudem nur selten ihre Klappe halten.
Rise & Shine
Rise & Shine, mehr Schein als Sein?
Sorry, das Wortspiel bietet sich an. Betrachtet man Bilder des neuesten Titels vom bescheidenen Studio „Super Awesome Hyper Dimensional Mega Team“, liegt die Vermutung nahe, einen niedlichen Vertreter des Run n Gun Genres ala Metal Slug zu sehen. So einfach ist es aber nicht.
Wiedereinmal findet eine Invasion statt und wie üblich liegt es an euch, diese zu vereiteln. Mutter Erde ist nicht das Ziel, auf den den Planeten Gamearth haben sie es abgesehen. Der Held ist kein waffenstarrender Elite Soldat. Der kleine Junge Rise darf die Waffen schwingen. Womit die Herkunft der ersten Hälfte des Spielenamens geklärt ist. Die Zweite stammt von der heiligen Pistole, Shine genannt. Diese hat nicht nur einen mächtigen Wumms, sondern kann zudem nur selten ihre Klappe halten.
Turrican
Fällt in der Spielebranche der Name Amiga 500, dauert es nicht lange und der Begriff ‚Turrican‘ wird genannt. Und das nicht ohne Grund: Manfred Trenz Action-Serie war ein technischer und spielerischer Meilenstein der frühen neunziger Jahre.
Der Herr der Ringe: Die Eroberung
Mit Star Wars: Battlefront haben die Pandemic Studios schon im Jahr 2004 für einen überraschenden Hit sorgen können, weil man das Gameplay von Battlefield geschickt mit dem Star Wars Universum verknüpfte. Jetzt versuchen sie es erneut, allerdings nicht mehr im Weltraum, sondern in Mittelerde.
Der Herr der Ringe: Die Eroberung
Mit Star Wars: Battlefront haben die Pandemic Studios schon im Jahr 2004 für einen überraschenden Hit sorgen können, weil man das Gameplay von Battlefield geschickt mit dem Star Wars Universum verknüpfte. Jetzt versuchen sie es erneut, allerdings nicht mehr im Weltraum, sondern in Mittelerde.
Onechanbara Z2: Chaos
Das Bikini-Squad ist wieder da und erneut bereit, die Welt von Horden an Untoten zu befreien. Wie viele andere Berufsgruppen haben auch die Damen ihre Dienstkleidung stets dabei, was nicht zuletzt einer der Hauptargumente für Onechanbara Z2: Chaos ist, welches nun auch westliche Spieler beglückt …
Onechanbara Z2: Chaos
Das Bikini-Squad ist wieder da und erneut bereit, die Welt von Horden an Untoten zu befreien. Wie viele andere Berufsgruppen haben auch die Damen ihre Dienstkleidung stets dabei, was nicht zuletzt einer der Hauptargumente für Onechanbara Z2: Chaos ist, welches nun auch westliche Spieler beglückt …
Back to the Future III
Bei fast jedem von uns klingeln bei den Namen „Doctor Emmet Brown & Marty McFly“ die Glocken. Ende der Achtziger bis Anfang der Neunziger bescherten uns die beiden Schauspieler „Christopher Lloyd“ & „Michael J. Fox“ in drei „Zurück in die Zukunft“ Kinofilmen eine fantastische Story rund um die Zeitreisen in einem „GMC DeLorean“. Auch zu dieser Zeit war es dann mit einer Umsetzung auf die aktuellen Videospiel Konsolen nicht weit her. Und so gab es neben der SEGA Master System Variante ebenso eine für das 16-Bit Mega Drive Poweraggregat. Wie sich das Spiel hier schlug, erfahrt Ihr im folgenden Review.
Back to the Future III
Bei fast jedem von uns klingeln bei den Namen „Doctor Emmet Brown & Marty McFly“ die Glocken. Ende der Achtziger bis Anfang der Neunziger bescherten uns die beiden Schauspieler „Christopher Lloyd“ & „Michael J. Fox“ in drei „Zurück in die Zukunft“ Kinofilmen eine fantastische Story rund um die Zeitreisen in einem „GMC DeLorean“. Auch zu dieser Zeit war es dann mit einer Umsetzung auf die aktuellen Videospiel Konsolen nicht weit her. Und so gab es neben der SEGA Master System Variante ebenso eine für das 16-Bit Mega Drive Poweraggregat. Wie sich das Spiel hier schlug, erfahrt Ihr im folgenden Review.