Ergebnisse 1 - 10 von 625 Beiträgen
Mit der [play2010] - dem neXGam Gaming Festival luden die Betreiber des neXGam Netzwerks nunmehr zum elften Male zum alljährlichen Treffen von Videospielbegeisterten ein. Erneuter Austragungsort war die Schützenhalle im beschaulichen Altenmellrich bei Anröchte im Kreis Soest. Von jung bis alt, aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien bis hin zur Schweiz drang der Ruf dem wie jedes Jahr viele folgten um sich hier wieder über satte fünf Tage mit Gleichgesinnten und mittlerweile langjährigen Freunden auszutauschen.
Mit der [play2010] - dem neXGam Gaming Festival luden die Betreiber des neXGam Netzwerks nunmehr zum elften Male zum alljährlichen Treffen von Videospielbegeisterten ein. Erneuter Austragungsort war die Schützenhalle im beschaulichen Altenmellrich bei Anröchte im Kreis Soest. Von jung bis alt, aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien bis hin zur Schweiz drang der Ruf dem wie jedes Jahr viele folgten um sich hier wieder über satte fünf Tage mit Gleichgesinnten und mittlerweile langjährigen Freunden auszutauschen.
Genau wie im letzten Jahr lud Nintendo of Europe auch 2003 wieder zum „After E3 Event“. Team Nexgam erhörte den Ruf und war mit Stefan (Mistercinema) und Gregory (Ray) am 13. Juni 2003 in Großostheim, um die kommenden Highlights aus dem Hause Nintendo anzuspielen. Lest in unserem Special, worauf ihr euch in den kommenden Monaten freuen könnt!
Genau wie im letzten Jahr lud Nintendo of Europe auch 2003 wieder zum „After E3 Event“. Team Nexgam erhörte den Ruf und war mit Stefan (Mistercinema) und Gregory (Ray) am 13. Juni 2003 in Großostheim, um die kommenden Highlights aus dem Hause Nintendo anzuspielen. Lest in unserem Special, worauf ihr euch in den kommenden Monaten freuen könnt!
Die Videospieleszene hat sich verändert in den letzten 5 bis 10 Jahren - man muss kein Experte sein um das festgestellt zu haben. Immer mehr lieblose Kreationen und mittelmäßige Games kommen auf den Markt. Umso erfreulicher ist es, wenn man heutzutage hin und wieder ein richtig phantastisches Spiel erleben darf. Boktai, der neuste Titel des "Metal Gear Solid"-Vaters Hideo Kojima, ist ein solches Spiel. Außerdem zeigt es durch eine völlig neue Innovation (die ja auch nicht mehr an der Tagesordnung stehen) bisher ungeahnte Möglichkeiten. Da es bis zum PAL Release noch einige Zeit dauert (Frühjahr 2004), haben wir uns der US-Version von Boktai - The Sun is in Your Hand angenommen und verraten euch im folgenden Review, warum sich GBA Zocker hierzulande auf den PAL Release mehr als nur freuen können!
Die Videospieleszene hat sich verändert in den letzten 5 bis 10 Jahren - man muss kein Experte sein um das festgestellt zu haben. Immer mehr lieblose Kreationen und mittelmäßige Games kommen auf den Markt. Umso erfreulicher ist es, wenn man heutzutage hin und wieder ein richtig phantastisches Spiel erleben darf. Boktai, der neuste Titel des "Metal Gear Solid"-Vaters Hideo Kojima, ist ein solches Spiel. Außerdem zeigt es durch eine völlig neue Innovation (die ja auch nicht mehr an der Tagesordnung stehen) bisher ungeahnte Möglichkeiten. Da es bis zum PAL Release noch einige Zeit dauert (Frühjahr 2004), haben wir uns der US-Version von Boktai - The Sun is in Your Hand angenommen und verraten euch im folgenden Review, warum sich GBA Zocker hierzulande auf den PAL Release mehr als nur freuen können!
Madden NFL gibt es in den Staaten auch für Nintendos kleinsten: den GBA. Der US SPort Nummer 1 ist dabei sogar mit der US Gamecube Version linkbar. American Football auf dem GBA, das heisst Rasenschach auf kleinstem Feld. In den Staaten ein Seller allerdings hierzulande wohl eher selten anzutreffen obwohl es schon das eine oder andere NFL Game für handhelds gegeben hat. Ob Madden für den Gameboy oder auch NFL Quarterbackclub für SEGA´s Game Gear... all das durften wir schon mal spielen...
Madden NFL gibt es in den Staaten auch für Nintendos kleinsten: den GBA. Der US SPort Nummer 1 ist dabei sogar mit der US Gamecube Version linkbar. American Football auf dem GBA, das heisst Rasenschach auf kleinstem Feld. In den Staaten ein Seller allerdings hierzulande wohl eher selten anzutreffen obwohl es schon das eine oder andere NFL Game für handhelds gegeben hat. Ob Madden für den Gameboy oder auch NFL Quarterbackclub für SEGA´s Game Gear... all das durften wir schon mal spielen...
Als vor gut einem Jahr Golden Sun in Europa erschien, waren sich sämtliche Videospielemagazine und nahezu alle Zocker einig: hier hatte das Entwicklerteam von Camelot ein wahres Meisterwerk geschaffen. Eine epische, mitreissende Story kombiniert mit klassischen RPG Elementen und vielen neuen Gameplay Ideen bescherte dem Spiel eine Menge Fans. Am Ende von Golden Sun jedoch wären wohl alle Fans des Spiels am liebsten in Tränen ausgebrochen - die Story wurde nicht beendet und ein einfaches "... to be continued" erschien auf dem Display. Die Tatsache, dass der Nachfolger erst ein Jahr später erscheinen sollte, machte wohl viele nahezu verrückt - doch alles Leiden hat ein Ende: Golden Sun 2: Die vergessene Epoche ist seit kurzem erhältlich und die Geschichte geht weiter...
Als vor gut einem Jahr Golden Sun in Europa erschien, waren sich sämtliche Videospielemagazine und nahezu alle Zocker einig: hier hatte das Entwicklerteam von Camelot ein wahres Meisterwerk geschaffen. Eine epische, mitreissende Story kombiniert mit klassischen RPG Elementen und vielen neuen Gameplay Ideen bescherte dem Spiel eine Menge Fans. Am Ende von Golden Sun jedoch wären wohl alle Fans des Spiels am liebsten in Tränen ausgebrochen - die Story wurde nicht beendet und ein einfaches "... to be continued" erschien auf dem Display. Die Tatsache, dass der Nachfolger erst ein Jahr später erscheinen sollte, machte wohl viele nahezu verrückt - doch alles Leiden hat ein Ende: Golden Sun 2: Die vergessene Epoche ist seit kurzem erhältlich und die Geschichte geht weiter...
So richtig ist die eigentlich erwartete Prügelspielwelle gar nicht über uns hereingebrochen. Eher tröpfelt mal hier, mal da ein Beat em up aus der Softwarepipeline der Publisher. Mit Guilty Gear X - Advance Edition bekommen GBA-Besitzer aber mal wieder einen Vertreter dieser Spielegattung präsentiert.
So richtig ist die eigentlich erwartete Prügelspielwelle gar nicht über uns hereingebrochen. Eher tröpfelt mal hier, mal da ein Beat em up aus der Softwarepipeline der Publisher. Mit Guilty Gear X - Advance Edition bekommen GBA-Besitzer aber mal wieder einen Vertreter dieser Spielegattung präsentiert.
Neues aus dem Hause Shinen. Das deutsche Entwicklerteam hat nun die Fortsetzung des Shooters auf den GBA gebracht. Und dabei hat sich einiges verändert... Nachdem der erste Teil eher als Grafikdemo galt, denn als Spielspassgranate, hat man sich nun an die Wurzeln des Vertikal Shootergenres zurückerinnert und spielt nicht mehr in der 3D-Perspektive des ersten Teiles - hier wird klassisch in vertikaler Manier geflogen und geballert.
Neues aus dem Hause Shinen. Das deutsche Entwicklerteam hat nun die Fortsetzung des Shooters auf den GBA gebracht. Und dabei hat sich einiges verändert... Nachdem der erste Teil eher als Grafikdemo galt, denn als Spielspassgranate, hat man sich nun an die Wurzeln des Vertikal Shootergenres zurückerinnert und spielt nicht mehr in der 3D-Perspektive des ersten Teiles - hier wird klassisch in vertikaler Manier geflogen und geballert.
Das Lizenzspiele wohlgemerkt nicht immer für grossartige spielerische Qualitat stehen, dürfte sich mittlerweile sogar bis zu den Eingeborenen des Amazonasbeckens rumgesprochen haben. Eher selten überrascht ja mal eines mit durchaus positivem Gameplay, zumeist handelt es sich allerdings um spielerische Totalausfälle. Vorsicht - mit Battle Bots kommt ein ganz übles Mitglied letzterer gattung!
Das Lizenzspiele wohlgemerkt nicht immer für grossartige spielerische Qualitat stehen, dürfte sich mittlerweile sogar bis zu den Eingeborenen des Amazonasbeckens rumgesprochen haben. Eher selten überrascht ja mal eines mit durchaus positivem Gameplay, zumeist handelt es sich allerdings um spielerische Totalausfälle. Vorsicht - mit Battle Bots kommt ein ganz übles Mitglied letzterer gattung!
Das ein erfolgreiches Spiel Nachahmer nach sich zieht, ist in der Computer- und Videospielbranche nicht erst seit gestern bekannt. Und das diese Spiele der Marke "Lieber gut geklaut, als schlecht selber gemacht" meist nicht an die Qualitäten des großen Vorbilds rankommen, ist auch nicht neu. Und so präsentiert uns Atari dieser Tage wieder ein perfektes Beispiel für diese Theorie....
Das ein erfolgreiches Spiel Nachahmer nach sich zieht, ist in der Computer- und Videospielbranche nicht erst seit gestern bekannt. Und das diese Spiele der Marke "Lieber gut geklaut, als schlecht selber gemacht" meist nicht an die Qualitäten des großen Vorbilds rankommen, ist auch nicht neu. Und so präsentiert uns Atari dieser Tage wieder ein perfektes Beispiel für diese Theorie....
Lust auf einwenig sportliche Ertüchtigung am Strand? Die Rede ist hier nicht vom Bauen einer Sandburg, sondern dem Beach Soccer. Genau - nach den üblichen Regeln des Fußballs spielen jeweils 5 gegen 5 Mann auf einem stark verkleinerten "Feld" gegeneinader. Das Runde muß auch hier in das Eckige, was jeweils mit einem Zähler auf dem Punktekonto belohnt wird.
Lust auf einwenig sportliche Ertüchtigung am Strand? Die Rede ist hier nicht vom Bauen einer Sandburg, sondern dem Beach Soccer. Genau - nach den üblichen Regeln des Fußballs spielen jeweils 5 gegen 5 Mann auf einem stark verkleinerten "Feld" gegeneinader. Das Runde muß auch hier in das Eckige, was jeweils mit einem Zähler auf dem Punktekonto belohnt wird.