oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Seit dem 23.03.2007 ist in der holländischen Niederlassung von neXGam Ausnahmezustand, da hier seit diesem Tag die PlayStation 3 fast rund um die Uhr ihren Dienst verrichtet Die Fernseher laufen heiß und die Stromrechnung ist dank des 195Watt-Vollleistungsmodus der Sonykonsole sicherlich schon in astronomische Höhen gestiegen, welche fast der eines Kernkraftwerk gleich kommt. Schon seit Tagen gebrauche ich meinen PC nur noch zum Zählen von belanglosen Nummern oder wenn ich Liebesbriefe an unseren Projektleiter Playstation schreibe. Schnell sind Spiel wie Command&Conquer 3 oder Supreme Commander vergessen, da Motorstrom und Resistance: Fall of Man die Bude rocken . Doch vor wenigen Tage brachte der Postbote ein kleines unscheinbares Päckchen durch das Verteidigungssystem von neXGam. Sofort wurde das Paket durch meine eifrige Sekretärin in Empfang genommen und in Windeseile legte sie es auf meinen Schreibtisch. Eher nicht beachtend schaute ich mir die kleine Box an und nach dem Öffnen leuchtete mir der Name „S.T.A.L.E.R.“ entgehen. ’’S.T.A.L.K.E.R.? Ist das nicht das Spiel mit den gefährlichen Würmern, die alle zu klump schießen?’’ dachte ich bei mir. Ein kurzer Blick bei Wikipedia gab Aufschluss über ein Spiel, das von der Fachpresse schon mehrfach ausgezeichnet wurde. ''Und so was landet auf meinen Tisch? Ok, dann Teste ich es gleich auch mal!''^_^
Seit dem 23.03.2007 ist in der holländischen Niederlassung von neXGam Ausnahmezustand, da hier seit diesem Tag die PlayStation 3 fast rund um die Uhr ihren Dienst verrichtet Die Fernseher laufen heiß und die Stromrechnung ist dank des 195Watt-Vollleistungsmodus der Sonykonsole sicherlich schon in astronomische Höhen gestiegen, welche fast der eines Kernkraftwerk gleich kommt. Schon seit Tagen gebrauche ich meinen PC nur noch zum Zählen von belanglosen Nummern oder wenn ich Liebesbriefe an unseren Projektleiter Playstation schreibe. Schnell sind Spiel wie Command&Conquer 3 oder Supreme Commander vergessen, da Motorstrom und Resistance: Fall of Man die Bude rocken . Doch vor wenigen Tage brachte der Postbote ein kleines unscheinbares Päckchen durch das Verteidigungssystem von neXGam. Sofort wurde das Paket durch meine eifrige Sekretärin in Empfang genommen und in Windeseile legte sie es auf meinen Schreibtisch. Eher nicht beachtend schaute ich mir die kleine Box an und nach dem Öffnen leuchtete mir der Name „S.T.A.L.E.R.“ entgehen. ’’S.T.A.L.K.E.R.? Ist das nicht das Spiel mit den gefährlichen Würmern, die alle zu klump schießen?’’ dachte ich bei mir. Ein kurzer Blick bei Wikipedia gab Aufschluss über ein Spiel, das von der Fachpresse schon mehrfach ausgezeichnet wurde. ''Und so was landet auf meinen Tisch? Ok, dann Teste ich es gleich auch mal!''^_^
Solltet ihr zu denjenigen gehören die sich schon seit Längeren in Microsofts Onlineservice sonnen, dann könnt ihr den Fakt nicht abstreiten, dass das Prügelangebot an Arcadegames sehr dünn gesät ist: Kein Final Fight, kein King of Fighters, Samurai Shodown und wie Sie alle heißen. Unter den klassischen 2D-Prüglern a la "2 Mann schlagen sich die Fresse blau" - Prinzip hält Street Fighter II Hyper Fighting schon seit jeher die einsame Stellung an der Bitmapfront. Jetzt zieht SNK nach und lässt den dritten Teil von Fatal Fury auf uns los.
Solltet ihr zu denjenigen gehören die sich schon seit Längeren in Microsofts Onlineservice sonnen, dann könnt ihr den Fakt nicht abstreiten, dass das Prügelangebot an Arcadegames sehr dünn gesät ist: Kein Final Fight, kein King of Fighters, Samurai Shodown und wie Sie alle heißen. Unter den klassischen 2D-Prüglern a la "2 Mann schlagen sich die Fresse blau" - Prinzip hält Street Fighter II Hyper Fighting schon seit jeher die einsame Stellung an der Bitmapfront. Jetzt zieht SNK nach und lässt den dritten Teil von Fatal Fury auf uns los.
Am 11. November 2004 wurde für viele Fans des Master Chiefs ein neues Kapitel des Edel-First-Person-Shooters auf der Xbox geschrieben, denn zu diesem Zeitpunkt erschien - vom großen Hype begleitet - das lang ersehnte Halo 2 und begeisterte die Spielergemeinde erneut und glänzte wie auch sein Vorgänger mit superber Grafik, orchestraler Musik, brachialer Action und spaßigen, sowie zeitraubenden Mehrspielermodi. Nach nun etwa Zweieinhalb Jahren veröffentlicht Microsoft Halo 2 für Windows-PCs, jedoch mit der Einschränkung, dass es nur auf dem neuen Betriebssystem Vista lauffähig ist. Ob sich ein erneuter Kauf für alteingesessene Fans und/oder ein Erwerb für Halo 2-Frischlinge lohnt, könnt ihr in unserem Test nachlesen.
Am 11. November 2004 wurde für viele Fans des Master Chiefs ein neues Kapitel des Edel-First-Person-Shooters auf der Xbox geschrieben, denn zu diesem Zeitpunkt erschien - vom großen Hype begleitet - das lang ersehnte Halo 2 und begeisterte die Spielergemeinde erneut und glänzte wie auch sein Vorgänger mit superber Grafik, orchestraler Musik, brachialer Action und spaßigen, sowie zeitraubenden Mehrspielermodi. Nach nun etwa Zweieinhalb Jahren veröffentlicht Microsoft Halo 2 für Windows-PCs, jedoch mit der Einschränkung, dass es nur auf dem neuen Betriebssystem Vista lauffähig ist. Ob sich ein erneuter Kauf für alteingesessene Fans und/oder ein Erwerb für Halo 2-Frischlinge lohnt, könnt ihr in unserem Test nachlesen.
Sportspiele glänzen gerne mit üppigen Lizenzen von Weltverbänden, Ligen und anderem Schnickschnack. Kenner des jeweiligen Produkts freuen sich über wieder erkennbare Spieler, aktuelle Daten sowie authentische Austragungsorte. Hierbei sollte man meinen, dass neben all den Details auch noch Platz sein sollte für eine gute Umsetzung des Sports mit realistischer Grafik sowie fehlerfreiem Spielablauf – doch hierbei versagt der Fiba Basketball Manager 2008 auf ganzer Line!
Sportspiele glänzen gerne mit üppigen Lizenzen von Weltverbänden, Ligen und anderem Schnickschnack. Kenner des jeweiligen Produkts freuen sich über wieder erkennbare Spieler, aktuelle Daten sowie authentische Austragungsorte. Hierbei sollte man meinen, dass neben all den Details auch noch Platz sein sollte für eine gute Umsetzung des Sports mit realistischer Grafik sowie fehlerfreiem Spielablauf – doch hierbei versagt der Fiba Basketball Manager 2008 auf ganzer Line!
Bei der Anzahl an Echtzeitstrategietiteln ist es schon wirklich bemerkenswert als Hersteller eine neue Spieleserie ins Leben zu rufen, denn Namen wie Command & Conquer, Age of Empires oder Warcraft verteidigen zäh ihre Stammplätze im Genre. Um daher die Echtzeitfans mit neuen Dingen zu begeistern, hat Designer Chris Taylor etwas wirklich Großes auf uns losgelassen, wodurch das Wort ’’Massenschlachten’’ eine ganz neue Bedeutung erhält..t.
Bei der Anzahl an Echtzeitstrategietiteln ist es schon wirklich bemerkenswert als Hersteller eine neue Spieleserie ins Leben zu rufen, denn Namen wie Command & Conquer, Age of Empires oder Warcraft verteidigen zäh ihre Stammplätze im Genre. Um daher die Echtzeitfans mit neuen Dingen zu begeistern, hat Designer Chris Taylor etwas wirklich Großes auf uns losgelassen, wodurch das Wort ’’Massenschlachten’’ eine ganz neue Bedeutung erhält..t.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
In der heutigen Episode von ’’Ich möchte mehr über das Land erfahren, in dem ich meine Brötchen verdiene’’ sprechen wir über deutsches Kulturgut. Aber zuerst sollten beantworten, was deutsches Kulturgut eigentlich ist? Hauptschulabgänger mögen jetzt mit den Schultern zucken und auch die Kiddyrapper von MTV denken bei diesem Schlagwort eher an Döner Kebab. Doch um es ganz formell zu machen, zitiere ich einen kurzen Ausschnitt aus der allwissenden Wikipedia: ’’ Deutsches Kulturgut ist ein Ergebnis künstlerischer Produktion oder auch ein historisches Dokument, das institutionell als wichtig und erhaltenswert anerkannt wurden!’’. Aha! Aber was zählt als deutsches Kulturgut? Gebäude wie z.B. die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz oder das Brandenburger Tor am Pariser Platz inmitten Berlin gehören zu dieser Kategorie. Zählt Roy Black zum deutschen Kulturgut? – Bedingt! Und wie sieht es mit Sauerkraut aus? – Schon eher! Ist es die CDU? – Die wollen es gerne sein! Und ist die Siedler – Aufstieg eines Königreichs deutsches Kulturgut? Eindeutig JA!
In der heutigen Episode von ’’Ich möchte mehr über das Land erfahren, in dem ich meine Brötchen verdiene’’ sprechen wir über deutsches Kulturgut. Aber zuerst sollten beantworten, was deutsches Kulturgut eigentlich ist? Hauptschulabgänger mögen jetzt mit den Schultern zucken und auch die Kiddyrapper von MTV denken bei diesem Schlagwort eher an Döner Kebab. Doch um es ganz formell zu machen, zitiere ich einen kurzen Ausschnitt aus der allwissenden Wikipedia: ’’ Deutsches Kulturgut ist ein Ergebnis künstlerischer Produktion oder auch ein historisches Dokument, das institutionell als wichtig und erhaltenswert anerkannt wurden!’’. Aha! Aber was zählt als deutsches Kulturgut? Gebäude wie z.B. die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz oder das Brandenburger Tor am Pariser Platz inmitten Berlin gehören zu dieser Kategorie. Zählt Roy Black zum deutschen Kulturgut? – Bedingt! Und wie sieht es mit Sauerkraut aus? – Schon eher! Ist es die CDU? – Die wollen es gerne sein! Und ist die Siedler – Aufstieg eines Königreichs deutsches Kulturgut? Eindeutig JA!
Was darf man von einer Firma erwarten, die sich selbst den Namen Sillysoft gibt? Nichts Ernsthaftes? Von wegen - die Jungs haben sich mit Leib und Seele militär-historischen Strategiespielen verschrieben! Und nach der Basisvariante wird das Portfolio nun mit einem neuen Szenario erweitert - der amerikanischen Geschichte. Da es reichlich Scharmützel mit US-Beteiligung gab, wird es auch so schnell nicht langweilig!
Was darf man von einer Firma erwarten, die sich selbst den Namen Sillysoft gibt? Nichts Ernsthaftes? Von wegen - die Jungs haben sich mit Leib und Seele militär-historischen Strategiespielen verschrieben! Und nach der Basisvariante wird das Portfolio nun mit einem neuen Szenario erweitert - der amerikanischen Geschichte. Da es reichlich Scharmützel mit US-Beteiligung gab, wird es auch so schnell nicht langweilig!
Am 01.07.2007 veranstaltete SNK Playmore in der KDDI Zentrale den KOF MIA + KOF 98UM Premiere Event, zu dem wieder mal eine Menge Fans eingeladen waren, um sich die beiden neuesten King of Fighters Spiele näher anzuschauen. Die über 100 Besucher konnten ausgiebig King of Fighters Maximum Impact Regulation A (Taito Type X2, PlayStation 2) und King of Fighters '98 Ultimate Match (PlayStation 2) unter die Lupe nehmen und eine Runde gegen SNK Playmore Designer und Producer Falcoon spielen. In einer anschließenden Talk Show plauderte dieser ein wenig über das Spiel und zeigte die vier neuen Charaktere (Ash, Blue Mary, Xiaolon, Makoto Mizoguchi) und den ebenfalls neuen Jukebox Modus. Ein anschließendes Gespräch zwischen Falcoon, dem Producer von KOF 98 und dem Chefredakteur der Arcadia (Größte Arcadezeitschrift Japans) rundeten den Event ab. Hier noch ein paar Bilder:
Am 01.07.2007 veranstaltete SNK Playmore in der KDDI Zentrale den KOF MIA + KOF 98UM Premiere Event, zu dem wieder mal eine Menge Fans eingeladen waren, um sich die beiden neuesten King of Fighters Spiele näher anzuschauen. Die über 100 Besucher konnten ausgiebig King of Fighters Maximum Impact Regulation A (Taito Type X2, PlayStation 2) und King of Fighters '98 Ultimate Match (PlayStation 2) unter die Lupe nehmen und eine Runde gegen SNK Playmore Designer und Producer Falcoon spielen. In einer anschließenden Talk Show plauderte dieser ein wenig über das Spiel und zeigte die vier neuen Charaktere (Ash, Blue Mary, Xiaolon, Makoto Mizoguchi) und den ebenfalls neuen Jukebox Modus. Ein anschließendes Gespräch zwischen Falcoon, dem Producer von KOF 98 und dem Chefredakteur der Arcadia (Größte Arcadezeitschrift Japans) rundeten den Event ab. Hier noch ein paar Bilder:
Wie es sich für ein japanisches Videospielunternehmen gehört, war auch SNK Playmore dieses Jahr wieder auf der Tokyo Game Show 2007 vertreten. Der Stand war zwar etwas kleiner als letztes Jahr, dafür aber übersichtlicher.
Wie es sich für ein japanisches Videospielunternehmen gehört, war auch SNK Playmore dieses Jahr wieder auf der Tokyo Game Show 2007 vertreten. Der Stand war zwar etwas kleiner als letztes Jahr, dafür aber übersichtlicher.