Ergebnisse 1 - 10 von 1389 Beiträgen
Nach RPG-Perlen wie Golden Sun die exklusiv für den GameBoy Advance erschien, ist diesmal wieder ein alter Klassiker aus SNES-Tagen dran seine Wiederauferstehung zu feiern. Denn kaum war der erste Teil der Breath of Fire Reihe erschienen, zog Ubi Soft jetzt schon den auf dem SNES grandiosen Nachfolger nach.. Geändert hat sich dabei aber genaugenommen nicht viel - außer das nun alles eben auf einem Pocket läuft.
Nach RPG-Perlen wie Golden Sun die exklusiv für den GameBoy Advance erschien, ist diesmal wieder ein alter Klassiker aus SNES-Tagen dran seine Wiederauferstehung zu feiern. Denn kaum war der erste Teil der Breath of Fire Reihe erschienen, zog Ubi Soft jetzt schon den auf dem SNES grandiosen Nachfolger nach.. Geändert hat sich dabei aber genaugenommen nicht viel - außer das nun alles eben auf einem Pocket läuft.
Der große Boom der Schleichspiele ist zu Ende. Schlichen sich vor ein paar Jahren noch praktisch monatlich neue Einzelkämpfer in die Verkaufsregale, sind heute nur noch wenige Wiederholungstäter übrig. In letztere Gruppierung fällt auch Sam Fisher, den Ubisoft auf dem 3DS in den Einsatz entsendet ...
Der große Boom der Schleichspiele ist zu Ende. Schlichen sich vor ein paar Jahren noch praktisch monatlich neue Einzelkämpfer in die Verkaufsregale, sind heute nur noch wenige Wiederholungstäter übrig. In letztere Gruppierung fällt auch Sam Fisher, den Ubisoft auf dem 3DS in den Einsatz entsendet ...
Mittlerweile scheint sich die Hamsterfamilie rund um Serienhelden Hamtaro fest auf Big N's Game Boys etabliert zu haben. Während Teil 1 auf dem Game Boy Color mehr noch als spielerischer Geheimtip galt, hatte der Nachfolger schon eine wartende Fangemeinde zum Releasetag.
Mittlerweile scheint sich die Hamsterfamilie rund um Serienhelden Hamtaro fest auf Big N's Game Boys etabliert zu haben. Während Teil 1 auf dem Game Boy Color mehr noch als spielerischer Geheimtip galt, hatte der Nachfolger schon eine wartende Fangemeinde zum Releasetag.
Das Franchise Business boomt in der Computerspielindustrie. Immer wieder werde da gerne Namen zu einem eigentlich eigenständigen Spiel gekauft und bekannte Charakter ein letzter Minute eingebaut, nur um die Verkaufszahlen womöglich noch weiter in die Höhe zu treiben. Die Qualität der auf diese Weise "angereicherten" Spiele ist allerdings in der Regel eher dürftig. Ob es mit Bards Tale ähnlich steht?
Das Franchise Business boomt in der Computerspielindustrie. Immer wieder werde da gerne Namen zu einem eigentlich eigenständigen Spiel gekauft und bekannte Charakter ein letzter Minute eingebaut, nur um die Verkaufszahlen womöglich noch weiter in die Höhe zu treiben. Die Qualität der auf diese Weise "angereicherten" Spiele ist allerdings in der Regel eher dürftig. Ob es mit Bards Tale ähnlich steht?
Nach Harry Potter und anderem neumodischen Quatsch kehrt nun endlich ein wahrer Videospielheld zurück - Batman!
Nach Harry Potter und anderem neumodischen Quatsch kehrt nun endlich ein wahrer Videospielheld zurück - Batman!
November 2006 mauserte sich der erste next-gen Rainbow Six Nachfolger neben Gears of War schnell zum sicheren Must-Have des Winters. Eineinhalb Jahre später setzt Ubisoft Montreal mit dem offiziellen Nachfolger Vegas 2 nach. Für Rainbow Six Verhältnisse erhielt der Titel relativ wenig Beachtung. Das Spiel ging regelrecht unter. Ob es am bereits beginnenden GTA IV Hype oder an gravierenden Gameplayschwächen gelegen hat, erfahrt ihr im folgenden Review…
November 2006 mauserte sich der erste next-gen Rainbow Six Nachfolger neben Gears of War schnell zum sicheren Must-Have des Winters. Eineinhalb Jahre später setzt Ubisoft Montreal mit dem offiziellen Nachfolger Vegas 2 nach. Für Rainbow Six Verhältnisse erhielt der Titel relativ wenig Beachtung. Das Spiel ging regelrecht unter. Ob es am bereits beginnenden GTA IV Hype oder an gravierenden Gameplayschwächen gelegen hat, erfahrt ihr im folgenden Review…
Wie könnte man das umfangreichste und weitläufigste Videospiel, das je entwickelt wurde, noch mehr aufwerten? Genau! Man macht es einfach noch größer, noch monumentaler. „Chains of Promathia“ ist nach „Rise of the Zilart“ breits das zweite Expansion-Pack für Square Enix gigantisches MMORG „Final Fanasy XI“. Während transatlantische Zocker für die zusätzlichen Welten extra löhnen dürfen, bekommen europäische RPG-Freaks die Erweiterungen serienmäßig im Combo mit dem Hauptspiel. Werfen wir einen Blick auf die Neuerungen Promathias…
Wie könnte man das umfangreichste und weitläufigste Videospiel, das je entwickelt wurde, noch mehr aufwerten? Genau! Man macht es einfach noch größer, noch monumentaler. „Chains of Promathia“ ist nach „Rise of the Zilart“ breits das zweite Expansion-Pack für Square Enix gigantisches MMORG „Final Fanasy XI“. Während transatlantische Zocker für die zusätzlichen Welten extra löhnen dürfen, bekommen europäische RPG-Freaks die Erweiterungen serienmäßig im Combo mit dem Hauptspiel. Werfen wir einen Blick auf die Neuerungen Promathias…
Auch Capcom beschert uns ein freudiges Wiedersehen alter Bekannter auf dem Game Boy Advance. Vielen von euch sind Guy und Haggar als das prügelnde Duo vielleicht noch vom SNES bekannt, wo daß Spiel ja als einer der Referenzprügler galt. Das gleiche versucht man nun auf dem GBA zu erreichen, allerdings steht Final Fight One hier derzeit noch völlig ohne Konkurrenz da.
Auch Capcom beschert uns ein freudiges Wiedersehen alter Bekannter auf dem Game Boy Advance. Vielen von euch sind Guy und Haggar als das prügelnde Duo vielleicht noch vom SNES bekannt, wo daß Spiel ja als einer der Referenzprügler galt. Das gleiche versucht man nun auf dem GBA zu erreichen, allerdings steht Final Fight One hier derzeit noch völlig ohne Konkurrenz da.
Driver war eines der wegweisenden Rennspiele auf der PlayStation, die zeigten, in welche Richtung Spiele in Zukunft gehen werden. Nahezu ein Jahrzehnt später kehrt John Tanner zurück. Und das auf einem Handheld. Auf dem 3DS zeigt der wildgewordene Cop, warum das Spiel den Untertitel Renegade zurecht verdient.
Driver war eines der wegweisenden Rennspiele auf der PlayStation, die zeigten, in welche Richtung Spiele in Zukunft gehen werden. Nahezu ein Jahrzehnt später kehrt John Tanner zurück. Und das auf einem Handheld. Auf dem 3DS zeigt der wildgewordene Cop, warum das Spiel den Untertitel Renegade zurecht verdient.
Man kann sich schon lebhaft vorstellen wie man auf die 'Idee' zu diesem Spiel, wohl eine typische Ausgeburt eines Marketingstrategen, kam.
Man kann sich schon lebhaft vorstellen wie man auf die 'Idee' zu diesem Spiel, wohl eine typische Ausgeburt eines Marketingstrategen, kam.