oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Wenn es ein Genre gibt, das mit Kinect Support unglaublich auflebt, dann sind es Tanzspiele. Ob Dance Central, Dance Evolution oder The Black Eyed Peas Experience, alle diese Titel sind Hitkandidaten, wenn es um spaßige Zockerpartys geht. Ein Tanzspiel für die ganz kleinen Tanzbären, das wär's noch! Diesen Gedanken hatte auch 2K Games.
Wenn es ein Genre gibt, das mit Kinect Support unglaublich auflebt, dann sind es Tanzspiele. Ob Dance Central, Dance Evolution oder The Black Eyed Peas Experience, alle diese Titel sind Hitkandidaten, wenn es um spaßige Zockerpartys geht. Ein Tanzspiel für die ganz kleinen Tanzbären, das wär's noch! Diesen Gedanken hatte auch 2K Games.
Erinnert sich noch jemand an Track & Field, Summer Games und ähnliche frühe Olympia-Simulationen? Unsere jüngeren Besucher werden es kaum für möglich halten, aber in der Videospielsteinzeit war die Idee, mehrere simulierte Aktivitäten auf einen Datenträger zu packen absolut revolutionär und sorgte für strahlende Gesichter. Inzwischen haben sich Mini-Game-Sammlungen allerdings zu einer echten Plage entwickelt und belegen beim Händler des Vertrauens ganze Regale. Seit mit Mario Party vor über einem Jahrzehnt ein Meilenstein des Genres erschienen ist, ging es rapide bergab. Besonders in der Ära der Bewegungssteuerung werden zu viele Games nach dem immer gleichen Strickmuster veröffentlicht und oft lässt die Qualität zu wünschen übrig. Während der Wii-Markt bereits völlig übersättigt ist, gibt es unter den Kinect-Besitzern offensichtlich noch ein paar potentielle Käufer. Zumindest dürfte das der Hauptgrund für den Sprung der Carnival Games-Reihe von Nintendos Flaggschiff auf Microsofts aktuelle Konsole sein. Bringt die neue Episode mit dem Untertitel “In Aktion!“ Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie oder handelt es sich mal wieder um eine Billigproduktion? Wer aufs Fazit klickt, bekommt die Antwort sofort, wer unseren kompletten Testbericht liest, weiß mehr.
Erinnert sich noch jemand an Track & Field, Summer Games und ähnliche frühe Olympia-Simulationen? Unsere jüngeren Besucher werden es kaum für möglich halten, aber in der Videospielsteinzeit war die Idee, mehrere simulierte Aktivitäten auf einen Datenträger zu packen absolut revolutionär und sorgte für strahlende Gesichter. Inzwischen haben sich Mini-Game-Sammlungen allerdings zu einer echten Plage entwickelt und belegen beim Händler des Vertrauens ganze Regale. Seit mit Mario Party vor über einem Jahrzehnt ein Meilenstein des Genres erschienen ist, ging es rapide bergab. Besonders in der Ära der Bewegungssteuerung werden zu viele Games nach dem immer gleichen Strickmuster veröffentlicht und oft lässt die Qualität zu wünschen übrig. Während der Wii-Markt bereits völlig übersättigt ist, gibt es unter den Kinect-Besitzern offensichtlich noch ein paar potentielle Käufer. Zumindest dürfte das der Hauptgrund für den Sprung der Carnival Games-Reihe von Nintendos Flaggschiff auf Microsofts aktuelle Konsole sein. Bringt die neue Episode mit dem Untertitel “In Aktion!“ Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie oder handelt es sich mal wieder um eine Billigproduktion? Wer aufs Fazit klickt, bekommt die Antwort sofort, wer unseren kompletten Testbericht liest, weiß mehr.
Warum erscheint eine Cheerleading-Simulation in Europa? Ich habe auf diesem Kontinent noch nie einen Menschen getroffen, der sich ernsthaft für die hohe Kunst der rhythmischen Anfeuerungsgymnastik interessiert. Aber egal, das kürzeste Streichholz war meines und darum teste ich das Kinect-Game jetzt. Eines schönen Tages werde ich mich rächen! Ich werde ein Spiel zum Thema deutsche Volkstänze programmieren und es in den USA veröffentlichen, inklusive Limited-Edition-Lederhose!
Warum erscheint eine Cheerleading-Simulation in Europa? Ich habe auf diesem Kontinent noch nie einen Menschen getroffen, der sich ernsthaft für die hohe Kunst der rhythmischen Anfeuerungsgymnastik interessiert. Aber egal, das kürzeste Streichholz war meines und darum teste ich das Kinect-Game jetzt. Eines schönen Tages werde ich mich rächen! Ich werde ein Spiel zum Thema deutsche Volkstänze programmieren und es in den USA veröffentlichen, inklusive Limited-Edition-Lederhose!
Es ist wieder Zeit zum Gruseln! Supermassive Games, bekannt durch Until Dawn und die Dark Pictures Anthology, schickt sich an, euch wieder das Fürchten zu lehren. The Quarry heißt ihr neuester Streich und wir wollten wissen, ob sie auch halten, was sie den Spielern versprechen.
Es ist wieder Zeit zum Gruseln! Supermassive Games, bekannt durch Until Dawn und die Dark Pictures Anthology, schickt sich an, euch wieder das Fürchten zu lehren. The Quarry heißt ihr neuester Streich und wir wollten wissen, ob sie auch halten, was sie den Spielern versprechen.
Deadly Premonition traf die Spielergemeinde wie ein Paukenschlag und es hatte das gewisse Etwas, das dafür sorgte, dass sich die Geister daran schieden. Technisch unter aller Kanone und deswegen von vielen verteufelt, war es im Kern ein spannender Thriller mit konfusen Dialogen, wirrer Story und skurrilen Charakteren. Doch die schrullige Art, wie SWERY65 seine Geschichte erzählte und den Spielern darbot, war für mich äußerst sympathisch. Deshalb freute ich mich sehr, als ich hörte, dass es ein neues Spiel vom Meister geben sollte, wenn auch nur als Download und in Episodenform. Bühne frei für Dark Dreams Don‘t Die!
Deadly Premonition traf die Spielergemeinde wie ein Paukenschlag und es hatte das gewisse Etwas, das dafür sorgte, dass sich die Geister daran schieden. Technisch unter aller Kanone und deswegen von vielen verteufelt, war es im Kern ein spannender Thriller mit konfusen Dialogen, wirrer Story und skurrilen Charakteren. Doch die schrullige Art, wie SWERY65 seine Geschichte erzählte und den Spielern darbot, war für mich äußerst sympathisch. Deshalb freute ich mich sehr, als ich hörte, dass es ein neues Spiel vom Meister geben sollte, wenn auch nur als Download und in Episodenform. Bühne frei für Dark Dreams Don‘t Die!
Wer unseren WonderSwan Channel nicht erst seit gestern besucht, wird sich mit großer Sicherheit auch noch an unser Review zum Titel "Last Alive" erinnern. In selbigem rätselten wir über die Handlung und kamen schlußendlich zu dem Schluß, daß es mit der Spielbarkeit für uns Europäer nicht soweit her ist. Was? Wie ich nun darauf komme? Nun, bei Terrors 2 aus dem Hause Bandai werden da so Erinnerungen wach...
Wer unseren WonderSwan Channel nicht erst seit gestern besucht, wird sich mit großer Sicherheit auch noch an unser Review zum Titel "Last Alive" erinnern. In selbigem rätselten wir über die Handlung und kamen schlußendlich zu dem Schluß, daß es mit der Spielbarkeit für uns Europäer nicht soweit her ist. Was? Wie ich nun darauf komme? Nun, bei Terrors 2 aus dem Hause Bandai werden da so Erinnerungen wach...
Als ich selbst von dem Titel zum ersten Mal hörte, war ich relativ zuversichtlich. Zwar wusste ich so rein gar nichts vom Gameplay zu berichten, aber allein die Tatsache das der Titel mit "Last Alive" eindeutig über angelsächsische Anleihen verfügt, ließ mich hellhörig werden. Womöglich also doch einer der raren, für uns Europäer problemlos spielbaren Titel? Oder sollte ich mich etwa getäuscht haben?
Als ich selbst von dem Titel zum ersten Mal hörte, war ich relativ zuversichtlich. Zwar wusste ich so rein gar nichts vom Gameplay zu berichten, aber allein die Tatsache das der Titel mit "Last Alive" eindeutig über angelsächsische Anleihen verfügt, ließ mich hellhörig werden. Womöglich also doch einer der raren, für uns Europäer problemlos spielbaren Titel? Oder sollte ich mich etwa getäuscht haben?
Treue Leser und WonderSwan Besitzer mögen sich bestimmt noch an unseren Test zu Hunter X Hunter: Sorezore no Ketsui Spiel erinnern, daß ja bekanntlich für uns Mitteleuropäer praktisch unspielbar und ein echter Langeweiler war. Und obwohl mich beim Anblick des vorliegenden Nachfolgers Hunter X Hunter: Michibi Kareshi Mono bereits böse Vorahnungen ergriffen, zückte ich trotzdem vertrauensselig den Geldbeutel und erstand den Titel.
Treue Leser und WonderSwan Besitzer mögen sich bestimmt noch an unseren Test zu Hunter X Hunter: Sorezore no Ketsui Spiel erinnern, daß ja bekanntlich für uns Mitteleuropäer praktisch unspielbar und ein echter Langeweiler war. Und obwohl mich beim Anblick des vorliegenden Nachfolgers Hunter X Hunter: Michibi Kareshi Mono bereits böse Vorahnungen ergriffen, zückte ich trotzdem vertrauensselig den Geldbeutel und erstand den Titel.
Die Homebrew-Szene für Ataris Jaguar ist nicht tot zu bekommen. Bereits vor wenigen Wochen auf dem ejagfest in Duisburg wurden mit Impulse X und Kobayashi Maru zwei neue Games für die Raubkatze veröffentlicht. Mit Elansar wartet nun ein waschechtes Grafikadventure im Stil von Myst auf Spieler...
Die Homebrew-Szene für Ataris Jaguar ist nicht tot zu bekommen. Bereits vor wenigen Wochen auf dem ejagfest in Duisburg wurden mit Impulse X und Kobayashi Maru zwei neue Games für die Raubkatze veröffentlicht. Mit Elansar wartet nun ein waschechtes Grafikadventure im Stil von Myst auf Spieler...
Viel ist über die Lucasarts-Adventures geschrieben und gefilmt worden. An Wissen gibt es wenig Neues zu vermitteln. Doch hat der Ausnahmetitel auch weit mehr zu bieten als nur gutes Gameplay - nämlich eine Menge Anekdoten und historische Erinnerungen in unseren Köpfen...
Viel ist über die Lucasarts-Adventures geschrieben und gefilmt worden. An Wissen gibt es wenig Neues zu vermitteln. Doch hat der Ausnahmetitel auch weit mehr zu bieten als nur gutes Gameplay - nämlich eine Menge Anekdoten und historische Erinnerungen in unseren Köpfen...