Ergebnisse 1 - 10 von 773 Beiträgen
Ein Prinz im Wandel der Zeit - Vom gutgelaunten Abenteurer zum ernsten Monster-Zerhacker
Ein Prinz im Wandel der Zeit - Vom gutgelaunten Abenteurer zum ernsten Monster-Zerhacker
Prince of Persia steht in allererster Linie für eines der bekanntesten und berühmtesten Action Adventures aller Zeiten. 1989 von Broderbund entwickelt und herausgebracht, beeindruckte der Titel durch die realistischen Bewegungen des Helden. Seitdem ist einiges an Wasser die Leine runtergeflossen und nach einer Fortsetzung und einem misslungenen Versuch den Sprung ins 3D Zeitalter zu schaffen, hat sich jetzt Ubisoft des Prinzen angenommen.
Prince of Persia steht in allererster Linie für eines der bekanntesten und berühmtesten Action Adventures aller Zeiten. 1989 von Broderbund entwickelt und herausgebracht, beeindruckte der Titel durch die realistischen Bewegungen des Helden. Seitdem ist einiges an Wasser die Leine runtergeflossen und nach einer Fortsetzung und einem misslungenen Versuch den Sprung ins 3D Zeitalter zu schaffen, hat sich jetzt Ubisoft des Prinzen angenommen.
Das bekannteste Blaublut der Welt feiert seine unverhoffte Rückkehr. Denn mit Prince of Persia: The Lost Crown kann man einmal mehr die Abenteuer des Prinzen steuern. Wobei das dieses Mal sich mehr auf die Wurzeln der Reihe besinnt, als frühere Auftritte.
Das bekannteste Blaublut der Welt feiert seine unverhoffte Rückkehr. Denn mit Prince of Persia: The Lost Crown kann man einmal mehr die Abenteuer des Prinzen steuern. Wobei das dieses Mal sich mehr auf die Wurzeln der Reihe besinnt, als frühere Auftritte.
Obwohl es mittlerweile 28 Jahre her ist, seit Sylvester Stallone erstmals als Rocky über die Kinoleinwand flimmerte und obwohl auch der letzte Film der erfolgreichen Reihe bereits 1990 erschienen ist, erfreuen sich die Streifen rund um den sympathischen Boxer noch immer größter Beliebtheit. Vor zwei Jahren machten die treuen Fans des italienischen Hengstes das erste Rocky-Game seit Ewigkeiten zu einem echten Überraschungshit. Eine Fortsetzung erschien äußerst erfolgsversprechend. Doch leider gab es zwei Probleme. Zum einen war die Geschichte eigentlich schon komplett erzählt worden und zum anderen war das Entwicklerstudio Rage Software pleite. Zum Glück sind die Macher des ersten Teils inzwischen unter dem Namen Venom Games wieder tätig und dank der Idee, einen Blick auf die frühen Tage verschiedener legendärer Boxer zu werfen, gibt es nun doch ein Wiedersehen mit Rocky, seinen Freunden und seinen Feinden.
Obwohl es mittlerweile 28 Jahre her ist, seit Sylvester Stallone erstmals als Rocky über die Kinoleinwand flimmerte und obwohl auch der letzte Film der erfolgreichen Reihe bereits 1990 erschienen ist, erfreuen sich die Streifen rund um den sympathischen Boxer noch immer größter Beliebtheit. Vor zwei Jahren machten die treuen Fans des italienischen Hengstes das erste Rocky-Game seit Ewigkeiten zu einem echten Überraschungshit. Eine Fortsetzung erschien äußerst erfolgsversprechend. Doch leider gab es zwei Probleme. Zum einen war die Geschichte eigentlich schon komplett erzählt worden und zum anderen war das Entwicklerstudio Rage Software pleite. Zum Glück sind die Macher des ersten Teils inzwischen unter dem Namen Venom Games wieder tätig und dank der Idee, einen Blick auf die frühen Tage verschiedener legendärer Boxer zu werfen, gibt es nun doch ein Wiedersehen mit Rocky, seinen Freunden und seinen Feinden.
Es ist interessant, wie sehr die Zeiten sich geändert haben. Noch vor ein paar Jahren war die „Star Wars“-Lizenz im Besitz von EA, die außer den Lootbox-Simulatoren Star Wars – Battlefront“ nicht wirklich viel draus machten. Und jetzt? Gibt es wieder jede Menge Auswahl, auch für Singlespieler. Wie beispielsweise Star Wars Outlaws
Es ist interessant, wie sehr die Zeiten sich geändert haben. Noch vor ein paar Jahren war die „Star Wars“-Lizenz im Besitz von EA, die außer den Lootbox-Simulatoren Star Wars – Battlefront“ nicht wirklich viel draus machten. Und jetzt? Gibt es wieder jede Menge Auswahl, auch für Singlespieler. Wie beispielsweise Star Wars Outlaws
Nicht zum ersten Mal in letzter Zeit erreicht uns ein Spiel mit der Vietnamkrieg Thematik als Hintergrund. Wurde das Szenario erst jahrelang äußerst stiefmütterlich behandelt, stürzen sich nun dank den Fähigkeiten der Next Generation Konsolen offenbar alle Entwickler auf das noch recht unverbrauchte Thema. Auch die "Conflict" Serie verlagert mit dem dritten Teil nun ihre Aktivitäten von der irakischen Wüste mitten ins Mekong-Delta...
Nicht zum ersten Mal in letzter Zeit erreicht uns ein Spiel mit der Vietnamkrieg Thematik als Hintergrund. Wurde das Szenario erst jahrelang äußerst stiefmütterlich behandelt, stürzen sich nun dank den Fähigkeiten der Next Generation Konsolen offenbar alle Entwickler auf das noch recht unverbrauchte Thema. Auch die "Conflict" Serie verlagert mit dem dritten Teil nun ihre Aktivitäten von der irakischen Wüste mitten ins Mekong-Delta...
Die Colin McRae-Serie von Codemasters erfreut sich unter Spielern höchster Beliebtheit und bringt es mittlerweile zu jährlichen Updates. Einen ähnlichen Weg schlug nun der britische Publisher SCi Games mit Richard Burns Rally ein, hinter dem Titel aus dem Hause Warthog steht jedoch nich nur ein großer Name aus dem Rally-Business (Richard Burns wurde im Jahr 2001 Rally-Weltmeister) sondern auch ein großes Ziel: die realistischste Rally-Simulation aller Zeiten zu erschaffen. Ob dies den Entwicklern gelungen ist, könnt ihr in unserem ausführlichen Nexgam-Review zum Spiel nachlesen!
Die Colin McRae-Serie von Codemasters erfreut sich unter Spielern höchster Beliebtheit und bringt es mittlerweile zu jährlichen Updates. Einen ähnlichen Weg schlug nun der britische Publisher SCi Games mit Richard Burns Rally ein, hinter dem Titel aus dem Hause Warthog steht jedoch nich nur ein großer Name aus dem Rally-Business (Richard Burns wurde im Jahr 2001 Rally-Weltmeister) sondern auch ein großes Ziel: die realistischste Rally-Simulation aller Zeiten zu erschaffen. Ob dies den Entwicklern gelungen ist, könnt ihr in unserem ausführlichen Nexgam-Review zum Spiel nachlesen!
Obwohl es mittlerweile 28 Jahre her ist, seit Sylvester Stallone erstmals als Rocky über die Kinoleinwand flimmerte und obwohl auch der letzte Film der erfolgreichen Reihe bereits 1990 erschienen ist, erfreuen sich die Streifen rund um den sympathischen Boxer noch immer größter Beliebtheit. Vor zwei Jahren machten die treuen Fans des italienischen Hengstes das erste Rocky-Game seit Ewigkeiten zu einem echten Überraschungshit. Eine Fortsetzung erschien äußerst erfolgsversprechend. Doch leider gab es zwei Probleme. Zum einen war die Geschichte eigentlich schon komplett erzählt worden und zum anderen war das Entwicklerstudio Rage Software pleite. Zum Glück sind die Macher des ersten Teils inzwischen unter dem Namen Venom Games wieder tätig und dank der Idee, einen Blick auf die frühen Tage verschiedener legendärer Boxer zu werfen, gibt es nun doch ein Wiedersehen mit Rocky, seinen Freunden und seinen Feinden.
Obwohl es mittlerweile 28 Jahre her ist, seit Sylvester Stallone erstmals als Rocky über die Kinoleinwand flimmerte und obwohl auch der letzte Film der erfolgreichen Reihe bereits 1990 erschienen ist, erfreuen sich die Streifen rund um den sympathischen Boxer noch immer größter Beliebtheit. Vor zwei Jahren machten die treuen Fans des italienischen Hengstes das erste Rocky-Game seit Ewigkeiten zu einem echten Überraschungshit. Eine Fortsetzung erschien äußerst erfolgsversprechend. Doch leider gab es zwei Probleme. Zum einen war die Geschichte eigentlich schon komplett erzählt worden und zum anderen war das Entwicklerstudio Rage Software pleite. Zum Glück sind die Macher des ersten Teils inzwischen unter dem Namen Venom Games wieder tätig und dank der Idee, einen Blick auf die frühen Tage verschiedener legendärer Boxer zu werfen, gibt es nun doch ein Wiedersehen mit Rocky, seinen Freunden und seinen Feinden.
Wunder gibt es auch in der Welt der Videospiele immer wieder. Vor einem Jahr erweckte Ubisoft die stark angestaubte Prince of Persia Reihe zu neuem Leben. Kaum jemand hatte wirklich damit gerechnet, dass es nach dem eher langweiligen PC-Vorgänger mit dem einfallslosen Untertitel 3D gelingen würde, an die Qualität der zweidimensionalen Klassiker der Serie anzuknüpfen. Doch die Überraschung war perfekt. Prince of Persia – The Sands of Time überzeugte nicht nur auf grafischer Ebene, sondern auch durch die altbewährte Mischung aus knallharter Action, kleinen Rätseln und extrem kniffligen Geschicklichkeitstests. Umso schöner, dass mit Warrior Within nun eine weitere Fortsetzung so ungewöhnlich früh in den Händlerregalen aufgetaucht ist.
Wunder gibt es auch in der Welt der Videospiele immer wieder. Vor einem Jahr erweckte Ubisoft die stark angestaubte Prince of Persia Reihe zu neuem Leben. Kaum jemand hatte wirklich damit gerechnet, dass es nach dem eher langweiligen PC-Vorgänger mit dem einfallslosen Untertitel 3D gelingen würde, an die Qualität der zweidimensionalen Klassiker der Serie anzuknüpfen. Doch die Überraschung war perfekt. Prince of Persia – The Sands of Time überzeugte nicht nur auf grafischer Ebene, sondern auch durch die altbewährte Mischung aus knallharter Action, kleinen Rätseln und extrem kniffligen Geschicklichkeitstests. Umso schöner, dass mit Warrior Within nun eine weitere Fortsetzung so ungewöhnlich früh in den Händlerregalen aufgetaucht ist.
Normalerweise ist man es als Macintosh Benutzer ja gewöhnt stets um eine Mac-Veröffentlichung zu bangen, die dann mit Monaten (oder Jahren..) Verspätung irgendwann eintrifft. Allein, neben den Mac-Fans bei Blizzard wird auch die Myst Reihe gern auf einer Hybrid-DVD ausgeliefert und behält so gleich die Versionen für PC und Mac bereit. Als Freund der Serie darf man sich also freuen, ohne nervenzerfetzende Wartezeiten den vierten Teil der Geschichte miterleben zu dürfen. Begleitet mich nun also auf einen Streifzug durch Myst: Revelation, welcher mit einigen Neuerungen und Überraschungen aufwarten kann.
Normalerweise ist man es als Macintosh Benutzer ja gewöhnt stets um eine Mac-Veröffentlichung zu bangen, die dann mit Monaten (oder Jahren..) Verspätung irgendwann eintrifft. Allein, neben den Mac-Fans bei Blizzard wird auch die Myst Reihe gern auf einer Hybrid-DVD ausgeliefert und behält so gleich die Versionen für PC und Mac bereit. Als Freund der Serie darf man sich also freuen, ohne nervenzerfetzende Wartezeiten den vierten Teil der Geschichte miterleben zu dürfen. Begleitet mich nun also auf einen Streifzug durch Myst: Revelation, welcher mit einigen Neuerungen und Überraschungen aufwarten kann.