oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 423 Beiträgen
Kinect Joy Ride
Kinect für Xbox 360
Kinect für Xbox 360
Fable III
Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren beglückte uns Peter Molyneux mit Fable II und setze die Geschichte des faszinierenden Landes Albion fort. Nun serviert uns der Meister der Erzählung mit Fable III den nächsten Teil des Abenteuers, welcher euch im Verlauf des Spiels auf den Thron der Nation führen wird. Aufgrund des Umfanges durften wir bereits seit Mitte Oktober in die Fußstapfen des neuen Helden treten, um ausreichende Informationen für euch zu sammeln. Was wir in dieser Zeit alles erlebt haben, erfahrt ihr im folgendem Review.
Fable III
Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren beglückte uns Peter Molyneux mit Fable II und setze die Geschichte des faszinierenden Landes Albion fort. Nun serviert uns der Meister der Erzählung mit Fable III den nächsten Teil des Abenteuers, welcher euch im Verlauf des Spiels auf den Thron der Nation führen wird. Aufgrund des Umfanges durften wir bereits seit Mitte Oktober in die Fußstapfen des neuen Helden treten, um ausreichende Informationen für euch zu sammeln. Was wir in dieser Zeit alles erlebt haben, erfahrt ihr im folgendem Review.
Guwange
Bullet Hell-Schmiede Cave (DonPachi, Espgaluda) ist einer der aktivsten Entwickler klassischer 2D-Shoot ´em Ups und dem Genre seit Jahren treu. Mit der Spielhallenumsetzung Guwange aus dem Jahr 1999 bringen die Japaner nun ihren ersten Xbox 360 Download-Titel unters Volk.
Guwange
Bullet Hell-Schmiede Cave (DonPachi, Espgaluda) ist einer der aktivsten Entwickler klassischer 2D-Shoot ´em Ups und dem Genre seit Jahren treu. Mit der Spielhallenumsetzung Guwange aus dem Jahr 1999 bringen die Japaner nun ihren ersten Xbox 360 Download-Titel unters Volk.
Kinect für Xbox 360
Strassen des Glücks
Konkurrenz aus eigenem Haus? Mit Mario Party 9 erschien vor kurzem erneut die Nintendo-Referenz in Sachen Multiplayer. Auch Strassen des Glücks – nur echt mit falscher Rechtschreibung - spricht eher diejenigen an, die vor allem mit Freunden zocken. Wie schlägt es sich daher im Vergleich zum Genre-Primus?
Strassen des Glücks
Konkurrenz aus eigenem Haus? Mit Mario Party 9 erschien vor kurzem erneut die Nintendo-Referenz in Sachen Multiplayer. Auch Strassen des Glücks – nur echt mit falscher Rechtschreibung - spricht eher diejenigen an, die vor allem mit Freunden zocken. Wie schlägt es sich daher im Vergleich zum Genre-Primus?
Whacked!
Cartoon-Gewalt ist ein interessantes Phänomen. Heutzutage sorgen Serien wie South Park oder Family Guy regelmäßig für hitzige Diskussionen unter besorgten Eltern oder geltungssüchtgen Medienwächtern. Erstaunlich ist, dass die semiprofessionelle Empörung über den moralischen Verfall der Gesellschaft eine lange Tradition hat. Schon Tom & Jerry, die sich über mehrere Jahrzehnte mit Bomben, Äxten und anderen Vernichtungswerkzeugen bearbeiteten, zogen den Zorn der Hobbypazifisten auf sich. Die Kritik ändert nichts daran, dass sich die meisten Zuschauer ein breites Grinsen nicht verkneifen können, wenn knuddelige Zeichentrickfiguren körperlichen Schaden erleiden. Müssen wir uns Sorgen um unsere Psyche machen, wenn wir darüber lachen, dass Kenny von Ratten gefressen wird oder Stewie Griffin seinen ungewollten Halbbruder mit einem Messer attackiert? Vielleicht nicht, denn angeblich ist Lachen ja extrem gesund. Whacked!, eines der ersten Xbox Live Games, ermöglicht einen Ausflug in die Welt der Zeichentrick-Gewalt und setzt dabei voll auf den Schadenfreude-Faktor. Ob das reicht, um stundenlange gute Laune zu garantieren oder ob es schnell langweilig wird, erfahrt ihr im neXGam-Review.
Whacked!
Cartoon-Gewalt ist ein interessantes Phänomen. Heutzutage sorgen Serien wie South Park oder Family Guy regelmäßig für hitzige Diskussionen unter besorgten Eltern oder geltungssüchtgen Medienwächtern. Erstaunlich ist, dass die semiprofessionelle Empörung über den moralischen Verfall der Gesellschaft eine lange Tradition hat. Schon Tom & Jerry, die sich über mehrere Jahrzehnte mit Bomben, Äxten und anderen Vernichtungswerkzeugen bearbeiteten, zogen den Zorn der Hobbypazifisten auf sich. Die Kritik ändert nichts daran, dass sich die meisten Zuschauer ein breites Grinsen nicht verkneifen können, wenn knuddelige Zeichentrickfiguren körperlichen Schaden erleiden. Müssen wir uns Sorgen um unsere Psyche machen, wenn wir darüber lachen, dass Kenny von Ratten gefressen wird oder Stewie Griffin seinen ungewollten Halbbruder mit einem Messer attackiert? Vielleicht nicht, denn angeblich ist Lachen ja extrem gesund. Whacked!, eines der ersten Xbox Live Games, ermöglicht einen Ausflug in die Welt der Zeichentrick-Gewalt und setzt dabei voll auf den Schadenfreude-Faktor. Ob das reicht, um stundenlange gute Laune zu garantieren oder ob es schnell langweilig wird, erfahrt ihr im neXGam-Review.
Forza Motorsport 4
Die Macht des Stahls! Nein, wir sprechen nicht über einen epischen Monumentalfilm der 30er Jahre, sondern über die moderne Kunst des Fahrzeugbaus. Doch interessiert uns nicht direkt die eigentliche Herstellung, sondern eher das Endprodukt, dass unsere Augen leuchten lässt. Genau diese Liebe zum Automobil ist es, die Turn 10 Games antreibt, mit der Forza Motorsport Reihe das hübscheste, realistischste und zugleich spaßigste Fahrerlebnis ins heimische Wohnzimmer zu bringen. Neuerdings halten wir Teil 4 in den Händen und fragten uns, ob man die Lobeshymnen von Teil 3 noch weiterführen kann. Selbstlos nahm ich in den edelsten virtuellen Karossen Platz, um dies herauszufinden.
Forza Motorsport 4
Die Macht des Stahls! Nein, wir sprechen nicht über einen epischen Monumentalfilm der 30er Jahre, sondern über die moderne Kunst des Fahrzeugbaus. Doch interessiert uns nicht direkt die eigentliche Herstellung, sondern eher das Endprodukt, dass unsere Augen leuchten lässt. Genau diese Liebe zum Automobil ist es, die Turn 10 Games antreibt, mit der Forza Motorsport Reihe das hübscheste, realistischste und zugleich spaßigste Fahrerlebnis ins heimische Wohnzimmer zu bringen. Neuerdings halten wir Teil 4 in den Händen und fragten uns, ob man die Lobeshymnen von Teil 3 noch weiterführen kann. Selbstlos nahm ich in den edelsten virtuellen Karossen Platz, um dies herauszufinden.
Dance Central 2
Es gibt inzwischen einige richtig gute Spiele für Kinect. Das war aber nicht immer so. Als Microsoft die Hardware im November 2010 veröffentlichte, waren unter den Launch-Titeln jede Menge Wühltischkandidaten und nur sehr wenige wirkliche ausgereifte Games. Damals konnte sich Dance Central als erstes Vorzeigeprodukt für den ambitionierten Bewegungssensor durchsetzen. Doch selbst das neuartige Tanzspektakel ließ viel Raum für Verbesserung erkennen. Das Fehlen einer ausgewachsenen 2-Spieler-Variante schränkte die Partytauglichkeit empfindlich ein. Nach einem knappen Jahr steht die Fortsetzung bereit und behebt dieses Manko.
Dance Central 2
Es gibt inzwischen einige richtig gute Spiele für Kinect. Das war aber nicht immer so. Als Microsoft die Hardware im November 2010 veröffentlichte, waren unter den Launch-Titeln jede Menge Wühltischkandidaten und nur sehr wenige wirkliche ausgereifte Games. Damals konnte sich Dance Central als erstes Vorzeigeprodukt für den ambitionierten Bewegungssensor durchsetzen. Doch selbst das neuartige Tanzspektakel ließ viel Raum für Verbesserung erkennen. Das Fehlen einer ausgewachsenen 2-Spieler-Variante schränkte die Partytauglichkeit empfindlich ein. Nach einem knappen Jahr steht die Fortsetzung bereit und behebt dieses Manko.
Kinectimals Gold Edition - Jetzt mit Bären!
Kinder lieben niedliche Tiere. Diese Tatsache ist auch im Hause Microsoft bekannt und darum war es nicht wirklich verwunderlich, dass Kinectimals pünktlich zum Start der Hardware-Erweiterung Kinect veröffentlicht wurde. Wie nicht anders zu erwarten, fand die Kuscheltiersaga mit Bewegungssteuerung ihr Publikum. Kann es etwas Schöneres geben als virtuelle Raubkatzenbabys zu streicheln? Eventuell schon! Die zweite Version des Games bietet nämlich neue Knuddelkameraden, die zum Niedlichsten gehören, was die Natur jemals hervorgebracht hat. Unverschämt süße Bärenbabys warten darauf, gemeinsam mit ihren neuen Frauchen und Herrchen eine geheimnisvolle Insel zu erkunden.
Kinectimals Gold Edition - Jetzt mit Bären!
Kinder lieben niedliche Tiere. Diese Tatsache ist auch im Hause Microsoft bekannt und darum war es nicht wirklich verwunderlich, dass Kinectimals pünktlich zum Start der Hardware-Erweiterung Kinect veröffentlicht wurde. Wie nicht anders zu erwarten, fand die Kuscheltiersaga mit Bewegungssteuerung ihr Publikum. Kann es etwas Schöneres geben als virtuelle Raubkatzenbabys zu streicheln? Eventuell schon! Die zweite Version des Games bietet nämlich neue Knuddelkameraden, die zum Niedlichsten gehören, was die Natur jemals hervorgebracht hat. Unverschämt süße Bärenbabys warten darauf, gemeinsam mit ihren neuen Frauchen und Herrchen eine geheimnisvolle Insel zu erkunden.