oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Es ist noch gar nicht so lange her, dass 3D-Prügelspiele die Aushängeschilder der großen Entwicklerstudios waren. Nachdem Virtua Fighter und Battle Arena Toshinden das Genre in die nächste Dimension geführt hatten, brach ein wahrer Wettkampf unter den Softwareschmieden aus. Wer kann die meisten Polygone auf den Bildschirm zaubern? Wer kann seinen Kämpfern die umfangreichste Aktionspalette spendieren? Diese Fragen beschäftigten Mitte der 90er Jahre Programmierer und Fans gleichermaßen. Inzwischen ist viel Zeit vergangen. Egoshooter regieren die Konsolencharts und die meisten großen Klopperserien wurden eingestellt. Ab und zu erscheint noch ein neuer Tekken-Teil oder ein weiterer Soul Calibur-Ableger, doch die wahrhaft glorreichen Tage des Genres scheinen endgültig vorbei zu sein. Wie sollen die Fans von dreidimensionalen Kloppereien bei so wenigen Veröffentlichungen bloß ihren Hunger stillen? Eventuell mit einem Indie-Game! Die Experten von Stir Fry Games wollen beweisen, dass sie mehr können als spaßige Sportspiele zu kreieren. Mit SFG Office Brawlers schicken sie ein ambitioniertes und humorvolles Beat-´Em-Up ins Rennen.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass 3D-Prügelspiele die Aushängeschilder der großen Entwicklerstudios waren. Nachdem Virtua Fighter und Battle Arena Toshinden das Genre in die nächste Dimension geführt hatten, brach ein wahrer Wettkampf unter den Softwareschmieden aus. Wer kann die meisten Polygone auf den Bildschirm zaubern? Wer kann seinen Kämpfern die umfangreichste Aktionspalette spendieren? Diese Fragen beschäftigten Mitte der 90er Jahre Programmierer und Fans gleichermaßen. Inzwischen ist viel Zeit vergangen. Egoshooter regieren die Konsolencharts und die meisten großen Klopperserien wurden eingestellt. Ab und zu erscheint noch ein neuer Tekken-Teil oder ein weiterer Soul Calibur-Ableger, doch die wahrhaft glorreichen Tage des Genres scheinen endgültig vorbei zu sein. Wie sollen die Fans von dreidimensionalen Kloppereien bei so wenigen Veröffentlichungen bloß ihren Hunger stillen? Eventuell mit einem Indie-Game! Die Experten von Stir Fry Games wollen beweisen, dass sie mehr können als spaßige Sportspiele zu kreieren. Mit SFG Office Brawlers schicken sie ein ambitioniertes und humorvolles Beat-´Em-Up ins Rennen.
Ron Gilberts Meisterwerk "Monkey Island" gehört wohl zu den Meilensteinen der Videospielgeschichte. Das Point&Click Adventure im Episodenformat erschien seinerzeit auf dem PC, wurde mittlerweile auf verschiedene Konolen (darunter Wii und Xbox360) portiert und machte ihren Schöpfer weltbekannt. Im Juli dieses Jahres erschien mit Deathspank ein neuer Streich von Ron Gilbert auf PC, PSN und Xbox 360 Arcade. Das Hack & Slay mit RPG-Einlagen stieß auf viele Fans, die einzig die kurze Spielzeit bemängelten. Quasi als Reaktion darauf legte man jetzt - nur drei Monate später - mit Deathspank - Thongs of Virtue die Fortsetzung nach, die genau dort ansetzt, wo Teil 1 endet.
Ron Gilberts Meisterwerk "Monkey Island" gehört wohl zu den Meilensteinen der Videospielgeschichte. Das Point&Click Adventure im Episodenformat erschien seinerzeit auf dem PC, wurde mittlerweile auf verschiedene Konolen (darunter Wii und Xbox360) portiert und machte ihren Schöpfer weltbekannt. Im Juli dieses Jahres erschien mit Deathspank ein neuer Streich von Ron Gilbert auf PC, PSN und Xbox 360 Arcade. Das Hack & Slay mit RPG-Einlagen stieß auf viele Fans, die einzig die kurze Spielzeit bemängelten. Quasi als Reaktion darauf legte man jetzt - nur drei Monate später - mit Deathspank - Thongs of Virtue die Fortsetzung nach, die genau dort ansetzt, wo Teil 1 endet.
Fans des Horror-Genres warten schon sehnsüchtigt auf Dead Space 2, das Anfang 2011 erscheinen soll. Um die Vorfreude auf den hochkarätigen Schocker zu versüßen, liefert uns EA die Vorgeschichte zu Dead Space 2 in Form eines kostengünstigen Arcade, bzw. PSN-Spiels. Was erwartet uns bei Dead Space Ignition? Ein kleiner Gruseln-Knüller oder doch eher ein Titel, der sein Geld nicht wert ist?
Fans des Horror-Genres warten schon sehnsüchtigt auf Dead Space 2, das Anfang 2011 erscheinen soll. Um die Vorfreude auf den hochkarätigen Schocker zu versüßen, liefert uns EA die Vorgeschichte zu Dead Space 2 in Form eines kostengünstigen Arcade, bzw. PSN-Spiels. Was erwartet uns bei Dead Space Ignition? Ein kleiner Gruseln-Knüller oder doch eher ein Titel, der sein Geld nicht wert ist?
Crazy Taxi war anno 1999 auf jeden Fall ein Hingucker. Das neuartige Spieldesign in Kombination mit der fetzigen Grafik sorgte für den nötigen „a-ha“-Effekt. Kurz darauf wurde der Titel dann für die heimischen Fernseher angepasst und bis heute kommen neue Veröffentlichungen. Die aktuellste Version ist die Umsetzung für Xbox Live Arcade und das PlayStation Network. Wie crazy diese sind und ob es sich immer noch lohnt, Gas zu geben, erfahrt ihr in unserem Review.
Crazy Taxi war anno 1999 auf jeden Fall ein Hingucker. Das neuartige Spieldesign in Kombination mit der fetzigen Grafik sorgte für den nötigen „a-ha“-Effekt. Kurz darauf wurde der Titel dann für die heimischen Fernseher angepasst und bis heute kommen neue Veröffentlichungen. Die aktuellste Version ist die Umsetzung für Xbox Live Arcade und das PlayStation Network. Wie crazy diese sind und ob es sich immer noch lohnt, Gas zu geben, erfahrt ihr in unserem Review.
Seit ihr harte Zocker ohne Gnade und Kompromisse? Seit ihr mit Mortal Kombat groß geworden und liebt den Gorefaktor der Serie? Dann ist Shank eventuell genau die richtige Nahrung für euch!
Seit ihr harte Zocker ohne Gnade und Kompromisse? Seit ihr mit Mortal Kombat groß geworden und liebt den Gorefaktor der Serie? Dann ist Shank eventuell genau die richtige Nahrung für euch!
Bullet Hell-Schmiede Cave (DonPachi, Espgaluda) ist einer der aktivsten Entwickler klassischer 2D-Shoot ´em Ups und dem Genre seit Jahren treu. Mit der Spielhallenumsetzung Guwange aus dem Jahr 1999 bringen die Japaner nun ihren ersten Xbox 360 Download-Titel unters Volk.
Bullet Hell-Schmiede Cave (DonPachi, Espgaluda) ist einer der aktivsten Entwickler klassischer 2D-Shoot ´em Ups und dem Genre seit Jahren treu. Mit der Spielhallenumsetzung Guwange aus dem Jahr 1999 bringen die Japaner nun ihren ersten Xbox 360 Download-Titel unters Volk.
Der diesjährige Summer of Arcade hat der Xbox 360 Gemeinde bereits mehrere überdurchschnittlich gute Download-Games beschert. Nach dem genialen Schwarz-Weiß-Jump´N´Run Limbo zauberten Neuinterpretationen von Castlevania und Hydro Thunder ein Lächeln auf die Gesichter vieler Nostalgiker. Mit Monday Night Combat tritt nun ein modernes Multiplayer-Ballerspektakel an, um in der Xbox Live Arcade seine Fans zu finden. Wird die Serie reißen oder kann auch der ambitionierte Shooter überzeugen? Die Antwort auf diese Frage liefert unser Testbericht.
Der diesjährige Summer of Arcade hat der Xbox 360 Gemeinde bereits mehrere überdurchschnittlich gute Download-Games beschert. Nach dem genialen Schwarz-Weiß-Jump´N´Run Limbo zauberten Neuinterpretationen von Castlevania und Hydro Thunder ein Lächeln auf die Gesichter vieler Nostalgiker. Mit Monday Night Combat tritt nun ein modernes Multiplayer-Ballerspektakel an, um in der Xbox Live Arcade seine Fans zu finden. Wird die Serie reißen oder kann auch der ambitionierte Shooter überzeugen? Die Antwort auf diese Frage liefert unser Testbericht.
Für Fans von Arcade Automaten und Konsolen der vorletzten Generation sollte Hydro Thunder ein Begriff sein. Der Arcade Racer erschien seinerzeit auf der SEGA Dreamcast, der Sony Playstation und dem Nintendo 64. Nun erscheint der Nachfolger auf Xbox Live Arcade und ist zudem der zweiten Titel der diesjährigen Summer of Arcade Titel. Genau wie Limbo, das erste Summer of Arcade 2010 Spiel, kostet euch der Spaß 1200 Punkte. Ist Hydro Thunder Hurricane sein Geld wert?
Für Fans von Arcade Automaten und Konsolen der vorletzten Generation sollte Hydro Thunder ein Begriff sein. Der Arcade Racer erschien seinerzeit auf der SEGA Dreamcast, der Sony Playstation und dem Nintendo 64. Nun erscheint der Nachfolger auf Xbox Live Arcade und ist zudem der zweiten Titel der diesjährigen Summer of Arcade Titel. Genau wie Limbo, das erste Summer of Arcade 2010 Spiel, kostet euch der Spaß 1200 Punkte. Ist Hydro Thunder Hurricane sein Geld wert?
Die Castlevania-Serie hat ein echtes Luxus-Problem. Sie war einfach schon in ihren frühen Tagen nahezu perfekt. Darum waren Fans fast immer maßlos enttäuscht, wenn Konami in den letzten 25 Jahren versuchte, die Reihe durch innovative Ideen wieder zeitgemäß zu machen. Besonders die Reinkarnationen des Klassikers auf dem Nintendo 64 und der PS2, die statt Sprites plötzlich mit neumodischer Polygongrafik daherkamen, mussten viel Prügel einstecken. Das Desinteresse der Fangemeinde an neumodischem Schnickschnack dürfte dafür verantwortlich sein, dass es seit einer kleinen Ewigkeit keine spannenden Castlevania-Experimente mehr gegeben hat. Die Vampirsaga machte es sich vor allem auf den beiden marktbeherrschenden Handhelds bequem, wo 2D-Helden noch gern gesehen sind und sich nicht beschimpfen lassen müssen, nur weil sie in ihrer eigenen ruhmreichen Geschichte gefangen sind. Stationäre Systeme wurden in den letzten Jahren eher mit Neuauflagen von alten Episoden der Serie bedacht. Harmony of Despair, das neue Download-Game für die Xbox 360, will die etwas angestaubten Blutsaugerjäger durch originelle Multiplayer-Modi nun auch auf dem großen Bildschirm wieder salonfähig machen.
Die Castlevania-Serie hat ein echtes Luxus-Problem. Sie war einfach schon in ihren frühen Tagen nahezu perfekt. Darum waren Fans fast immer maßlos enttäuscht, wenn Konami in den letzten 25 Jahren versuchte, die Reihe durch innovative Ideen wieder zeitgemäß zu machen. Besonders die Reinkarnationen des Klassikers auf dem Nintendo 64 und der PS2, die statt Sprites plötzlich mit neumodischer Polygongrafik daherkamen, mussten viel Prügel einstecken. Das Desinteresse der Fangemeinde an neumodischem Schnickschnack dürfte dafür verantwortlich sein, dass es seit einer kleinen Ewigkeit keine spannenden Castlevania-Experimente mehr gegeben hat. Die Vampirsaga machte es sich vor allem auf den beiden marktbeherrschenden Handhelds bequem, wo 2D-Helden noch gern gesehen sind und sich nicht beschimpfen lassen müssen, nur weil sie in ihrer eigenen ruhmreichen Geschichte gefangen sind. Stationäre Systeme wurden in den letzten Jahren eher mit Neuauflagen von alten Episoden der Serie bedacht. Harmony of Despair, das neue Download-Game für die Xbox 360, will die etwas angestaubten Blutsaugerjäger durch originelle Multiplayer-Modi nun auch auf dem großen Bildschirm wieder salonfähig machen.
Computer-Nerds mit einem Faible für menschenfressende Aliens schnalzten 1991 freudig mit der Zunge. Denn da erschien Alien Breed von Team 17 für den Amiga, die sich später mit der Worms-Serie einen Namen machten. Ganze 19 Jahre später wurde der Alien-Shooter für das PlayStation Network, Xbox Live Arcade und Steam neu aufgelegt und mit der starken Unreal-Engine ausgestattet. Ob die spannende Ballerei auf der PlayStation 3 auch heute noch Spaß macht oder uns mal wieder ein unnötiges Remake vorgesetzt wurde?
Computer-Nerds mit einem Faible für menschenfressende Aliens schnalzten 1991 freudig mit der Zunge. Denn da erschien Alien Breed von Team 17 für den Amiga, die sich später mit der Worms-Serie einen Namen machten. Ganze 19 Jahre später wurde der Alien-Shooter für das PlayStation Network, Xbox Live Arcade und Steam neu aufgelegt und mit der starken Unreal-Engine ausgestattet. Ob die spannende Ballerei auf der PlayStation 3 auch heute noch Spaß macht oder uns mal wieder ein unnötiges Remake vorgesetzt wurde?