Ergebnisse 1 - 10 von 362 Beiträgen
Bullet Hell-Schmiede Cave (DonPachi, Espgaluda) ist einer der aktivsten Entwickler klassischer 2D-Shoot ´em Ups und dem Genre seit Jahren treu. Mit der Spielhallenumsetzung Guwange aus dem Jahr 1999 bringen die Japaner nun ihren ersten Xbox 360 Download-Titel unters Volk.
Bullet Hell-Schmiede Cave (DonPachi, Espgaluda) ist einer der aktivsten Entwickler klassischer 2D-Shoot ´em Ups und dem Genre seit Jahren treu. Mit der Spielhallenumsetzung Guwange aus dem Jahr 1999 bringen die Japaner nun ihren ersten Xbox 360 Download-Titel unters Volk.
Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren beglückte uns Peter Molyneux mit Fable II und setze die Geschichte des faszinierenden Landes Albion fort. Nun serviert uns der Meister der Erzählung mit Fable III den nächsten Teil des Abenteuers, welcher euch im Verlauf des Spiels auf den Thron der Nation führen wird. Aufgrund des Umfanges durften wir bereits seit Mitte Oktober in die Fußstapfen des neuen Helden treten, um ausreichende Informationen für euch zu sammeln. Was wir in dieser Zeit alles erlebt haben, erfahrt ihr im folgendem Review.
Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren beglückte uns Peter Molyneux mit Fable II und setze die Geschichte des faszinierenden Landes Albion fort. Nun serviert uns der Meister der Erzählung mit Fable III den nächsten Teil des Abenteuers, welcher euch im Verlauf des Spiels auf den Thron der Nation führen wird. Aufgrund des Umfanges durften wir bereits seit Mitte Oktober in die Fußstapfen des neuen Helden treten, um ausreichende Informationen für euch zu sammeln. Was wir in dieser Zeit alles erlebt haben, erfahrt ihr im folgendem Review.
Erinnert ihr euch noch an die E3 im Jahre 2008? Auf der Videospiel Messe in LA wurde von Microsoft seinerzeit Joy Ride vorgestellt, ein kostenfreier Fun Racer, der über Xbox Live angeboten und Mario die Stirn bieten sollte. Doch dann wurde es still um den Racer. Bis, ja bis Microsoft ebenfalls auf den Motion Control Zug aufgesprungen ist und Joy Ride plötzlich ein Launchtitel wurde. Schnell hat man noch Kinect in den Titel eingebaut und das Spiel als Retail-Version an die Zockergemeinde gebracht. Gute Idee oder doch eher ein Schuss in den Ofen?
Erinnert ihr euch noch an die E3 im Jahre 2008? Auf der Videospiel Messe in LA wurde von Microsoft seinerzeit Joy Ride vorgestellt, ein kostenfreier Fun Racer, der über Xbox Live angeboten und Mario die Stirn bieten sollte. Doch dann wurde es still um den Racer. Bis, ja bis Microsoft ebenfalls auf den Motion Control Zug aufgesprungen ist und Joy Ride plötzlich ein Launchtitel wurde. Schnell hat man noch Kinect in den Titel eingebaut und das Spiel als Retail-Version an die Zockergemeinde gebracht. Gute Idee oder doch eher ein Schuss in den Ofen?
Microsoft steht absolut hinter Kinect. Daran lässt der amerikanische Megakonzern keinen Zweifel. Nie zuvor wurde Zubehör für eine Konsole mit so viel Aufwand beworben, wie im Fall des neuen Bewegungssensors mit Kamera und Mikrofon. 500 Millionen US-Dollar wurden allein für das Marketing locker gemacht und bisher scheint sich diese Strategie auszuzahlen, denn die Hardware verkauft sich ausgesprochen gut. Inzwischen hatten Xbox 360-Besitzer die Chance, sich ausführlich mit Kinect und der ersten Welle von Games mit Ganzkörpersteuerung zu beschäftigen. Wer immer noch nicht weiß, ob es sich lohnt, knapp 150 Euro für das Wundergerät auf den Tisch zu legen, sollte das neXGam-Special zum Thema als Entscheidungshilfe nutzen.
Microsoft steht absolut hinter Kinect. Daran lässt der amerikanische Megakonzern keinen Zweifel. Nie zuvor wurde Zubehör für eine Konsole mit so viel Aufwand beworben, wie im Fall des neuen Bewegungssensors mit Kamera und Mikrofon. 500 Millionen US-Dollar wurden allein für das Marketing locker gemacht und bisher scheint sich diese Strategie auszuzahlen, denn die Hardware verkauft sich ausgesprochen gut. Inzwischen hatten Xbox 360-Besitzer die Chance, sich ausführlich mit Kinect und der ersten Welle von Games mit Ganzkörpersteuerung zu beschäftigen. Wer immer noch nicht weiß, ob es sich lohnt, knapp 150 Euro für das Wundergerät auf den Tisch zu legen, sollte das neXGam-Special zum Thema als Entscheidungshilfe nutzen.
Tom Clancy ist vor allem ein US-amerikanischer Schriftsteller, der erfolgreich durch seine Politthriller bekannt wurde. Computer- und Konsolenspieler kennen ihn nicht ausschließlich durch seine Bücher, sondern viel mehr durch den Taktik-Shooter Ghost Recon. Nachdem der letzte Teil für die PSP nicht ganz das Gelbe vom Ei war, kam nun ein neuer Ableger mit der Namenserweiterung Predator, was erst einmal vielversprechende Assoziationen weckt.
Tom Clancy ist vor allem ein US-amerikanischer Schriftsteller, der erfolgreich durch seine Politthriller bekannt wurde. Computer- und Konsolenspieler kennen ihn nicht ausschließlich durch seine Bücher, sondern viel mehr durch den Taktik-Shooter Ghost Recon. Nachdem der letzte Teil für die PSP nicht ganz das Gelbe vom Ei war, kam nun ein neuer Ableger mit der Namenserweiterung Predator, was erst einmal vielversprechende Assoziationen weckt.
Rallygames auf Konsolen. Seit dem legendären SEGA Rally auf dem SEGA Saturn sind Spiele dieser Art auf Konsolen unverzichtbar geworden. Eine Konsole ohne Rallygame? Unvorstellbar. So hat nun auch die Xbox gleich zum Start ein Spiel dieser Art serviert bekommen. Und was für eines.
Rallygames auf Konsolen. Seit dem legendären SEGA Rally auf dem SEGA Saturn sind Spiele dieser Art auf Konsolen unverzichtbar geworden. Eine Konsole ohne Rallygame? Unvorstellbar. So hat nun auch die Xbox gleich zum Start ein Spiel dieser Art serviert bekommen. Und was für eines.
Hach ja, Mech-Spiele: eine absolute Nischensparte unter der unzähligen Masse an verschiedenen Video – und Computerspielen, zumindest was den westlichen Markt anbelangt. In Japan frönen Action-Titel rund um die schwergepanzerten Zweibeiner ihrem unantastbaren Kultstatus. Kultspiele wie Zone of the Enders, die GunGriffon – oder Armored Core – Serie sind dabei die einzigen Produkte, welche einen Release bei uns geschafft haben, was bei deren Exotenstatus gar nicht mal so selbstverständlich ist.
Hach ja, Mech-Spiele: eine absolute Nischensparte unter der unzähligen Masse an verschiedenen Video – und Computerspielen, zumindest was den westlichen Markt anbelangt. In Japan frönen Action-Titel rund um die schwergepanzerten Zweibeiner ihrem unantastbaren Kultstatus. Kultspiele wie Zone of the Enders, die GunGriffon – oder Armored Core – Serie sind dabei die einzigen Produkte, welche einen Release bei uns geschafft haben, was bei deren Exotenstatus gar nicht mal so selbstverständlich ist.
Erinnert sich noch jemand an den C64-Klassiker Elite von David Braben? In diesem Kultgame der 80er habt ihr euch in einen Raumjäger begeben und dann eine für die damalige Zeit unglaubliche Handlungsfreiheit genießen können. Denn ob ihr nun als friedlicher Händler oder gefürchteter Pirat durch das All düsen wollt, oblag seinerzeit allein euch.
Erinnert sich noch jemand an den C64-Klassiker Elite von David Braben? In diesem Kultgame der 80er habt ihr euch in einen Raumjäger begeben und dann eine für die damalige Zeit unglaubliche Handlungsfreiheit genießen können. Denn ob ihr nun als friedlicher Händler oder gefürchteter Pirat durch das All düsen wollt, oblag seinerzeit allein euch.
Was bei uns in Deutschland die S.Oliver Basketball Bundesliga (BBL) ist, ist bei den Amerikanern die National Basketball Association (NBA). Kaum ein anderer US-Sport neben Football erfreut sich solch einer großen Beliebtheit. So wundert es einen kaum, dass es so viele Basketball-Games wie Sand am Meer gibt. Unter Profis gilt die 2K-Reihe aus dem Hause SEGA zu den besten Sportspielen für Konsolen. Doch das will Microsoft nicht auf sich sitzen lassen und versucht der Welt mit NBA Inside Drive 2003 zeigen zu wollen, dass auch die eigenen Entwicklerhäuser ein gutes Basketball-Game machen können.
Was bei uns in Deutschland die S.Oliver Basketball Bundesliga (BBL) ist, ist bei den Amerikanern die National Basketball Association (NBA). Kaum ein anderer US-Sport neben Football erfreut sich solch einer großen Beliebtheit. So wundert es einen kaum, dass es so viele Basketball-Games wie Sand am Meer gibt. Unter Profis gilt die 2K-Reihe aus dem Hause SEGA zu den besten Sportspielen für Konsolen. Doch das will Microsoft nicht auf sich sitzen lassen und versucht der Welt mit NBA Inside Drive 2003 zeigen zu wollen, dass auch die eigenen Entwicklerhäuser ein gutes Basketball-Game machen können.