Firefighter im Test

Nintendo Wii
Wer wollte als Kind nicht schon immer mal Feuerwehrmann werden? Nicht nur Grisu, der kleine Drache, kam auf diese Idee, sondern eben auch viele andere die einmal einen solchen strahlenden Helden verkörpern möchten. Auch wird diesen Lebensrettern eine enorme Ausstrahlung gegenüber dem weiblichen Geschlecht nachgesagt, was wohl für einige ein zusätzlicher Ansporn sein dürfte. Wem die Sache aber sprichwörtlich zu heiß ist, der darf dank Rondomedia nun selbst virtuell Hand anlegen und zu einem Real Action Hero Firefighter werden!
Firefighter-1.jpg Doch bevor man als Rekrut einen echten Einsatz begleiten darf, muss zunächst eine Trainingsmission absolviert werden, die gleichzeitig auch die Steuerung des Geschehens erklärt. So steuert man das Spiel mit der Wiimote und angeschlossenem Nunchuk, wobei das Spielgeschehen aus der Egoperspektive präsentiert wird. Schwenkt man mit der Wiimote über den Bildschirm, so lässt sich der momentane Blickwinkel ändern und mit dem Control Stick des Nunchuk bewegt man sich durch die Szenerie. Was wäre aber ein Feuerwehrmann ohne seine Ausrüstung, denn diese ist in einem Einsatz unabdingbar. So gehört zur Grundausstattung eine Axt, mit der Mann Kisten oder heruntergestürzte Balken einschlagen kann, die einem den Weg versperren und ein Halligan, ein Brecheisen, um widerstandsfähigere Türen aufbrechen zu können. Der Einsatz dieser Utensilien erfordert den Einsatz der bewegungsintensiven Steuerung, die hier aber sehr intuitiv in das Spiel integriert wurden. Auch fortgeschrittenere Werkzeuge wie etwa der Spreitzer, um verklemmte Autotüren zu öffnen, und Handkreissägen, die auch im Alltag der Feuerwehrmanns in speziellen Situationen benutzt werden.

Firefighter-5.jpgNachdem man das Training erfolgreich abgeschlossen hat geht es bereits zu seinem ersten Großeinsatz. In einer Fabrik ist Feuer ausgebrochen und als man dort eintrifft, findet man ein wahres Inferno vor, dass man womöglich auch aus dem Film Backdraft mit Kurt Russell kennt. Überall züngelnde Flammen und Explosionen hindern das Vorankommen und erschweren die Rettung der übrig gebliebenen Arbeiter. Glücklicherweise lotst der Einsatzleiter über Funk, der über den Lautsprecher der Wiimote zu hören ist, den Spieler in die richtige Richtung, so dass man immer  weiß, was gerade zu tun ist. Außerdem werden auf dem Bildschirm auch die momentanen Ziele angegeben, die erledigt werden müssen. Sollte man diese nicht erfüllen können oder erliegt den Flammen, wird man zum letzten Checkpoint zurückgesetzt, die zahlreich sind und fair verteilt wurden.

Firefighter-6.jpgDamit der Spielablauf stets abwechslungsreich bleibt ist es nicht nur Aufgabe die Flammen zu löschen, sondern manchmal müssen auch Gasleitungen ausgeschaltet oder auch Hinweise für den Brandherd gesucht werden. Von diesen Hinweisen gibt es in jedem der acht Einsätze drei davon, die es zu suchen gilt um den Fall im Büro zu rekonstruieren. Außerdem finden sich in den Einsätzen auch ab und an verschiedene Ausrüstungsgegenstände, die mit einem neuen Design versehen sind. Dadurch lohnt es sich auch manche Einsätze mehrmals zu spielen. So abwechslungsreich der Spielablauf auch ist, die Grafik kann hier leider nicht mithalten. Diese bewegt sich meist auf mittelmäßigem PlayStation 2 Niveau, auf der das Spiel auch bereits erschienen ist. Dafür ist die die Soundkulisse gut umgesetzt worden und auch die Hintergrundmusik hält den Spieler bei Laune, da sie passend zum momentanen Spielgeschehen ist.

Stefan meint:

Stefan

Firefighter aus dem Hause Rondomedia ist hier wieder eine kleine Perle geworden, die womöglich von vielen übersehen werden dürfte. Auch wenn die Technik etwas veraltet ist, überzeugt das Spiel durch seinen abwechslungsreichen Spielverlauf und seine realistische, aber dennoch durchaus spannende Inszenierung. Wer also mal ein Spiel möchte fernab von Sci-Fi und Monster plätten, der sollte ruhig einen Blick riskieren, denn hier lockt zudem auch noch ein günstiger Preis. Hoffen wir, dass dieses Beispiel Schule macht und wir bald einen weiteren Teil aus der Real Heroes Reihe auf der Wii begrüßen dürfen.

Positiv

  • realistische Einsätze
  • intuitive Bedienung
  • sehr gute deutsche Sprachausgabe

Negativ

  • veraltete Grafik
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Firefighter Daten
Genre Simulation
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 25.11.2009
Vermarkter Rondomedia
Wertung 7.4
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen