oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Sieben Jahre nachdem der erste Teil der BDFL Manager-Reihe auf der PlayStation erschien, kommt Codmasters Managersimulation nun auch zum ersten Mal auf die Xbox 360. In den letzten Jahren wusste die Reihe vor allem durch ihre Steuerung zu gefallen, die die Titel auf den Konsolen sehr gut spielbar machte – ein Lob, welches nur wenige Konsolen-Managersims einheimsen können. Wir haben uns den BDFL Manager 2007 angesehen und lassen euch wissen, ob ihr zugreifen sollt.
Sieben Jahre nachdem der erste Teil der BDFL Manager-Reihe auf der PlayStation erschien, kommt Codmasters Managersimulation nun auch zum ersten Mal auf die Xbox 360. In den letzten Jahren wusste die Reihe vor allem durch ihre Steuerung zu gefallen, die die Titel auf den Konsolen sehr gut spielbar machte – ein Lob, welches nur wenige Konsolen-Managersims einheimsen können. Wir haben uns den BDFL Manager 2007 angesehen und lassen euch wissen, ob ihr zugreifen sollt.
Manager Simulationen haben es in Deutschland nicht leicht, wenn es um Fussball geht. Lizenzterror soweit das Auge reicht – kein Wunder, dass sowohl SEGA (Football Manager) als auch Eidos (Championship Manager) ihre Reihen erst gar nicht nach Deutschland bringen und in erster Linie den britischen Markt ansprechen wollen. Nachdem wir den aktuellen Football Manager von SEGA schon getestet haben, kommt nun Eidos’ Championship Manager 2007 für Xbox 360 ins Testcenter.
Manager Simulationen haben es in Deutschland nicht leicht, wenn es um Fussball geht. Lizenzterror soweit das Auge reicht – kein Wunder, dass sowohl SEGA (Football Manager) als auch Eidos (Championship Manager) ihre Reihen erst gar nicht nach Deutschland bringen und in erster Linie den britischen Markt ansprechen wollen. Nachdem wir den aktuellen Football Manager von SEGA schon getestet haben, kommt nun Eidos’ Championship Manager 2007 für Xbox 360 ins Testcenter.
Während man sich in Japan schon mit der Heimumsetzung des Atomiswave-Nachfolgers Tenkaichi Kenkakuden die feudalen Schwerter um die Ohren haut, kommt nach etlichen Verspätungen jetzt endlich auch Samurai Shodown Zero bzw. V bei uns in Deutschland auf den Markt. Wie der Name schon sagt, spielt das Game storytechnisch noch vor dem ersten Teil der Reihe. Lasst euch also nicht vom EURO/US-Titel “Samurai Shodown V“ verwirren. Planet-SNK (heute neXGam) konnte sich vorab schon mal von den Qualitäten der NeoGeo-Umsetzung auf Xbox und PS2 ein Bild machen.
Während man sich in Japan schon mit der Heimumsetzung des Atomiswave-Nachfolgers Tenkaichi Kenkakuden die feudalen Schwerter um die Ohren haut, kommt nach etlichen Verspätungen jetzt endlich auch Samurai Shodown Zero bzw. V bei uns in Deutschland auf den Markt. Wie der Name schon sagt, spielt das Game storytechnisch noch vor dem ersten Teil der Reihe. Lasst euch also nicht vom EURO/US-Titel “Samurai Shodown V“ verwirren. Planet-SNK (heute neXGam) konnte sich vorab schon mal von den Qualitäten der NeoGeo-Umsetzung auf Xbox und PS2 ein Bild machen.
Es gab mal eine Zeit, in der ich außer Mario und Mädchen nichts anderes im Kopf hatte, außer Skateboard fahren. Dazu bin ich jeden Tag zu meinem Kumpel getigert, um mir sein schickes Board auszuleihen. Zu gerne nur hätte ich selbst eines besessen, aber mein anderes Hobby (NES und Gameboy) nahm mein spärliches Taschengeld vollends in Beschlag. Um den perfekten Skatertag zu erleben, sind wir erst mal 3 km einen Berg nach oben gelaufen, um dort bei einem Gefälle von 9% dann einen kleinen Downhill-Contest zu starten. Zum Glück waren links und rechts von uns kleinere Gräben vorhanden, die unseren Sturz immer aufgefangen haben. Nach mehrfachen Unfällen und Geschwindigkeitsübertretungen machten wir schließlich den Kirmesplatz mit unseren Tricks und Stunts unsicher. Ich könnt euch vorstellen, dass wir oft mit einigen Verletzungen den Platz verließen. Dennoch war es eine schöne Zeit, an die ich mich gerne zurückerinnere. Jetzt darf ich noch mal mit 31 Jahren meinen Jugendtraum nacherleben, denn mit Skate 2 kommt eine wirkliche Skater-Simulation für die Xbox360 und PS3.
Es gab mal eine Zeit, in der ich außer Mario und Mädchen nichts anderes im Kopf hatte, außer Skateboard fahren. Dazu bin ich jeden Tag zu meinem Kumpel getigert, um mir sein schickes Board auszuleihen. Zu gerne nur hätte ich selbst eines besessen, aber mein anderes Hobby (NES und Gameboy) nahm mein spärliches Taschengeld vollends in Beschlag. Um den perfekten Skatertag zu erleben, sind wir erst mal 3 km einen Berg nach oben gelaufen, um dort bei einem Gefälle von 9% dann einen kleinen Downhill-Contest zu starten. Zum Glück waren links und rechts von uns kleinere Gräben vorhanden, die unseren Sturz immer aufgefangen haben. Nach mehrfachen Unfällen und Geschwindigkeitsübertretungen machten wir schließlich den Kirmesplatz mit unseren Tricks und Stunts unsicher. Ich könnt euch vorstellen, dass wir oft mit einigen Verletzungen den Platz verließen. Dennoch war es eine schöne Zeit, an die ich mich gerne zurückerinnere. Jetzt darf ich noch mal mit 31 Jahren meinen Jugendtraum nacherleben, denn mit Skate 2 kommt eine wirkliche Skater-Simulation für die Xbox360 und PS3.
Schaut man sich die Sendeminuten im deutschen „freien“ TV zum Thema Golfsport an, müsste man im Grunde sofort anfangen zu weinen. Zumindest war dies meine wiederholte Feststellung, nach meinem alljährlichen vier Tagesbesuch des Linde-German-Masters, bei dem der Sieger Retief Coosen satte 500.000 Siegprämie einstreichen dürfte. Ohne Premiere geht da leider nicht viel. Für Fans dieser Sportart gibt es aber zum Glück ebenfalls alljährlich das Update der Tiger Woods PGA Tour für die Xbox. EA möchte die Spieler mit Version 06 wie immer mit einigen Neuerungen und endlich auch vollem Xbox-Live Support bei der Stange halten. Ob dies ausreicht erneut unseren Award zu erhalten, erfahrt Ihr auf den nächsten Seiten.
Schaut man sich die Sendeminuten im deutschen „freien“ TV zum Thema Golfsport an, müsste man im Grunde sofort anfangen zu weinen. Zumindest war dies meine wiederholte Feststellung, nach meinem alljährlichen vier Tagesbesuch des Linde-German-Masters, bei dem der Sieger Retief Coosen satte 500.000 Siegprämie einstreichen dürfte. Ohne Premiere geht da leider nicht viel. Für Fans dieser Sportart gibt es aber zum Glück ebenfalls alljährlich das Update der Tiger Woods PGA Tour für die Xbox. EA möchte die Spieler mit Version 06 wie immer mit einigen Neuerungen und endlich auch vollem Xbox-Live Support bei der Stange halten. Ob dies ausreicht erneut unseren Award zu erhalten, erfahrt Ihr auf den nächsten Seiten.
Street Fighter ist für viele, ja, wenn nicht sogar alle Beat 'em Up Fans gar nicht mehr wegzudenken. Und Capcom weiß das nur zu gut. Nach dem grandiosen Street Fighter IV und dessen Neuinterpretationen namens Super Street Fighter IV und Super Street Fighter IV Arcade Edition erscheint nun ein weiterer Titel des beliebten Prüglers: Street Fighter III: 3rd Strike Online Edition. Teil III? Ja, Capcom hat wieder einmal die Recycling Maschine angeworfen und spendiert euch den Arcadehallen und Dreamcast Klassiker via Xbox Live Arcade und dem PSN Story erneut. Was drin steckt, haben wir für euch heraus gefunden.
Street Fighter ist für viele, ja, wenn nicht sogar alle Beat 'em Up Fans gar nicht mehr wegzudenken. Und Capcom weiß das nur zu gut. Nach dem grandiosen Street Fighter IV und dessen Neuinterpretationen namens Super Street Fighter IV und Super Street Fighter IV Arcade Edition erscheint nun ein weiterer Titel des beliebten Prüglers: Street Fighter III: 3rd Strike Online Edition. Teil III? Ja, Capcom hat wieder einmal die Recycling Maschine angeworfen und spendiert euch den Arcadehallen und Dreamcast Klassiker via Xbox Live Arcade und dem PSN Story erneut. Was drin steckt, haben wir für euch heraus gefunden.
Habt Ihr keine Lust interstellare Kriege zu beenden, als unsterblicher Muskelprotz Streitarmeen auseinander zu nehmen oder als fieser Schwarzmagier eure Widersacher zu verbrennen? Wer will denn auch schon ein Held sein, wenn man auch als Otto-Normalo Klos putzen, Unkraut jähten und immer brav zur Arbeit gehen kann? Seit zehn Jahren setzt Die Sims auf dieses langweilig klingende Spielprinzip und begeistert Millionen von Spielern. Ob Maxis abermals der Sprung auf die Konsolen gelingt haben wir für Euch heraus gefunden!
Habt Ihr keine Lust interstellare Kriege zu beenden, als unsterblicher Muskelprotz Streitarmeen auseinander zu nehmen oder als fieser Schwarzmagier eure Widersacher zu verbrennen? Wer will denn auch schon ein Held sein, wenn man auch als Otto-Normalo Klos putzen, Unkraut jähten und immer brav zur Arbeit gehen kann? Seit zehn Jahren setzt Die Sims auf dieses langweilig klingende Spielprinzip und begeistert Millionen von Spielern. Ob Maxis abermals der Sprung auf die Konsolen gelingt haben wir für Euch heraus gefunden!
Es gibt wohl kaum ein Kind, das sich kein eigenes Haustier wünscht. Doch leider ist es in der Realität alles andere als leicht, dem Nachwuchs diesen Traum zu erfüllen. Für einen Hund fehlt häufig der Platz oder die Zeit und ein Goldfisch wird für jüngere Zeitgenossen nach wenigen Minuten langweilig. Die Videospielindustrie hat dieses Problem erkannt. Immer mehr virtuelle Kreaturen bevölkern die Kinderzimmer und dank moderner Steuerungsmethoden werden zugehörige Aktivitäten wie Füttern, Streicheln und Spielen inzwischen besser simuliert als jemals zuvor. Die aktuelle Genregeneration kommt sogar mit Kameraunterstützung daher, wodurch die Interaktivität eine neue Dimension erreicht. Nach Eye Pet (PS3) und Kinectimals werden nun die Fantastischen Haustiere von THQ auf den Nachwuchs losgelassen.
Es gibt wohl kaum ein Kind, das sich kein eigenes Haustier wünscht. Doch leider ist es in der Realität alles andere als leicht, dem Nachwuchs diesen Traum zu erfüllen. Für einen Hund fehlt häufig der Platz oder die Zeit und ein Goldfisch wird für jüngere Zeitgenossen nach wenigen Minuten langweilig. Die Videospielindustrie hat dieses Problem erkannt. Immer mehr virtuelle Kreaturen bevölkern die Kinderzimmer und dank moderner Steuerungsmethoden werden zugehörige Aktivitäten wie Füttern, Streicheln und Spielen inzwischen besser simuliert als jemals zuvor. Die aktuelle Genregeneration kommt sogar mit Kameraunterstützung daher, wodurch die Interaktivität eine neue Dimension erreicht. Nach Eye Pet (PS3) und Kinectimals werden nun die Fantastischen Haustiere von THQ auf den Nachwuchs losgelassen.