Ergebnisse 1 - 10 von 712 Beiträgen
Während Boxen hierzulande fast jeden Samstag ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt, findet Ultimate Fighting in unserer Fernsehlandschaft praktisch nicht statt. Zu groß ist offensichtlich die Angst davor, das feinfühlige Publikum zu verschrecken. Das ist schade, denn wenn Kampfsportler aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufeinander treffen, ist das oft sehr viel unterhaltsamer, als die Klitschkos beim Verhauen deutlich unterlegener Gegner zu beobachten. Trotz fehlender Unterstützung großer Fernsehsender hat sich in Deutschland eine treue Fangemeinde gebildet. Das wissen auch die Entwickler von Videospielen und versorgen die Kundschaft seit mehr als zehn Jahren mit immer neuem Futter.
Während Boxen hierzulande fast jeden Samstag ein Millionenpublikum vor die Bildschirme lockt, findet Ultimate Fighting in unserer Fernsehlandschaft praktisch nicht statt. Zu groß ist offensichtlich die Angst davor, das feinfühlige Publikum zu verschrecken. Das ist schade, denn wenn Kampfsportler aus unterschiedlichen Stilrichtungen aufeinander treffen, ist das oft sehr viel unterhaltsamer, als die Klitschkos beim Verhauen deutlich unterlegener Gegner zu beobachten. Trotz fehlender Unterstützung großer Fernsehsender hat sich in Deutschland eine treue Fangemeinde gebildet. Das wissen auch die Entwickler von Videospielen und versorgen die Kundschaft seit mehr als zehn Jahren mit immer neuem Futter.
Im Rahmen der diesjährigen Xbox Live Arcade House Party erscheinen vier wirklich gute Spiele. Nexuiz ist eines davon. Der Arena Shooter ist sowas von Retro, dass es heutzutage eine äußerst willkomme Abwechslung ist, einfach mal seine Reflexe zu schulen und das allgegenwärtige Kriegsszenario bei Ego-Shootern zu vergessen. Und das, obwohl Nexuiz eigentlich gar kein neues Spiel ist ...
Im Rahmen der diesjährigen Xbox Live Arcade House Party erscheinen vier wirklich gute Spiele. Nexuiz ist eines davon. Der Arena Shooter ist sowas von Retro, dass es heutzutage eine äußerst willkomme Abwechslung ist, einfach mal seine Reflexe zu schulen und das allgegenwärtige Kriegsszenario bei Ego-Shootern zu vergessen. Und das, obwohl Nexuiz eigentlich gar kein neues Spiel ist ...
Nach dem erfolgreichen zweiten Film setzt THQ die Story um den Kung Fu Panda Po fort und beschert uns auf Xbox 360 eine Kinect Umsetzung, die viel Körpereinsatz abverlangt. Ob das Ganze auch gut umgesetzt oder nur ein weiteres mäßiges Kinect Spiel geworden ist, erfahrt ihr in unserem Review.
Nach dem erfolgreichen zweiten Film setzt THQ die Story um den Kung Fu Panda Po fort und beschert uns auf Xbox 360 eine Kinect Umsetzung, die viel Körpereinsatz abverlangt. Ob das Ganze auch gut umgesetzt oder nur ein weiteres mäßiges Kinect Spiel geworden ist, erfahrt ihr in unserem Review.
Ich erinnere mich noch wunderbar an den Tag, als Ninja Gaiden 3 eintraf. Voller Vorfreude spazierte ich vom Briefkasten direkt zur Xbox 360 und legte den Silberling ins Laufwerk. Knapp 10 Minuten später trat Ernüchterung ein. Das soll Ninja Gaiden sein? Was zur Hölle dachte sich Producer Yosuke Hayashi (Team Ninja) dabei? Abgesehen von der HD-optimierten Grafik muss sich der dritte Teil selbst dem für die Xbox veröffentlichten Erstling aus dem Jahre 2004 geschlagen geben!
Ich erinnere mich noch wunderbar an den Tag, als Ninja Gaiden 3 eintraf. Voller Vorfreude spazierte ich vom Briefkasten direkt zur Xbox 360 und legte den Silberling ins Laufwerk. Knapp 10 Minuten später trat Ernüchterung ein. Das soll Ninja Gaiden sein? Was zur Hölle dachte sich Producer Yosuke Hayashi (Team Ninja) dabei? Abgesehen von der HD-optimierten Grafik muss sich der dritte Teil selbst dem für die Xbox veröffentlichten Erstling aus dem Jahre 2004 geschlagen geben!
Die Menschheit ist ausgelöscht. Eliminiert als der Endkampf zwischen Himmel und Hölle vorzeitig ausgelöst wurde. Der Schuldige an dieser Tat soll Krieg sein, einer der vier Reiter der Apokalypse. Allerdings bestehen Zweifel an seiner Schuld. Und so macht sich sein älterer Bruder Tod auf, die Unschuld des Angeklagten zu beweisen. Seine Reise führt ihn dabei in die entlegensten Winkel des Universums, die langsam aber sicher von einer schrecklichen Verderbnis zerfressen werden. Doch der Tod ist nicht unbedingt das Ende aller Dinge. Es kann auch ein Neuanfang sein...
Die Menschheit ist ausgelöscht. Eliminiert als der Endkampf zwischen Himmel und Hölle vorzeitig ausgelöst wurde. Der Schuldige an dieser Tat soll Krieg sein, einer der vier Reiter der Apokalypse. Allerdings bestehen Zweifel an seiner Schuld. Und so macht sich sein älterer Bruder Tod auf, die Unschuld des Angeklagten zu beweisen. Seine Reise führt ihn dabei in die entlegensten Winkel des Universums, die langsam aber sicher von einer schrecklichen Verderbnis zerfressen werden. Doch der Tod ist nicht unbedingt das Ende aller Dinge. Es kann auch ein Neuanfang sein...
Jahrelang beanspruchte Battlefield den Thron der MMOFPS für sich. Da man den von DICE entwickelten Shooter nur ungern weiterhin als Alleingänger an der Spitze sehen möchte, schickt nun THQ den direkten Konkurrenten Frontlines: Fuel of War ins Rennen. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft und ob sich der kommende Nachfolger Bad Company vor dem Kaosstudio Titel zu fürchten hat, erfahrt ihr wie immer bei uns ...
Jahrelang beanspruchte Battlefield den Thron der MMOFPS für sich. Da man den von DICE entwickelten Shooter nur ungern weiterhin als Alleingänger an der Spitze sehen möchte, schickt nun THQ den direkten Konkurrenten Frontlines: Fuel of War ins Rennen. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft und ob sich der kommende Nachfolger Bad Company vor dem Kaosstudio Titel zu fürchten hat, erfahrt ihr wie immer bei uns ...
"Lizenzspiele sind ein Fall für die Tonne!" - wer hätte dieser Aussage bis zuletzt nicht auch uneingeschränkt zugestimmt? Dennoch schaffen es in letzter Zeit immer wieder Mal auch Titel mit bekannten Lizenz für Spielspaß auf Nintendo Konsolen zu sorgen. Ungeachtet der Tatsache, daß der Rest natürlich immer nur großer Murks vor dem Herrn ist. Ratatouille möchte nach dem Willen von THQ gerne zu erster Gruppe gehören und ist die spielerische Umsetzung des entsprechenden Animationsfilms aus den bundesdeutschen Kinosälen.
"Lizenzspiele sind ein Fall für die Tonne!" - wer hätte dieser Aussage bis zuletzt nicht auch uneingeschränkt zugestimmt? Dennoch schaffen es in letzter Zeit immer wieder Mal auch Titel mit bekannten Lizenz für Spielspaß auf Nintendo Konsolen zu sorgen. Ungeachtet der Tatsache, daß der Rest natürlich immer nur großer Murks vor dem Herrn ist. Ratatouille möchte nach dem Willen von THQ gerne zu erster Gruppe gehören und ist die spielerische Umsetzung des entsprechenden Animationsfilms aus den bundesdeutschen Kinosälen.
Auf PC und Macintosh hat die Age of Empires Reihe ja bereits kräftig abgeräumt, nun sucht man nach neuen Herausforderungen und stieß auf den DS. Ausgerechnet die US-Boys von Majesco versuchten sich an der Umsetzung des Echtzeit-Strategicals und merkten am Ende wohl selbst verdutzt, daß von einer originalgetreuen Umsetzung eigentlich keine Rede mehr sein kann.
Auf PC und Macintosh hat die Age of Empires Reihe ja bereits kräftig abgeräumt, nun sucht man nach neuen Herausforderungen und stieß auf den DS. Ausgerechnet die US-Boys von Majesco versuchten sich an der Umsetzung des Echtzeit-Strategicals und merkten am Ende wohl selbst verdutzt, daß von einer originalgetreuen Umsetzung eigentlich keine Rede mehr sein kann.
Cars, der neueste Film von Disney/Pixar lief im vergangenem September in den Lichtspielhäusern eures Vertrauens an. Passend dazu erscheint das gleichnamige Videospiel von niemand geringerem als dem Lizenzverwurstungshersteller höchstpersönlich – THQ. Ob die Versoftung zum Animationsstreifen überzeugen kann, erfahrt ihr natürlich bei uns..
Cars, der neueste Film von Disney/Pixar lief im vergangenem September in den Lichtspielhäusern eures Vertrauens an. Passend dazu erscheint das gleichnamige Videospiel von niemand geringerem als dem Lizenzverwurstungshersteller höchstpersönlich – THQ. Ob die Versoftung zum Animationsstreifen überzeugen kann, erfahrt ihr natürlich bei uns..
Wrestling gilt in den Vereinigten Staaten schon lange als Kultsportart und wird auch hierzulande immer populärer. Auch die Videospiele zu der eher ungewöhnlichen Show werden immer realistischer, was besonders der letzte Titel „WWE Smackdown! Vs. Raw“ zeigte. Mit dem jetzt erschienen Nachfolger versucht THQ nochmals einen draufzupacken und selbst den hauseigenen Vorgänger zu überflügeln.
Wrestling gilt in den Vereinigten Staaten schon lange als Kultsportart und wird auch hierzulande immer populärer. Auch die Videospiele zu der eher ungewöhnlichen Show werden immer realistischer, was besonders der letzte Titel „WWE Smackdown! Vs. Raw“ zeigte. Mit dem jetzt erschienen Nachfolger versucht THQ nochmals einen draufzupacken und selbst den hauseigenen Vorgänger zu überflügeln.