oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 828 Beiträgen
Europa Universalis III
Burnout Dominator
Alle Jahre wieder kommt das Christk...äh Burnout! In dem inoffiziellen fünften Teil der Serie geht es erneut zu den Wurzeln zurück. Mehr Rennen und weniger Crashs stehen auf dem Programm. Das Spiel wurde mit neuen Strecken und komplett anderer Menüführung verfeinert. Ob das PSP-Pendant bei der Portierung gelitten hat oder ein weiteres Highlight nach Burnout Legends darstellt, liest es in unserem (Er-)fahrungsbericht.
Burnout Dominator
Alle Jahre wieder kommt das Christk...äh Burnout! In dem inoffiziellen fünften Teil der Serie geht es erneut zu den Wurzeln zurück. Mehr Rennen und weniger Crashs stehen auf dem Programm. Das Spiel wurde mit neuen Strecken und komplett anderer Menüführung verfeinert. Ob das PSP-Pendant bei der Portierung gelitten hat oder ein weiteres Highlight nach Burnout Legends darstellt, liest es in unserem (Er-)fahrungsbericht.
Pac-Man Rally
Wird so langsam das Rentenalter erreicht, überlegt man sich, ob man nicht auf dem Golfplatz die Caddys umhaut oder anfängt, eine Briefmarkensammlung aus dem Boden zu stampfen, um die freie Zeit zu kompensieren. Videospielopas wie Pac-Man, der immer noch das Sinnbild der schrillen achtziger Jahre darstellt, hören selbst im hohen Alter nicht auf, neue Sachen zu lernen und sich weiterzubilden. Und sollte man jetzt meinen, dass die gefräßige Kugel einen auf ‚‚ruhig‘‘ macht, irrt man sich. Denn Pac-Man hat das Kartrennen für sich entdeckt.
Pac-Man Rally
Wird so langsam das Rentenalter erreicht, überlegt man sich, ob man nicht auf dem Golfplatz die Caddys umhaut oder anfängt, eine Briefmarkensammlung aus dem Boden zu stampfen, um die freie Zeit zu kompensieren. Videospielopas wie Pac-Man, der immer noch das Sinnbild der schrillen achtziger Jahre darstellt, hören selbst im hohen Alter nicht auf, neue Sachen zu lernen und sich weiterzubilden. Und sollte man jetzt meinen, dass die gefräßige Kugel einen auf ‚‚ruhig‘‘ macht, irrt man sich. Denn Pac-Man hat das Kartrennen für sich entdeckt.
Resident Evil 4 PC
Es kam, wie es kommen musste: Beflügelt vom Erfolg der PlayStation 2-Version versorgt Capcom auch die PC-User mit einer Portierung des Gamecube-Klassikers Resident Evil 4. Dies hätten sie lieber bleiben lassen sollen, denn die PC-Version des mehrfach preisgekrönten Videospiels ist leider ein Schlag ins Gesicht der Fans.
Resident Evil 4 PC
Es kam, wie es kommen musste: Beflügelt vom Erfolg der PlayStation 2-Version versorgt Capcom auch die PC-User mit einer Portierung des Gamecube-Klassikers Resident Evil 4. Dies hätten sie lieber bleiben lassen sollen, denn die PC-Version des mehrfach preisgekrönten Videospiels ist leider ein Schlag ins Gesicht der Fans.
World Snooker Championship 2007
Ich bin einer der Wenigen, die bei Live TV-Übertragungen namhafter Turniere wie »Welsh Open« oder »Nothern Ireland Trophy« feuchte Hände bekommt. Wenn sich Snookergrößen wie Ronnie O’Sullivan oder Steve Davis gegenseitig die Snookerbälle um die Ohren hauen, um unter ihnen den besten Spieler auszumachen, kommt Spannung auf. So übt dieser Gentlemen-Sport schon seit Jahren eine gewisse Faszination auf mich aus. Die Freude war umso größer, als mein liebreizender Chef(sessel) mir mitteilte, dass ich dazu auserkoren bin, etwas zum neuesten Markenprodukt in Sachen Snooker für die PlayStation 2 zu schreiben.
World Snooker Championship 2007
Ich bin einer der Wenigen, die bei Live TV-Übertragungen namhafter Turniere wie »Welsh Open« oder »Nothern Ireland Trophy« feuchte Hände bekommt. Wenn sich Snookergrößen wie Ronnie O’Sullivan oder Steve Davis gegenseitig die Snookerbälle um die Ohren hauen, um unter ihnen den besten Spieler auszumachen, kommt Spannung auf. So übt dieser Gentlemen-Sport schon seit Jahren eine gewisse Faszination auf mich aus. Die Freude war umso größer, als mein liebreizender Chef(sessel) mir mitteilte, dass ich dazu auserkoren bin, etwas zum neuesten Markenprodukt in Sachen Snooker für die PlayStation 2 zu schreiben.
Superman Returns
Ist es ein Meteor? Nein! Ist es ein Düsenjet? Nein! Was ist es dann? Es ist Superman, der die Playstation 2 in den Dreck zieht!
Superman Returns
Ist es ein Meteor? Nein! Ist es ein Düsenjet? Nein! Was ist es dann? Es ist Superman, der die Playstation 2 in den Dreck zieht!
Ratatouille
Was tun Ratten in ihrer freien Zeit? Sie mampfen in Haushalten die Kühlschränke und Reservekammern leer, wühlen im städtischen Müll nach ein paar Abfällen und zeugen viele Nachfahren. Remy kann mit diesen Sitten seiner Artgenossen nicht viel anfangen. Vielmehr träumt er davon, ein berühmter Koch zu werden. Die Vorlage für diese turbulente Geschichte ist ein Disney/Pixar-Film: Ratatouille. Kann aber die Softwareumsetzung für den Gameboy Advance es dem Film gleich tun oder ist sie Softwareschrott?
Ratatouille
Was tun Ratten in ihrer freien Zeit? Sie mampfen in Haushalten die Kühlschränke und Reservekammern leer, wühlen im städtischen Müll nach ein paar Abfällen und zeugen viele Nachfahren. Remy kann mit diesen Sitten seiner Artgenossen nicht viel anfangen. Vielmehr träumt er davon, ein berühmter Koch zu werden. Die Vorlage für diese turbulente Geschichte ist ein Disney/Pixar-Film: Ratatouille. Kann aber die Softwareumsetzung für den Gameboy Advance es dem Film gleich tun oder ist sie Softwareschrott?
Cyberball 2072
In der Zukunft ist alles besser! Batteriebetriebene Autos, die durch die Luft gleiten, sprechende Handys, die kleiner sind als Armbanduhren, und Supermegaglotzen, die fest in der Hauswand installiert sind, blasen jeden Kinofreak dank 5.1+++ Sound vom Sessel. Das hört sich sehr verlockend an! Auch im Sport hat sich so einiges getan. Mit hochgezüchteten Geschwindigkeitsgleitern macht man der Formel 1 Konkurrenz und virtuelle Weltkriegsszenarien locken Millionen von Zuschauern vor die heimischen Fernseher, um ihre Partei siegen zu sehen. American Football so wie wir es kennen ist längst überholt und die Spielerstreiks in der Vergangenheit hat die Veranstalter auf eine interessante Alternative gebracht. Anstatt menschliche Spieler auf das Feld zu schicken, verrichten kybernetische Organismen diese Arbeit und können dank unterschiedlicher Ausführungen für noch mehr Begeisterung sorgen, weil jeder der Blechkameraden seinen fleischlichen Kontrahenten in Disziplinen wie Schnelligkeit und Wurfkraft überlegen ist. Welcome to the Future!
Cyberball 2072
In der Zukunft ist alles besser! Batteriebetriebene Autos, die durch die Luft gleiten, sprechende Handys, die kleiner sind als Armbanduhren, und Supermegaglotzen, die fest in der Hauswand installiert sind, blasen jeden Kinofreak dank 5.1+++ Sound vom Sessel. Das hört sich sehr verlockend an! Auch im Sport hat sich so einiges getan. Mit hochgezüchteten Geschwindigkeitsgleitern macht man der Formel 1 Konkurrenz und virtuelle Weltkriegsszenarien locken Millionen von Zuschauern vor die heimischen Fernseher, um ihre Partei siegen zu sehen. American Football so wie wir es kennen ist längst überholt und die Spielerstreiks in der Vergangenheit hat die Veranstalter auf eine interessante Alternative gebracht. Anstatt menschliche Spieler auf das Feld zu schicken, verrichten kybernetische Organismen diese Arbeit und können dank unterschiedlicher Ausführungen für noch mehr Begeisterung sorgen, weil jeder der Blechkameraden seinen fleischlichen Kontrahenten in Disziplinen wie Schnelligkeit und Wurfkraft überlegen ist. Welcome to the Future!
Virtua Tennis 3
SEGA hatte zu seligen Dreamcastzeiten ein bisher sträflich vernachlässigtes Sportspielgenre wieder salonfähig gemacht. Die Rede ist von Tennis, welches SEGA mit Virtua Tennis anfangs nur in die Arcade für das Naomi-Board brachte und so schnell eines der beliebtesten Spiele wurde, da die Steuerung dementsprechend einfach, aber komplex ausfiel. Nach nunmehr 2 Teilen auf dem Dreamcast und entsprechenden Portierungen auf PlayStation 2 und zuletzt auf den PSP folgt nun der lang ersehnte dritte Teil.
Virtua Tennis 3
SEGA hatte zu seligen Dreamcastzeiten ein bisher sträflich vernachlässigtes Sportspielgenre wieder salonfähig gemacht. Die Rede ist von Tennis, welches SEGA mit Virtua Tennis anfangs nur in die Arcade für das Naomi-Board brachte und so schnell eines der beliebtesten Spiele wurde, da die Steuerung dementsprechend einfach, aber komplex ausfiel. Nach nunmehr 2 Teilen auf dem Dreamcast und entsprechenden Portierungen auf PlayStation 2 und zuletzt auf den PSP folgt nun der lang ersehnte dritte Teil.
Picross DS
Der Puzzlespaß geht in die nächste Runde. Nachdem diverse Third-Party Hersteller versuchen mit Picross-Spielen ein Stück des Kuchens vom Puzzlemarkt abzubekommen, kontert Big N mit einer Eigenentwicklung. Schlicht auf Picross DS hört das Spiel, ist dabei aber genau für die ein oder andere Überraschung gut.
Picross DS
Der Puzzlespaß geht in die nächste Runde. Nachdem diverse Third-Party Hersteller versuchen mit Picross-Spielen ein Stück des Kuchens vom Puzzlemarkt abzubekommen, kontert Big N mit einer Eigenentwicklung. Schlicht auf Picross DS hört das Spiel, ist dabei aber genau für die ein oder andere Überraschung gut.