Ergebnisse 1 - 10 von 449 Beiträgen
Wer wollte als Kind nicht schon immer mal Feuerwehrmann werden? Nicht nur Grisu, der kleine Drache, kam auf diese Idee, sondern eben auch viele andere die einmal einen solchen strahlenden Helden verkörpern möchten. Auch wird diesen Lebensrettern eine enorme Ausstrahlung gegenüber dem weiblichen Geschlecht nachgesagt, was wohl für einige ein zusätzlicher Ansporn sein dürfte. Wem die Sache aber sprichwörtlich zu heiß ist, der darf dank Rondomedia nun selbst virtuell Hand anlegen und zu einem Real Action Hero Firefighter werden!
Wer wollte als Kind nicht schon immer mal Feuerwehrmann werden? Nicht nur Grisu, der kleine Drache, kam auf diese Idee, sondern eben auch viele andere die einmal einen solchen strahlenden Helden verkörpern möchten. Auch wird diesen Lebensrettern eine enorme Ausstrahlung gegenüber dem weiblichen Geschlecht nachgesagt, was wohl für einige ein zusätzlicher Ansporn sein dürfte. Wem die Sache aber sprichwörtlich zu heiß ist, der darf dank Rondomedia nun selbst virtuell Hand anlegen und zu einem Real Action Hero Firefighter werden!
Szenarienwechsel im Videospielland: Retten wir gewöhnlich mit einem einzigen Super-helden ein ganzes Königreich oder gewinnen einen Krieg im Alleingang, so verschreibt sich Emergency 2012 dem Realismus.
Szenarienwechsel im Videospielland: Retten wir gewöhnlich mit einem einzigen Super-helden ein ganzes Königreich oder gewinnen einen Krieg im Alleingang, so verschreibt sich Emergency 2012 dem Realismus.
Das weckt das Interesse alter Seebären wie mir: Rondomedia lässt uns mit knapp 90-jähriger Verspätung in den Ersten Weltkrieg ziehen und am Kampf der Mittelmächte gegen die Alliierten teilhaben. Ausnahmsweise erwartet uns kein x-beliebiger Shooter oder schnöde Luftkämpfe, sondern eine waschechte U-Boot Simulation ...
Das weckt das Interesse alter Seebären wie mir: Rondomedia lässt uns mit knapp 90-jähriger Verspätung in den Ersten Weltkrieg ziehen und am Kampf der Mittelmächte gegen die Alliierten teilhaben. Ausnahmsweise erwartet uns kein x-beliebiger Shooter oder schnöde Luftkämpfe, sondern eine waschechte U-Boot Simulation ...
Lust auf ein kleines Karten-Spiel? Wenn ja, dann könnte „11 Kartenspiele“ etwas für dich sein. Wieso und weshalb liest du jetzt im Folgenden.
Lust auf ein kleines Karten-Spiel? Wenn ja, dann könnte „11 Kartenspiele“ etwas für dich sein. Wieso und weshalb liest du jetzt im Folgenden.
U-Boot Simulationen hatten wir, Schlachtschiff-Simulationen hatten wir, ebenso Zerstörer-Simulationen. Was fehlte uns in den letzten Jahren noch? Genau - ein Torpedoboot-Simulator! Nachdem man bei Rondomedia vor einigen Jahren mit der 1. Weltkrieg U-Boot Simulation 1914 - Schalen des Zorns erste Erfahrungen in diesem Sektor sammeln konnte, schicken uns die Mönchengladbacher nun als Kapitän eines PT (kurz: Patrol Torpedo Boat) wieder hinaus aufs Meer der Jahre 1940 - 1944.
U-Boot Simulationen hatten wir, Schlachtschiff-Simulationen hatten wir, ebenso Zerstörer-Simulationen. Was fehlte uns in den letzten Jahren noch? Genau - ein Torpedoboot-Simulator! Nachdem man bei Rondomedia vor einigen Jahren mit der 1. Weltkrieg U-Boot Simulation 1914 - Schalen des Zorns erste Erfahrungen in diesem Sektor sammeln konnte, schicken uns die Mönchengladbacher nun als Kapitän eines PT (kurz: Patrol Torpedo Boat) wieder hinaus aufs Meer der Jahre 1940 - 1944.
Während Boxen hierzulande fast jeden Samstag ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt, findet Ultimate Fighting in unserer Fernsehlandschaft praktisch nicht statt. Zu groß ist offensichtlich die Angst davor, das feinfühlige Publikum zu verschrecken. Das ist schade, denn wenn Kampfsportler aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufeinander treffen, ist das oft sehr viel unterhaltsamer, als die Klitschkos beim Verhauen deutlich unterlegener Gegner zu beobachten. Trotz fehlender Unterstützung großer Fernsehsender hat sich in Deutschland eine treue Fangemeinde gebildet. Das wissen auch die Entwickler von Videospielen und versorgen die Kundschaft seit mehr als zehn Jahren mit immer neuem Futter.
Während Boxen hierzulande fast jeden Samstag ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt, findet Ultimate Fighting in unserer Fernsehlandschaft praktisch nicht statt. Zu groß ist offensichtlich die Angst davor, das feinfühlige Publikum zu verschrecken. Das ist schade, denn wenn Kampfsportler aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufeinander treffen, ist das oft sehr viel unterhaltsamer, als die Klitschkos beim Verhauen deutlich unterlegener Gegner zu beobachten. Trotz fehlender Unterstützung großer Fernsehsender hat sich in Deutschland eine treue Fangemeinde gebildet. Das wissen auch die Entwickler von Videospielen und versorgen die Kundschaft seit mehr als zehn Jahren mit immer neuem Futter.
Bereits vor einigen Jahren schickte die japanische Traditionscompany KOEI, sonst eher im Gebiet Historien-Versoftung unterwegs, ihre galoppierenden Jockeys auf der PS2 auch über europäische Rennbahnen. Und da zählt G1 Jockey auch heute noch zum einzigsten ernsthaften Vertreter des Genres. Nun schicken die Macher des Erstlings den Titel zurück auf die Bahn und versuchen sich nun mit einer an den Nintendo Wii angepasste Version. Wir haben uns mal durch diverse Ställe geschlichen und unsere Beobachtungen notiert...
Bereits vor einigen Jahren schickte die japanische Traditionscompany KOEI, sonst eher im Gebiet Historien-Versoftung unterwegs, ihre galoppierenden Jockeys auf der PS2 auch über europäische Rennbahnen. Und da zählt G1 Jockey auch heute noch zum einzigsten ernsthaften Vertreter des Genres. Nun schicken die Macher des Erstlings den Titel zurück auf die Bahn und versuchen sich nun mit einer an den Nintendo Wii angepasste Version. Wir haben uns mal durch diverse Ställe geschlichen und unsere Beobachtungen notiert...
Gourmet- und Speiseliebhaber aufgepasst: Nach Cooking Mama kommt der nächste Anschlag auf die Geschmacksnerven von DS Besitzern - mit zuckersüßen Grafiken und einer herzerwärmenden Geschichte!
Gourmet- und Speiseliebhaber aufgepasst: Nach Cooking Mama kommt der nächste Anschlag auf die Geschmacksnerven von DS Besitzern - mit zuckersüßen Grafiken und einer herzerwärmenden Geschichte!
Längst ist der Markt der Haustiersimulationen ein heiß umkämpftes Pflaster für die Firmen geworden: Ob DTP, Ubisoft oder gar Nintendo - jeder will Tierfreunde mit Nintendo DS durch seine Simulation eines virtuellen Haustiers begeistern. Der Riege der drei oben genannten Firmen schließen sich nun noch die Krefelder von THQ an und veröffentlichten mit "Mein erstes Katzenbaby" neues Futter für alle Katzenliebhaber...
Längst ist der Markt der Haustiersimulationen ein heiß umkämpftes Pflaster für die Firmen geworden: Ob DTP, Ubisoft oder gar Nintendo - jeder will Tierfreunde mit Nintendo DS durch seine Simulation eines virtuellen Haustiers begeistern. Der Riege der drei oben genannten Firmen schließen sich nun noch die Krefelder von THQ an und veröffentlichten mit "Mein erstes Katzenbaby" neues Futter für alle Katzenliebhaber...
Und ich sach noch: "zieh nicht den Stöpsel". Doch es ist zu spät, der Kahn beginnt auf hoher See zu sinken und wäre nicht zufällig ein kleines Eiland in der Nähe, es hätte böse für die Sims aus dem Hause Electronic Arts ausgehen könnt. Doch so bedient man sich der in den letzten Monaten recht häufig strapazierten Formel Schiff + Sturm + einsame Insel um Gamern damit ein möglichst unverbrauchtes Szenario zu bieten. Nach Erlebnissen in Groß- und Kleinstädten rüsten sich die Sims nun also zum Überlebenskampf auf dem Nintendo Wii...
Und ich sach noch: "zieh nicht den Stöpsel". Doch es ist zu spät, der Kahn beginnt auf hoher See zu sinken und wäre nicht zufällig ein kleines Eiland in der Nähe, es hätte böse für die Sims aus dem Hause Electronic Arts ausgehen könnt. Doch so bedient man sich der in den letzten Monaten recht häufig strapazierten Formel Schiff + Sturm + einsame Insel um Gamern damit ein möglichst unverbrauchtes Szenario zu bieten. Nach Erlebnissen in Groß- und Kleinstädten rüsten sich die Sims nun also zum Überlebenskampf auf dem Nintendo Wii...