Ergebnisse 1 - 10 von 867 Beiträgen
Ambitionierten Hobbypiloten mit Microsoft Flightsimulator 2004 können sich eigentlich nicht beschweren. Nachdem es mittlerweile praktisch fast jeden noch so unbekannten Flugzeugtypen als virtuelle Maschine zu fliegen gibt und auch Landschaften bis zum kleinsten Dorf originalgetreu durchmodelliert wurden, schlägt das Pilotenherz höher. Doch etwas fehlte bisher noch zum Glück, nämlich das ganze Prozedere mit Passagieren bei einer Airline. Voilá, auch dieser Wunsch geht nun in Erfüllung...
Ambitionierten Hobbypiloten mit Microsoft Flightsimulator 2004 können sich eigentlich nicht beschweren. Nachdem es mittlerweile praktisch fast jeden noch so unbekannten Flugzeugtypen als virtuelle Maschine zu fliegen gibt und auch Landschaften bis zum kleinsten Dorf originalgetreu durchmodelliert wurden, schlägt das Pilotenherz höher. Doch etwas fehlte bisher noch zum Glück, nämlich das ganze Prozedere mit Passagieren bei einer Airline. Voilá, auch dieser Wunsch geht nun in Erfüllung...
Zum europäischen Launch der PlayStation Portable fanden animierte Käufer einen Titel im Regal, der eine beliebte Spielereihe in eine neue Richtung schob. Metal Gear Acid lieferte eine typisch durchgeknallte Metal Gear-Story, verbunden mit dem in diesem Kontext eher unüblichen Genre der Strategie. Zum gleichen Zeitpunkt erschien in Japan bereits der Nachfolger Metal Gear Acid 2, der mittlerweile auch in Europa zu haben ist. Wir haben uns angeschaut, wie Teil 2 im Vergleich zum Vorgänger abschneidet...
Zum europäischen Launch der PlayStation Portable fanden animierte Käufer einen Titel im Regal, der eine beliebte Spielereihe in eine neue Richtung schob. Metal Gear Acid lieferte eine typisch durchgeknallte Metal Gear-Story, verbunden mit dem in diesem Kontext eher unüblichen Genre der Strategie. Zum gleichen Zeitpunkt erschien in Japan bereits der Nachfolger Metal Gear Acid 2, der mittlerweile auch in Europa zu haben ist. Wir haben uns angeschaut, wie Teil 2 im Vergleich zum Vorgänger abschneidet...
Groß waren die Erwartungen, als Konami und Hudson Soft Rengoku: The Tower of Purgatory ankündigten, sollte sich doch der Manga-Großmeister Jun Suemi höchstpersönlich für das Design verantwortlich zeichnen. Was dann im Frühjahr 2006 das Licht teutonischer Elektronikmarkt-Regale sollte, entpuppte sich als handwerklicher Murks - Schafft der Nachfolger Rengoku II: The Stairway to H.E.A.V.E.N. hier Abhilfe?
Groß waren die Erwartungen, als Konami und Hudson Soft Rengoku: The Tower of Purgatory ankündigten, sollte sich doch der Manga-Großmeister Jun Suemi höchstpersönlich für das Design verantwortlich zeichnen. Was dann im Frühjahr 2006 das Licht teutonischer Elektronikmarkt-Regale sollte, entpuppte sich als handwerklicher Murks - Schafft der Nachfolger Rengoku II: The Stairway to H.E.A.V.E.N. hier Abhilfe?
Mit King of Fighters Maximum Impact - Maniax präsentiert SNK Playmore die King of Fighters Serie jetzt, gut ein Jahr nach der Veröffentlichung der PlayStation 2 Version, auch auf der Xbox in der dritten Dimension. Erfahrung konnten sie ja schon mit Fatal Fury: Wild Ambition und den drei Polygon Samurai Shodown Teilen (Hyper NeoGeo 64, PlayStation) sammeln. Anders als bei der inhaltlich identischen PlayStation 2 Version wird diesmal allerdings keine Big-Box mit Hochglanz-Booklet und Bonus-DVD mitgeliefert, als Ausgleich wird dafür allerdings ein umfangreicher Xbox-Live und Replay-Modus angeboten.
Mit King of Fighters Maximum Impact - Maniax präsentiert SNK Playmore die King of Fighters Serie jetzt, gut ein Jahr nach der Veröffentlichung der PlayStation 2 Version, auch auf der Xbox in der dritten Dimension. Erfahrung konnten sie ja schon mit Fatal Fury: Wild Ambition und den drei Polygon Samurai Shodown Teilen (Hyper NeoGeo 64, PlayStation) sammeln. Anders als bei der inhaltlich identischen PlayStation 2 Version wird diesmal allerdings keine Big-Box mit Hochglanz-Booklet und Bonus-DVD mitgeliefert, als Ausgleich wird dafür allerdings ein umfangreicher Xbox-Live und Replay-Modus angeboten.
Ihr kennt das mit Sicherheit. Ihr möchtet irgendwas mit einem Kumpel online spielen, aber aus welchem Grund auch immer kann man sich für keinen Titel aus der Sammlung erwärmen und wenn doch, dann besitzt der Andere es wiederum nicht. Um gegen solche Abende vorzubeugen bietet sich die Xbox Live Acarde perfekt an. So kann man sich mit ein paar lustigen Spielchen die Zeit vertreiben. Mit Contra kam diesen Mittwoch das ideale Spiel für langweilige Abende auf den Markplatz. Ob sich das Spiel im Praxistest immer noch gut schlägt, erfahrt ihr natürlich bei uns ...
Ihr kennt das mit Sicherheit. Ihr möchtet irgendwas mit einem Kumpel online spielen, aber aus welchem Grund auch immer kann man sich für keinen Titel aus der Sammlung erwärmen und wenn doch, dann besitzt der Andere es wiederum nicht. Um gegen solche Abende vorzubeugen bietet sich die Xbox Live Acarde perfekt an. So kann man sich mit ein paar lustigen Spielchen die Zeit vertreiben. Mit Contra kam diesen Mittwoch das ideale Spiel für langweilige Abende auf den Markplatz. Ob sich das Spiel im Praxistest immer noch gut schlägt, erfahrt ihr natürlich bei uns ...
Mit etwas Verspätung trudelt auch endlich die Gameboy Advance Version von Flutsch und Weg in unsere Redaktion ein. Ist das Spiel besser als sein Gamecube Bruder? Hier erfahrt ihr es!
Mit etwas Verspätung trudelt auch endlich die Gameboy Advance Version von Flutsch und Weg in unsere Redaktion ein. Ist das Spiel besser als sein Gamecube Bruder? Hier erfahrt ihr es!
Mit Pro Evolution Soccer 5 brachte Konami im vergangenen Jahr die Fußball-Referenz, die alles Vorangeganende in den Schatten stellte – sogar den bis dahin wankenden Monopolisten Electronic Arts mit der exklusiv lizenzierten Spielreihe FIFA. Doch trotz mancher nicht lizenzierter Teams konnte PES 5 alle Fußballfreunde überzeugen und hat bis heute eine große Fangemeinde. Nachdem der Nachfolger von diesem Bombentitel auf der Xbox 360 nicht wirklich überzeugen konnte, liegen nun alle Hoffnungen auf den Versionen der älteren Konsolengeneration. Ob die PlayStation 2 einen würdigen Nachfolger stellt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Mit Pro Evolution Soccer 5 brachte Konami im vergangenen Jahr die Fußball-Referenz, die alles Vorangeganende in den Schatten stellte – sogar den bis dahin wankenden Monopolisten Electronic Arts mit der exklusiv lizenzierten Spielreihe FIFA. Doch trotz mancher nicht lizenzierter Teams konnte PES 5 alle Fußballfreunde überzeugen und hat bis heute eine große Fangemeinde. Nachdem der Nachfolger von diesem Bombentitel auf der Xbox 360 nicht wirklich überzeugen konnte, liegen nun alle Hoffnungen auf den Versionen der älteren Konsolengeneration. Ob die PlayStation 2 einen würdigen Nachfolger stellt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Als bekannt wurde, dass die Produktionsfirma Aardman (Wallace & Gromit) in Zusammenarbeit mit Dreamworks einen neuen Animationsfilm zu erschaffen beabsichtigt, war die Welt verzückt. Das entstandene Werk hört auf den Namen »Flutsch und Weg« und passend zum Film erscheint auch eine Videospielumsetzung.
Als bekannt wurde, dass die Produktionsfirma Aardman (Wallace & Gromit) in Zusammenarbeit mit Dreamworks einen neuen Animationsfilm zu erschaffen beabsichtigt, war die Welt verzückt. Das entstandene Werk hört auf den Namen »Flutsch und Weg« und passend zum Film erscheint auch eine Videospielumsetzung.
Die SimCity-Reihe hat in der Vergangenheit bewiesen, dass Aufbaustrategie gleichermaßen zugänglich und doch spannend sein kann. Mit ‚City Life’ wagt sich nun endlich wieder einmal ein Entwickler an diese interessante Thematik und verspricht dabei die ultimative Simulation des titelträchtigen Stadtlebens. Ob das Spiel aus dem Hause Monte Cristo Games diesen Ansprüchen gerecht werden kann, erfahrt ihr im folgenden Test!
Die SimCity-Reihe hat in der Vergangenheit bewiesen, dass Aufbaustrategie gleichermaßen zugänglich und doch spannend sein kann. Mit ‚City Life’ wagt sich nun endlich wieder einmal ein Entwickler an diese interessante Thematik und verspricht dabei die ultimative Simulation des titelträchtigen Stadtlebens. Ob das Spiel aus dem Hause Monte Cristo Games diesen Ansprüchen gerecht werden kann, erfahrt ihr im folgenden Test!
Nachdem der Vorgänger Metal Slug 4 noch als Auftragsarbeit bei den Koreaner von MEGA Enterprise in Entwicklung war, hat sich SNK Playmore diesmal höchstpersönlich um den fünften Teil gekümmert. Nachdem Metal Slug 5 schon seit Anfang 2004 auf dem NeoGeo erhältlich ist und für die betagte Hardware der letzte Teil war, kommt jetzt nach über 2 Jahren endlich die PlayStation 2 Version bei uns auf den Markt. Allerdings zu einem sehr viel günstigeren Preis, wird die NeoGeo Version doch mit um die 400 Euro gehandelt.
Nachdem der Vorgänger Metal Slug 4 noch als Auftragsarbeit bei den Koreaner von MEGA Enterprise in Entwicklung war, hat sich SNK Playmore diesmal höchstpersönlich um den fünften Teil gekümmert. Nachdem Metal Slug 5 schon seit Anfang 2004 auf dem NeoGeo erhältlich ist und für die betagte Hardware der letzte Teil war, kommt jetzt nach über 2 Jahren endlich die PlayStation 2 Version bei uns auf den Markt. Allerdings zu einem sehr viel günstigeren Preis, wird die NeoGeo Version doch mit um die 400 Euro gehandelt.