oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 875 Beiträgen
Die Sims 2
Es bezeichnet sich selbst bescheiden als das erfolgreichste PC-Spiel aller Zeiten. Mit Ehrungen der Fachpresse wurde es überhäuft und ganz nebenbei erweckte Kultschmiede Maxis damit auch ein in Dornröschenschlaf gefallene Idee zu neuem Leben. Klar, daß hier nur die Rede von den Sims sein kann, deren langerwartete und vieldiskutierte Fortsetzung nun vor wenigen Tagen in unsere Redaktion schneite.
Star Wars: Knights of the Old Republic
Rollenspielerherzen heulen wohl immer noch voller Verzweiflung auf, wenn sie daran denken, wie BioWare nur das fast fertige Baldur’s Gate 3 einstellen konnte. Fassungslosigkeit machte sich breit und viele Fans waren zutiefst enttäuscht. Jedoch ließ BioWare ihre Anhänger nicht komplett im Regen stehen. Stattdessen verkündeten sie, dass das Team sich für ihr kommendes Projekt die Star Wars Lizenz sichern würde. Dass Star Wars Spiele jedoch nicht unbedingt für absolute Softwareperlen stehen und durch schlechte Umsetzung oft um ihren Ruf gebracht wurden, ist wohl jedem bekannt. Doch die vorigen Spiele hatten aber auch allesamt eines gemeinsam: für keines von ihnen trug BioWare bei der Entwicklung die Verantwortung. Warum Star Wars: Knights of the Old Republic das Spiel des Jahres 2003 wurde, berichten wir euch in unserem folgenden Rückblick-Review.
Star Wars: Knights of the Old Republic
Rollenspielerherzen heulen wohl immer noch voller Verzweiflung auf, wenn sie daran denken, wie BioWare nur das fast fertige Baldur’s Gate 3 einstellen konnte. Fassungslosigkeit machte sich breit und viele Fans waren zutiefst enttäuscht. Jedoch ließ BioWare ihre Anhänger nicht komplett im Regen stehen. Stattdessen verkündeten sie, dass das Team sich für ihr kommendes Projekt die Star Wars Lizenz sichern würde. Dass Star Wars Spiele jedoch nicht unbedingt für absolute Softwareperlen stehen und durch schlechte Umsetzung oft um ihren Ruf gebracht wurden, ist wohl jedem bekannt. Doch die vorigen Spiele hatten aber auch allesamt eines gemeinsam: für keines von ihnen trug BioWare bei der Entwicklung die Verantwortung. Warum Star Wars: Knights of the Old Republic das Spiel des Jahres 2003 wurde, berichten wir euch in unserem folgenden Rückblick-Review.
Ghost Master
Endlich mal wieder in Spiel mit Innovationspotenzial! Statt euch nämlich durch den virtuellen Zweiten Weltkrieg zu ballern oder schnöde Basen in Echtzeit zu errichten, dürft ihr euch bei Ghost Hunter auf dem Mac als Poltergeist betätigen. Kein Witz, denn Ghost Master ist in der Tat eine Geistersimulation, bei der ihr als Untoter auf die Jagd nach Sterblichen geht...
Ghost Master
Endlich mal wieder in Spiel mit Innovationspotenzial! Statt euch nämlich durch den virtuellen Zweiten Weltkrieg zu ballern oder schnöde Basen in Echtzeit zu errichten, dürft ihr euch bei Ghost Hunter auf dem Mac als Poltergeist betätigen. Kein Witz, denn Ghost Master ist in der Tat eine Geistersimulation, bei der ihr als Untoter auf die Jagd nach Sterblichen geht...
ESPN NFL Football
Was 1999 auf SEGA´s Dreamcast anfing wird langsam zu einem Highlight in Sachen Sportsgame. Nachdem Electronic Arts sich dem Dreamcastprojekt verweigerte, beschloss man bei SEGA ein eigenes Sportslabel ins Leben zu rufen. Die 2K-Serie ward geboren. Der Ableger NFL2K war zum Release schon wegweisend. Superbe Grafik und geniales Gameplay zeigten SEGA´s ernste Absichten. Die Coder um Greg Thomas von Visual Concepts schafften sogar mit jeder Episode einen weiteren Schritt nach vorne. Die Version NFL 2K1 ging auf SEGA´s Dreamcast sogar online, ebenso der 2K2 Nachfolger. Auf den NextGen Konsolen ging man erst mit den 2K3-Versionen mit der Xbox ans Netz, die PS2-Version war nur in den USA online spielbar. Doch leider blieb man mit den Verkaufszahlen bei den 2K3 Games weit hinter den Erwartungen und wurde von EA auf die Plätze verwiesen. Und das trotz Höchstwertungen in den US Magazinen und Onlinetauglichkeit im Vergleich zu EA....
ESPN NFL Football
Was 1999 auf SEGA´s Dreamcast anfing wird langsam zu einem Highlight in Sachen Sportsgame. Nachdem Electronic Arts sich dem Dreamcastprojekt verweigerte, beschloss man bei SEGA ein eigenes Sportslabel ins Leben zu rufen. Die 2K-Serie ward geboren. Der Ableger NFL2K war zum Release schon wegweisend. Superbe Grafik und geniales Gameplay zeigten SEGA´s ernste Absichten. Die Coder um Greg Thomas von Visual Concepts schafften sogar mit jeder Episode einen weiteren Schritt nach vorne. Die Version NFL 2K1 ging auf SEGA´s Dreamcast sogar online, ebenso der 2K2 Nachfolger. Auf den NextGen Konsolen ging man erst mit den 2K3-Versionen mit der Xbox ans Netz, die PS2-Version war nur in den USA online spielbar. Doch leider blieb man mit den Verkaufszahlen bei den 2K3 Games weit hinter den Erwartungen und wurde von EA auf die Plätze verwiesen. Und das trotz Höchstwertungen in den US Magazinen und Onlinetauglichkeit im Vergleich zu EA....
Zone of the Enders: The 2nd Runner
In den Anfangstagen der PlayStation 2 erblickte Hideo Kojimas "Zone of the Enders" das Licht der Welt. Gnadenlos gehyped deutete das Mechspektakel bereits an was technisch in der schwarzen Kiste schlummerte - Herrliche Effekte bei konstanten 60fps. Jedoch gab es auch zahlreiche kritische Stimmen. Designfehler und eine viel zu kurze Spielzeit hinterließen einen unangenhemen Nachgeschmack. Böse Zungen diffarmierten die Robot-Action gar als "Spiel zur Metal Gear Solid 2 Demo" ,,,-) Konami - wohl um das Potenzial des Games wissend - sprach Besserung und einen rundum erneuerten Nachfolger. Größer - Schöner - Besser - Kann Kojima diesmal seine Versprechen halten und den versprochenen Blockbuster abliefern?
Zone of the Enders: The 2nd Runner
In den Anfangstagen der PlayStation 2 erblickte Hideo Kojimas "Zone of the Enders" das Licht der Welt. Gnadenlos gehyped deutete das Mechspektakel bereits an was technisch in der schwarzen Kiste schlummerte - Herrliche Effekte bei konstanten 60fps. Jedoch gab es auch zahlreiche kritische Stimmen. Designfehler und eine viel zu kurze Spielzeit hinterließen einen unangenhemen Nachgeschmack. Böse Zungen diffarmierten die Robot-Action gar als "Spiel zur Metal Gear Solid 2 Demo" ,,,-) Konami - wohl um das Potenzial des Games wissend - sprach Besserung und einen rundum erneuerten Nachfolger. Größer - Schöner - Besser - Kann Kojima diesmal seine Versprechen halten und den versprochenen Blockbuster abliefern?
Need for Speed: Underground
Nach dem überragenden Renner "Need for Speed: Hot Pursuit 2" lässt Electronic Arts einen weiteren Vertreter der N4S-Saga (Der erste Teil erschien sogar auf dem glücklosen 3DO) auf das Sony-Flaggschiff los. Die Serie ist seit jeher für ihr Arcade-lastiges Gameplay bekannt - hier wird auf Geschwindigkeit und nicht auf trockenen Realismus getrimmt. Das gleiche Feeling portierten die Hollywood-Produktionen "The Fast and the Furios" und sein (mittelprächtiger) Nachfolger ins Kino,,, bis in den letzten Quadratzentimeter durchfrisierte PS-Monster liefern sich illegale Strassenrennen in nächtlichen Großstädten. Während sich das offizielle Game zum Leinwandepos weiterhin in Entwicklung befindet, bringt EA pünktlich mit "Need for Speed Underground" zum Weihnachtsfest eine entsprechende Softwareadaption heraus.
Need for Speed: Underground
Nach dem überragenden Renner "Need for Speed: Hot Pursuit 2" lässt Electronic Arts einen weiteren Vertreter der N4S-Saga (Der erste Teil erschien sogar auf dem glücklosen 3DO) auf das Sony-Flaggschiff los. Die Serie ist seit jeher für ihr Arcade-lastiges Gameplay bekannt - hier wird auf Geschwindigkeit und nicht auf trockenen Realismus getrimmt. Das gleiche Feeling portierten die Hollywood-Produktionen "The Fast and the Furios" und sein (mittelprächtiger) Nachfolger ins Kino,,, bis in den letzten Quadratzentimeter durchfrisierte PS-Monster liefern sich illegale Strassenrennen in nächtlichen Großstädten. Während sich das offizielle Game zum Leinwandepos weiterhin in Entwicklung befindet, bringt EA pünktlich mit "Need for Speed Underground" zum Weihnachtsfest eine entsprechende Softwareadaption heraus.
Densha de Go! 2
Wer wollte als kleiner Junge (oder Mädchen) nicht auch mal ein Lokomotivführer sein? Später ist das bei den meisten rausgewachsen, zumal an eine echte Lok nicht so einfach heranzukommen ist und Modellbahnen heutzutage so teuer wie ein Kleinwagen sind. Aber Gott sei Dank gibt es ja die findige japanische Videospielindustrie und da ganz speziell Taito. Die Densha de Go!-Spiele sind in Japan (denn nur dort gibt es sie offiziell) eine sehr erfolgreiche Serie und zeigen, dass auch Spiele ohne Gewalt eine Menge Spaß machen können. Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Man steuert einen Zug und muss pünktlich am nächsten Bahnhof sein, ohne den Komfort der Fahrgäste zu beeinträchtigen. Klingt einfach? Ist es aber nicht…
Densha de Go! 2
Wer wollte als kleiner Junge (oder Mädchen) nicht auch mal ein Lokomotivführer sein? Später ist das bei den meisten rausgewachsen, zumal an eine echte Lok nicht so einfach heranzukommen ist und Modellbahnen heutzutage so teuer wie ein Kleinwagen sind. Aber Gott sei Dank gibt es ja die findige japanische Videospielindustrie und da ganz speziell Taito. Die Densha de Go!-Spiele sind in Japan (denn nur dort gibt es sie offiziell) eine sehr erfolgreiche Serie und zeigen, dass auch Spiele ohne Gewalt eine Menge Spaß machen können. Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Man steuert einen Zug und muss pünktlich am nächsten Bahnhof sein, ohne den Komfort der Fahrgäste zu beeinträchtigen. Klingt einfach? Ist es aber nicht…
Top Angler - Real Bass Fishing
Nachdem Sega Anno Domini 1999 mit dem Tophit Sega Bass Fishing den Videospielemarkt förmlich auf das Genre der Angelspiele aufmerksam machte und sich seitdem Ableger dieses Genres besser verkaufen denn je zuvor, versuchten und versuchen sich auch andere Firmen in diesem Nieschenmarkt. Bisher jedoch ist es nur dem Sega Inhouse Team Wow Entertainment so richtig gelungen, überzeugende Wohnzimmer - Fischereiprodukte an den Mann zu bringen. Nun erschien kürzlich über Publisher Koch Media Top Angler - Real Bass Fishing von Xicat Interactive, welches dem SEGAs Angelspaß jedoch nicht ganz den Köder reichen kann.
Top Angler - Real Bass Fishing
Nachdem Sega Anno Domini 1999 mit dem Tophit Sega Bass Fishing den Videospielemarkt förmlich auf das Genre der Angelspiele aufmerksam machte und sich seitdem Ableger dieses Genres besser verkaufen denn je zuvor, versuchten und versuchen sich auch andere Firmen in diesem Nieschenmarkt. Bisher jedoch ist es nur dem Sega Inhouse Team Wow Entertainment so richtig gelungen, überzeugende Wohnzimmer - Fischereiprodukte an den Mann zu bringen. Nun erschien kürzlich über Publisher Koch Media Top Angler - Real Bass Fishing von Xicat Interactive, welches dem SEGAs Angelspaß jedoch nicht ganz den Köder reichen kann.
Gamebox Classics
Die Palm Edelschmiede pdamill präsentiert euch mit der Gamebox Classics sechs Evergreens der Videospielhistorie vereint in einer ultimativen Collection. Ob die Klassiker auch auf dem Zodiac überzeugen können?
Gamebox Classics
Die Palm Edelschmiede pdamill präsentiert euch mit der Gamebox Classics sechs Evergreens der Videospielhistorie vereint in einer ultimativen Collection. Ob die Klassiker auch auf dem Zodiac überzeugen können?
ESPN NHL Hockey
Es ist Herbst, es ist die Zeit der Sportspiele-Updates. Nicht nur bei EA, auch im Hause SEGA ist man wieder mit neuen Titeln an den Start gegangen. Nach dem grandiosen ESPN NFL Football steht also nun ESPN NHL Hockey im Regal.
ESPN NHL Hockey
Es ist Herbst, es ist die Zeit der Sportspiele-Updates. Nicht nur bei EA, auch im Hause SEGA ist man wieder mit neuen Titeln an den Start gegangen. Nach dem grandiosen ESPN NFL Football steht also nun ESPN NHL Hockey im Regal.