Ergebnisse 1 - 10 von 607 Beiträgen
Gefühlt eine Ewigkeit hat es gedauert, bis die Formel 1 ihren Einstand auf den Current-Gen-Konsolen feiert. Codemasters hat sich viel Zeit gelassen und wollte offensichtlich das Potential der neuen Rechenleistung ausnutzen, bevor man gleich zum Start der Generation das Spiel für PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Jetzt sind allerdings erst etwa neun Monate seit dem Vorgänger vergangen und man ist nun exklusiv für die neuen Konsolen am Start.
Gefühlt eine Ewigkeit hat es gedauert, bis die Formel 1 ihren Einstand auf den Current-Gen-Konsolen feiert. Codemasters hat sich viel Zeit gelassen und wollte offensichtlich das Potential der neuen Rechenleistung ausnutzen, bevor man gleich zum Start der Generation das Spiel für PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Jetzt sind allerdings erst etwa neun Monate seit dem Vorgänger vergangen und man ist nun exklusiv für die neuen Konsolen am Start.
In Podcast #14 reden Götz, Dominic und Melanie über Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals? Wir sprechen über Jump‘n Run-Helden von früher und diskutieren was mit ihnen passiert ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
In Podcast #14 reden Götz, Dominic und Melanie über Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals? Wir sprechen über Jump‘n Run-Helden von früher und diskutieren was mit ihnen passiert ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Rennspielen auf Nintendos Handhelds stehe ich meist skeptisch gegenüber. Zwar mochten sie auf dem GBA durchaus spielbar sein und auch Mario Kart war nie eine Enttäuschung, allerdings waren Racing Games von Drittanbietern oft nur von mäßiger Qualität. Auf dem 3DS gibt es demnach relativ wenige Spiele aus diesem Genre. Mit WRC wurde das beliebte Rallyerennspiel von den großen Konsolen auf den Handheld umgesetzt. Doch kann sich das Spiel hier behaupten?
Der erste GBA Auftritt der Dragonball Z Serie war ja eher mittelprächtig, trotzdem verkaufte sich das Game (aufgrund lukrativer Lizenz) sehr gut. Warum also nicht gleich noch einen Nachfolger nachschieben, der an den (kommerziellen) Erfolg anschließen kann? Das schienen sich zumindest die Verantwortlichen bei Infogrames zu denken und das Ergebnis findet gerade seinen Weg in unser GBA-Testgerät.
Der erste GBA Auftritt der Dragonball Z Serie war ja eher mittelprächtig, trotzdem verkaufte sich das Game (aufgrund lukrativer Lizenz) sehr gut. Warum also nicht gleich noch einen Nachfolger nachschieben, der an den (kommerziellen) Erfolg anschließen kann? Das schienen sich zumindest die Verantwortlichen bei Infogrames zu denken und das Ergebnis findet gerade seinen Weg in unser GBA-Testgerät.
Nachdem die PS2 Besitzer bald ein gutes Jahr schon die Reifen quietschen lassen dürfen, sind nun auch endlich alle GBA Besitzer dran. Und wie der Name schon sagt, schlüpft ihr bei dem Atari Titel in die Rolle eines waschechten Stuntman's...
Nachdem die PS2 Besitzer bald ein gutes Jahr schon die Reifen quietschen lassen dürfen, sind nun auch endlich alle GBA Besitzer dran. Und wie der Name schon sagt, schlüpft ihr bei dem Atari Titel in die Rolle eines waschechten Stuntman's...
Das Wiedersehen mit alten Bekannten auf dem GBA nimmt kein Ende und mit Rock'n Roll Racing erscheint bereits Blizzard's zweiter Beitrag zum Thema "exhumieren von Softwareleichen".
Das Wiedersehen mit alten Bekannten auf dem GBA nimmt kein Ende und mit Rock'n Roll Racing erscheint bereits Blizzard's zweiter Beitrag zum Thema "exhumieren von Softwareleichen".
Das ein erfolgreiches Spiel Nachahmer nach sich zieht, ist in der Computer- und Videospielbranche nicht erst seit gestern bekannt. Und das diese Spiele der Marke "Lieber gut geklaut, als schlecht selber gemacht" meist nicht an die Qualitäten des großen Vorbilds rankommen, ist auch nicht neu. Und so präsentiert uns Atari dieser Tage wieder ein perfektes Beispiel für diese Theorie....
Das ein erfolgreiches Spiel Nachahmer nach sich zieht, ist in der Computer- und Videospielbranche nicht erst seit gestern bekannt. Und das diese Spiele der Marke "Lieber gut geklaut, als schlecht selber gemacht" meist nicht an die Qualitäten des großen Vorbilds rankommen, ist auch nicht neu. Und so präsentiert uns Atari dieser Tage wieder ein perfektes Beispiel für diese Theorie....
Das Lizenzspiele wohlgemerkt nicht immer für grossartige spielerische Qualitat stehen, dürfte sich mittlerweile sogar bis zu den Eingeborenen des Amazonasbeckens rumgesprochen haben. Eher selten überrascht ja mal eines mit durchaus positivem Gameplay, zumeist handelt es sich allerdings um spielerische Totalausfälle. Vorsicht - mit Battle Bots kommt ein ganz übles Mitglied letzterer gattung!
Das Lizenzspiele wohlgemerkt nicht immer für grossartige spielerische Qualitat stehen, dürfte sich mittlerweile sogar bis zu den Eingeborenen des Amazonasbeckens rumgesprochen haben. Eher selten überrascht ja mal eines mit durchaus positivem Gameplay, zumeist handelt es sich allerdings um spielerische Totalausfälle. Vorsicht - mit Battle Bots kommt ein ganz übles Mitglied letzterer gattung!
Neues aus dem Hause Shinen. Das deutsche Entwicklerteam hat nun die Fortsetzung des Shooters auf den GBA gebracht. Und dabei hat sich einiges verändert... Nachdem der erste Teil eher als Grafikdemo galt, denn als Spielspassgranate, hat man sich nun an die Wurzeln des Vertikal Shootergenres zurückerinnert und spielt nicht mehr in der 3D-Perspektive des ersten Teiles - hier wird klassisch in vertikaler Manier geflogen und geballert.
Neues aus dem Hause Shinen. Das deutsche Entwicklerteam hat nun die Fortsetzung des Shooters auf den GBA gebracht. Und dabei hat sich einiges verändert... Nachdem der erste Teil eher als Grafikdemo galt, denn als Spielspassgranate, hat man sich nun an die Wurzeln des Vertikal Shootergenres zurückerinnert und spielt nicht mehr in der 3D-Perspektive des ersten Teiles - hier wird klassisch in vertikaler Manier geflogen und geballert.
So richtig ist die eigentlich erwartete Prügelspielwelle gar nicht über uns hereingebrochen. Eher tröpfelt mal hier, mal da ein Beat em up aus der Softwarepipeline der Publisher. Mit Guilty Gear X - Advance Edition bekommen GBA-Besitzer aber mal wieder einen Vertreter dieser Spielegattung präsentiert.
So richtig ist die eigentlich erwartete Prügelspielwelle gar nicht über uns hereingebrochen. Eher tröpfelt mal hier, mal da ein Beat em up aus der Softwarepipeline der Publisher. Mit Guilty Gear X - Advance Edition bekommen GBA-Besitzer aber mal wieder einen Vertreter dieser Spielegattung präsentiert.