oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Waidmannsheil, ihr Großstadtjäger! Cabela's Dangerous Hunts 2011 spricht genau die Sorte von Spieler an, die endlich vom Großstadtdschungel weg wollen, um in der wilden, rauen Natur ihren Mann zu stehen. Passenderweise liegt dem Bundle eine Plastikwumme für „echte Kerle“ bei ...
Waidmannsheil, ihr Großstadtjäger! Cabela's Dangerous Hunts 2011 spricht genau die Sorte von Spieler an, die endlich vom Großstadtdschungel weg wollen, um in der wilden, rauen Natur ihren Mann zu stehen. Passenderweise liegt dem Bundle eine Plastikwumme für „echte Kerle“ bei ...
Kaum läuft der zweite Teil der Transformers Serie im Kino, bekommen wir mit Transformers: Die Rache auch das passende oder aber auch weniger passende Spiel dazu präsentiert. Der Fakt, dass der Titel auf sämtlichen aktuellen und nicht mehr so ganz aktuellen Konsolen erscheint, lässt bereits erahnen, dass hier womöglich nur das schnelle Geld gemacht werden will. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch und die PlayStation 3 Version ist ein Geheimtipp? Am besten gleich nachlesen im folgenden Review!
Kaum läuft der zweite Teil der Transformers Serie im Kino, bekommen wir mit Transformers: Die Rache auch das passende oder aber auch weniger passende Spiel dazu präsentiert. Der Fakt, dass der Titel auf sämtlichen aktuellen und nicht mehr so ganz aktuellen Konsolen erscheint, lässt bereits erahnen, dass hier womöglich nur das schnelle Geld gemacht werden will. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch und die PlayStation 3 Version ist ein Geheimtipp? Am besten gleich nachlesen im folgenden Review!
Nach etwas längerer Abstinenz melden sich die „Transformers“ wieder zurück. Zum anstehenden Kinofilm darf das offizielle Spiel selbstverständlich nicht fehlen. Das haben sich die Leute von Activision auch gedacht und liefern im Vorfeld das jüngste Videospiel-Machwerk aus dem Transformer-Universum auf die PS3. Ob man sich über das Comeback der Autobots und der Decepticons freuen kann, oder man die Plastikfiguren lieber auf dem Dachboden gelassen hätte, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Nach etwas längerer Abstinenz melden sich die „Transformers“ wieder zurück. Zum anstehenden Kinofilm darf das offizielle Spiel selbstverständlich nicht fehlen. Das haben sich die Leute von Activision auch gedacht und liefern im Vorfeld das jüngste Videospiel-Machwerk aus dem Transformer-Universum auf die PS3. Ob man sich über das Comeback der Autobots und der Decepticons freuen kann, oder man die Plastikfiguren lieber auf dem Dachboden gelassen hätte, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Wer den gar nicht mal so schlechten Kinofilm zu den riesigen Kampfrobotern made in USA gesehen hat, wird vielleicht dieses leichte unkontrollierte ziehen in seiner Hand spüren, dass unfreiwillig nach der nächsten Transformers Packung im Wii Sortiment eures Händlers greifen will. Glücklich diejenigen unter euch, die vorher noch rechtzeitig unser Review zu Transformers gelesen haben...
Wer den gar nicht mal so schlechten Kinofilm zu den riesigen Kampfrobotern made in USA gesehen hat, wird vielleicht dieses leichte unkontrollierte ziehen in seiner Hand spüren, dass unfreiwillig nach der nächsten Transformers Packung im Wii Sortiment eures Händlers greifen will. Glücklich diejenigen unter euch, die vorher noch rechtzeitig unser Review zu Transformers gelesen haben...
Unser monströser Lieblingsheld Shrek ist zurück und nimmt es in „Für immer Shrek“ mit niemand Geringerem als dem Rumpelstilzchen auf. Passend zum Release des gleichnamigen und mittlerweile bereits vierten Kinofilms präsentiert Activision ein entsprechendes Lizenz-Spiel, das uns Shreks womöglich letztes großes Abenteuer erleben lässt.
Unser monströser Lieblingsheld Shrek ist zurück und nimmt es in „Für immer Shrek“ mit niemand Geringerem als dem Rumpelstilzchen auf. Passend zum Release des gleichnamigen und mittlerweile bereits vierten Kinofilms präsentiert Activision ein entsprechendes Lizenz-Spiel, das uns Shreks womöglich letztes großes Abenteuer erleben lässt.
Es gibt Spiele, die die Welt nicht braucht. Und dazu gehört leider auch Generator Rex: Agent of Providence. Wieso und weshalb erfährt ihr in den folgenden Zeilen ...
Es gibt Spiele, die die Welt nicht braucht. Und dazu gehört leider auch Generator Rex: Agent of Providence. Wieso und weshalb erfährt ihr in den folgenden Zeilen ...
Nach den erfolgreichen Büchern von Robert Ludlum (*1927 - + 2001) welche zwischen 1980 und 1990 erscheinen sind, durften wir uns in der Zeit von 2002 bis 2007 auch über drei sehr erfolgreiche Kinoverfilmungen rund um die Geschichte von Jason Bourne erfreuen. Die Geschehnisse um den „missbrauchten Spezialagenten“ der sein Gedächtnis verloren hat und sich auf den Weg macht, seine eigene Vergangenheit aufzudecken lockten alleine in Deutschland 4,7 Millionen Menschen vor die Kinoleinwand bzw. später weitere auf DVD vor den Bildschirm. Das man zu solchen Blockbustern meist zeitgleich auch in Lizenzspiel auf den Markt wirft, ist ja keine Seltenheit. Diese erweisen sich dann oftmals aber als richtige Gurken, welche nur auf das schnelle Geld abziehen. Im Falle der Bourne Akte bekommen wir das Spiel nun erst ein Jahr nach dem letzten Kinoabenteuer serviert. Das Ganze entstand in enger Zusammenarbeit mit Ludlum Entertainment, dem Autor der Drehbücher Tony Gilroy (Armageddon, Im Auftrag des Teufels), dem Songschreiber Paul Oakenfold und dem Stuntkoordinator der Filme Jeff Imada (Blade Runner, Fight Club, Mr. & Mrs. Smith). Ob dies ausreicht um uns zu überzeugen, erfahrt ihr nun im folgenden Review von Robert Ludlum's Das Bourne Komplott.
Nach den erfolgreichen Büchern von Robert Ludlum (*1927 - + 2001) welche zwischen 1980 und 1990 erscheinen sind, durften wir uns in der Zeit von 2002 bis 2007 auch über drei sehr erfolgreiche Kinoverfilmungen rund um die Geschichte von Jason Bourne erfreuen. Die Geschehnisse um den „missbrauchten Spezialagenten“ der sein Gedächtnis verloren hat und sich auf den Weg macht, seine eigene Vergangenheit aufzudecken lockten alleine in Deutschland 4,7 Millionen Menschen vor die Kinoleinwand bzw. später weitere auf DVD vor den Bildschirm. Das man zu solchen Blockbustern meist zeitgleich auch in Lizenzspiel auf den Markt wirft, ist ja keine Seltenheit. Diese erweisen sich dann oftmals aber als richtige Gurken, welche nur auf das schnelle Geld abziehen. Im Falle der Bourne Akte bekommen wir das Spiel nun erst ein Jahr nach dem letzten Kinoabenteuer serviert. Das Ganze entstand in enger Zusammenarbeit mit Ludlum Entertainment, dem Autor der Drehbücher Tony Gilroy (Armageddon, Im Auftrag des Teufels), dem Songschreiber Paul Oakenfold und dem Stuntkoordinator der Filme Jeff Imada (Blade Runner, Fight Club, Mr. & Mrs. Smith). Ob dies ausreicht um uns zu überzeugen, erfahrt ihr nun im folgenden Review von Robert Ludlum's Das Bourne Komplott.
George Lucas wird sich freuen, denn das Star Wars Spektakel ist und bleibt eine Gelddruckmaschine. Nicht zuletzt durch die LEGO Ableger, welche nun in die dritte Star Wars Runde gehen und hierbei die Geschehnisse der "Clone Wars" auf die Schippe nehmen. Ob die Macht mit dem Spiel ist, haben wir für Euch im folgenden "LEGO Star Wars III: The Clone Wars" Review recherchiert.
George Lucas wird sich freuen, denn das Star Wars Spektakel ist und bleibt eine Gelddruckmaschine. Nicht zuletzt durch die LEGO Ableger, welche nun in die dritte Star Wars Runde gehen und hierbei die Geschehnisse der "Clone Wars" auf die Schippe nehmen. Ob die Macht mit dem Spiel ist, haben wir für Euch im folgenden "LEGO Star Wars III: The Clone Wars" Review recherchiert.