Ergebnisse 1 - 10 von 603 Beiträgen
In Podcast #14 reden Götz, Dominic und Melanie über Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals? Wir sprechen über Jump‘n Run-Helden von früher und diskutieren was mit ihnen passiert ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
In Podcast #14 reden Götz, Dominic und Melanie über Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals? Wir sprechen über Jump‘n Run-Helden von früher und diskutieren was mit ihnen passiert ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
In diesem Spezialpodcast dreht sich alles um Forza Horizon 2, welches Stefan und Patrick zusammen besprechen. In Forza Horizon 2, welches für die 360 und Xbox One erscheint, könnt ihr über 200 Autos durch die Südküste Frankreichs fahren. Wir haben uns beide Versionen angeschaut und einen Vergleich mit dem sehr gelungenen ersten Teil gemacht. Der Artikel wird im Laufe der kommenden Monate mit Zusätzen der DLC´s aktualisiert.
Wie immer könnt ihr im Forza Horizon 2 Thread im Forum gerne mit uns mitdiskutieren!
In diesem Spezialpodcast dreht sich alles um Forza Horizon 2, welches Stefan und Patrick zusammen besprechen. In Forza Horizon 2, welches für die 360 und Xbox One erscheint, könnt ihr über 200 Autos durch die Südküste Frankreichs fahren. Wir haben uns beide Versionen angeschaut und einen Vergleich mit dem sehr gelungenen ersten Teil gemacht. Der Artikel wird im Laufe der kommenden Monate mit Zusätzen der DLC´s aktualisiert.
Wie immer könnt ihr im Forza Horizon 2 Thread im Forum gerne mit uns mitdiskutieren!
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
In der heutigen Zeit werden alte Klassiker, die vor 10 Jahren oder noch länger Geschichte geschrieben hatten, neu aufgesetzt, um entweder das nötige Geld für Neuentwicklungen in die Kassen zu spülen oder um einfach eine eingeschworene Fangemeinde mit ihrem vertrauten Liebling im neuen Gewand zu begeistern. Hierzu gibt es leider zu oft viele schlechte Pflaumen, die durch inkompetente Programmierarbeit und mangelnde Produktpflege in der heutigen Zeit auf der Strecke bleiben. Dann gibt es aber wieder diese Bombastprodukte, die mit ihrem unverwüstlichen Spielprinzip dank großartigen Supports des Herstellers auch den Sprung in die Zukunft schaffen. Wollt ihr ein gutes Spiel? Spielt Colin McRae Rally! Wollt ihr einen Vulkanausbruch? Dann spielt SEGA Rally!
In der heutigen Zeit werden alte Klassiker, die vor 10 Jahren oder noch länger Geschichte geschrieben hatten, neu aufgesetzt, um entweder das nötige Geld für Neuentwicklungen in die Kassen zu spülen oder um einfach eine eingeschworene Fangemeinde mit ihrem vertrauten Liebling im neuen Gewand zu begeistern. Hierzu gibt es leider zu oft viele schlechte Pflaumen, die durch inkompetente Programmierarbeit und mangelnde Produktpflege in der heutigen Zeit auf der Strecke bleiben. Dann gibt es aber wieder diese Bombastprodukte, die mit ihrem unverwüstlichen Spielprinzip dank großartigen Supports des Herstellers auch den Sprung in die Zukunft schaffen. Wollt ihr ein gutes Spiel? Spielt Colin McRae Rally! Wollt ihr einen Vulkanausbruch? Dann spielt SEGA Rally!
Die Need for Speed Reihe geht in die nächste Runde. Doch als die Welt erfuhr, dass sich die Serie nicht mehr um illegale Rennen in den nächtlichen Straßen einer fiktiven Großstadt dreht, war sie etwas skeptisch. Kein Wunder, denn in den letzten drei Spielen war dies der Fall. Nun es geht zwar immer noch um Rennen, doch diese werden nun auf richtigen Rennstrecken und tagsüber ausgetragen. Das einzige was dabei noch erhalten bleibt ist der Bleifuß und die Tuningkomponente. Ziel des Ganzen ist die Zurückführung der Serie auf alte Werte um die Fans der ersten Spiele wieder für die Serie begeistern zu können und auch bereits gewonnene Liebhaber zu behalten. Ist diese Gratwanderung geglückt?
Die Need for Speed Reihe geht in die nächste Runde. Doch als die Welt erfuhr, dass sich die Serie nicht mehr um illegale Rennen in den nächtlichen Straßen einer fiktiven Großstadt dreht, war sie etwas skeptisch. Kein Wunder, denn in den letzten drei Spielen war dies der Fall. Nun es geht zwar immer noch um Rennen, doch diese werden nun auf richtigen Rennstrecken und tagsüber ausgetragen. Das einzige was dabei noch erhalten bleibt ist der Bleifuß und die Tuningkomponente. Ziel des Ganzen ist die Zurückführung der Serie auf alte Werte um die Fans der ersten Spiele wieder für die Serie begeistern zu können und auch bereits gewonnene Liebhaber zu behalten. Ist diese Gratwanderung geglückt?
"Fahre den Rennwagen von Morgen"
"Fahre den Rennwagen von Morgen"
Heracles Chariot Racing! Was soll man sich darunter bloß vorstellen? Aus dem Hause midas sind bisher nicht die wirklich großen Titel gekommen, deswegen bin auch ich als Redakteur nicht ganz unvoreingenommen an das Spiel herangegangen. Die Beschreibung setzt voll auf den Bann der griechischen Mythologie, vor dessen Hintergrund laut Packshot-Rückseite spannende Streitwagenrennen mit mächtigen Waffen und beeindruckenden Gefährten stattfinden sollen. Das Ganze hört sich relativ vielversprechend an - jedoch bedient sich dieses Spiel einer Spielidee, das weltberühmt ist...
Heracles Chariot Racing! Was soll man sich darunter bloß vorstellen? Aus dem Hause midas sind bisher nicht die wirklich großen Titel gekommen, deswegen bin auch ich als Redakteur nicht ganz unvoreingenommen an das Spiel herangegangen. Die Beschreibung setzt voll auf den Bann der griechischen Mythologie, vor dessen Hintergrund laut Packshot-Rückseite spannende Streitwagenrennen mit mächtigen Waffen und beeindruckenden Gefährten stattfinden sollen. Das Ganze hört sich relativ vielversprechend an - jedoch bedient sich dieses Spiel einer Spielidee, das weltberühmt ist...
Vom hauseigenen Koei Entwicklerteam aus Kanada kommt Fatal Inertia, ein ursprünglich als PlayStation 3-Exklusivtitel angekündigter Racer, der nun sogar noch vor der PS3-Fassung für die Xbox 360 erschienen ist. Ein weiteres Genre, nämlich das der „futuristischen Action-Racer“, wird somit auch auf der Xbox 360 bedient. Wir haben uns angeschnallt und sind losgefahren...
Vom hauseigenen Koei Entwicklerteam aus Kanada kommt Fatal Inertia, ein ursprünglich als PlayStation 3-Exklusivtitel angekündigter Racer, der nun sogar noch vor der PS3-Fassung für die Xbox 360 erschienen ist. Ein weiteres Genre, nämlich das der „futuristischen Action-Racer“, wird somit auch auf der Xbox 360 bedient. Wir haben uns angeschnallt und sind losgefahren...
SEGA Rally ist zurück und treibt Fans und Neulingen gleichermaßen die Tränen in die Augen: Den Anhängern vor allem durch seine erneuerte und zeitgemäße Erscheinung, den Neulingen durch einfaches aber durchaus anspruchsvolles Gameplay. Bugbear zauberte aus einem alten Pixelhaufen einen flotten Polygonracer, der einiges unter der Haube hat. Doch können die Versprechen auf der Spielverpackung unserem Review standhalten?
SEGA Rally ist zurück und treibt Fans und Neulingen gleichermaßen die Tränen in die Augen: Den Anhängern vor allem durch seine erneuerte und zeitgemäße Erscheinung, den Neulingen durch einfaches aber durchaus anspruchsvolles Gameplay. Bugbear zauberte aus einem alten Pixelhaufen einen flotten Polygonracer, der einiges unter der Haube hat. Doch können die Versprechen auf der Spielverpackung unserem Review standhalten?
Lost Eden ist einer der ganz besonderen Titel auf dem CD-i, das ja wie allgemein bekannt nicht gerade mit vielen Blockbustern auftrumpfen kann. Umso mehr freute es mich diesen Titel ausgiebig zu spielen und ganz in die zauberhafte Welt eintauchen zu können. Lest weiter, wenn auch ihr ein prähistorisches Abenteuer der anderen Art erleben wollt...
Lost Eden ist einer der ganz besonderen Titel auf dem CD-i, das ja wie allgemein bekannt nicht gerade mit vielen Blockbustern auftrumpfen kann. Umso mehr freute es mich diesen Titel ausgiebig zu spielen und ganz in die zauberhafte Welt eintauchen zu können. Lest weiter, wenn auch ihr ein prähistorisches Abenteuer der anderen Art erleben wollt...