Ergebnisse 1 - 10 von 876 Beiträgen
Da der Platz um meinen Fernseher traditionell heiß umkämpft ist, entschied ich mich zum Kauf einer VGA-Box für meine Dreamcast. Das Original von SEGA ist mittlerweile nur noch gebraucht erhältlich - und das zu horrenden Preisen. Spontan schlug ich daher zum Preis von umgerechnet ca. 21 Euro bei einem chinesischen Fabrikanten aus Shenzen zu und bereitete mich seelisch darauf vor, endlos auf ein nutzloses Stück Plastik zu warten.
Da der Platz um meinen Fernseher traditionell heiß umkämpft ist, entschied ich mich zum Kauf einer VGA-Box für meine Dreamcast. Das Original von SEGA ist mittlerweile nur noch gebraucht erhältlich - und das zu horrenden Preisen. Spontan schlug ich daher zum Preis von umgerechnet ca. 21 Euro bei einem chinesischen Fabrikanten aus Shenzen zu und bereitete mich seelisch darauf vor, endlos auf ein nutzloses Stück Plastik zu warten.
Nachts auf dem Highway.......da ist die Hölle los! Zumindest wenn man in Tokio wohnt. Denn dort liefern sich wirklich Nacht für Nacht hunderte von Japanern illegale Straßenrennen auf der Autobahn. Wie? Das würdet ihr auch mal gerne machen?
Nachts auf dem Highway.......da ist die Hölle los! Zumindest wenn man in Tokio wohnt. Denn dort liefern sich wirklich Nacht für Nacht hunderte von Japanern illegale Straßenrennen auf der Autobahn. Wie? Das würdet ihr auch mal gerne machen?
Viele haben darauf gewartet, nun ist es endlich erschienen: Power Stone 2. Der Nachfolger des bekannten Dreamcast-Prüglers ist aber im Gegensatz zu anderen Nachfolgern bekannter Spiele kein liebloses Update, sondern sogar eine echte Bereicherung im Action-Genre. Durchgestylte und enorm motivierende Kampfareale, neue Charaktere (Pete, Julia, Gourmand und Accel), sowie die enorm große Anzahl an Waffen machen Power Stone 2 zu einem Mordsspaß für Jung und Alt.
Viele haben darauf gewartet, nun ist es endlich erschienen: Power Stone 2. Der Nachfolger des bekannten Dreamcast-Prüglers ist aber im Gegensatz zu anderen Nachfolgern bekannter Spiele kein liebloses Update, sondern sogar eine echte Bereicherung im Action-Genre. Durchgestylte und enorm motivierende Kampfareale, neue Charaktere (Pete, Julia, Gourmand und Accel), sowie die enorm große Anzahl an Waffen machen Power Stone 2 zu einem Mordsspaß für Jung und Alt.
Das gibt Punkte in Flensburg!
Das gibt Punkte in Flensburg!
Nun kommen endlich auch die PAL-Freunde in den Genuss das verrückte Taxi zu daddeln. Nachdem die US- und Japan-Versionen schon erhältlich sind, ist letztlich auch in Europa das Taxifieber ausgebrochen. Eigentlich ein Job wie jeder andere. Die Aufgaben eines Taxifahrers sind klar: Fahrgast auflesen, zu seinem Fahrtziel chauffieren und dafür Geld kassieren. Was daran so interessant ist? Eigentlich nicht so viel. Wenn aber SEGA's Arcade-Abteilung sich eines solchen Gewerbes annimmt, kann man sich auf Einiges gefasst machen. Und dabei hoffen, dass kein normaler Taxifahrer dieses Spiel in die Finger bekommt, denn dann wären unsere Straßen nicht mehr sicher.
Nun kommen endlich auch die PAL-Freunde in den Genuss das verrückte Taxi zu daddeln. Nachdem die US- und Japan-Versionen schon erhältlich sind, ist letztlich auch in Europa das Taxifieber ausgebrochen. Eigentlich ein Job wie jeder andere. Die Aufgaben eines Taxifahrers sind klar: Fahrgast auflesen, zu seinem Fahrtziel chauffieren und dafür Geld kassieren. Was daran so interessant ist? Eigentlich nicht so viel. Wenn aber SEGA's Arcade-Abteilung sich eines solchen Gewerbes annimmt, kann man sich auf Einiges gefasst machen. Und dabei hoffen, dass kein normaler Taxifahrer dieses Spiel in die Finger bekommt, denn dann wären unsere Straßen nicht mehr sicher.
Ursprünglich als Launch-Titel für den Dreamcast gedacht, kommt MSR mit über einem Jahr Verspätung jetzt endlich in die Geschäfte. Nach dem Einlegen der GD findet man sich in einem opulenten Optionsmenü wieder. Um mit einem der 40 Boliden am 'MetropolisStreetRacing' teilnehmen zu können, muss man sich den gewählten Wagen erst durch schnelle Rundenzeiten freifahren. Wie in jedem anderen Rennspiel auch, findet man bei MSR die Optionen Time-Attack und Quick Race. Doch das Herzstück von MSR liegt im StreetRacing-Modus, welcher in 25 umfangreiche Kapitel unterteilt ist. Diese Kapitel sind dann erneut in diverse Renntypen aufgeteilt, wie z.B dem One-on-One, Timed Run, Hotlap oder dem StreetRacing.
Ursprünglich als Launch-Titel für den Dreamcast gedacht, kommt MSR mit über einem Jahr Verspätung jetzt endlich in die Geschäfte. Nach dem Einlegen der GD findet man sich in einem opulenten Optionsmenü wieder. Um mit einem der 40 Boliden am 'MetropolisStreetRacing' teilnehmen zu können, muss man sich den gewählten Wagen erst durch schnelle Rundenzeiten freifahren. Wie in jedem anderen Rennspiel auch, findet man bei MSR die Optionen Time-Attack und Quick Race. Doch das Herzstück von MSR liegt im StreetRacing-Modus, welcher in 25 umfangreiche Kapitel unterteilt ist. Diese Kapitel sind dann erneut in diverse Renntypen aufgeteilt, wie z.B dem One-on-One, Timed Run, Hotlap oder dem StreetRacing.
Gerade alten Veteranen von Japano-RPGs dürften beim Namen "Falcom" glänzende Augen bekommen. Schließlich zeichneten sich die Japaner nicht umsonst durch ihre zumindest in NTSC Gefilden bekannte Reihe "Y´s" als exzellente RPG-Entwickler aus. Mit Xanadu Next kommen nun auch europäische Zocker in den Genuß eines Falcom RPGs, voraussetzung ist dazu lediglich ein N-Gage...
Gerade alten Veteranen von Japano-RPGs dürften beim Namen "Falcom" glänzende Augen bekommen. Schließlich zeichneten sich die Japaner nicht umsonst durch ihre zumindest in NTSC Gefilden bekannte Reihe "Y´s" als exzellente RPG-Entwickler aus. Mit Xanadu Next kommen nun auch europäische Zocker in den Genuß eines Falcom RPGs, voraussetzung ist dazu lediglich ein N-Gage...
Endlich! Alienfreie Weltraumschlachten!
Endlich! Alienfreie Weltraumschlachten!
Der elementare Bestandteil eines jeden Rennspieles ist...? Richtig - die Fahrphysik! Super Runabout schafft es, darauf zu verzichten, genau wie auf eine realistische Kollisionsabfrage, schicke Grafiken und ein solides Gameplay. Trotzdem macht der Titel Spaß, warum nur?!
Der elementare Bestandteil eines jeden Rennspieles ist...? Richtig - die Fahrphysik! Super Runabout schafft es, darauf zu verzichten, genau wie auf eine realistische Kollisionsabfrage, schicke Grafiken und ein solides Gameplay. Trotzdem macht der Titel Spaß, warum nur?!
Seit langem schon ist die Tatsache bekannt, daß Hersteller eines neuen Geräts einen zugkräftigen Fußballtitel in ihrem Software Line-up haben sollten, wenn sie auch auf dem hiesigen Markt landen wollen. Diese bittere Erfahrung musste nicht zuletzt erst Sega mit dem glücklosen Dreamcast machen. Neuester Mitkonkurrent im digitalen Unterhaltungssektor ist nun Nokia und da hat man offenbar aus der Vergangenheit gelernt - mit Marcel Desailly Prosoccer erscheint nun schon neben Fifa 2004 der zweite Titel des beliebten deutschen Volkssportes!
Seit langem schon ist die Tatsache bekannt, daß Hersteller eines neuen Geräts einen zugkräftigen Fußballtitel in ihrem Software Line-up haben sollten, wenn sie auch auf dem hiesigen Markt landen wollen. Diese bittere Erfahrung musste nicht zuletzt erst Sega mit dem glücklosen Dreamcast machen. Neuester Mitkonkurrent im digitalen Unterhaltungssektor ist nun Nokia und da hat man offenbar aus der Vergangenheit gelernt - mit Marcel Desailly Prosoccer erscheint nun schon neben Fifa 2004 der zweite Titel des beliebten deutschen Volkssportes!