oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 3573 Beiträgen
Freedom Wings
Vor eineinhalb Jahren brachte Harvest Moon Entwickler Natsume ihre Flight Sim für den Nintendo DS in amerikanische Läden. Mittlerweile ist das Spiel auch bei uns erhältlich. Ob es was taugt, könnt ihr hier im Test nachlesen.
Genji: Days of the Blade
Nachdem Resident Evil-Vater Yoshiki Okamoto mit seiner eigenen Spielefirma „Game Republic“ mit Genji ein nettes Action-Adventure erschuf, das aber noch an zu kurzer Spielzeit kränkelte und nicht sein volles Potenzial verwirklichen konnte, versucht er es mit dem zweiten Teil in der nächsten Konsolengeneration. Kann es Genji: Days of the Blade besser machen?
Genji: Days of the Blade
Nachdem Resident Evil-Vater Yoshiki Okamoto mit seiner eigenen Spielefirma „Game Republic“ mit Genji ein nettes Action-Adventure erschuf, das aber noch an zu kurzer Spielzeit kränkelte und nicht sein volles Potenzial verwirklichen konnte, versucht er es mit dem zweiten Teil in der nächsten Konsolengeneration. Kann es Genji: Days of the Blade besser machen?
Qix
Die Gamer, die in den 80er Jahren angefangen haben, wissen sofort Bescheid, wenn das Wort Qix fällt. Das von Taito entwickelte Spiel breitete sich Mitte der 80er wie eine Seuche auf nahezu jedes System aus. Ich selbst habe es erst auf dem C64 kennengelernt. Das hätte auch anders laufen können, wenn sich nicht Atari die Rechte am Titel sicherte, um es auf dem Atari 5200 SuperSystem zu veröffentlichen.
Qix
Die Gamer, die in den 80er Jahren angefangen haben, wissen sofort Bescheid, wenn das Wort Qix fällt. Das von Taito entwickelte Spiel breitete sich Mitte der 80er wie eine Seuche auf nahezu jedes System aus. Ich selbst habe es erst auf dem C64 kennengelernt. Das hätte auch anders laufen können, wenn sich nicht Atari die Rechte am Titel sicherte, um es auf dem Atari 5200 SuperSystem zu veröffentlichen.
Pole Position
Es war schon immer ein Ritual von mir, dass bei jeder neuen Konsole ein Rennspiel mit dabei sein musste. Wer da an das Atari 2600 denkt, dem wird vermutlich Enduro von Activision oder Pole Position von Atari in den Sinn kommen. Letzteres war ja auch einer der Kassenschlager und zählte ebenfalls zu den ersten Titeln, die ebenso auf dem Atari 5200 veröffentlicht wurden. Dreimal dürft ihr raten, warum ich euch genau diesen Test zum Start unserer Atari 5200-Rubrik anbiete. Die Spannung war groß und der Spielspaß?
Pole Position
Es war schon immer ein Ritual von mir, dass bei jeder neuen Konsole ein Rennspiel mit dabei sein musste. Wer da an das Atari 2600 denkt, dem wird vermutlich Enduro von Activision oder Pole Position von Atari in den Sinn kommen. Letzteres war ja auch einer der Kassenschlager und zählte ebenfalls zu den ersten Titeln, die ebenso auf dem Atari 5200 veröffentlicht wurden. Dreimal dürft ihr raten, warum ich euch genau diesen Test zum Start unserer Atari 5200-Rubrik anbiete. Die Spannung war groß und der Spielspaß?
River Raid
Wie kann man einen guten Titel noch besser machen? Diese Frage stellen sich Entwickler, wenn sie einen Nachfolger für ein erfolgreiches Spiel basteln. Heutzutage ist das öfters der Fall als Anfang der 80er Jahre. In diesem Fall handelt es sich zwar nicht um eine direkte Fortsetzung (die erschien erst Jahre später). Jedoch war River Raid eines der wichtigsten Atari 2600 Games und somit mussten alle Anstrengungen unternommen werden, um den Titel in die nächste Generation zu verfrachten.
River Raid
Wie kann man einen guten Titel noch besser machen? Diese Frage stellen sich Entwickler, wenn sie einen Nachfolger für ein erfolgreiches Spiel basteln. Heutzutage ist das öfters der Fall als Anfang der 80er Jahre. In diesem Fall handelt es sich zwar nicht um eine direkte Fortsetzung (die erschien erst Jahre später). Jedoch war River Raid eines der wichtigsten Atari 2600 Games und somit mussten alle Anstrengungen unternommen werden, um den Titel in die nächste Generation zu verfrachten.
The Elder Scrolls IV: Oblivion
Seit über einem Jahrzehnt liefert Bethesda Softworks Action-RPGs, die nicht nur unter Genre-Liebhabern Kultstatus genießen. Kaum eine andere Reihe erschafft und simuliert eine ähnlich gigantische Fantasy-Welt - bereits der zweite Ableger The Elder Scrolls II: Daggerfall umfasste anno 96 eine Fläche doppelt so groß wie die britische Insel. Mittlerweile steht mit Oblivion der vierte Teil in den Startlöchern.
The Elder Scrolls IV: Oblivion
Seit über einem Jahrzehnt liefert Bethesda Softworks Action-RPGs, die nicht nur unter Genre-Liebhabern Kultstatus genießen. Kaum eine andere Reihe erschafft und simuliert eine ähnlich gigantische Fantasy-Welt - bereits der zweite Ableger The Elder Scrolls II: Daggerfall umfasste anno 96 eine Fläche doppelt so groß wie die britische Insel. Mittlerweile steht mit Oblivion der vierte Teil in den Startlöchern.
Rainbow Six Vegas
Rainbow Six Vegas
Heavenly Sword
Erstmals im Mai 2005 vorgestellt, darf sich Heavenly Sword zu den Urvätern des PS3-LineUps zählen. Während das Gross der ersten Riege um WarHawk dezent enttäuschte, macht das himmlische Schwert zumindest optisch Einiges her. Bekommt die PlayStation 3 ihr High Def-God of War?
Heavenly Sword
Erstmals im Mai 2005 vorgestellt, darf sich Heavenly Sword zu den Urvätern des PS3-LineUps zählen. Während das Gross der ersten Riege um WarHawk dezent enttäuschte, macht das himmlische Schwert zumindest optisch Einiges her. Bekommt die PlayStation 3 ihr High Def-God of War?
Prince of Persia - Rival Swords
Viel hat der persische Prinz mitgemacht - bereits Mitte der 80er Jahre meisterte der orientalische Adelige fallengespickte Verliese. Und dies auf nahezu jeder erdenklichen Plattform. So gesehen hat sich im Jahr 2007 nicht allzu viel verändert, abgesehen von der Tatsache, dass der Blaublüter nun nicht mehr ausschließlich durch schäbige Dungeons schleicht.
Prince of Persia - Rival Swords
Viel hat der persische Prinz mitgemacht - bereits Mitte der 80er Jahre meisterte der orientalische Adelige fallengespickte Verliese. Und dies auf nahezu jeder erdenklichen Plattform. So gesehen hat sich im Jahr 2007 nicht allzu viel verändert, abgesehen von der Tatsache, dass der Blaublüter nun nicht mehr ausschließlich durch schäbige Dungeons schleicht.
Resistance: Fall of Man
Der erste Blick auf das Schlachtfeld von Resistance lässt Call of Duty oder Medal of Honor-Feeling hoch kommen - wenn nicht mutierte Menschen mit Laserwaffen und hochgezüchteter Technologie durch die Straßen ziehen würden! Moment mal? 1950!? Ist das nicht nach dem Zweiten Weltkrieg? Schlief ich jetzt in Geschichte und es gab noch einen Dritten? Die Ratchet & Clank-Macher ließen sich vermutlich durch Weltkriegsshooter der Konkurrenz inspirieren und präsentieren ihre eigene Sicht auf die Geschehnisse aus dem letzten Millennium...
Resistance: Fall of Man
Der erste Blick auf das Schlachtfeld von Resistance lässt Call of Duty oder Medal of Honor-Feeling hoch kommen - wenn nicht mutierte Menschen mit Laserwaffen und hochgezüchteter Technologie durch die Straßen ziehen würden! Moment mal? 1950!? Ist das nicht nach dem Zweiten Weltkrieg? Schlief ich jetzt in Geschichte und es gab noch einen Dritten? Die Ratchet & Clank-Macher ließen sich vermutlich durch Weltkriegsshooter der Konkurrenz inspirieren und präsentieren ihre eigene Sicht auf die Geschehnisse aus dem letzten Millennium...