Ergebnisse 1 - 10 von 1566 Beiträgen
Wer sich noch an die frühen Tage der Videospielgeschichte erinnert gerät leicht ins Schwärmen bei Gedanken an Monkey Island, Myst, Leisure Larry, Sam&Max oder Fallout. Leider ha sich dieses Genre der Adventure in den letzten Jahren immer mehr als Nischensparte erwiesen, nicht zuletzt verschuldet durch das mangelnde Interesse seitens des Mainstreams. Da funkeln die Augen eines jeden Fans, wenn dann schon mal ein neuer Titel auf den Markt kommt; mit Grim Fandago, The Longest Journey oder der Baphomet’s Fluch (auch Broken Sword genannt) - Serie, wobei der dritte Teil jetzt vor kurzem veröffentlicht wurde, bewiesen die Entwickler, dass sie nicht nur Mut zum wirtschaftlichen Risiko, sondern auch Talent für hervorragende Games haben.
Wer sich noch an die frühen Tage der Videospielgeschichte erinnert gerät leicht ins Schwärmen bei Gedanken an Monkey Island, Myst, Leisure Larry, Sam&Max oder Fallout. Leider ha sich dieses Genre der Adventure in den letzten Jahren immer mehr als Nischensparte erwiesen, nicht zuletzt verschuldet durch das mangelnde Interesse seitens des Mainstreams. Da funkeln die Augen eines jeden Fans, wenn dann schon mal ein neuer Titel auf den Markt kommt; mit Grim Fandago, The Longest Journey oder der Baphomet’s Fluch (auch Broken Sword genannt) - Serie, wobei der dritte Teil jetzt vor kurzem veröffentlicht wurde, bewiesen die Entwickler, dass sie nicht nur Mut zum wirtschaftlichen Risiko, sondern auch Talent für hervorragende Games haben.
Nachdem nun endlich der letzte Teil der rekordverdächtigen Filmtrilogie zur Herr der Ringe-Saga nun endlich seinen Weg in die Kinos dieser Welt gefunden hat, und sich gar einige, total durchgeknallte Typen knapp zwölf Stunden lang mit Hilfe von Koffeinpillen und Kaffee durch das dazugehörige Tripple Feature gequält haben *hüstel* scheint der Rummel um die millionenschwere Lizenz noch lange kein Ende zu finden; neben allerlei unnötigen Fanartikeln die natürlich jeder braucht versucht neben Electronic Arts, welche mit Die Rückkehr des Königs gerade noch die Qualitätskurve gekratzt haben, auch Vivendi den Ringfreaks mit dem trashigen Der Hobbit die letzten Euros aus den Taschen zu luchsen.
Nachdem nun endlich der letzte Teil der rekordverdächtigen Filmtrilogie zur Herr der Ringe-Saga nun endlich seinen Weg in die Kinos dieser Welt gefunden hat, und sich gar einige, total durchgeknallte Typen knapp zwölf Stunden lang mit Hilfe von Koffeinpillen und Kaffee durch das dazugehörige Tripple Feature gequält haben *hüstel* scheint der Rummel um die millionenschwere Lizenz noch lange kein Ende zu finden; neben allerlei unnötigen Fanartikeln die natürlich jeder braucht versucht neben Electronic Arts, welche mit Die Rückkehr des Königs gerade noch die Qualitätskurve gekratzt haben, auch Vivendi den Ringfreaks mit dem trashigen Der Hobbit die letzten Euros aus den Taschen zu luchsen.
Man möge sich vom Namen des Spieles nicht täuschen lassen: Lieblich oder auch nur freundlich ist bei „Lovely Planet“ bestenfalls die Aufmachung. Das Spiel selber wird die meisten, die sich daran versuchen, wohl eher zur Weißglut oder wenigstens zum ausgeprägten Haareraufen bringen, denn hier wird einem wirklich gar nichts geschenkt.
Man möge sich vom Namen des Spieles nicht täuschen lassen: Lieblich oder auch nur freundlich ist bei „Lovely Planet“ bestenfalls die Aufmachung. Das Spiel selber wird die meisten, die sich daran versuchen, wohl eher zur Weißglut oder wenigstens zum ausgeprägten Haareraufen bringen, denn hier wird einem wirklich gar nichts geschenkt.
Pünktlich zur diesjährigen Weltmeisterschaft bringt Big Ben das passende Rugbyspiel auf den Markt. Ob es auch weltmeisterlich abschneidet, wird sich herausstellen.
Pünktlich zur diesjährigen Weltmeisterschaft bringt Big Ben das passende Rugbyspiel auf den Markt. Ob es auch weltmeisterlich abschneidet, wird sich herausstellen.
Mit Rugby 15 ist jetzt das erste Spiel dieser Sportart für die aktuellen Konsolen erschienen. Ob das Game auch hier seinen Mann steht, werden wir herausfinden.
Mit Rugby 15 ist jetzt das erste Spiel dieser Sportart für die aktuellen Konsolen erschienen. Ob das Game auch hier seinen Mann steht, werden wir herausfinden.
Neulich im Hause Frogster Interactive: „Hmh, es wird mal wieder Zeit für ein waschechtes Aufbauspiel mit Managing-Elementen. Was könnten wir denn nach Kreuzfahrten, Fluglinien und Einkaufszentren noch Neues bieten?“ So oder ähnlich dürfte sich wohl der Entstehungsprozess von „Prison Tycoon“ abgespielt haben, das euch im Zuge der unaufhaltsamen Tycoon-Welle nun die Kontrolle über eine Haftanstalt überlässt. Wir erläutern im folgenden Test-Bericht, ob sich der Gefängnisaufenthalt tatsächlich lohnt.
Neulich im Hause Frogster Interactive: „Hmh, es wird mal wieder Zeit für ein waschechtes Aufbauspiel mit Managing-Elementen. Was könnten wir denn nach Kreuzfahrten, Fluglinien und Einkaufszentren noch Neues bieten?“ So oder ähnlich dürfte sich wohl der Entstehungsprozess von „Prison Tycoon“ abgespielt haben, das euch im Zuge der unaufhaltsamen Tycoon-Welle nun die Kontrolle über eine Haftanstalt überlässt. Wir erläutern im folgenden Test-Bericht, ob sich der Gefängnisaufenthalt tatsächlich lohnt.
Es gibt nichts Lässigeres als Motorradfahren. Viele erfreuen sich an der Freiheit des Fahrens auf zwei Rädern, wenn einem der Fahrtwind entgegenpeitscht und der Motor wie ein wildgewordener Elch am Straßenrand röhrt. Filme wie Easy Rider machen da Lust auf mehr und genau den hab ich mir gegönnt, um für Motorcycle Club in Stimmung zu kommen.
Es gibt nichts Lässigeres als Motorradfahren. Viele erfreuen sich an der Freiheit des Fahrens auf zwei Rädern, wenn einem der Fahrtwind entgegenpeitscht und der Motor wie ein wildgewordener Elch am Straßenrand röhrt. Filme wie Easy Rider machen da Lust auf mehr und genau den hab ich mir gegönnt, um für Motorcycle Club in Stimmung zu kommen.
Igel trifft Tiger. Mal schauen wer stärker ist. SEGAs Maskottchen beehrt den Game.com mit einem Besuch. Laut Packung ist Sonic Jam eine Compilation bestehend aus den Jump‘n Runs Sonic 2, Sonic 3 sowie Sonic & Knuckles. Doch der Schein trügt...
Igel trifft Tiger. Mal schauen wer stärker ist. SEGAs Maskottchen beehrt den Game.com mit einem Besuch. Laut Packung ist Sonic Jam eine Compilation bestehend aus den Jump‘n Runs Sonic 2, Sonic 3 sowie Sonic & Knuckles. Doch der Schein trügt...
Fast genau ein Jahr nach dem Release der Konsolen-Version des Titels versucht man die Kritiker des dritten Teils wieder zu besänftigen. Schon der zweite Teil der Serie musste hier viel einstecken und nach unserem Test der Xbox-Version von Driv3r hatte man ja nun einige Zeit um besser aufzutreten. PC-User bekommen sogar eine komplett neue Mission spendiert. Ob das Ergebnis diesmal besser ausfällt, erfahrt Ihr nun hier.
Fast genau ein Jahr nach dem Release der Konsolen-Version des Titels versucht man die Kritiker des dritten Teils wieder zu besänftigen. Schon der zweite Teil der Serie musste hier viel einstecken und nach unserem Test der Xbox-Version von Driv3r hatte man ja nun einige Zeit um besser aufzutreten. PC-User bekommen sogar eine komplett neue Mission spendiert. Ob das Ergebnis diesmal besser ausfällt, erfahrt Ihr nun hier.
Mit Star Wars: Battlefront haben die Pandemic Studios schon im Jahr 2004 für einen überraschenden Hit sorgen können, weil man das Gameplay von Battlefield geschickt mit dem Star Wars Universum verknüpfte. Jetzt versuchen sie es erneut, allerdings nicht mehr im Weltraum, sondern in Mittelerde.
Mit Star Wars: Battlefront haben die Pandemic Studios schon im Jahr 2004 für einen überraschenden Hit sorgen können, weil man das Gameplay von Battlefield geschickt mit dem Star Wars Universum verknüpfte. Jetzt versuchen sie es erneut, allerdings nicht mehr im Weltraum, sondern in Mittelerde.