oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 603 Beiträgen
Armored Core: Project Phantasma
Im Dezember 1997 erschien in Japan bereits fünf Monate nach dem debütierenden Armored Core mit Project Phantasma das Erste von zwei quasi-Add-Ons (Master of Arena sollte zu Ende 1999 folgen). US-Spieler mussten hingehen ein Dreivierteljahr warten, bis sie im September 1998 erneut starten konnten, während europäische Fans bis Armored Core 2 für die PS2 komplett auf dem Trockenen lagen. Project Phantasma und Master of Arena können zwar unabhängig gespielt werden, erlauben aber auch das Importieren des Spielstandes und damit den zuvor im Hauptspiel konstruierten Kampfroboter sowie Teilefundus und Geldmitteln.
Tales Of Destiny
Tales Of Destiny
PSone Rückblick Teil VI - Die besten Action-Adventures
Das Sommerloch 2012 ist da! Alle Programmierer sind aus ihren Höhlen gekrochen und sehen zum ersten Mal seit Ewigkeiten die Sonne. Die Zahl der interessanten Spieleveröffentlichungen tendiert seit Wochen gegen Null. Natürlich wollen wir die treuen neXGam-Leser trotz der Flaute weiterhin mit Berichten versorgen. Da kommt der sechste Teil unseres PSone-Specials gerade recht. Diesmal widmen wir uns einem Genre, das durch die 32-Bit-Revolution einen besonders großen Entwicklungssprung vollziehen konnte. Die Rede ist von den bis heute beliebten Action-Adventures. In einer Entertainmentwelt, die immer stärker auf Online-Gaming und andere soziale Komponenten setzt, haben sich diese Einzelspieler-Abenteuer bis heute behauptet. Die PSone und die fünf Klassiker, die wir euch heute vorstellen wollen, haben einen erheblichen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte.
PSone Rückblick Teil VI - Die besten Action-Adventures
Das Sommerloch 2012 ist da! Alle Programmierer sind aus ihren Höhlen gekrochen und sehen zum ersten Mal seit Ewigkeiten die Sonne. Die Zahl der interessanten Spieleveröffentlichungen tendiert seit Wochen gegen Null. Natürlich wollen wir die treuen neXGam-Leser trotz der Flaute weiterhin mit Berichten versorgen. Da kommt der sechste Teil unseres PSone-Specials gerade recht. Diesmal widmen wir uns einem Genre, das durch die 32-Bit-Revolution einen besonders großen Entwicklungssprung vollziehen konnte. Die Rede ist von den bis heute beliebten Action-Adventures. In einer Entertainmentwelt, die immer stärker auf Online-Gaming und andere soziale Komponenten setzt, haben sich diese Einzelspieler-Abenteuer bis heute behauptet. Die PSone und die fünf Klassiker, die wir euch heute vorstellen wollen, haben einen erheblichen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte.
Chrono Cross
Chrono Cross
PSone Rückblick Teil II – Die besten Racer
Im ersten Teil unseres Mammut-Specials zur PSone drehte sich alles um ein Genre, das durch die 32-Bit-Revolution in eine kleine Krise gestürzt wurde. In der Fortsetzung präsentieren wir euch Games, denen es leichter fiel, von den technischen Verbesserungen Mitte der 90er-Jahre zu profitieren. Rennspiele wurden schneller, schöner und realistischer. Erstmals sorgten detaillierte 3D-Landschaften, beeindruckend in Szene gesetzte Unfälle und eine vernünftige Cockpit-Perspektive für den Adrenalin-Kick, auf den virtuelle Raser schon seit einer Ewigkeit gewartet hatten. Wenn eure PSone-Sammlung noch ein paar Pferdestärken verkraften kann, findet ihr in diesem Rückblick fünf Games, die euch nicht enttäuschen werden.
PSone Rückblick Teil II – Die besten Racer
Im ersten Teil unseres Mammut-Specials zur PSone drehte sich alles um ein Genre, das durch die 32-Bit-Revolution in eine kleine Krise gestürzt wurde. In der Fortsetzung präsentieren wir euch Games, denen es leichter fiel, von den technischen Verbesserungen Mitte der 90er-Jahre zu profitieren. Rennspiele wurden schneller, schöner und realistischer. Erstmals sorgten detaillierte 3D-Landschaften, beeindruckend in Szene gesetzte Unfälle und eine vernünftige Cockpit-Perspektive für den Adrenalin-Kick, auf den virtuelle Raser schon seit einer Ewigkeit gewartet hatten. Wenn eure PSone-Sammlung noch ein paar Pferdestärken verkraften kann, findet ihr in diesem Rückblick fünf Games, die euch nicht enttäuschen werden.
Parasite Eve
Die 90er waren das Jahrzehnt der großen Veränderungen: In den Charts lief Techno rauf und runter und auch im Spielesektor machte man Umwälzungen durch. Der scheinbar größte Schritt war, als die Spiele von der flachen 2D Grafik in den raumfüllenden 3D-Bereich wechselten. Ebenso schossen gegen Ende der Dekade neue, bisher nicht beachtete Genres aus dem Boden. Der Survival Horror war eines davon. Begründet wurde es mit Capcoms gewagter Veröffentlichung von Resident Evil, das sich weltweit mehr als gut verkaufte und jedem Gamer auch heute noch ein Begriff ist. Natürlich wollten andere Hersteller ebenfalls ein großes Stück von diesem Kuchen abhaben. Und so kam es, dass auch die Spieleschmiede Squaresoft, die vor allem mit den Final Fantasy Spielen zu Weltruhm gelangte, ein Action Rollenspiel entwickelte, das einen leichten Horroreinschlag haben sollte. Parasite Eve ward geboren..
Parasite Eve
Die 90er waren das Jahrzehnt der großen Veränderungen: In den Charts lief Techno rauf und runter und auch im Spielesektor machte man Umwälzungen durch. Der scheinbar größte Schritt war, als die Spiele von der flachen 2D Grafik in den raumfüllenden 3D-Bereich wechselten. Ebenso schossen gegen Ende der Dekade neue, bisher nicht beachtete Genres aus dem Boden. Der Survival Horror war eines davon. Begründet wurde es mit Capcoms gewagter Veröffentlichung von Resident Evil, das sich weltweit mehr als gut verkaufte und jedem Gamer auch heute noch ein Begriff ist. Natürlich wollten andere Hersteller ebenfalls ein großes Stück von diesem Kuchen abhaben. Und so kam es, dass auch die Spieleschmiede Squaresoft, die vor allem mit den Final Fantasy Spielen zu Weltruhm gelangte, ein Action Rollenspiel entwickelte, das einen leichten Horroreinschlag haben sollte. Parasite Eve ward geboren..