Ergebnisse 1 - 10 von 349 Beiträgen
Vorweg: Ich zähle mich mit einem Alter von über 30 sicherlich zu den »alten Hasen«. Doch ein »alter Hasen« definiert sich nicht nur über das Alter, sondern insbesondere mit der Dauer und der Intensität, in der das Hobby ausgelebt wird. Denn da liegt der Knackpunkt. Viele Leute, die im derzeitigen »Retro-Revival« mitfiebern, hatten als Kind Kontakt mit VCS, C64, NES und Co. Dann wurde das Hobby aber meist über viele Jahre eingemottet und die Interessen lagen woanders.
Vorweg: Ich zähle mich mit einem Alter von über 30 sicherlich zu den »alten Hasen«. Doch ein »alter Hasen« definiert sich nicht nur über das Alter, sondern insbesondere mit der Dauer und der Intensität, in der das Hobby ausgelebt wird. Denn da liegt der Knackpunkt. Viele Leute, die im derzeitigen »Retro-Revival« mitfiebern, hatten als Kind Kontakt mit VCS, C64, NES und Co. Dann wurde das Hobby aber meist über viele Jahre eingemottet und die Interessen lagen woanders.
Das Spiel Breakout hat wie Pac-Man oder Space Invaders seine zahlreichen Nachahmer gefunden. Doch wie die Erfahrung von vielen Zockern beweist waren nicht alle dieser Spiele von hoher Qualität. Manchmal fragt man sich eigentlich wie man das Spielprinzip eigentlich verderben kann, aber manche Entwickler zeigen das es sehr einfach sein kann. Bestes Beispiel ist hierfür Jinks, dass einzig in Deutschland entwickelte Spiel für das Atari 7800.
Das Spiel Breakout hat wie Pac-Man oder Space Invaders seine zahlreichen Nachahmer gefunden. Doch wie die Erfahrung von vielen Zockern beweist waren nicht alle dieser Spiele von hoher Qualität. Manchmal fragt man sich eigentlich wie man das Spielprinzip eigentlich verderben kann, aber manche Entwickler zeigen das es sehr einfach sein kann. Bestes Beispiel ist hierfür Jinks, dass einzig in Deutschland entwickelte Spiel für das Atari 7800.
Was wäre Pac-Man ohne seine Pillen? Pitfall Harry ohne seine Lianen? Richtig. Einfach nicht komplett. Was ist wenn man einem Lightgunshooter einfach die Lightgununterstützung wegnimmt? Dann kommt Crack'ed dabei heraus.
Was wäre Pac-Man ohne seine Pillen? Pitfall Harry ohne seine Lianen? Richtig. Einfach nicht komplett. Was ist wenn man einem Lightgunshooter einfach die Lightgununterstützung wegnimmt? Dann kommt Crack'ed dabei heraus.
Welche Freude! Nach Sonic Adventure endlich erneut ein Jump´n Run. Das Maskottchen von Ubisoft, das bereits auf dem Saturn in 2D rumhüpfte, jetzt in 3D auf Dreamcast. Schöner sah Rayman nie aus.
Welche Freude! Nach Sonic Adventure endlich erneut ein Jump´n Run. Das Maskottchen von Ubisoft, das bereits auf dem Saturn in 2D rumhüpfte, jetzt in 3D auf Dreamcast. Schöner sah Rayman nie aus.
"Hurra - neben Double Dragon endlich ein Sidescroll Beat'em'up auf dem Atari Lynx!". Noch ahnte ich nicht, worauf ich mich mit Kung Food eingelassen hatte. Denn schon nach wenigen Spielminuten beschlich mich das Gefühl, daß diese Cart nicht besser als die dazugehörige Story ist - nämlich Trash!
"Hurra - neben Double Dragon endlich ein Sidescroll Beat'em'up auf dem Atari Lynx!". Noch ahnte ich nicht, worauf ich mich mit Kung Food eingelassen hatte. Denn schon nach wenigen Spielminuten beschlich mich das Gefühl, daß diese Cart nicht besser als die dazugehörige Story ist - nämlich Trash!
Ende der 80er Jahre kam in den Spielhallen dank technischer Weiterentwicklung eine neue Art von Rennspielen auf. Gemeint sind damit vollständig in 3D gehaltene Rennspiele, wie heutzutage z. B. ein Colin McRae oder Rally Sport Challenge. Hard Drivin' war damals einer der großen Vorreiter dieser Neuentwicklung und aufgrund des riesigen Erfolgs entschloß sich Atari Jahre später eine Konvertierung für den Lynx zu veröffentlichen.
Ende der 80er Jahre kam in den Spielhallen dank technischer Weiterentwicklung eine neue Art von Rennspielen auf. Gemeint sind damit vollständig in 3D gehaltene Rennspiele, wie heutzutage z. B. ein Colin McRae oder Rally Sport Challenge. Hard Drivin' war damals einer der großen Vorreiter dieser Neuentwicklung und aufgrund des riesigen Erfolgs entschloß sich Atari Jahre später eine Konvertierung für den Lynx zu veröffentlichen.
Trotz der harten Restriktionen, verankert im Betäubungsmittelgesetz, erfreut sich vielfältig einsetzbare und kultige Pflanze in der deutschen Industrie- und Partyszene großer Beliebtheit. Gerade die feiernde Jugend ist immer mal wieder für Ausflüge in die Niederlande oder Dänemark (zumindest Kopenhagen) zu haben, um den entspannenden Nebenwirkungen der cannabis sativa genannten Freudenschenkerin zu frönen.
Trotz der harten Restriktionen, verankert im Betäubungsmittelgesetz, erfreut sich vielfältig einsetzbare und kultige Pflanze in der deutschen Industrie- und Partyszene großer Beliebtheit. Gerade die feiernde Jugend ist immer mal wieder für Ausflüge in die Niederlande oder Dänemark (zumindest Kopenhagen) zu haben, um den entspannenden Nebenwirkungen der cannabis sativa genannten Freudenschenkerin zu frönen.
Vorige Woche hat uns EA zuerst mit der umh... nennen wir sie mal stark verbesserungswürdigen GBA-Version von Catwoman traktiert, nun fand sich auch die Version für den großen Bruder, den GameCube in der Redaktion ein.
Vorige Woche hat uns EA zuerst mit der umh... nennen wir sie mal stark verbesserungswürdigen GBA-Version von Catwoman traktiert, nun fand sich auch die Version für den großen Bruder, den GameCube in der Redaktion ein.
"Lizenzspiele sind digitaler Müll". Ein Ausspruch und Erfahrungswert, der sich schon seit sehr langer Zeit hartnäckig bei den Computer- und Videospielen hält. Bei vorliegendem Van Helsing für den GBA scheint es jedoch fast so, als habe Saffire diese Erkenntnis als Leitsatz für die Entwicklung verwendet...
"Lizenzspiele sind digitaler Müll". Ein Ausspruch und Erfahrungswert, der sich schon seit sehr langer Zeit hartnäckig bei den Computer- und Videospielen hält. Bei vorliegendem Van Helsing für den GBA scheint es jedoch fast so, als habe Saffire diese Erkenntnis als Leitsatz für die Entwicklung verwendet...
Es gibt Spielideen, die will man eigentlich gar nicht erst versoftet sehen. Schiffe versenken ist beispielsweise soetwas. Und trotzdem hat Mindscape kein Erbarmen mit den geplagten Zockern dieser Welt...
Es gibt Spielideen, die will man eigentlich gar nicht erst versoftet sehen. Schiffe versenken ist beispielsweise soetwas. Und trotzdem hat Mindscape kein Erbarmen mit den geplagten Zockern dieser Welt...