Ergebnisse 1 - 10 von 315 Beiträgen
Mit Battleborn ist jetzt eines der am meisten erwartesten Spiele dieses Jahres draußen. Und neXGam hat sich Gedanken gemacht, wie man dieses Game am besten besprechen könnte. Das Ergebnis ist ein kleines FAQ, das Götz (PS4), Patrick und Michael (Beide Xbox One) in den folgenden Zeilen aufgebaut haben.
Mit Battleborn ist jetzt eines der am meisten erwartesten Spiele dieses Jahres draußen. Und neXGam hat sich Gedanken gemacht, wie man dieses Game am besten besprechen könnte. Das Ergebnis ist ein kleines FAQ, das Götz (PS4), Patrick und Michael (Beide Xbox One) in den folgenden Zeilen aufgebaut haben.
Sicher war man sich bei Cave seinerzeit nicht, wie gut ihr Stil zur horizontalen Ansicht passen würde, als man im Auftrag von Capcom Progear entwickelte. Dennoch sind 2007 und 2009 mit den beiden
Deathsmiles Episoden und 2010 mit Akai Katana weitere Titel mit dieser Perspektive veröffentlicht worden. Scheinbar war man letzten Endes doch zuversichtlich, was man, mit der vormals ungewohnten Scroll-Richtung, zu entwickeln im Stande war. Ob diese Zuversicht mit dem spirituellen Nachfolger zu Progear nun aber berechtigt ist, erfahrt ihr hier.
Sicher war man sich bei Cave seinerzeit nicht, wie gut ihr Stil zur horizontalen Ansicht passen würde, als man im Auftrag von Capcom Progear entwickelte. Dennoch sind 2007 und 2009 mit den beiden
Deathsmiles Episoden und 2010 mit Akai Katana weitere Titel mit dieser Perspektive veröffentlicht worden. Scheinbar war man letzten Endes doch zuversichtlich, was man, mit der vormals ungewohnten Scroll-Richtung, zu entwickeln im Stande war. Ob diese Zuversicht mit dem spirituellen Nachfolger zu Progear nun aber berechtigt ist, erfahrt ihr hier.
Typische Shoot'em Ups sind auf dem PC bekanntermaßen rar gesät und im Vergleich mit den gängigen Genres nahezu chancenlos. Dieser Problematik nahm sich nun der deutsche Publisher Rondomedia in Zusammenarbeit mit Divo Games an und veröffentlichte mit Airstrike 3D II einen Flug-Action Shooter zum kleinen Preis. Alle Details zum Titel findet ihr in unserem Test-Bericht!
Typische Shoot'em Ups sind auf dem PC bekanntermaßen rar gesät und im Vergleich mit den gängigen Genres nahezu chancenlos. Dieser Problematik nahm sich nun der deutsche Publisher Rondomedia in Zusammenarbeit mit Divo Games an und veröffentlichte mit Airstrike 3D II einen Flug-Action Shooter zum kleinen Preis. Alle Details zum Titel findet ihr in unserem Test-Bericht!
Das Weltbild der Erde der nahen Zukunft sieht nicht gerade erfreulich aus: nach dem Schmelzen der Polkappen stehen die Kontinente nahezu komplett unter Wasser und die Weltmeere werden von räuberischen Piraten durchzogen, die die letzten Schätze der Erde erobern wollen. Dieses Endzeit-Setting setzt den Rahmen für rondomedias neuesten Titel Sea Wolves, in dem ihr als furchtloser Kapitän die letzten Landflächen des Planeten ausfindig machen wollt. Ob dabei auch wirklich Spielspaß aufkommt, erfahrt ihr in unserem Test.
Das Weltbild der Erde der nahen Zukunft sieht nicht gerade erfreulich aus: nach dem Schmelzen der Polkappen stehen die Kontinente nahezu komplett unter Wasser und die Weltmeere werden von räuberischen Piraten durchzogen, die die letzten Schätze der Erde erobern wollen. Dieses Endzeit-Setting setzt den Rahmen für rondomedias neuesten Titel Sea Wolves, in dem ihr als furchtloser Kapitän die letzten Landflächen des Planeten ausfindig machen wollt. Ob dabei auch wirklich Spielspaß aufkommt, erfahrt ihr in unserem Test.
Erotic Empire, bei dem Namen liefen einige gute Titel der Vergangenheit vor meinen Augen Revue, Titel wie „Wet“, „Leisure Suit Larry“ und „Lara Croft“. Voll frischen Mutes wurde die Verpackung geöffnet , auf der einen drei in Dessous' gekleidete Damen anstrahlen. „Macht – Intrigen – Körbchengröße“, die Schlagworte des Spieles klicngen noch in meinen Ohren als ich gespannt die CD einwerfe, um in Rondomedias neuestem Werk zum neuen Medienmogul zu werden, sozusagen eine fiktive „Beathe Use“.
Erotic Empire, bei dem Namen liefen einige gute Titel der Vergangenheit vor meinen Augen Revue, Titel wie „Wet“, „Leisure Suit Larry“ und „Lara Croft“. Voll frischen Mutes wurde die Verpackung geöffnet , auf der einen drei in Dessous' gekleidete Damen anstrahlen. „Macht – Intrigen – Körbchengröße“, die Schlagworte des Spieles klicngen noch in meinen Ohren als ich gespannt die CD einwerfe, um in Rondomedias neuestem Werk zum neuen Medienmogul zu werden, sozusagen eine fiktive „Beathe Use“.
Nach Titeln wie Pac-Fish und Hanf Baron beglückt uns Publisher Rondomedia nun mit einem neuen Spiel: Shoot the Roach lässt sich als eine Mischung aus Ego-Shooter und Kammerjägersimulation beschreiben und zielt klar auf Spielchen für zwischendurch ab. Ob das Konzept aufgeht, erfahrt ihr in unserem Test.
Nach Titeln wie Pac-Fish und Hanf Baron beglückt uns Publisher Rondomedia nun mit einem neuen Spiel: Shoot the Roach lässt sich als eine Mischung aus Ego-Shooter und Kammerjägersimulation beschreiben und zielt klar auf Spielchen für zwischendurch ab. Ob das Konzept aufgeht, erfahrt ihr in unserem Test.
Von China kennen wir nicht nur Peking-Ente, Hongkong und Stäbchen, sondern auch das weltberühmte Brettspiel MahJongg, welches seit seiner Erfindung im vergangenen Jahrhundert eine ungeheure Popularität genießt. Damit auch wir barbarischen Westler, eingedeckt mit kapitalistischen Spielereien wie Monopoly und die Siedler von Catan, auch einmal in den digitalen Genuß von fernöstlicher Lebensqualität kommen, spendiert uns der Publisher Rondomedia zu einem Kampfpreis von knapp 15 Euro die Versoftung des asiatischen Freizeitvergnügens.
Von China kennen wir nicht nur Peking-Ente, Hongkong und Stäbchen, sondern auch das weltberühmte Brettspiel MahJongg, welches seit seiner Erfindung im vergangenen Jahrhundert eine ungeheure Popularität genießt. Damit auch wir barbarischen Westler, eingedeckt mit kapitalistischen Spielereien wie Monopoly und die Siedler von Catan, auch einmal in den digitalen Genuß von fernöstlicher Lebensqualität kommen, spendiert uns der Publisher Rondomedia zu einem Kampfpreis von knapp 15 Euro die Versoftung des asiatischen Freizeitvergnügens.
Trotz der harten Restriktionen, verankert im Betäubungsmittelgesetz, erfreut sich vielfältig einsetzbare und kultige Pflanze in der deutschen Industrie- und Partyszene großer Beliebtheit. Gerade die feiernde Jugend ist immer mal wieder für Ausflüge in die Niederlande oder Dänemark (zumindest Kopenhagen) zu haben, um den entspannenden Nebenwirkungen der cannabis sativa genannten Freudenschenkerin zu frönen.
Trotz der harten Restriktionen, verankert im Betäubungsmittelgesetz, erfreut sich vielfältig einsetzbare und kultige Pflanze in der deutschen Industrie- und Partyszene großer Beliebtheit. Gerade die feiernde Jugend ist immer mal wieder für Ausflüge in die Niederlande oder Dänemark (zumindest Kopenhagen) zu haben, um den entspannenden Nebenwirkungen der cannabis sativa genannten Freudenschenkerin zu frönen.
"Puzzlegames auf einem Handheld gehen immer", denkt man sich als Redakteur und wohl auch als Publisher. Das ist bestimmt auch der Grund warum vier Monate nach der Veröffentlichung von Mahjongg Mysteries - Ancient Athena 3D für den DS nun eine 3DS Version folgt. Wie man sich denken kann, hat man das Spiel mit einem 3D Effekt erweitert, doch stellt man sich die Frage, ob solch ein Spiel das überhaupt benötigt. Eine Frage, der ich auf den Grund gehen wollte.
"Puzzlegames auf einem Handheld gehen immer", denkt man sich als Redakteur und wohl auch als Publisher. Das ist bestimmt auch der Grund warum vier Monate nach der Veröffentlichung von Mahjongg Mysteries - Ancient Athena 3D für den DS nun eine 3DS Version folgt. Wie man sich denken kann, hat man das Spiel mit einem 3D Effekt erweitert, doch stellt man sich die Frage, ob solch ein Spiel das überhaupt benötigt. Eine Frage, der ich auf den Grund gehen wollte.