Ergebnisse 1 - 10 von 1427 Beiträgen
Der neue Trend im Spiele Bereich von Ubisoft geht anscheinend in Richtung der Vermischung von Genres. Ende 2005 kommt mit Darkwatch eine Mischung aus Western- und Vampirgenre und mit dem heutigen Testkandidaten 187 Ride or Die verknüpft man rasante Fahrstunden mit hitzigen Feuergefechten. Als Verpackung dient ein extra für das Spiel kreierter Hip-Hop Soundtrack und die Implantierung von drei recht bekannten Personen aus dieser Szene. Ob das Konzept aufgeht, lest Ihr nun hier.
Der neue Trend im Spiele Bereich von Ubisoft geht anscheinend in Richtung der Vermischung von Genres. Ende 2005 kommt mit Darkwatch eine Mischung aus Western- und Vampirgenre und mit dem heutigen Testkandidaten 187 Ride or Die verknüpft man rasante Fahrstunden mit hitzigen Feuergefechten. Als Verpackung dient ein extra für das Spiel kreierter Hip-Hop Soundtrack und die Implantierung von drei recht bekannten Personen aus dieser Szene. Ob das Konzept aufgeht, lest Ihr nun hier.
Er ist und bleibt ein Urgestein des Business: Sid Meier, als Vater des Strategiespiels Civilization. Obwohl der neuesteTeil längst nicht mehr persönlich von Sid gecoded wird, hat der Altmeister doch unverkennbar seine Finger mit im Spiel. Mit Traditionen will man ohnehin auch beim offiziellen vierten Teil der Serie nicht brechen. Nachdem etliche Patches ärgerliche Bugs beseitigen (vor Spielstart unbedingt herunterladen!) widmet sich der Spieler erneut dem Aufbau einer zeitüberdauernden, glorreichen Zivilisation.
Er ist und bleibt ein Urgestein des Business: Sid Meier, als Vater des Strategiespiels Civilization. Obwohl der neuesteTeil längst nicht mehr persönlich von Sid gecoded wird, hat der Altmeister doch unverkennbar seine Finger mit im Spiel. Mit Traditionen will man ohnehin auch beim offiziellen vierten Teil der Serie nicht brechen. Nachdem etliche Patches ärgerliche Bugs beseitigen (vor Spielstart unbedingt herunterladen!) widmet sich der Spieler erneut dem Aufbau einer zeitüberdauernden, glorreichen Zivilisation.
Warum bringt ein Publisher innerhalb kürzester Zeit zwei Taktik-Shooter auf den Markt, die beide den Namen Tom Clancy im Titel tragen und auch in vielen Bereichen Ähnlichkeiten aufweisen? Warum macht sich jemand auf diese Art selbst Konkurrenz und zwingt Genrefans mit wenig Geld dazu, sich für eines der Games zu entscheiden? Die Antwort kennen wohl nur die Marketing-Experten im Hause Ubi Soft. Nach Tom Clancy´s Ghost Recon – Summit Strike steht nun auch Tom Clancy´s Rainbow Six: Lockdown in den Händlerregalen. In unserem Testbericht klären wir euch nicht nur über die Unterschiede auf, sondern verraten euch auch, ob Xbox-Besitzer mit nervösen Zeigefingern tatsächlich beide Spiele brauchen.
Warum bringt ein Publisher innerhalb kürzester Zeit zwei Taktik-Shooter auf den Markt, die beide den Namen Tom Clancy im Titel tragen und auch in vielen Bereichen Ähnlichkeiten aufweisen? Warum macht sich jemand auf diese Art selbst Konkurrenz und zwingt Genrefans mit wenig Geld dazu, sich für eines der Games zu entscheiden? Die Antwort kennen wohl nur die Marketing-Experten im Hause Ubi Soft. Nach Tom Clancy´s Ghost Recon – Summit Strike steht nun auch Tom Clancy´s Rainbow Six: Lockdown in den Händlerregalen. In unserem Testbericht klären wir euch nicht nur über die Unterschiede auf, sondern verraten euch auch, ob Xbox-Besitzer mit nervösen Zeigefingern tatsächlich beide Spiele brauchen.
Sega ist ein wahrer Meister, wenn es um das Wiederverwerten von Games geht. Kaum ein echter Klassiker des bekannten Entwicklers bleibt exklusiv den Besitzern von Oldie-Hardware vorbehalten. Immer neue Sammlungen erscheinen für diverse Systeme und so kommen auch Neueinsteiger in den Genuss von legendären Meilensteinen der Videospiel-Geschichte. Mit der 2 Games in 1-Reihe bietet Sega den GBA-Besitzern die Möglichkeit, zwei thematisch verwandte Software-Perlen kennen zu lernen. Auch das Firmenmaskottchen Sonic wird mit dieser Methode recycled. Sonic Advance und Sonic Battle stehen zum günstigen Preis im Händlerregal. Im Testbericht erfahrt ihr, ob es sich lohnt, bei dieser Mini-Compilation zuzuschlagen.
Sega ist ein wahrer Meister, wenn es um das Wiederverwerten von Games geht. Kaum ein echter Klassiker des bekannten Entwicklers bleibt exklusiv den Besitzern von Oldie-Hardware vorbehalten. Immer neue Sammlungen erscheinen für diverse Systeme und so kommen auch Neueinsteiger in den Genuss von legendären Meilensteinen der Videospiel-Geschichte. Mit der 2 Games in 1-Reihe bietet Sega den GBA-Besitzern die Möglichkeit, zwei thematisch verwandte Software-Perlen kennen zu lernen. Auch das Firmenmaskottchen Sonic wird mit dieser Methode recycled. Sonic Advance und Sonic Battle stehen zum günstigen Preis im Händlerregal. Im Testbericht erfahrt ihr, ob es sich lohnt, bei dieser Mini-Compilation zuzuschlagen.
Exklusiv für Nintendo Gamecube! Dieser Slogan machte sich in der Vergangenheit rarer als es dem Nintendo Fanboy lieb war. Und obgleich heute noch exklusive Titel für den Gamecube erscheinen, sieht die Zukunft des Würfels nicht gerade rosig aus. Damit hätten wir den zeitlichen Bogen um die Problematik gespannt, die dem 128-Bitter wie ein Klotz am Beine hängt. Der Stern namens The Legend of Zelda: Twilight Princess strahlt zwar heller denn je am Horizont, trotzdem sollte man die aktuelle Realität nicht aus den Augen verlieren. Warum? Nun, sie birgt einen exklusiven Titel, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Exklusiv für Nintendo Gamecube! Dieser Slogan machte sich in der Vergangenheit rarer als es dem Nintendo Fanboy lieb war. Und obgleich heute noch exklusive Titel für den Gamecube erscheinen, sieht die Zukunft des Würfels nicht gerade rosig aus. Damit hätten wir den zeitlichen Bogen um die Problematik gespannt, die dem 128-Bitter wie ein Klotz am Beine hängt. Der Stern namens The Legend of Zelda: Twilight Princess strahlt zwar heller denn je am Horizont, trotzdem sollte man die aktuelle Realität nicht aus den Augen verlieren. Warum? Nun, sie birgt einen exklusiven Titel, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
In den letzten Jahren sind Superhelden wieder extrem populär geworden, nicht nur wegen dem Eingreifen der Hollywood-Größen. Spider-Man, Batman oder zuletzt die Fantastischen Vier kamen mal wieder auf die Leinwände der Welt und kriegten in den meisten Fällen kurze Zeit später ein Videospiel spendiert. Im aktuellen Fall von Hulk: Ultimate Destruction liegt kein Spielfilm als Vorlage bereit – wie sich das auf das Spiel auswirkt und ob Fans des Hulk einen neuen Pflichtkauf mit auf den Zettel schreiben müssen, erfahrt ihr im folgenden Review.
In den letzten Jahren sind Superhelden wieder extrem populär geworden, nicht nur wegen dem Eingreifen der Hollywood-Größen. Spider-Man, Batman oder zuletzt die Fantastischen Vier kamen mal wieder auf die Leinwände der Welt und kriegten in den meisten Fällen kurze Zeit später ein Videospiel spendiert. Im aktuellen Fall von Hulk: Ultimate Destruction liegt kein Spielfilm als Vorlage bereit – wie sich das auf das Spiel auswirkt und ob Fans des Hulk einen neuen Pflichtkauf mit auf den Zettel schreiben müssen, erfahrt ihr im folgenden Review.
Handhelds und Puzzle-Games gehören untrennbar zusammen. Die erste Generation der Game Boy Besitzer war von Tetris so fasziniert, dass man in den Innenstädten der 80er Jahre vorsichtig sein musste, um nicht ständig von einem in Gedanken versunkenen mobilen Steinchenverdreher angerempelt zu werden. Obwohl das Genre inzwischen nicht mehr ganz so weit oben in der Gunst der Zocker steht, gehören ein paar Tüftel-Spiele einfach mit dazu, wenn man mit einem tragbaren Videospielsystem unterwegs ist. Dank der 2 Games in 1-Reihe lässt sich der Platz in der Hosentasche optimal nutzen. Gleich zwei Sega-Puzzle-Klassiker wurden auf ein Modul gebannt und versprechen besonders nahrhaftes Futter für die kleinen grauen Zellen.
Handhelds und Puzzle-Games gehören untrennbar zusammen. Die erste Generation der Game Boy Besitzer war von Tetris so fasziniert, dass man in den Innenstädten der 80er Jahre vorsichtig sein musste, um nicht ständig von einem in Gedanken versunkenen mobilen Steinchenverdreher angerempelt zu werden. Obwohl das Genre inzwischen nicht mehr ganz so weit oben in der Gunst der Zocker steht, gehören ein paar Tüftel-Spiele einfach mit dazu, wenn man mit einem tragbaren Videospielsystem unterwegs ist. Dank der 2 Games in 1-Reihe lässt sich der Platz in der Hosentasche optimal nutzen. Gleich zwei Sega-Puzzle-Klassiker wurden auf ein Modul gebannt und versprechen besonders nahrhaftes Futter für die kleinen grauen Zellen.
Mit der Agatha Christie-Lizenz will The Adventure Company in den nächsten Jahren groß im Adventure Genre punkten. Den Anfang macht dabei Und dann gabs keines mehr, welches wir uns für euch etwas genauer angesehen haben.
Mit der Agatha Christie-Lizenz will The Adventure Company in den nächsten Jahren groß im Adventure Genre punkten. Den Anfang macht dabei Und dann gabs keines mehr, welches wir uns für euch etwas genauer angesehen haben.
Niemand hätte es für möglich gehalten, doch es ist geschehen… Nach Jahren politischer Machtkämpfe im Weißen Haus und der Terrorisierung des Landes durch verschiedenste Gruppierungen wird die US-Hauptstadt Washington D.C. von einem Nuklear-Sprengkörper völlig zerstört. Der Staat versinkt im Chaos: Truppen der Europäischen Union marschieren ins Krisengebiet ein und schließlich erklären sich zahlreiche Bundesstaaten für autonom. Die einst vereinten Staaten sind zerschlagen und bekämpfen sich von nun an in einem zweiten Bürgerkrieg…
Niemand hätte es für möglich gehalten, doch es ist geschehen… Nach Jahren politischer Machtkämpfe im Weißen Haus und der Terrorisierung des Landes durch verschiedenste Gruppierungen wird die US-Hauptstadt Washington D.C. von einem Nuklear-Sprengkörper völlig zerstört. Der Staat versinkt im Chaos: Truppen der Europäischen Union marschieren ins Krisengebiet ein und schließlich erklären sich zahlreiche Bundesstaaten für autonom. Die einst vereinten Staaten sind zerschlagen und bekämpfen sich von nun an in einem zweiten Bürgerkrieg…
Wer kennt sie nicht? Die beiden Spione aus dem Mad Magazin, seit mittlerweile 4 Jahrzehnten treiben der schwarze und der weiße Spion ihr Unwesen und versuchen sich gegenseitig platt zu machen. In früheren Zeiten gab es schon etliche Video- und Computerspiele über dieses ungleiche Paar. Ihre bekanntesten Auftritte dürften wohl auf dem C64 und dem Amiga zu finden sein, doch auch auf dem Master System und dem NES waren sie vertreten. Zeit also die alte Lizenz zu entstauben und ein neues Game zu machen. Folgender Text aus dem Handbuch ließ mich jedoch zurückschrecken: „ Dieses klassische Spion & Spion Spiel wurde von First Star Software Inc. ursprünglich für 8 Bit Systeme entwickelt……….“ Wenn das mal gut geht!
Wer kennt sie nicht? Die beiden Spione aus dem Mad Magazin, seit mittlerweile 4 Jahrzehnten treiben der schwarze und der weiße Spion ihr Unwesen und versuchen sich gegenseitig platt zu machen. In früheren Zeiten gab es schon etliche Video- und Computerspiele über dieses ungleiche Paar. Ihre bekanntesten Auftritte dürften wohl auf dem C64 und dem Amiga zu finden sein, doch auch auf dem Master System und dem NES waren sie vertreten. Zeit also die alte Lizenz zu entstauben und ein neues Game zu machen. Folgender Text aus dem Handbuch ließ mich jedoch zurückschrecken: „ Dieses klassische Spion & Spion Spiel wurde von First Star Software Inc. ursprünglich für 8 Bit Systeme entwickelt……….“ Wenn das mal gut geht!