NES Classics: Pac-Man im Test

GameBoy Advance
Erreichte vergangene Woche doch tatsächlich mit erheblicher Verspätung ein Päkchen von Nintendo unsere Redaktion. Der Inhalt: Jede Menge NES Classic Module. Nachdem die erste Freude verflogen war und sich die Redakteure wie wild auf die Klassiker geworfen hatten, kehrte wieder etwas Ordnung ein. Stefan zockte Mario und war ganz fasziniert von Donkey Kong, während unser Japano-Belgier Ray sich an Ice Climber versuchte. Mir persönlich fiel die Ehre zu etwas zum Klassiker der Klassiker, nämlich dem guten alten Pac-Man zu schreiben.
Denn Pac-Man läutete nicht nur damals das Videospielzeitalter (als erster richtiger Superheld) so richtig ein, sondern tut dies auch bei uns im Bezug auf die NES-Classics Testreihe. Worum es bei Pac-Man geht, dürfte eigentlich klar sein - für alle die die letzten 20 Jahre irgendwo in einem warmen Erdloch verpennt haben, hier nochmal eine kurze Erklärung.



Na, da kommen doch Erinnerungen hoch - oder?


Wahlweise ein oder abwechselnd zwei Spieler steuern Vielfraß Pac-Man durch ein aus der Draufsicht präsentiertes Labyrinth. Ziel des Nimmersatts ist es alle Pillen innerhalb eines Levels zu verspeisen, ohne dabei von den Geistern erwischt zu werden. Vier derer schwirren nämlich im Operationsgebiet umher und machen Jagd auf den hungrigen Videospielopa.

Leider merkt man dem Gameplay sein Alter mehr als deutlich an, von Grafik und Sound erst gar nicht zu sprechen. Während die Highscorejagd vor 20 Jahren noch stundenlang vor den heimischen Fernseher fesselte, ist heutzutage schon nach wenigen Minuten die Luft raus. Als Fan tut mir die Feststellung fast schon weh, aber Pac-Mans Zeit scheint auch auf dem GBA endgültig ausgelaufen zu sein.



Power-Pille intus, könnt ihr kurzzeitig sogar Geister verspeisen!

Sebastian meint:

Sebastian

Leider bietet Pac-Man für heutige Verhältnisse viel zu wenig angesichts des stolzen Preises von 19,99 Euro. Dafür gibts es zuwenig Abwechslung und eine auf dem GBA SP zickige Steuerung. Somit lässt sich das Modul eigentlich nur knochenharten Nostalgikern ans Herz legen, welche unbedingt jeden NES-Classic in ihre GBA-Sammlung aufnehmen wollen. 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
NES Classics: Pac-Man Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 09. Juli 2004
Vermarkter Nintendo
Wertung 5.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen