Ergebnisse 1 - 10 von 2255 Beiträgen
„New Play Control“ steht für Umsetzungen von alten GameCube Spielen auf dem Wii. Doch sie wurden nicht 1:1 umgesetzt, sondern immer etwas angepasst. Sei es die Steuerung, die Grafik oder neue Spielelemente. Pikmin 2 ist eine solch erfolgreiche Umsetzung, während Mario Power Tennis eher enttäuschend war. Wo wird sich also Donkey Kong Jungle Beat einordnen?
„New Play Control“ steht für Umsetzungen von alten GameCube Spielen auf dem Wii. Doch sie wurden nicht 1:1 umgesetzt, sondern immer etwas angepasst. Sei es die Steuerung, die Grafik oder neue Spielelemente. Pikmin 2 ist eine solch erfolgreiche Umsetzung, während Mario Power Tennis eher enttäuschend war. Wo wird sich also Donkey Kong Jungle Beat einordnen?
Ihr kennt Jack Sparrow, mögt Piraten und wolltet schon immer mal gerne an Board eures eigenen Schiffes durch die Weltmeere segeln? Dann seid Ihr sicherlich gut aufgehoben mit dem neuesten WiiWare Titel Piraten: The Key of Dreams. Doch wie spielt sich das ganze? Darauf werfen wir mal einen kritischen Blick..
Ihr kennt Jack Sparrow, mögt Piraten und wolltet schon immer mal gerne an Board eures eigenen Schiffes durch die Weltmeere segeln? Dann seid Ihr sicherlich gut aufgehoben mit dem neuesten WiiWare Titel Piraten: The Key of Dreams. Doch wie spielt sich das ganze? Darauf werfen wir mal einen kritischen Blick..
Anno 1993 sorgte ein Super NES Spiel für großes Aufsehen: Starfox (in Europa Starwing) fand den Weg in die Läden und öffnete ein damals heftig in der Presse diskutiertes Kapitel der Spielegeschichte. Der damals erstmals zum Einsatz gekommene FX-Chip auf dem Modul sorgte für damals vollkommen undenkbare Polygonoptik auf dem trägen 16-Bitter. Der Nachfolger fand nicht mehr den Weg in die Händlerregale, wohl aber den Weg ins Internet. Dort geistert seit geraumer Zeit eine nahezu fertige Beta Version des Nachfolgers zum SNES Erfolgstitel. Wir haben uns Starwing 2 mittels EEPROM-Brenner aufs Modul gepackt und auf der Original-Hardware getestet. Ob man den grandiosen Vorgänger toppen kann, lest ihr im folgenden Test.
Anno 1993 sorgte ein Super NES Spiel für großes Aufsehen: Starfox (in Europa Starwing) fand den Weg in die Läden und öffnete ein damals heftig in der Presse diskutiertes Kapitel der Spielegeschichte. Der damals erstmals zum Einsatz gekommene FX-Chip auf dem Modul sorgte für damals vollkommen undenkbare Polygonoptik auf dem trägen 16-Bitter. Der Nachfolger fand nicht mehr den Weg in die Händlerregale, wohl aber den Weg ins Internet. Dort geistert seit geraumer Zeit eine nahezu fertige Beta Version des Nachfolgers zum SNES Erfolgstitel. Wir haben uns Starwing 2 mittels EEPROM-Brenner aufs Modul gepackt und auf der Original-Hardware getestet. Ob man den grandiosen Vorgänger toppen kann, lest ihr im folgenden Test.
Von einer Tech-Demo hin zum vollwertigen Spiel und das innerhalb von sechs Jahren! Ich muss gestehen, dass das Szenario für ein Handheldspiel ungewöhnlich ist. Bis dato waren U-Boot-Sims – inkl. dicker Handbücher und Keyboard-Steuerung - auf leistungsstarken PC´s das Nonplusultra.
Von einer Tech-Demo hin zum vollwertigen Spiel und das innerhalb von sechs Jahren! Ich muss gestehen, dass das Szenario für ein Handheldspiel ungewöhnlich ist. Bis dato waren U-Boot-Sims – inkl. dicker Handbücher und Keyboard-Steuerung - auf leistungsstarken PC´s das Nonplusultra.
Glaubten Nichtkenner der Videospielszene das der Name Pokémon gleich zu stellen war mit neuen Verkaufsrekorden muss man diese eines besseren belehren. Während die Rollenspiele von Game Freak wirklich wie gebackene Semmeln vom Ladentisch stibitz werden, bleiben andere experimentelle Titel weit hinter den Erwartungen zurück. Also passt wirklich nur die Combo Pokémon und Rollenspiel zusammen? Super Pokémon Rumble versucht einen alternativen Ansatz.
Glaubten Nichtkenner der Videospielszene das der Name Pokémon gleich zu stellen war mit neuen Verkaufsrekorden muss man diese eines besseren belehren. Während die Rollenspiele von Game Freak wirklich wie gebackene Semmeln vom Ladentisch stibitz werden, bleiben andere experimentelle Titel weit hinter den Erwartungen zurück. Also passt wirklich nur die Combo Pokémon und Rollenspiel zusammen? Super Pokémon Rumble versucht einen alternativen Ansatz.
Wer denkt das BMX & Motocross Simulationen erst seit Ende des vergangenen Jahrhunderts ein Thema sind, der irrt gewaltig. Bereits 1985 unternahm Nintendo einen Vorstoß in das bis dato weitesgehend unerschlossene Gebiet - und landete damals einen Überraschungshit!
Wer denkt das BMX & Motocross Simulationen erst seit Ende des vergangenen Jahrhunderts ein Thema sind, der irrt gewaltig. Bereits 1985 unternahm Nintendo einen Vorstoß in das bis dato weitesgehend unerschlossene Gebiet - und landete damals einen Überraschungshit!
Erreichte vergangene Woche doch tatsächlich mit erheblicher Verspätung ein Päkchen von Nintendo unsere Redaktion. Der Inhalt: Jede Menge NES Classic Module. Nachdem die erste Freude verflogen war und sich die Redakteure wie wild auf die Klassiker geworfen hatten, kehrte wieder etwas Ordnung ein. Stefan zockte Mario und war ganz fasziniert von Donkey Kong, während unser Japano-Belgier Ray sich an Ice Climber versuchte. Mir persönlich fiel die Ehre zu etwas zum Klassiker der Klassiker, nämlich dem guten alten Pac-Man zu schreiben.
Erreichte vergangene Woche doch tatsächlich mit erheblicher Verspätung ein Päkchen von Nintendo unsere Redaktion. Der Inhalt: Jede Menge NES Classic Module. Nachdem die erste Freude verflogen war und sich die Redakteure wie wild auf die Klassiker geworfen hatten, kehrte wieder etwas Ordnung ein. Stefan zockte Mario und war ganz fasziniert von Donkey Kong, während unser Japano-Belgier Ray sich an Ice Climber versuchte. Mir persönlich fiel die Ehre zu etwas zum Klassiker der Klassiker, nämlich dem guten alten Pac-Man zu schreiben.
Kaum ein Videospielheld dürfte ihm das Wasser reichen können, zumindest nicht in Sachen Reiselust. Denn kaum ein anderer Held ist auf sovielen verschiedenen Plattformen zu Hause, wie eben Bomberman. Von 8 bis aktuell 128-Bit existiert für fast nahezu jedes System ein Spiel der Reihe oder zumindest ein Klon.
Kaum ein Videospielheld dürfte ihm das Wasser reichen können, zumindest nicht in Sachen Reiselust. Denn kaum ein anderer Held ist auf sovielen verschiedenen Plattformen zu Hause, wie eben Bomberman. Von 8 bis aktuell 128-Bit existiert für fast nahezu jedes System ein Spiel der Reihe oder zumindest ein Klon.
Es geht futuristisch zu auf der Nintendo Switch, denn Kenichiro Tsukuda, seines Zeichens Schöpfer der in Japan durchaus beliebten Armored Core Reihe, hat ein Spiel auf Nintendos Konsole entwickelt. Daemon X Machina ist dabei ähnlich geraten, wie vorhergehende Games, doch kann sich der Titel auf dem System behaupten und die Fans um sich scharen? Wir begaben uns aufs Schlachtfeld und drehten eine Runde.
Es geht futuristisch zu auf der Nintendo Switch, denn Kenichiro Tsukuda, seines Zeichens Schöpfer der in Japan durchaus beliebten Armored Core Reihe, hat ein Spiel auf Nintendos Konsole entwickelt. Daemon X Machina ist dabei ähnlich geraten, wie vorhergehende Games, doch kann sich der Titel auf dem System behaupten und die Fans um sich scharen? Wir begaben uns aufs Schlachtfeld und drehten eine Runde.
Im Laufe seiner Videospielkarriere war Mario schon vieles. Er war Schiedsrichter beim Tennis und hat auch selber aufgeschlagen. Er spielte Fußball und Basketball. Doch nie war er in sportlicher Hinsicht so erfolgreich, wie mit den Mario Kart Spielen. Jetzt erscheint mit Teil 7 das neuste Game der Serie für Nintendos 3DS.
Im Laufe seiner Videospielkarriere war Mario schon vieles. Er war Schiedsrichter beim Tennis und hat auch selber aufgeschlagen. Er spielte Fußball und Basketball. Doch nie war er in sportlicher Hinsicht so erfolgreich, wie mit den Mario Kart Spielen. Jetzt erscheint mit Teil 7 das neuste Game der Serie für Nintendos 3DS.