Ergebnisse 1 - 10 von 927 Beiträgen
In einer nicht weit entfernten Zukunft haben die Card Battles Spielkonsolen, Fernseher und das tägliche Fußballspielen auf dem Sportplatz abgelöst. Wie programmierte Zombies strömen Jugendliche aus allen Herren Ländern zu weltweiten Turnieren, um den Besten der Besten unter sich auszumachen. Um den Andrang des diesjährigen Card Battle Tournament zu bewältigen, hat der Master Card Fighter Makito, der sein Leben lang von Spielkarten fasziniert war, einen Turm erschaffen. Um reibungslose Turnierkämpfe ohne Zwischenfälle zu gewährleisten, schuf Makito eine Art künstliche Intelligenz, die alle Spieler kontrolliert, die auf den Maximo-Terminals unterwegs sind.
In einer nicht weit entfernten Zukunft haben die Card Battles Spielkonsolen, Fernseher und das tägliche Fußballspielen auf dem Sportplatz abgelöst. Wie programmierte Zombies strömen Jugendliche aus allen Herren Ländern zu weltweiten Turnieren, um den Besten der Besten unter sich auszumachen. Um den Andrang des diesjährigen Card Battle Tournament zu bewältigen, hat der Master Card Fighter Makito, der sein Leben lang von Spielkarten fasziniert war, einen Turm erschaffen. Um reibungslose Turnierkämpfe ohne Zwischenfälle zu gewährleisten, schuf Makito eine Art künstliche Intelligenz, die alle Spieler kontrolliert, die auf den Maximo-Terminals unterwegs sind.
Das Gute siegt immer, zumindest sollte das so sein damit Zuschauer oder Spieler mit einem positiven Gefühl beglückt werden und die moralischen Grundsätze unserer Gesellschaft funktionieren. Allerdings wünscht man sich ja zwischendurch schon mal einfach „der Böse“ zu sein, Machtdemonstrationen an Untergebenen auszulassen und natürlich viele Dinge kaputt machen. Die niederländischen Entwickler „Triumph Studios (Age of Wonders Serie 1999 –2003) hegen diese Wünsche anscheinend auch und so präsentieren sie uns vier Jahre nach ihrem letzten Titel den „Overlord“. In der Werbung wird man hierbei gefragt, ob man im Spiel böse oder nun richtig böse sein will. Ob alle geplanten Dinge aufgehen, erfahrt Ihr nun in unserem Review der Xbox 360 Version
Das Gute siegt immer, zumindest sollte das so sein damit Zuschauer oder Spieler mit einem positiven Gefühl beglückt werden und die moralischen Grundsätze unserer Gesellschaft funktionieren. Allerdings wünscht man sich ja zwischendurch schon mal einfach „der Böse“ zu sein, Machtdemonstrationen an Untergebenen auszulassen und natürlich viele Dinge kaputt machen. Die niederländischen Entwickler „Triumph Studios (Age of Wonders Serie 1999 –2003) hegen diese Wünsche anscheinend auch und so präsentieren sie uns vier Jahre nach ihrem letzten Titel den „Overlord“. In der Werbung wird man hierbei gefragt, ob man im Spiel böse oder nun richtig böse sein will. Ob alle geplanten Dinge aufgehen, erfahrt Ihr nun in unserem Review der Xbox 360 Version
Im fernen Japan, dem Mekka jedes Videospiel-Fanatikers, gibt es Games für jede Zielgruppe. Schon vor vielen Jahren haben die Entertainment-Spezialisten Nippons entdeckt, dass es sich lohnen kann, Ersparnisse in der Entwicklung an den Kunden weiterzugeben. Zusammengefasst unter dem Namen Simple Series erschien eine ganze Reihe von PSone-Titeln, die Spaß für wenig Geld versprachen. Ganz bewusst verzichteten die Macher auf jeglichen teuren technischen Schnickschnack und versuchten, durch simples aber fesselndes Gameplay zu überzeugen. Auch auf der PSP wird diese Tradition augenblicklich fortgesetzt und dank einer PAL-Fassung von Simple 2500 Series Portable Vol. 2: The Tennis dürfen auch wir Europäer mal kostengünstig zuschlagen.
Im fernen Japan, dem Mekka jedes Videospiel-Fanatikers, gibt es Games für jede Zielgruppe. Schon vor vielen Jahren haben die Entertainment-Spezialisten Nippons entdeckt, dass es sich lohnen kann, Ersparnisse in der Entwicklung an den Kunden weiterzugeben. Zusammengefasst unter dem Namen Simple Series erschien eine ganze Reihe von PSone-Titeln, die Spaß für wenig Geld versprachen. Ganz bewusst verzichteten die Macher auf jeglichen teuren technischen Schnickschnack und versuchten, durch simples aber fesselndes Gameplay zu überzeugen. Auch auf der PSP wird diese Tradition augenblicklich fortgesetzt und dank einer PAL-Fassung von Simple 2500 Series Portable Vol. 2: The Tennis dürfen auch wir Europäer mal kostengünstig zuschlagen.
Gina & Brian - zwei Personen, welche PC Spielern schon länger durch ihre Erlebnisse in den beiden „Runaway“-Abenteuern bekannt sind. Da ich bei der Ankündigung, das zweite Abenteuer auf den Nintendo DS zu portieren etwas skeptisch war, die beiden aber vom PC her schon kenne, dürfte ich mir nun auch das Ergebnis genauer angucken. Wie dies Aussieht und was der Begriff „VX2-Codec“ hiermit zu tun hat, erfahrt Ihr im folgende Review zu „Runaway: The Dream of the Turtle“.
Gina & Brian - zwei Personen, welche PC Spielern schon länger durch ihre Erlebnisse in den beiden „Runaway“-Abenteuern bekannt sind. Da ich bei der Ankündigung, das zweite Abenteuer auf den Nintendo DS zu portieren etwas skeptisch war, die beiden aber vom PC her schon kenne, dürfte ich mir nun auch das Ergebnis genauer angucken. Wie dies Aussieht und was der Begriff „VX2-Codec“ hiermit zu tun hat, erfahrt Ihr im folgende Review zu „Runaway: The Dream of the Turtle“.
Eines der bekanntesten Sammelkartenspiele bzw Trading Card Games ist Yu-Gi-Oh! (dt. „König der Spiele“), zu dem die gleichnamige Fernsehserie parallel entwickelt wurde. Die 1996 veröffentlichte Manga-Serie des japanischen Zeichners "Kazuki Takahashi" lief bei uns zwar erst 2004 an, erfreut sich aber besonders bei den jüngeren Zuschauern großer Beliebtheit. Grund genug für Konami in regelmäßigen Abständen für beinahe alle gängigen Systeme ein neues Yu-Gi-Oh!-Game zu veröffentlichen. Wie sich Yu-Gi-Oh! Tag Force Evolution auf der PlayStation 2 spielt und ob es sich auch für Neueinsteiger lohnt, die mit der Serie bis dato nichts am Hut hatten, erfahrt ihr im Artikel.
Eines der bekanntesten Sammelkartenspiele bzw Trading Card Games ist Yu-Gi-Oh! (dt. „König der Spiele“), zu dem die gleichnamige Fernsehserie parallel entwickelt wurde. Die 1996 veröffentlichte Manga-Serie des japanischen Zeichners "Kazuki Takahashi" lief bei uns zwar erst 2004 an, erfreut sich aber besonders bei den jüngeren Zuschauern großer Beliebtheit. Grund genug für Konami in regelmäßigen Abständen für beinahe alle gängigen Systeme ein neues Yu-Gi-Oh!-Game zu veröffentlichen. Wie sich Yu-Gi-Oh! Tag Force Evolution auf der PlayStation 2 spielt und ob es sich auch für Neueinsteiger lohnt, die mit der Serie bis dato nichts am Hut hatten, erfahrt ihr im Artikel.
Castlevania: Symphony of the Night hat in diesem Jahr gleich doppelten Grund zur Freude. Nicht nur, dass der Klassiker in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum begründen wird, so wird der Titel auch außerdem das erste Xbox Live Arcade-Spiel, welches die 50 MB Grenze sprengen wird. Wir haben uns die Gelegenheit natürlich nicht nehmen lassen und den PlayStation-Hit aus der Arcade gezogen und ordentlich unter die Lupe genommen. Wie sich der Titel in der Neuauflage schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Castlevania: Symphony of the Night hat in diesem Jahr gleich doppelten Grund zur Freude. Nicht nur, dass der Klassiker in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum begründen wird, so wird der Titel auch außerdem das erste Xbox Live Arcade-Spiel, welches die 50 MB Grenze sprengen wird. Wir haben uns die Gelegenheit natürlich nicht nehmen lassen und den PlayStation-Hit aus der Arcade gezogen und ordentlich unter die Lupe genommen. Wie sich der Titel in der Neuauflage schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Codemasters auf den Weg zum Big Player: Konsequente Multiplattform-Strategie und neue, frische Brands sollen das ehemals bescheidene Software-Haus in die erste Liga der Entwickler katapultieren. Eine tragende Säule soll hierbei Clive Barker's Jericho einnehmen, ein Horrorshooter, dessen Storyline aus der Feder der Koryphäe des Grusel-Genres stammt. Offiziell wird das Machwerk jedoch nicht in teutonischen Gefilden erscheinen, da dem Titel eine Jugendfreigabe verwehrt blieb. Lohnt sich der Import oder bewahrheitet sich der eher negative Tenor der angelsächsischen Presse? Wir haben uns tief in die düsteren Katakomben geschlichen...
Codemasters auf den Weg zum Big Player: Konsequente Multiplattform-Strategie und neue, frische Brands sollen das ehemals bescheidene Software-Haus in die erste Liga der Entwickler katapultieren. Eine tragende Säule soll hierbei Clive Barker's Jericho einnehmen, ein Horrorshooter, dessen Storyline aus der Feder der Koryphäe des Grusel-Genres stammt. Offiziell wird das Machwerk jedoch nicht in teutonischen Gefilden erscheinen, da dem Titel eine Jugendfreigabe verwehrt blieb. Lohnt sich der Import oder bewahrheitet sich der eher negative Tenor der angelsächsischen Presse? Wir haben uns tief in die düsteren Katakomben geschlichen...
Die Ankündigung eines Silent Hill-Ablegers für die tragbare Sony-Konsole sorgte anfangs doch für skeptische Gesichter. Zum einen da Akira Yamaoka sich Monate vorher erst nicht an so einem Projekt interessiert zeigte und weil bekannt wurde, dass der Titel nicht von Konami selbst, sondern von Climax, den Schöpfern des legendären Landstalker auf dem Mega Drive, entwickelt wird. Diese haben sich zuletzt durch gehaltvolle Spielperlen wie "Triff die Robinsons" oder "Ghost Rider" ausgezeichnet. Trotz aller Skepsis wagten wir uns voller Vorfreude wieder in die Stadt des Grauens, die des nachts ihr böswilliges Gesicht zeigt.
Die Ankündigung eines Silent Hill-Ablegers für die tragbare Sony-Konsole sorgte anfangs doch für skeptische Gesichter. Zum einen da Akira Yamaoka sich Monate vorher erst nicht an so einem Projekt interessiert zeigte und weil bekannt wurde, dass der Titel nicht von Konami selbst, sondern von Climax, den Schöpfern des legendären Landstalker auf dem Mega Drive, entwickelt wird. Diese haben sich zuletzt durch gehaltvolle Spielperlen wie "Triff die Robinsons" oder "Ghost Rider" ausgezeichnet. Trotz aller Skepsis wagten wir uns voller Vorfreude wieder in die Stadt des Grauens, die des nachts ihr böswilliges Gesicht zeigt.
Wer möchte heutzutage in der Haut eines Fußballspiel-Entwicklers von EA Sports stecken? Seit Jahren stecken sie all ihr Können, ihre Raffinesse und ihr Fachwissen in die Entwicklung eines neuen FIFA-Titels, der mal wieder besser als der aktuelle Pro Evolution Soccer Pendant sein soll. Seit Jahren gelingt es ihnen allerdings nicht, dass hervorragende Gameplay von PES zu übertreffen. Auch dieses Jahr wird das Kriegsbeil neu ausgegraben und nachdem FIFA sich verbessern konnte, liegt es an PES den Vorsprung wieder auszubauen...
Wer möchte heutzutage in der Haut eines Fußballspiel-Entwicklers von EA Sports stecken? Seit Jahren stecken sie all ihr Können, ihre Raffinesse und ihr Fachwissen in die Entwicklung eines neuen FIFA-Titels, der mal wieder besser als der aktuelle Pro Evolution Soccer Pendant sein soll. Seit Jahren gelingt es ihnen allerdings nicht, dass hervorragende Gameplay von PES zu übertreffen. Auch dieses Jahr wird das Kriegsbeil neu ausgegraben und nachdem FIFA sich verbessern konnte, liegt es an PES den Vorsprung wieder auszubauen...
ColinMcRae (*5. August 1968, †15. September 2007) war eine britische Rallye-Legende und ein Vorbild aller Rennfahrer. Nicht nur durch Erfolge bei der Rallye-Weltmeisterschaft war sein Name auf der ganzen Welt bekannt, er ist auch der Initiator der bekannten Colin McRae-Spieleserie. So schockierte der furchtbare Hubschrauberunfall, bei dem leider auch sein kleiner Sohn ums Leben kam, nicht nur alle Rallye-Fans sondern auch Freunde der Videospielreihe. Mit „DiRT“ ist nun ein weiterer Teil dieser Serie für die PlayStation 3 erschienen, möglicherweise der letzte...
ColinMcRae (*5. August 1968, †15. September 2007) war eine britische Rallye-Legende und ein Vorbild aller Rennfahrer. Nicht nur durch Erfolge bei der Rallye-Weltmeisterschaft war sein Name auf der ganzen Welt bekannt, er ist auch der Initiator der bekannten Colin McRae-Spieleserie. So schockierte der furchtbare Hubschrauberunfall, bei dem leider auch sein kleiner Sohn ums Leben kam, nicht nur alle Rallye-Fans sondern auch Freunde der Videospielreihe. Mit „DiRT“ ist nun ein weiterer Teil dieser Serie für die PlayStation 3 erschienen, möglicherweise der letzte...