oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1321 Beiträgen
Race Driver: Grid
Rennspiele auf dem DS gibt es zuhauf, aber ein Großteil davon ist Mist - Der Arcade-Racer Asphalt Urban GT 2 und der Fun-Racer Mario Kart DS sind zwei der wenigen Ausnahmen. Firebrand Games, die bereits mit DTM Race Driver 3: Create & Race eine äußerst detailgetreue Rennsimulation ablieferten, haben Race Driver: Grid auf den DS portiert. Wieviel Fahrspaß der Titel auf Nintendos Handheld macht und ob es das ideale Rennspiel für unterwegs ist, erfahrt ihr wie immer hier bei uns.
Club Football 2005 - BVB / HSV
Alle Jahre wieder erscheinen Updates von erfolgreichen Sport-Simulationen, um die Fans bei Laune zu halten und Geld in die Kassen der Entwickler zu spülen. Neben den diversen Endlos-Serien von EA Sports haben sich inzwischen auch kleinere Projekte etabliert. Trotz verhaltener Reviews wirft die Club Football Reihe von Codemasters offensichtlich Gewinn ab, denn pünktlich zum Weihnachtsgeschäft stehen die neuen Versionen, die sich jeweils auf ein europäisches Spitzenteam konzentrieren, in den Händlerregalen. Inzwischen gibt es eigene Fassungen für 21 Mannschaften, darunter auch drei deutsche Teams. Für unseren Testbericht haben wir die BVB- und die HSV-Variante für euch unter die Lupe genommen.
Club Football 2005 - BVB / HSV
Alle Jahre wieder erscheinen Updates von erfolgreichen Sport-Simulationen, um die Fans bei Laune zu halten und Geld in die Kassen der Entwickler zu spülen. Neben den diversen Endlos-Serien von EA Sports haben sich inzwischen auch kleinere Projekte etabliert. Trotz verhaltener Reviews wirft die Club Football Reihe von Codemasters offensichtlich Gewinn ab, denn pünktlich zum Weihnachtsgeschäft stehen die neuen Versionen, die sich jeweils auf ein europäisches Spitzenteam konzentrieren, in den Händlerregalen. Inzwischen gibt es eigene Fassungen für 21 Mannschaften, darunter auch drei deutsche Teams. Für unseren Testbericht haben wir die BVB- und die HSV-Variante für euch unter die Lupe genommen.
Overlord
Das Gute siegt immer, zumindest sollte das so sein damit Zuschauer oder Spieler mit einem positiven Gefühl beglückt werden und die moralischen Grundsätze unserer Gesellschaft funktionieren. Allerdings wünscht man sich ja zwischendurch schon mal einfach „der Böse“ zu sein, Machtdemonstrationen an Untergebenen auszulassen und natürlich viele Dinge kaputt machen. Die niederländischen Entwickler „Triumph Studios (Age of Wonders Serie 1999 –2003) hegen diese Wünsche anscheinend auch und so präsentieren sie uns vier Jahre nach ihrem letzten Titel den „Overlord“. In der Werbung wird man hierbei gefragt, ob man im Spiel böse oder nun richtig böse sein will. Ob alle geplanten Dinge aufgehen, erfahrt Ihr nun in unserem Review der Xbox 360 Version
Overlord
Das Gute siegt immer, zumindest sollte das so sein damit Zuschauer oder Spieler mit einem positiven Gefühl beglückt werden und die moralischen Grundsätze unserer Gesellschaft funktionieren. Allerdings wünscht man sich ja zwischendurch schon mal einfach „der Böse“ zu sein, Machtdemonstrationen an Untergebenen auszulassen und natürlich viele Dinge kaputt machen. Die niederländischen Entwickler „Triumph Studios (Age of Wonders Serie 1999 –2003) hegen diese Wünsche anscheinend auch und so präsentieren sie uns vier Jahre nach ihrem letzten Titel den „Overlord“. In der Werbung wird man hierbei gefragt, ob man im Spiel böse oder nun richtig böse sein will. Ob alle geplanten Dinge aufgehen, erfahrt Ihr nun in unserem Review der Xbox 360 Version
BDFL Manager 2005 Pro Edition
Auf zu neuen Ufern: seit mehreren Jahren befriedigt Codemasters Möchtegern Fussballmanager mit ihren Konsolen Versionen der BDFL Manager Reihe. Mit der 2005er Version greift Codemasters nun zum ersten Mal die Genrereferenzen unter den PC Spielen an - ob sie gegen die nun deutlich stärkere Konkurrenz bestehen können lest ihr im folgenden Review...
BDFL Manager 2005 Pro Edition
Auf zu neuen Ufern: seit mehreren Jahren befriedigt Codemasters Möchtegern Fussballmanager mit ihren Konsolen Versionen der BDFL Manager Reihe. Mit der 2005er Version greift Codemasters nun zum ersten Mal die Genrereferenzen unter den PC Spielen an - ob sie gegen die nun deutlich stärkere Konkurrenz bestehen können lest ihr im folgenden Review...
Club Football - Borussia Dortmund
Als Codemasters vor einiger Zeit "Club Football" ankündigte, spitzten Fußball-Spiele Fans die Ohren. Das Besondere an Club Football: es gibt 17 (!!!) verschiedene Versionen des Spiels. Jede Version widmet sich jeweils einem von Europas großen Mannschaften. Insofern ihr ein Fan von Manchester United, Liverpool, Juventus Turin, Bayern München, AC Mailand, Arsenal London, Ajax Amsterdam, Real Madrid, FC Barcelona, Chelsea, Inter Mailand, Leeds, Glasgow Rangers, Celtic Glasgow, Borussia Dortmund, Aston Villa oder Hamburger SV seid, findet ihr somit ein Spiel, dass auf euren favorisierten Club zurecht geschnitten ist. Zumindestens solltet ihr als Käufer das meinen, wenn ihr das Spiel im Regal findet. Warum dem leider doch nicht so ist und weshalb ihr über einen Kauf von irgendeiner Club Football-Version überhaupt erst gar nicht nachdenken müsst, erfahrt ihr in folgedem Review.
Club Football - Borussia Dortmund
Als Codemasters vor einiger Zeit "Club Football" ankündigte, spitzten Fußball-Spiele Fans die Ohren. Das Besondere an Club Football: es gibt 17 (!!!) verschiedene Versionen des Spiels. Jede Version widmet sich jeweils einem von Europas großen Mannschaften. Insofern ihr ein Fan von Manchester United, Liverpool, Juventus Turin, Bayern München, AC Mailand, Arsenal London, Ajax Amsterdam, Real Madrid, FC Barcelona, Chelsea, Inter Mailand, Leeds, Glasgow Rangers, Celtic Glasgow, Borussia Dortmund, Aston Villa oder Hamburger SV seid, findet ihr somit ein Spiel, dass auf euren favorisierten Club zurecht geschnitten ist. Zumindestens solltet ihr als Käufer das meinen, wenn ihr das Spiel im Regal findet. Warum dem leider doch nicht so ist und weshalb ihr über einen Kauf von irgendeiner Club Football-Version überhaupt erst gar nicht nachdenken müsst, erfahrt ihr in folgedem Review.
Prisoner of War
Stellt Euch einmal vor Ihr seid ein amerikanischer GI im zweiten Weltkrieg: gerade fliegt Ihr über feindlichem, deutschen Territorium, als die gegnerischen Flaks Euer Flugzeug treffen und dieses abstürzt. Als ob das jedoch nicht schon schlimm genug wäre gelingt Euch in letzter Sekunde die Rettung per Fallschirm. Und nachdem Ihr hübsch gelandet seid, werdet Ihr von Deutschen Trupps aufgespürt und in ein Gefangenenlager gebracht...........und jeder weiß, was unsere Großväter und Urgroßväter mit den Alliierten gemacht haben, wenn sie diese gekrallt haben....
Prisoner of War
Stellt Euch einmal vor Ihr seid ein amerikanischer GI im zweiten Weltkrieg: gerade fliegt Ihr über feindlichem, deutschen Territorium, als die gegnerischen Flaks Euer Flugzeug treffen und dieses abstürzt. Als ob das jedoch nicht schon schlimm genug wäre gelingt Euch in letzter Sekunde die Rettung per Fallschirm. Und nachdem Ihr hübsch gelandet seid, werdet Ihr von Deutschen Trupps aufgespürt und in ein Gefangenenlager gebracht...........und jeder weiß, was unsere Großväter und Urgroßväter mit den Alliierten gemacht haben, wenn sie diese gekrallt haben....
MiG 29
Keine Frage - das Ende des Kalten Krieges beeinflusste unser aller Leben in unheimlichem Ausmaß. Auch die Videospielindustrie verlor nach Gorbatschows eingeleiteter Perestroika (übs. "Umbau") so langsam das altgediente Feindbild. Das der ehemalige Todfeind dann quasi über Nacht aber sogar zum Freund wird, kam für viele Westler dann wohl doch etwas überraschend. Das britische Softwarehaus Codemasters hatte die ungewöhnliche Idee und ließ statt den altbekannten F-15 Vögeln ausnahmsweise mal einen russischen Kampfjet in den 8-Bit Himmel aufsteigen.
MiG 29
Keine Frage - das Ende des Kalten Krieges beeinflusste unser aller Leben in unheimlichem Ausmaß. Auch die Videospielindustrie verlor nach Gorbatschows eingeleiteter Perestroika (übs. "Umbau") so langsam das altgediente Feindbild. Das der ehemalige Todfeind dann quasi über Nacht aber sogar zum Freund wird, kam für viele Westler dann wohl doch etwas überraschend. Das britische Softwarehaus Codemasters hatte die ungewöhnliche Idee und ließ statt den altbekannten F-15 Vögeln ausnahmsweise mal einen russischen Kampfjet in den 8-Bit Himmel aufsteigen.
BDFL Manager 2005
In manchen Genres haben PC Spieler uns Konsoleros gegenüber immer noch die Nase vorn. Dazu zählen auch Manager Simulationen aus sämtlichen Sportarten. Und doch lassen sich die Hersteller nicht davon abbringen, weiter an der perfekten Konsolenversion eines Manager Spiels zu arbeiten. Aus dem Hause Codemasters erreichte uns nun der neuste Ableger der BDFL Manager Reihe, welche seit einigen Jahren versucht Konkurrent EA den Thron streitig zu machen. Wie nahe sie dieses Jahr heran kommen, lest ihr im folgenden Review der PS2-Version...
BDFL Manager 2005
In manchen Genres haben PC Spieler uns Konsoleros gegenüber immer noch die Nase vorn. Dazu zählen auch Manager Simulationen aus sämtlichen Sportarten. Und doch lassen sich die Hersteller nicht davon abbringen, weiter an der perfekten Konsolenversion eines Manager Spiels zu arbeiten. Aus dem Hause Codemasters erreichte uns nun der neuste Ableger der BDFL Manager Reihe, welche seit einigen Jahren versucht Konkurrent EA den Thron streitig zu machen. Wie nahe sie dieses Jahr heran kommen, lest ihr im folgenden Review der PS2-Version...
Worms 4: Mayhem
Nachdem die Vorgänger noch über SEGA den Weg in die Geschäfte gefunden hatten, kümmern sich um den neusten Spross der sarkastischen Strategieserie diesmal die Engländer von Codemasters. Spielerisch hat sich auch einiges seit Worms Forts: Unter Belagerung getan und nun heißt es wieder "Back to the roots", denn die Programmierer von Team 17 wendeten sich von der taktischen Hauptquartierverteidigung ab und sind zurückgekehrt zu den klassischen Worms Gruppenschlachten.
Worms 4: Mayhem
Nachdem die Vorgänger noch über SEGA den Weg in die Geschäfte gefunden hatten, kümmern sich um den neusten Spross der sarkastischen Strategieserie diesmal die Engländer von Codemasters. Spielerisch hat sich auch einiges seit Worms Forts: Unter Belagerung getan und nun heißt es wieder "Back to the roots", denn die Programmierer von Team 17 wendeten sich von der taktischen Hauptquartierverteidigung ab und sind zurückgekehrt zu den klassischen Worms Gruppenschlachten.
Heatseeker
In Sachen Flug-Simulation gilt Ace Combat als der unangefochtene König. Doch von Zeit zu Zeit starten ambitionierte Kontrahenten, die versuchen das Namco-Fliegerass vom Himmel zu holen. Gewinnt Heatseeker den Dogfight?
Heatseeker
In Sachen Flug-Simulation gilt Ace Combat als der unangefochtene König. Doch von Zeit zu Zeit starten ambitionierte Kontrahenten, die versuchen das Namco-Fliegerass vom Himmel zu holen. Gewinnt Heatseeker den Dogfight?