Ergebnisse 1 - 10 von 692 Beiträgen
Ursprünglich war Killer 7 exklusiv für den GameCube geplant, was natürlich die Herzen der Nintendo Fangemeinde Höherschlagen ließ. Nach den (vorerst) exklusiven Veröffentlichungen der Resident Evil Teile, kam man nun in den Genuß eines abgefahrenen und vollig aus dem Rahmen fallenden Actionspiels, das sich gewaschen hat.
Ursprünglich war Killer 7 exklusiv für den GameCube geplant, was natürlich die Herzen der Nintendo Fangemeinde Höherschlagen ließ. Nach den (vorerst) exklusiven Veröffentlichungen der Resident Evil Teile, kam man nun in den Genuß eines abgefahrenen und vollig aus dem Rahmen fallenden Actionspiels, das sich gewaschen hat.
Schnallt euch an, diese Reise verspricht aufregend und spannend zu werden. Laser Lords lässt euch nämlich im Raumschiff fremde Welten entdecken und erkunden. Dies verspricht zumindest die Rückseite der Verpackung. Die Wahrheit ist allerdings mal wieder eine ganz andere...
Schnallt euch an, diese Reise verspricht aufregend und spannend zu werden. Laser Lords lässt euch nämlich im Raumschiff fremde Welten entdecken und erkunden. Dies verspricht zumindest die Rückseite der Verpackung. Die Wahrheit ist allerdings mal wieder eine ganz andere...
Ist irgendjemand auf der Suche nach einer einmaligen Mischung aus Actionspiel und attraktiver Filmlizenz? Demjenigen könnte ich nämlich schon mal verraten, welches Game er sich besser nicht zulegen sollte...
Ist irgendjemand auf der Suche nach einer einmaligen Mischung aus Actionspiel und attraktiver Filmlizenz? Demjenigen könnte ich nämlich schon mal verraten, welches Game er sich besser nicht zulegen sollte...
So ganz taufrisch sind die mutierten Schildkröten schon lange nicht mehr. Bereits vor knapp 15 Jahren turnten sie über deutsche Fernseher - entweder in Cartoon-Form oder eben als Videospiel. Damals waren die vier tierischen Streiter für Gerechtigkeit auch noch ein gefragtes Helden Quartett. Heute hat das mehr was von Leichenfledderei...
So ganz taufrisch sind die mutierten Schildkröten schon lange nicht mehr. Bereits vor knapp 15 Jahren turnten sie über deutsche Fernseher - entweder in Cartoon-Form oder eben als Videospiel. Damals waren die vier tierischen Streiter für Gerechtigkeit auch noch ein gefragtes Helden Quartett. Heute hat das mehr was von Leichenfledderei...
Alle Jahre wieder - stets rechtzeitig zum Weihnachtsfest beschert uns die US-Filmindustrie einen passenden Streifen für die ganze Familie. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, ganz im Gegenteil, gegen die darauffolgenden oftmals sehr dürftigen Versoftungen allerdings in der Mehrheit schon. Ist Der Polarexpress die berühmt-berüchtigte Ausnahme von der Regel?
Alle Jahre wieder - stets rechtzeitig zum Weihnachtsfest beschert uns die US-Filmindustrie einen passenden Streifen für die ganze Familie. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, ganz im Gegenteil, gegen die darauffolgenden oftmals sehr dürftigen Versoftungen allerdings in der Mehrheit schon. Ist Der Polarexpress die berühmt-berüchtigte Ausnahme von der Regel?
Der kleine, gelbe Schwamm erfreut sich einer immer größer werdenden Fanbase und ist im Kinderprogramm zur besten Sendezeit schon gar nicht mehr aus den Köpfen der Kids wegzudenken. Doch nicht nur die eigentliche, angepeilte junge Zielgruppe fährt total auf SpongeBob, Patrick Star, Mr. Krabs und den Miesepeter Thaddäus ab. Nein, mittlerweile finden sogar auch die Älteren immer mehr Gefallen an der Welt rund um Bikini Bottom. Der durchschlagende Erfolg der Serie verschaffte SpongeBob sogar die Ehre auf der Kinoleinwand in seinem eigenen Film auftreten zu dürfen. In den Staaten gehört die gelbe Nervensäge schon seit 1999 zu einer der beliebtesten Zeichentrickfiguren dieser Zeit. Deshalb lässt THQ es sich natürlich nicht nehmen den Kinofilm zu „versoften“. Ob es dieses Mal den Entwicklern gelingt das Spiel zum gleichnamigen Film von den eher durchschnittlicheren Vorgängern abzuheben, erfahrt im folgenden Testbericht.
Der kleine, gelbe Schwamm erfreut sich einer immer größer werdenden Fanbase und ist im Kinderprogramm zur besten Sendezeit schon gar nicht mehr aus den Köpfen der Kids wegzudenken. Doch nicht nur die eigentliche, angepeilte junge Zielgruppe fährt total auf SpongeBob, Patrick Star, Mr. Krabs und den Miesepeter Thaddäus ab. Nein, mittlerweile finden sogar auch die Älteren immer mehr Gefallen an der Welt rund um Bikini Bottom. Der durchschlagende Erfolg der Serie verschaffte SpongeBob sogar die Ehre auf der Kinoleinwand in seinem eigenen Film auftreten zu dürfen. In den Staaten gehört die gelbe Nervensäge schon seit 1999 zu einer der beliebtesten Zeichentrickfiguren dieser Zeit. Deshalb lässt THQ es sich natürlich nicht nehmen den Kinofilm zu „versoften“. Ob es dieses Mal den Entwicklern gelingt das Spiel zum gleichnamigen Film von den eher durchschnittlicheren Vorgängern abzuheben, erfahrt im folgenden Testbericht.
Seit der Geburt der Resident Evil Reihe im Jahre 1996 hatte sich das eigentliche Spielprinzip in den vielen Sequels immer nur sehr geringfügig verändert. Als dann die ersten Informationen zur neuesten Episode des Horrorspektakels auftauchten, staunten die meisten nicht schlecht - Resident Evil 4 sollte Action par excellence werden und nur noch eine Hand voll Elemente der Vorgänger beinhalten. Knapp drei Jahre nach den ersten Infos erschien der Titel nun in den USA und Japan, PAL-Spieler müssen sich noch bis März gedulden - wir haben uns natürlich die US-Version besorgt. Warum Resident Evil 4 ein absoluter Pflichtkauf für alle Cube-Besitzer ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Seit der Geburt der Resident Evil Reihe im Jahre 1996 hatte sich das eigentliche Spielprinzip in den vielen Sequels immer nur sehr geringfügig verändert. Als dann die ersten Informationen zur neuesten Episode des Horrorspektakels auftauchten, staunten die meisten nicht schlecht - Resident Evil 4 sollte Action par excellence werden und nur noch eine Hand voll Elemente der Vorgänger beinhalten. Knapp drei Jahre nach den ersten Infos erschien der Titel nun in den USA und Japan, PAL-Spieler müssen sich noch bis März gedulden - wir haben uns natürlich die US-Version besorgt. Warum Resident Evil 4 ein absoluter Pflichtkauf für alle Cube-Besitzer ist, erfahrt ihr im folgenden Review.
Wir schreiben das Jahr 1998. In den Gebieten im Umkreis der kleinen amerikanischen Stadt Racoon City geschehen merkwürdige Dinge. Ungewöhnliche Mordfälle lassen die Nerven der Behörden blank liegen. Laut Berichten von Augenzeugen überfallen menschenfressende Monster die Häuser der Bevölkerung. Da die örtlichen Behörden nicht mehr weiter wissen, wird das Bravo Team der S.T.A.R.S. (Special Tactics and Rescue Service) an jenen mysteriösen Ort entsendet, um Nachforschungen anzustellen und den bizarren Mordfällen ein Ende zu setzen.
Wir schreiben das Jahr 1998. In den Gebieten im Umkreis der kleinen amerikanischen Stadt Racoon City geschehen merkwürdige Dinge. Ungewöhnliche Mordfälle lassen die Nerven der Behörden blank liegen. Laut Berichten von Augenzeugen überfallen menschenfressende Monster die Häuser der Bevölkerung. Da die örtlichen Behörden nicht mehr weiter wissen, wird das Bravo Team der S.T.A.R.S. (Special Tactics and Rescue Service) an jenen mysteriösen Ort entsendet, um Nachforschungen anzustellen und den bizarren Mordfällen ein Ende zu setzen.
Ich muß zugeben, mein Testerherz schlug nicht gerade höher als ich diesen Lizenzschinken aus dem Hause THQ erblickte. Schon der Kinofilm löste bei mir doch eher mäßige Begeisterung aus. Doch bekanntlich taugen speziell solche Spiele besonders als Überraschungshit. Nutzt Monster House seine Qualitäten als Underdog?
Ich muß zugeben, mein Testerherz schlug nicht gerade höher als ich diesen Lizenzschinken aus dem Hause THQ erblickte. Schon der Kinofilm löste bei mir doch eher mäßige Begeisterung aus. Doch bekanntlich taugen speziell solche Spiele besonders als Überraschungshit. Nutzt Monster House seine Qualitäten als Underdog?
Capcom hat wieder zugeschlagen: nach Resident Evil Zero und P.N.03 erschien nun der dritte von fünf exklusiven Gamecube Titeln aus dem Hause Capcom (Dead Phoenix und Killer 7 befinden sich ja noch in der Entwicklung). Viewtiful Joe erschien im Juni in Japan - wir haben es importiert und zeigen euch im folgenden Review, warum Viewtiful Joe ein absoluter Pflichttitel für Gamecube Besitzer ist.
Capcom hat wieder zugeschlagen: nach Resident Evil Zero und P.N.03 erschien nun der dritte von fünf exklusiven Gamecube Titeln aus dem Hause Capcom (Dead Phoenix und Killer 7 befinden sich ja noch in der Entwicklung). Viewtiful Joe erschien im Juni in Japan - wir haben es importiert und zeigen euch im folgenden Review, warum Viewtiful Joe ein absoluter Pflichttitel für Gamecube Besitzer ist.