Ergebnisse 1 - 10 von 328 Beiträgen
Die Puzzle Bobble Reihe, auch bekannt unter den Namen Bust-A-Move, ist (neben dem Genre Primus Tetris) seit vielen Konsolengenerationen ein Garant für anspruchsvolle Puzzlekost. Puzzle Bobble Mini für den Neo Geo Pocket hält sich strikt an das klassische Spielprinzip, d.h. es kommen im Gegensatz zu späteren Teilen keine Flaschenzüge oder Ähnliches vor. Das Spielprinzip ist ganz einfach. Man schießt gezielt bunte Blasen von unten an die Decke und muss so versuchen diese platzen zu lassen, das geschieht aber erst wenn sich 3 oder mehrere von einer Farbe berühren. So kommen wunderschöne Kettenreaktionen zustande.
Die Puzzle Bobble Reihe, auch bekannt unter den Namen Bust-A-Move, ist (neben dem Genre Primus Tetris) seit vielen Konsolengenerationen ein Garant für anspruchsvolle Puzzlekost. Puzzle Bobble Mini für den Neo Geo Pocket hält sich strikt an das klassische Spielprinzip, d.h. es kommen im Gegensatz zu späteren Teilen keine Flaschenzüge oder Ähnliches vor. Das Spielprinzip ist ganz einfach. Man schießt gezielt bunte Blasen von unten an die Decke und muss so versuchen diese platzen zu lassen, das geschieht aber erst wenn sich 3 oder mehrere von einer Farbe berühren. So kommen wunderschöne Kettenreaktionen zustande.
1997 kam Bust-a-Move 2 für Nintendos damaligen Handheld heraus und schon ein Jahr später stand der Nachfolger im Handel. Was tat sich? Nicht viel!
1997 kam Bust-a-Move 2 für Nintendos damaligen Handheld heraus und schon ein Jahr später stand der Nachfolger im Handel. Was tat sich? Nicht viel!
Mit Puzzle Bobble VS wartet wohl der neben "Tetris" berühmteste Puzzle Klassiker überhaupt auf die N-Gage Fangemeinde. Als eines der N-Gage Launchtitel präsentiert Taito den Klassiker dabei diesmal mit dem verwirrenden Kürzel "VS". Was es damit auf sich wird gleich geklärt…
Mit Puzzle Bobble VS wartet wohl der neben "Tetris" berühmteste Puzzle Klassiker überhaupt auf die N-Gage Fangemeinde. Als eines der N-Gage Launchtitel präsentiert Taito den Klassiker dabei diesmal mit dem verwirrenden Kürzel "VS". Was es damit auf sich wird gleich geklärt…
Nach mehreren DS-Auftritten bekommt nun endlich auch die Wii einen Ableger der Mahjongg-Reihe. Der Mönchengladbacher Publisher rondomedia bringt das Spiel auf Nintendos New-Gen Konsole und beweist, wie gut sich Mahjongg mit der Wiimote spielen lässt.
Nach mehreren DS-Auftritten bekommt nun endlich auch die Wii einen Ableger der Mahjongg-Reihe. Der Mönchengladbacher Publisher rondomedia bringt das Spiel auf Nintendos New-Gen Konsole und beweist, wie gut sich Mahjongg mit der Wiimote spielen lässt.
Spiele auf dem Nintendo DS sind nicht nur bekannt dafür, für schnelle Action zu sorgen. Es gibt auch Software, bei der man ruhig mal eine kleine Auszeit von dem hektischen Treiben legen kann. Was eignet sich dafür nicht besser als ein leicht zu erlernender Rätselspaß? Erinnern wir uns doch einfach mal an unsere Kindheit. Was haben wir da getan an einem verregneten Tag an dem der vermatschte Bolzplatz uns nicht aus dem Haus locken konnte? Man hat sich eine ruhige Partie mit einem Puzzle gegönnt. Falls man davon keines mehr im Haus haben sollte schafft Tivola Abhilfe und lässt uns mit Puzzle: GEO Wunder Natur mit der Unterstützung von namhaften GEO Magazin verträumte Landschaften zusammen puzzeln.
Spiele auf dem Nintendo DS sind nicht nur bekannt dafür, für schnelle Action zu sorgen. Es gibt auch Software, bei der man ruhig mal eine kleine Auszeit von dem hektischen Treiben legen kann. Was eignet sich dafür nicht besser als ein leicht zu erlernender Rätselspaß? Erinnern wir uns doch einfach mal an unsere Kindheit. Was haben wir da getan an einem verregneten Tag an dem der vermatschte Bolzplatz uns nicht aus dem Haus locken konnte? Man hat sich eine ruhige Partie mit einem Puzzle gegönnt. Falls man davon keines mehr im Haus haben sollte schafft Tivola Abhilfe und lässt uns mit Puzzle: GEO Wunder Natur mit der Unterstützung von namhaften GEO Magazin verträumte Landschaften zusammen puzzeln.
Publisher Tivola mausert sich offensichtlich nach und nach zum deutschen Puzzlespezialist, denn mit Puzzle art-Edition erscheint mittlerweile ihr achtes Spielprogramm in denen es um das allseits bekannte und beliebte Puzzle dreht. Grund genug für uns erneut auf eine spannende und entspannte Reise zu gehen.
Publisher Tivola mausert sich offensichtlich nach und nach zum deutschen Puzzlespezialist, denn mit Puzzle art-Edition erscheint mittlerweile ihr achtes Spielprogramm in denen es um das allseits bekannte und beliebte Puzzle dreht. Grund genug für uns erneut auf eine spannende und entspannte Reise zu gehen.
Der Preis für das wohl eigenartigste Spiel auf dem Post-E3-Nintendo Event ging letztes Jahr an... Ghost Trick! Eine Mischung aus visuellem Style, interessanter Story und kniffligen Rätsel-Einlagen sollen den Titel zu Ruhm und vielleicht auch zur Weltherrschaft verhelfen. Wir haben uns mit dem toten Sissel ins Spielgeschehen gewagt und erzählen euch, ob sich der geheimnisvolle Trip lohnt.
Der Preis für das wohl eigenartigste Spiel auf dem Post-E3-Nintendo Event ging letztes Jahr an... Ghost Trick! Eine Mischung aus visuellem Style, interessanter Story und kniffligen Rätsel-Einlagen sollen den Titel zu Ruhm und vielleicht auch zur Weltherrschaft verhelfen. Wir haben uns mit dem toten Sissel ins Spielgeschehen gewagt und erzählen euch, ob sich der geheimnisvolle Trip lohnt.
Auf dem Nintendo DS gibt es ja viele großartige Spiele, aber eine neu eingeführte Spieleserie toppte wohl alles bisher dagewesene auf Nintendos Handheld. Professor Layton hat sich schon nach kurzer Zeit zu einer umfangreichen Spielereihe gemausert, die Jung und Alt begeistert und das zu Recht! Nachdem Professor Layton und die Schatulle der Pandora letztes Jahr erneut für Begeisterungsstürme gesorgt hat, wartete die Fangemeinde natürlich ungeduldig auf den Abschluss der Trilogie, die den Titel Professor Layton und die verlorene Zukunft trägt. Kann der Professor auch bei seinem dritten Ausflug uns noch fordern oder gehen ihm die Ideen aus?
Auf dem Nintendo DS gibt es ja viele großartige Spiele, aber eine neu eingeführte Spieleserie toppte wohl alles bisher dagewesene auf Nintendos Handheld. Professor Layton hat sich schon nach kurzer Zeit zu einer umfangreichen Spielereihe gemausert, die Jung und Alt begeistert und das zu Recht! Nachdem Professor Layton und die Schatulle der Pandora letztes Jahr erneut für Begeisterungsstürme gesorgt hat, wartete die Fangemeinde natürlich ungeduldig auf den Abschluss der Trilogie, die den Titel Professor Layton und die verlorene Zukunft trägt. Kann der Professor auch bei seinem dritten Ausflug uns noch fordern oder gehen ihm die Ideen aus?
Man könnte sagen es ist die NGW, die neue Games Welle, die auf uns niederprasselt. Das relativ junge Genre der Wimmelbildspiele hat Gelegenheitsspieler in Deutschland voll erfasst und hat durchaus seine Fanbasis gefunden. Das beweisen zahlreiche Veröffentlichungen in den letzten Wochen und Monaten. Nicht nur am PC werden fleißig Gegenstände gesucht, auch auf dem Nintendo DS gibt es zahlreiche Ableger dieser Spiele. Fleißiger Lieferant ist neben Rondomedia in Deutschland auch Astragon, die nun mit Hidden Mysteries: Buckingham Palace schon das nächste Eisen im Feuer hat.
Man könnte sagen es ist die NGW, die neue Games Welle, die auf uns niederprasselt. Das relativ junge Genre der Wimmelbildspiele hat Gelegenheitsspieler in Deutschland voll erfasst und hat durchaus seine Fanbasis gefunden. Das beweisen zahlreiche Veröffentlichungen in den letzten Wochen und Monaten. Nicht nur am PC werden fleißig Gegenstände gesucht, auch auf dem Nintendo DS gibt es zahlreiche Ableger dieser Spiele. Fleißiger Lieferant ist neben Rondomedia in Deutschland auch Astragon, die nun mit Hidden Mysteries: Buckingham Palace schon das nächste Eisen im Feuer hat.
Es gibt nur wenige Territorien in denen sich ein Mann unwohl fühlt. Wir haben bereits große virtuelle Kriege bestritten und haben uns mit den härtesten Monstern von der Steinzeit bis in die Zukunft auseinandergesetzt. Das ist unsere Welt! Doch es geht auch anders. Man schickt uns auf Tanzkurse, setzt uns auf Diäten oder schickt uns in einen Blumenladen. Genau um letzteren geht es auch in folgendem Spiel, dass dem Redakteur alles abverlangt hat.
Es gibt nur wenige Territorien in denen sich ein Mann unwohl fühlt. Wir haben bereits große virtuelle Kriege bestritten und haben uns mit den härtesten Monstern von der Steinzeit bis in die Zukunft auseinandergesetzt. Das ist unsere Welt! Doch es geht auch anders. Man schickt uns auf Tanzkurse, setzt uns auf Diäten oder schickt uns in einen Blumenladen. Genau um letzteren geht es auch in folgendem Spiel, dass dem Redakteur alles abverlangt hat.