oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 694 Beiträgen
Skylanders Creative Academy @gamescom 2014
Call of Duty Advanced Warfare
Wenn es nach Activision geht, wird in der kriegerischen Zukunft von 2054 alles besser. Bionische Gliedmaßen, schwebende Hoverbikes, dicke Laserwummen und Exo-Suits sind nur einige der Gadgets, die das Leben der Spieler von Call of Duty: Advanced Warfare versüßen sollen. Leider ist der Rest des Games eher ein Trip in die Vergangenheit.
Call of Duty Advanced Warfare
Wenn es nach Activision geht, wird in der kriegerischen Zukunft von 2054 alles besser. Bionische Gliedmaßen, schwebende Hoverbikes, dicke Laserwummen und Exo-Suits sind nur einige der Gadgets, die das Leben der Spieler von Call of Duty: Advanced Warfare versüßen sollen. Leider ist der Rest des Games eher ein Trip in die Vergangenheit.
Ultra Street Fighter IV
Hat sich Capcom bei der letzten E3 durch die Ankündigung von „Super Ultra Dead Rising 3′ Arcade Remix Hyper Edition EX Plus Alpha“ selbst auf die Schippe genommen, bleibt sich der Entwickler dennoch treu mit dem Ausschlachten einer seiner Marken.
Ultra Street Fighter IV
Hat sich Capcom bei der letzten E3 durch die Ankündigung von „Super Ultra Dead Rising 3′ Arcade Remix Hyper Edition EX Plus Alpha“ selbst auf die Schippe genommen, bleibt sich der Entwickler dennoch treu mit dem Ausschlachten einer seiner Marken.
Amazing Spider-Man 2: Does whatever a Spider can?
Wenn es um Videospiele geht, hat DC Comics dank der Arkham-Spiele einen großen Vorteil. Die Konkurrenz in Form von Marvel konnte da bislang nicht überzeugen. Der beste Versuch war Amazing Spider-Man, den ich damals für neXGam besprach. Und auch, wenn das Game stark von Arkham Asylum abkupferte, machte es mir dennoch Spaß. Umso gespannter war ich auf die Fortsetzung, die schließlich letzte Woche bei mir eintrudelte.
Amazing Spider-Man 2: Does whatever a Spider can?
Wenn es um Videospiele geht, hat DC Comics dank der Arkham-Spiele einen großen Vorteil. Die Konkurrenz in Form von Marvel konnte da bislang nicht überzeugen. Der beste Versuch war Amazing Spider-Man, den ich damals für neXGam besprach. Und auch, wenn das Game stark von Arkham Asylum abkupferte, machte es mir dennoch Spaß. Umso gespannter war ich auf die Fortsetzung, die schließlich letzte Woche bei mir eintrudelte.
Transformers: The Dark Spark - Transform and run away
Es war 2010, als Activision Transformers: Kampf um Cybertron herausbrachte. Das Spiel wurde von den High Moon Studios entwickelt und war ein guter, allerdings kein überragender Titel. Zwei Jahre später kam Untergang von Cybertron heraus, der den Fan in mir lächeln ließ, auch wenn natürlich das Game erneut bewertungsmäßig nicht der Überflieger war. Und jetzt ist es wieder so weit: Mit The Dark Spark ist jetzt das nächste Spiel mit den sich verwandelnden Robotern erschienen.
Transformers: The Dark Spark - Transform and run away
Es war 2010, als Activision Transformers: Kampf um Cybertron herausbrachte. Das Spiel wurde von den High Moon Studios entwickelt und war ein guter, allerdings kein überragender Titel. Zwei Jahre später kam Untergang von Cybertron heraus, der den Fan in mir lächeln ließ, auch wenn natürlich das Game erneut bewertungsmäßig nicht der Überflieger war. Und jetzt ist es wieder so weit: Mit The Dark Spark ist jetzt das nächste Spiel mit den sich verwandelnden Robotern erschienen.
The Legend of Korra: Platinum Games meets Lizenzspiel
Als Avatar bezeichnet man gemeinhin die Inkarnation einer höheren Wesenheit. Der Begriff stammt aus dem Hinduismus, wo solche Geburten Gegenstand vieler bekannter Mythen sind. Darauf aufbauend erschufen die beiden Amerikaner Michael Dante DiMartino und Bryan Konietzko eine Zeichentrickserie, die Maßstäbe setzte, da sie erwachsenen Stoff so gut verpackte, dass auch Kinder etwas damit anfangen konnten.
The Legend of Korra: Platinum Games meets Lizenzspiel
Als Avatar bezeichnet man gemeinhin die Inkarnation einer höheren Wesenheit. Der Begriff stammt aus dem Hinduismus, wo solche Geburten Gegenstand vieler bekannter Mythen sind. Darauf aufbauend erschufen die beiden Amerikaner Michael Dante DiMartino und Bryan Konietzko eine Zeichentrickserie, die Maßstäbe setzte, da sie erwachsenen Stoff so gut verpackte, dass auch Kinder etwas damit anfangen konnten.
25 Fakten zu Resident Evil
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Resident Evil
Obwohl Resident Evil den Survival Horror nicht erfunden hat, gilt die Serie als Wegbereiter des Genres. Hier ein paar Infos, die ihr vielleicht nicht kanntet. Viel Spaß beim Lesen.
Geometry Wars 3 - Dimensions
Es ist ein Kultgame schlechthin. Was einst als Minigame während der Ladezeiten eines Racinggames begann, wurde aufgrund der Popularität zu einem vollwertigen Downloadspiel ausgebaut und begeisterte abertausende Spieler. Nun geht das arcadige Actionspektakel bereits in die langersehnte dritte Runde. Die Rede ist von Geometry Wars, das mit Teil 3 abermals hohes Suchtpotential beweist.
Geometry Wars 3 - Dimensions
Es ist ein Kultgame schlechthin. Was einst als Minigame während der Ladezeiten eines Racinggames begann, wurde aufgrund der Popularität zu einem vollwertigen Downloadspiel ausgebaut und begeisterte abertausende Spieler. Nun geht das arcadige Actionspektakel bereits in die langersehnte dritte Runde. Die Rede ist von Geometry Wars, das mit Teil 3 abermals hohes Suchtpotential beweist.
Strider
Strider; eine Reihe mit Geschichte. Untrennbar mit der Blütezeit japanischer Arcade-Kultur verbunden, wurde der fernöstliche Klassiker in den Händen westlicher Entwickler schon einmal beinahe in den Untergang geführt. Mit Double Helix versucht jetzt ein weiteres solches Team, der Spielhallenlegende gerecht zu werden... mit einem ausgewachsenen Reboot.
Strider
Strider; eine Reihe mit Geschichte. Untrennbar mit der Blütezeit japanischer Arcade-Kultur verbunden, wurde der fernöstliche Klassiker in den Händen westlicher Entwickler schon einmal beinahe in den Untergang geführt. Mit Double Helix versucht jetzt ein weiteres solches Team, der Spielhallenlegende gerecht zu werden... mit einem ausgewachsenen Reboot.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Die Gefahr des Ooze-Schleims – Keine Turtle-Power
Seit Nickelodeon die Turtles-Lizenz besitzt, wirft Activision Massen an Spielen auf den Markt, die auf den bekannten, mutierten Amphibien basieren. Dass nicht alle davon gelungen sind, versteht sich da schon fast von selbst. Doch der große Spieleproduzent scheint dazuzulernen, denn für Teenage Mutant Ninja Turtles: Die Gefahr des Ooze-Schleims heuerten sie die erfahrenen Entwickler von WayForward an.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Die Gefahr des Ooze-Schleims – Keine Turtle-Power
Seit Nickelodeon die Turtles-Lizenz besitzt, wirft Activision Massen an Spielen auf den Markt, die auf den bekannten, mutierten Amphibien basieren. Dass nicht alle davon gelungen sind, versteht sich da schon fast von selbst. Doch der große Spieleproduzent scheint dazuzulernen, denn für Teenage Mutant Ninja Turtles: Die Gefahr des Ooze-Schleims heuerten sie die erfahrenen Entwickler von WayForward an.