Ergebnisse 1 - 10 von 1495 Beiträgen
JRPG-technisch hat sich bei mir schon lange ein Generationswechsel vollzogen. War Final Fantasy für mich damals das Maß aller Dinge, hat die Serie dank dem dreizehnten Teil in meinen Augen komplett ihren Reiz verloren. Doch aus nostalgischen Gründen wollte ich Final Fantasy XV trotzdem noch eine Chance geben. Bedauerlicherweise hat Square Enix dies mit dem unglaublich schlechten Final Fantasy XV: Kingsglaive, das ich dazu nutzen wollte, mich wieder langsam an die Serie heranzuwagen, vollkommen vermasselt. Nichtsdestotrotz trauere ich dem damaligen Zugpferd von Square Enix keineswegs hinterher, da ich ein neues JRPG-Zuhause gefunden habe, in Form der Atelier-Serie von Gust. Dies war aber eine langsame Liebe, die Zeit brauchte, um sich richtig zu entwickeln.
JRPG-technisch hat sich bei mir schon lange ein Generationswechsel vollzogen. War Final Fantasy für mich damals das Maß aller Dinge, hat die Serie dank dem dreizehnten Teil in meinen Augen komplett ihren Reiz verloren. Doch aus nostalgischen Gründen wollte ich Final Fantasy XV trotzdem noch eine Chance geben. Bedauerlicherweise hat Square Enix dies mit dem unglaublich schlechten Final Fantasy XV: Kingsglaive, das ich dazu nutzen wollte, mich wieder langsam an die Serie heranzuwagen, vollkommen vermasselt. Nichtsdestotrotz trauere ich dem damaligen Zugpferd von Square Enix keineswegs hinterher, da ich ein neues JRPG-Zuhause gefunden habe, in Form der Atelier-Serie von Gust. Dies war aber eine langsame Liebe, die Zeit brauchte, um sich richtig zu entwickeln.
Zugegeben - allein der Name des Titel mag langjährige Videospielfreunde nicht gerade anlocken. Nachdem ich mich zuletzt mit der reichlich dürftigen Nintendo Wii Version von Bratz - The Movie rumschlagen durfte und mich selbst pflichtbewußt in die Zielgruppe hineinzusetzen versuchte, mußte in diesem Fall professionelle Hilfe her. Welch ein Glück das meine bessere Hälfte, nennen wir sie "die schönste Armenierin", geradewegs zur Stelle war um sich mit mir durch die neueste Barbie Cart für Nintendo DS zu schlagen...
Zugegeben - allein der Name des Titel mag langjährige Videospielfreunde nicht gerade anlocken. Nachdem ich mich zuletzt mit der reichlich dürftigen Nintendo Wii Version von Bratz - The Movie rumschlagen durfte und mich selbst pflichtbewußt in die Zielgruppe hineinzusetzen versuchte, mußte in diesem Fall professionelle Hilfe her. Welch ein Glück das meine bessere Hälfte, nennen wir sie "die schönste Armenierin", geradewegs zur Stelle war um sich mit mir durch die neueste Barbie Cart für Nintendo DS zu schlagen...
Vor allem als Redakteur ist es manchmal eine Schande, dass Videospiele eher Sache des männlichen Geschlechts sind. Zwar darf man sich an vielen Top-Titeln versuchen, muss manchmal aber auch Spiele testen, die einem schon allein darum nicht zusagen, weil man das falsche Geschlecht innehat und wahrscheinlich auch noch zu alt ist. Diese beiden Sachen treffen genau jetzt zu. Viel Spaß beim Review von Barbie als Prinzessin der Tierinsel.
Vor allem als Redakteur ist es manchmal eine Schande, dass Videospiele eher Sache des männlichen Geschlechts sind. Zwar darf man sich an vielen Top-Titeln versuchen, muss manchmal aber auch Spiele testen, die einem schon allein darum nicht zusagen, weil man das falsche Geschlecht innehat und wahrscheinlich auch noch zu alt ist. Diese beiden Sachen treffen genau jetzt zu. Viel Spaß beim Review von Barbie als Prinzessin der Tierinsel.
Die Ski-Gebiete werden den Wintersportlern zu grün. Manche Leiderschaftler hat es in diesem Jahr gar nicht in das weiße Element verschlagen, der Klimawandel verdirbt ihnen einfach den Spaß. Gut, dass es die PlayStation 2 gibt, die mit Snow X Racing ein wenig Wintersport in die eigenen 4 Wände bringt...
Die Ski-Gebiete werden den Wintersportlern zu grün. Manche Leiderschaftler hat es in diesem Jahr gar nicht in das weiße Element verschlagen, der Klimawandel verdirbt ihnen einfach den Spaß. Gut, dass es die PlayStation 2 gibt, die mit Snow X Racing ein wenig Wintersport in die eigenen 4 Wände bringt...
Damals auf dem N64, war Turok ein kleiner Überraschungshit, was nicht nur an der sehr guten Steuerung gelegen hat, sondern vor allem an der genialen urzeitlichen Atmosphäre. Leider ging es nach den beiden veröffentlichten N64-Teilen stetig bergab mit der Serie, sowohl spielerisch als auch verkaufstechnisch. Jetzt, drei Jahre nach dem letzten veröffentlichten Teil, wagt sich der Dinoshooter noch einmal an das Licht der Öffentlichkeit und stellt sich der sehr starke Konkurrenz in diesem Genre. Mit Erfolg? Wir haben uns für euch durch den Dschungel geballert...
Damals auf dem N64, war Turok ein kleiner Überraschungshit, was nicht nur an der sehr guten Steuerung gelegen hat, sondern vor allem an der genialen urzeitlichen Atmosphäre. Leider ging es nach den beiden veröffentlichten N64-Teilen stetig bergab mit der Serie, sowohl spielerisch als auch verkaufstechnisch. Jetzt, drei Jahre nach dem letzten veröffentlichten Teil, wagt sich der Dinoshooter noch einmal an das Licht der Öffentlichkeit und stellt sich der sehr starke Konkurrenz in diesem Genre. Mit Erfolg? Wir haben uns für euch durch den Dschungel geballert...
Die Welt der Flufties Wartet auf dich! “Um deinen neuen kleinen Freund glücklich zu machen, musst du ihn füttern, ihm zu trinken geben, ihn baden und mit ihm spielen...“, Mit diesem Slogan versucht Lexicon Entertainment die letzten DS-Spieler hinter dem Sofa hervorlocken zu wollen, bei denen es Nintendo mit ihren Nintendogs noch nicht geschafft hat. Die Entwickler werkeln derzeit mit „Voltage“ auch an einem Xbox360/PS3 Titel und sind Spielern bereits auf dem PC mit Titeln wie Bad Day L.A. nicht sonderlich aufgefallen. Wir haben uns die Simulation „My little Flufties“ für Euch in den Modulschacht geworfen um nach dem Rechten zu sehen.
Die Welt der Flufties Wartet auf dich! “Um deinen neuen kleinen Freund glücklich zu machen, musst du ihn füttern, ihm zu trinken geben, ihn baden und mit ihm spielen...“, Mit diesem Slogan versucht Lexicon Entertainment die letzten DS-Spieler hinter dem Sofa hervorlocken zu wollen, bei denen es Nintendo mit ihren Nintendogs noch nicht geschafft hat. Die Entwickler werkeln derzeit mit „Voltage“ auch an einem Xbox360/PS3 Titel und sind Spielern bereits auf dem PC mit Titeln wie Bad Day L.A. nicht sonderlich aufgefallen. Wir haben uns die Simulation „My little Flufties“ für Euch in den Modulschacht geworfen um nach dem Rechten zu sehen.
Wer sich schon was länger mit Videospielen beschäftigt, fürchtet ein Genre besonders - nämlich das der Filmversoftungen. Die Geschichte der miserablen Versoftungen von Kinohits ist wohl mindestens so lang wie die Geschichte der US amerikanischen Geschichte. Doch wie so oft bestätigen die Ausnahmen die Regel. Wir warfen einen Blick auf die Versoftung des 2004er Kinospektakel rund um voraussehende Verbrechensbekämpfung…
Wer sich schon was länger mit Videospielen beschäftigt, fürchtet ein Genre besonders - nämlich das der Filmversoftungen. Die Geschichte der miserablen Versoftungen von Kinohits ist wohl mindestens so lang wie die Geschichte der US amerikanischen Geschichte. Doch wie so oft bestätigen die Ausnahmen die Regel. Wir warfen einen Blick auf die Versoftung des 2004er Kinospektakel rund um voraussehende Verbrechensbekämpfung…
Einem hüpfenden Frosch über die stark befahrene Straße zu seinem heimatlichen Tümpel zu helfen, war Anfang der 80er eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Das Spiel, welches auf den Namen Frogger hört, sorgte erstmal in der Spielhalle für leere Geldbeutel und sorgte später dann auf den erhältlichen Heimkonsolen für ordentliche Stimmung. Neben dem Phillips Videopac, dem Atari 2600 sowie Intellivision und Colecovision erschien auch auf dem Atari 5200 eine Version des Spiels. Da wir auch ein Herz für Tiere haben, wollen wir dem armen Tropf auch helfen und rüsteten uns für den Ernstfall!
Einem hüpfenden Frosch über die stark befahrene Straße zu seinem heimatlichen Tümpel zu helfen, war Anfang der 80er eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Das Spiel, welches auf den Namen Frogger hört, sorgte erstmal in der Spielhalle für leere Geldbeutel und sorgte später dann auf den erhältlichen Heimkonsolen für ordentliche Stimmung. Neben dem Phillips Videopac, dem Atari 2600 sowie Intellivision und Colecovision erschien auch auf dem Atari 5200 eine Version des Spiels. Da wir auch ein Herz für Tiere haben, wollen wir dem armen Tropf auch helfen und rüsteten uns für den Ernstfall!
Es herrscht mal wieder Katastrophenalarm! Der Angriff kam jedenfalls schnell und überraschend und ehe ihr euch versehen habt, ist euer Heimatplanet von der außerirdischen Macht schon eingeäschert. Mit nicht mehr als einem Raumschiff und einer mächtigen Portion Wut im Bauch macht ihr euch also auf um Rache an den Cylons zu verüben...
Es herrscht mal wieder Katastrophenalarm! Der Angriff kam jedenfalls schnell und überraschend und ehe ihr euch versehen habt, ist euer Heimatplanet von der außerirdischen Macht schon eingeäschert. Mit nicht mehr als einem Raumschiff und einer mächtigen Portion Wut im Bauch macht ihr euch also auf um Rache an den Cylons zu verüben...
Obwohl seit Mitte der 90er Jahre fast jedes Jahr ein Turok-Spiel auf den Markt kam, war es seit Turok Evolution im Jahre 2002 merkwürdig ruhig um die Ego-Shooter-Reihe geworden. Zugegeben, Turok Evolution war durchwachsen, aber sollte das das Ende des ehemals aus einem Comic bekannten Indianers sein? Heute, Anno 2008, halten wir doch endlich einen neuen Turok-Teil in den Händen. Die Propaganda-Studios haben sich an die ehemalige Erfolgsserie gewagt, aber es gibt keine Namensspielereien wie noch zu alten N64-Zeiten. Einfach nur Turok heißt der neuste Teil. Ob es ein Geniestreich ist oder nur mit dem Namen aufmerksam machen will, lest ihr im Test!
Obwohl seit Mitte der 90er Jahre fast jedes Jahr ein Turok-Spiel auf den Markt kam, war es seit Turok Evolution im Jahre 2002 merkwürdig ruhig um die Ego-Shooter-Reihe geworden. Zugegeben, Turok Evolution war durchwachsen, aber sollte das das Ende des ehemals aus einem Comic bekannten Indianers sein? Heute, Anno 2008, halten wir doch endlich einen neuen Turok-Teil in den Händen. Die Propaganda-Studios haben sich an die ehemalige Erfolgsserie gewagt, aber es gibt keine Namensspielereien wie noch zu alten N64-Zeiten. Einfach nur Turok heißt der neuste Teil. Ob es ein Geniestreich ist oder nur mit dem Namen aufmerksam machen will, lest ihr im Test!