3DO
Android
Background
Dreamcast
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Jaguar
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PSP
PSVita
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
Podcast
Virtual Boy
Xbox 360
Xbox One
iPhone
neXGam
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 311 Beiträgen
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
play2015 – das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT16)
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
3DO
Amiga
Atari 2600
Atari 800
Atari ST
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
Game Gear
Intellivision
Jaguar
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo Wii U
PC Windows
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
online
play2015 – das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT16)
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
NBA 2K13
Neben FIFA und Madden gehört auch die NBA 2K-Reihe zu den Dauerbrennern unter den Sportsimulationen. Seit der Dreamcast-Ära liefert das Entwicklerteam Visual Concepts, das im Jahr 2005 von SEGA an Take-Two verkauft wurde, regelmäßig Updates der Basketball-Saga. Mit NBA 2K13 wagen die Sport-Experten jetzt den Sprung auf eine neue Hardware. Erstmals erscheint ein Game der Endlosserie für Nintendos Wii U. Im neXGam-Review erfahrt ihr, wie sich diese Version im Vergleich zu ihren nächsten Verwandten auf PS3 und Xbox 360 schlägt.
NBA 2K13
Neben FIFA und Madden gehört auch die NBA 2K-Reihe zu den Dauerbrennern unter den Sportsimulationen. Seit der Dreamcast-Ära liefert das Entwicklerteam Visual Concepts, das im Jahr 2005 von SEGA an Take-Two verkauft wurde, regelmäßig Updates der Basketball-Saga. Mit NBA 2K13 wagen die Sport-Experten jetzt den Sprung auf eine neue Hardware. Erstmals erscheint ein Game der Endlosserie für Nintendos Wii U. Im neXGam-Review erfahrt ihr, wie sich diese Version im Vergleich zu ihren nächsten Verwandten auf PS3 und Xbox 360 schlägt.
Grand Prix Rock'n Racing
Die Technik schreitet mit großen Schritten voran. Auch oder vor allem in dem von uns heißgeliebten Unterhaltungsbereich. Konsolen und Computer werden immer potenter, Grafik und Sound immer realistischer. In kaum einem Spielegenre macht sich das so stark bemerkbar wie im Rennspielgenre. Was man, auch technisch, vor wenigen Jahren über den Klee gelobt hat gilt heute oft als unansehnlich. Man denke nur an die Highlights der Playstation Ära. Ridge Racer, Gran Turismo oder Destruction Derby galten damals als Vorzeigetitel, doch kaum einer würde sie heute mit der Kneifzange einlegen. Zu klobig sei die Grafik, verwaschen, schnell ist von Augenkrebs die Rede. Dieser Umstand ist der Tatsache geschuldet das der größte Teil der Games im jeweils aktuellen 3D Gewand erschien. Gehen wir etwas weiter zurück in der Zeit, als die Spiele noch flach und in gepixelter Bitmapgrafik daherkamen, entdecken wir, dass sich das Genre frühzeitig in zwei verschiedene Vertreter einteilte. Die bekannte „3D“ von hinten Ansicht (z.B. Outrun) und die Top Down Ansicht. Letztere kam, vor allem Ende der 80`er und den 90`er, vermehrt bei Fun Racern zum Tragen. Realismus war eher nicht gewünscht, Spaß sollte das ganze machen. Der bekannteste Vertreter dieser Art dürfte wohl die „Micro Machines“ Reihe sein.
Grand Prix Rock'n Racing
Die Technik schreitet mit großen Schritten voran. Auch oder vor allem in dem von uns heißgeliebten Unterhaltungsbereich. Konsolen und Computer werden immer potenter, Grafik und Sound immer realistischer. In kaum einem Spielegenre macht sich das so stark bemerkbar wie im Rennspielgenre. Was man, auch technisch, vor wenigen Jahren über den Klee gelobt hat gilt heute oft als unansehnlich. Man denke nur an die Highlights der Playstation Ära. Ridge Racer, Gran Turismo oder Destruction Derby galten damals als Vorzeigetitel, doch kaum einer würde sie heute mit der Kneifzange einlegen. Zu klobig sei die Grafik, verwaschen, schnell ist von Augenkrebs die Rede. Dieser Umstand ist der Tatsache geschuldet das der größte Teil der Games im jeweils aktuellen 3D Gewand erschien. Gehen wir etwas weiter zurück in der Zeit, als die Spiele noch flach und in gepixelter Bitmapgrafik daherkamen, entdecken wir, dass sich das Genre frühzeitig in zwei verschiedene Vertreter einteilte. Die bekannte „3D“ von hinten Ansicht (z.B. Outrun) und die Top Down Ansicht. Letztere kam, vor allem Ende der 80`er und den 90`er, vermehrt bei Fun Racern zum Tragen. Realismus war eher nicht gewünscht, Spaß sollte das ganze machen. Der bekannteste Vertreter dieser Art dürfte wohl die „Micro Machines“ Reihe sein.
Paper Mario: Color Splash
Intelligent Systems ist einer der wichtigsten Mitentwickler von Nintendo und vom selben Farb-Virus wie diese infiziert, anders kann man sich die momentane Affinität von Farben wie nun auch bei Paper Mario: Color Splash nicht erklären.
Paper Mario: Color Splash
Intelligent Systems ist einer der wichtigsten Mitentwickler von Nintendo und vom selben Farb-Virus wie diese infiziert, anders kann man sich die momentane Affinität von Farben wie nun auch bei Paper Mario: Color Splash nicht erklären.
The Book of Unwritten Tales 2
Es ist eine Welt voller Elfen und Magier, Trolle und anderen Monstrositäten, die sich euch auftun wird. Doch seid ihr nicht in einem Fantasy-Rollenspiel, sondern in einem Adventure, und zwar eines der besten aus deutschen Landen. Entwickler King Art Games aus Bremen feierte mit The Book of Unwritten Tales einen Überraschungserfolg auf dem PC und die Fans mussten auch einige Zeit auf einen Nachfolger warten. Dieser ist bereits seit dem letzten Jahr auf dem PC erhältlich. Die Zeit danach hatte man genutzt, um das Spiel für Konsolen umzusetzen und das sogar für die Wii U, die mit seinem Touchcontroller ja geradezu prädestiniert für solche Art von Spielen ist.
The Book of Unwritten Tales 2
Es ist eine Welt voller Elfen und Magier, Trolle und anderen Monstrositäten, die sich euch auftun wird. Doch seid ihr nicht in einem Fantasy-Rollenspiel, sondern in einem Adventure, und zwar eines der besten aus deutschen Landen. Entwickler King Art Games aus Bremen feierte mit The Book of Unwritten Tales einen Überraschungserfolg auf dem PC und die Fans mussten auch einige Zeit auf einen Nachfolger warten. Dieser ist bereits seit dem letzten Jahr auf dem PC erhältlich. Die Zeit danach hatte man genutzt, um das Spiel für Konsolen umzusetzen und das sogar für die Wii U, die mit seinem Touchcontroller ja geradezu prädestiniert für solche Art von Spielen ist.
Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen 2016
Die EM ist vorbei und Olympia steht kurz vor der Tür. Und wie jedes Mal bringt Sega in Kooperation mit Nintendo eine weitere Minispielsammlung, in der zwei bekannte Spielelager sich in verschiedenen Sportarten messen dürfen.
Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen 2016
Die EM ist vorbei und Olympia steht kurz vor der Tür. Und wie jedes Mal bringt Sega in Kooperation mit Nintendo eine weitere Minispielsammlung, in der zwei bekannte Spielelager sich in verschiedenen Sportarten messen dürfen.
Star Fox Zero
Als Super Nintendo-Fan habe ich mich in dieser Konsolengeneration oft darüber beklagt das Nintendo zu wenig ihre alten Marken auf den neueren Konsolen wiederbelebt. Was Starwing angeht, wurde ich endlich erhört.
Star Fox Zero
Als Super Nintendo-Fan habe ich mich in dieser Konsolengeneration oft darüber beklagt das Nintendo zu wenig ihre alten Marken auf den neueren Konsolen wiederbelebt. Was Starwing angeht, wurde ich endlich erhört.
Pokemon Tekken
Auf den Schulhöfen dieser Welt wurde immer heftig diskutiert, welches der Nintendo-Taschenmonster nun das Stärkste sei. Das Gerede hat ein Ende, denn mit Pokemon Tekken kommt ein reinrassiger 2on2-Prügler auf die WiiU, der sich vor Genrekonkurrenten nicht verstecken muss. Ein Traum für Pokemon-Fans!
Pokemon Tekken
Auf den Schulhöfen dieser Welt wurde immer heftig diskutiert, welches der Nintendo-Taschenmonster nun das Stärkste sei. Das Gerede hat ein Ende, denn mit Pokemon Tekken kommt ein reinrassiger 2on2-Prügler auf die WiiU, der sich vor Genrekonkurrenten nicht verstecken muss. Ein Traum für Pokemon-Fans!
Lovely Planet
Man möge sich vom Namen des Spieles nicht täuschen lassen: Lieblich oder auch nur freundlich ist bei „Lovely Planet“ bestenfalls die Aufmachung. Das Spiel selber wird die meisten, die sich daran versuchen, wohl eher zur Weißglut oder wenigstens zum ausgeprägten Haareraufen bringen, denn hier wird einem wirklich gar nichts geschenkt.
Lovely Planet
Man möge sich vom Namen des Spieles nicht täuschen lassen: Lieblich oder auch nur freundlich ist bei „Lovely Planet“ bestenfalls die Aufmachung. Das Spiel selber wird die meisten, die sich daran versuchen, wohl eher zur Weißglut oder wenigstens zum ausgeprägten Haareraufen bringen, denn hier wird einem wirklich gar nichts geschenkt.